Navigation – Plan du site

AccueilNuméros15DossierDer / das Moment, der Augenblick,...

Dossier

Der / das Moment, der Augenblick, die günstige Gelegenheit

Françoise Balibar, Philippe Büttgen, Barbara Cassin, Jean-Pierre Cléro et Jacques Collette
Cet article est une traduction de :
Moment, instant, occasion
Traduction de Erika Mursa
Édition originale :
»Moment, instant, occassion«, in: Barbara Cassin (Hg.): Vocabulaire européen des philosophies. Dictionnaire des intraduisibles, Paris: Seuil / Le Robert, 2004.

Entrées d’index

Schlüsselwörter :

Wörterbuch, Übersetzung, Philosophie

Note de la rédaction

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Lexikoneintrag, der exemplarisch und ganz konkret eines der Grundprobleme der in diesem Heft zur Diskussion gestellten Thematik illustriert (s. Einleitung).
Wir danken Frau Barbara Cassin und den Verlagen Seuil und Le Robert für die freundliche Genehmigung, diesen Artikel in deutscher Übersetzung zu publizieren.

Ce texte est une entrée de dictionnaire qui illustre de manière exemplaire et concrète l’un des problèmes majeurs que soulève la thématique générale de ce numéro de Trivium.
Nous remercions Mme. Barbara Cassin ainsi que les maisons d’éditions Le Seuil et Le Robert de nous avoir accordé l’autorisation de traduire ce texte pour le présent numéro.

Texte intégral

griech.

lat.

dt.

engl.

dän.

it.

kairos [ϰαιρός], rhopê [ῥοπή]

momentum

der Moment, das Moment, Augenblick

momentum, moment, instant

øjeblik

momento

1Moment (franz.) hat zwei Bedeutungen, die sich voneinander ableiten: eine technische (mechanische) Bedeutung und eine zeitliche Bedeutung.
Mechanisch: Das lateinische momentum verweist, vermittelt über Archimedes, ganz konkret auf die geringe Größe, die den Ausschlag bei einer Waage gibt.
Zeitlich: Das somit Bewegte scheidet ein Vorher von einem Nachher, die nicht deckungsgleich sein können. Dieser Einbruch der Zeit in den Raum ist ein Schlüssel für das Verständnis des griechischen kairos [ϰαιρός], das im Französischen unter anderem mit moment übersetzt wird.

2Für die modernen Sprachen ist charakteristisch, dass sie gleichermaßen die technische Bedeutung in der alltäglichen Verwendung vergessen und sich auf die temporale Bedeutung im Sinne von kurzer Zeitraum konzentriert haben (vgl. den Eintrag Moment in der Enzyklopädie von Diderot und d’Alembert: »Ein Moment ist nicht lange, ein Augenblick ist noch kürzer«). Parallel dazu definieren sie die technische Bedeutung jeweils unterschiedlich.

3Das Deutsche markiert zudem die Unterscheidung zwischen technischer und zeitlicher Bedeutung durch ein jeweils anderes grammatikalisches Geschlecht; Hegel verwendet die technische Bedeutung in einem spekulativen Sinn, weshalb die Unterscheidung zur zeitlichen Bedeutung neu gefasst werden muss. Die philosophische Lexik der anderen Sprachen übernimmt in übersetzter Form die Hegelsche Bedeutung des Begriffs (Moment als Realitätsinstanz, Realitätsebene).

I. Momentum (lateinisch), rhopê (griechisch) und ihre Übersetzungen

4Die technische Bedeutung des lateinischen momentum existiert vor der zeitlichen im Sinne von kurzer Zeitspanne. Momentum bezeichnet damit eine Größe, die mit einer Bewegung in Zusammenhang steht. Die Neudefinition der Bewegungskategorie durch Galilei und Newton führte in den modernen Sprachen zu einer jeweils anderen sprachlichen Differenzierung zwischen der dynamischen und der statischen Bedeutung, die im Lateinischen zusammenfiel.

  • 1 Archimedes (1915–1972), III, 264, 13–14.

5Doch selbst in seiner technischen Verwendung ist momentum, abgeleitet von movimentum (von movere, sich fortbewegen), nicht eindeutig. Die Polysemie ist Ausdruck einer Schwierigkeit, die ab dem 13. Jahrhundert bei der Übersetzung des griechischen Begriffs rhopê [ῥοπή] auftritt, und zwar in Buch IV der Physik des Aristoteles (216a 13-20) und im Kommentar des Eutokios (6. Jahrhundert) zum Buch des Archimedes über Das Gleichgewicht ebener Flächen1.

6Bei Aristoteles und bei Eutokios bezeichnet rhôpe die Neigung eines Körpers, sich gemäß der natürlichen Bewegung mit einer Geschwindigkeit, die proportional zu seinem Gewicht (oder bei Aristoteles zu seiner Leichtigkeit) ist, fortzubewegen. Im genannten Werk von Archimedes allerdings hat rhopê, unter Bezug auf die Waage, die Bedeutung eines Gewichts, das die Waage eher zur einen als zur anderen Seite ausschlagen lässt. Auch hier geht es um eine Neigung, doch resultiert sie aus der Kombination von Gewicht und Entfernung zum Auflagepunkt des Waagebalkens. Manche Übersetzer, die momentum im Sinne der ersten Bedeutung von rhopê [ῥοπή] verwenden, müssen sich mit einem anderen Begriff (z. B. pondus) behelfen, wenn sie die zweite Bedeutung meinen. Dieser Gebrauch ist übrigens keineswegs allgemein. So spricht Vitruv in De architectura (1486), Buch X, von momentum als einer Wirkung, die sich aus Gewicht und Abstand zusammensetzt. Und im Mittelalter wird momentum auch für die Übersetzung des griechischen Begriffs to kinêma [τò ϰίνημα] verwendet, den man in Buch VI der Physik des Aristoteles (I, 232a, 9, 10 und 241a 4) findet und der dort ein Unteilbares einer bereits erfolgten Bewegung bezeichnet.

7Ende des 16. Jahrhunderts besitzt momentum somit dreierlei technische Bedeutungen: (a) natürliche Neigung zur Bewegung unter dem Einfluss der Schwerkraft (dynamische Bedeutung); (b) Produkt aus Gewicht und Entfernung (statische Bedeutung); (c) geringe Bewegungsgröße. In allen drei Verwendungen ist der Bezug zum Waagebalken enthalten, der sich in eine Richtung neigt: momentum enthält die widersprüchliche Idee eines (statischen) Gleichgewichts und seiner (dynamischen) Unterbrechung unter dem Einfluss einer unendlich geringen Ursache.

8In der technischen Verwendung, die jede moderne europäische Sprache von den Ableitungen des lateinischen Wortes momentum macht, werden diese drei Bedeutungen aufgegriffen und jeweils sprachspezifisch verändert: So heißt es moment im Französischen, momentum und moment im Englischen, momento im Italienischen und das Moment im Deutschen.

9Moment bezeichnet im modernen Französisch das Ergebnis einer bestimmten mathematischen Operation, nämlich das Kreuzprodukt aus einer vektoriellen Größe (A bezüglich eines Punktes P) und einem Ortsvektor. Man spricht dann vom (Dreh-)Moment des Vektors (Kraft bezüglich eines Punktes). Da die Newtonsche Kraft ein auf einen Angriffspunkt wirkender Vektor ist, kann man mit dieser Operation das Drehmoment einer Kraft bestimmen. Hier gilt also eher die Bedeutung (b) ebenso wie die mathematische Vorstellung von mechanischen Größen, die den Schwerpunkt auf deren Konstruktion legt. Analog dazu müsste man das im Französischen so bezeichnete kinetische Moment eigentlich »Moment der Bewegungsgröße« nennen, denn es wird ebenso konstruiert, nur dass Kraft durch Bewegungsgröße (definiert als Produkt aus Masse und Geschwindigkeit, vektorielle Größe) ersetzt wird. Dies ist nicht der Fall, doch durch das Hinzufügen des Adjektivs kinetisch zu Moment wird an den Bezug zur Geschwindigkeit des jeweils Bewegten erinnert und die Vorstellung von Moment kinetisiert oder gar dynamisiert.

10Im Englischen gibt es zwei Wörter, die von der technischen Bedeutung von momentum abgeleitet werden: momentum, das direkt importiert wurde, sowie moment als Übersetzung des lateinischen Begriffs. Das englische momentum bezeichnet das, was im Französischen »quantité de mouvement« (Bewegungsgröße) genannt wird. Diese Verwendung erfolgt erst nach Newton, der im Englischen von quantity of motion und im Lateinischen von quantitatis motus spricht. Moment wiederum bezeichnet wie im Französischen das Kreuzprodukt aus einer vektoriellen Größe und einem Ortsvektor. So spricht man von »moment of a force«, und in älterer Literatur kann man den Ausdruck »moment of momentum« finden, der das französische moment cinétique bezeichnet.

11Der Import des Wortes momentum hat einen begrifflichen Grund. Damit wird der Schwerpunkt auf die dynamische Konnotation gelegt, die das zweite Newtonsche Gesetz (auch Aktionsprinzip genannt) der »Bewegungsgröße« verleiht; dem zufolge ist die Bewegungsänderung proportional zur Einwirkung der bewegenden Kraft. Das englische momentum enthält so einen Impuls und übernimmt damit zum Teil die Bedeutung (a) des lateinischen Homonyms. Allerdings wird es verändert, denn das englische momentum resultiert aus dem Einwirken einer äußeren Kraft und ist nicht dem Körper inhärent (Bezug auf die Schwerkraft). Zudem führt der englische Begriff eine Nuance des Typs (c) ein, insofern als das Newtonsche Gesetz unendlich geringe Größen unterscheidet.

12So markiert das Französische letztlich den Unterschied zwischen zwei Konzepten, einem dynamischen und einem statischen, wobei es zwei ganz unterschiedliche Wörter verwendet (quantité de mouvement und moment). Damit wird die Konstruktion der betreffenden physikalischen Größen betont, während das Englische, das zwei phonetisch ähnliche Begriffe verwendet, eine Spur der lateinischen Polysemie beibehält. Dabei geht es nicht nur um zweierlei Vorstellungen von der Beziehung zwischen Mathematik und Physik, sondern weitreichender um zwei intuitiv unterschiedliche Vorstellungen von Bewegung: es ist nicht unerheblich, dass die Bewegung im Französischen auf eine Quantität, im Englischen auf einen Impuls bezogen wird. Ein Beweis für die Schwierigkeit, die mit der Durchsetzung dieser begrifflichen Unterscheidung verbunden ist, zeigt sich darin, dass im klassischen Französisch (vor allem in der Encyclopédie) moment zuweilen die »Bewegungsgröße« bezeichnet. Im Artikel »Méchanique« wird sogar anhand einer eigenartigen Argumentation mit Bezug auf die Waage die Verwendung einer Bezeichnung für zwei unterschiedliche Vorstellungen gerechtfertigt.

13Im Deutschen ist die Verwendung von das Moment mit dem des französischen moment mehr oder weniger identisch. So heißt »moment d’une force« das Kraftmoment. Da jedoch »quantité de mouvement« den Impuls (früher Bewegungsgröße) bezeichnet, heißt das kinetische Moment logischer als im Französischen Impulsmoment. Allerdings hat das Moment im Deutschen eine dynamischere Konnotation als moment im Französischen, wie es der Ausdruck Drehmoment für moment cinétique (kinetisches Moment) beweist, wofür die wörtliche französische Übersetzung moment de rotation wäre.

14Die Verwendung des Begriffs momento im heutigen Italienisch ist der des französischen moment sehr ähnlich. Allerdings wäre auf eine Verwendung von momento in grundlegender historischer Bedeutung hinzuweisen, die ihm Galilei zwischen 1593 und 1598 verlieh, indem er die bis dahin undenkbare Verbindung zwischen Bedeutung (a) und (b) herstellt, die keine andere Sprache aufgreift. Diese Verschmelzung der beiden Bedeutungen entspricht einem gescheiterten Versuch Galileis, die Dynamik von der Statik herzuleiten – ohne Zwischenstufe der Kinematik, auf der Basis einer Parallele von Waage und schiefer Ebene.

»Momento e la propensione di andare al basso, cagionata non tanto dalla gravità del mobile, quanto dalla disposizione che abinno tra di loro i diversi corpi gravi.«

  • 2 Galilei (2002), II, 2. Definition.

[»Das Moment ist die Neigung, sich abwärts zu bewegen, die weniger durch Schwerkraft als durch die Anordnung der schweren Körper untereinander verursacht wird.«2]

II. Kairos

  • 3 Quintilianus (2011), III, 6, 26; V, 10, 43)
  • 4 Victorinus (1863), I, 21, S. 207, 40; I, 27, 40.

15Das griechische Wort kairos [ϰαιρός], das dem französischen moment, im Sinne von »bon moment«, also »günstiger, geeigneter Augenblick«, »Gelegenheit«, entsprechen kann (vgl. den Titel von Crébillon fils, La Nuit et le Moment) bezeichnet eine nicht mathematisch definierbare Einzigartigkeit. Die lateinische Rhetorik3 unterscheidet so das tempus generale oder khronos [χρόνος], das auf die Geschichte bezogen ist und datiert werden kann, vom tempus speciale oder kairos, also einer markierten Zeit, die sich entweder periodisch wiederholt (wie die geeignete Jahreszeit innerhalb eines natürlichen Zyklus oder der für eine bestimmte Handlung im Leben eines Menschen günstige Augenblick) oder die unvorhersehbar eintritt und die auch mit tempus per opportunitatem oder occasio wiedergegeben wird.4

16Die Besonderheit des griechischen Wortes mit seiner großen Bedeutungsbreite liegt in dessen ursprünglich räumlichen Bedeutung als Bezeichnung für einen kritischen Punkt in Form eines Einschnitts oder einer Öffnung: So bezeichnet das nur in der Illias auftauchende Adjektiv kairios [ϰαίριος] dort eine Schwachstelle, eine »entscheidende Stelle« in einer Rüstung, einem Gelenk oder einem Verbindungsstück (IV, 185; XI, 439; VIII, 326) oder auch die Knochennaht des Schädels (VIII, 84), jeweils Stellen, in die auf fatale Weise ein Pfeil eindringen und über das Schicksal entscheiden kann. In diesem Sinne spricht Euripides von einem Mann, der »am kairos getroffen wurde« (Andromache, 1120). So erklärt sich vielleicht, wie im Lateinischen tempus, -oris (franz. la tempe – die Wange) und tempus, -oris (le temps – die Zeit) ebenso wie templum (le temple – der Tempel) in Bezug gesetzt werden können zu temnô [τέμνω] in der Bedeutung von »schneiden« (vgl. temenos [τέμενος]), »Einfriedung, geweihter Ort, Altar«.

  • 5 Pindar, Nemeische Siegesgesänge 1, 18; Pythische Siegesgesänge, 1,81; 9,78.

17Onians vertritt die Hypothese, dass das übliche Wort kairos ([ϰαιρός, mit Akut] und der technische Begriff kairos [ϰαρος, mit Zirkumflex] ein und dasselbe sind, wobei der unterschiedliche Akzent wie so häufig eine semantische Spezifizierung kennzeichnet. Kairos mit Zirkumflex gehört zum Vokabular der Weberei und bezeichnet das geflochtene Stück, das die Kettfäden voneinander trennt und oft mit der Vorrichtung verbunden ist, die den oberen Teil des Werkstücks fixiert. Damit wird der Abstand zwischen den geraden und ungeraden Fäden bestimmt, der das Verweben von Kette und Schuss ermöglicht. In ähnlicher Weise verweist kairos im üblichen Sinn auf eine einsetzende Unterbrechung in einem Kontinuum, den Einbruch der Zeit in den Raum oder der temporalen Zeit in die räumlich geordnete Zeit: Moment der Krise im medizinischen Vokabular, Verstrickungen oder zufällig eintretendes Ereignis in der Politik und in der Geschichte – es bezeichnet das jeweils Zutreffende (also das – rechte – Maß, die Kürze, den Takt, den Anstand) und die Gelegenheit (also den Vorteil, den Nutzen, die Gefahr). Es ist somit jener entscheidende Augenblick, den es auf mehr oder weniger normative oder ästhetische Art und Weise zu ergreifen, ja bei den Haaren zu packen gilt, wie es die Abbildungen des kairos als eines kahlköpfigen oder am Hinterkopf kahlgeschorenen jungen Manns mit einer langen Haarlocke auf dem Oberkopf zeigen. Bei Pindar bezeichnet kairos daher jene Wörter, die zugleich gut lanciert und gut geformt ihr Ziel erreichen.5

  • 6 Philostratus (2012), I, 482–483.

18Die Aufmerksamkeit für kairos trifft auf eine bestimmte Art der Rhetorik zu, jene von Alkidamas, Isokrates und den Sophisten, und charakterisiert die improvisierte Rede (gr. epi tôi kairôi [π τ ϰαιρ, lat. ex tempore), als deren Begründer laut Philostratus Gorgias gilt.6

III. »Der Moment« / »Das Moment«

19Im Deutschen wurden die beiden Bedeutungen, die im lateinischen momentum enthalten sind, voneinander getrennt und nicht etwa zwei verschiedenen Wörtern, sondern zwei verschiedenen Genus-Markierungen für dasselbe Wort zugeordnet. Das eine wird in den Wortschatz der spekulativen Philosophie übernommen. Der Moment bezeichnet ein mehr oder weniger langes Zeitintervall, und das Moment hat ursprünglich den physikalischen Sinn von Kraftmoment (Momentum). Die deutsche philosophische Lexik hat seit Kant auf der Basis von das Moment eine weitere Bedeutung hervorgebracht, im Sinne von Beweggrund, Faktor, Teil eines Ganzen, das auch in seinem zeitlichen Ablauf betrachtet werden kann, aber nicht muss. Auf dieser Grundlage wurde ein terminus technicus der spekulativen Philosophie gebildet, der in diesem Sinne von anderen Sprachen, einschließlich der französischen, übernommen wurde. Diese philosophische Sprachschöpfung führt zu zwei Arten von Fragen.

20Die erste betrifft die Beziehung zwischen mechanischer und spekulativer Bedeutung von das Moment. (Vgl. Kasten 1.)

  • 7 Hegel [1969 [1831]), S. 114.
1 | »Moment« in der Wissenschaft der Logik

Die Anmerkung zu aufheben, die das erste Kapitel der Wissenschaft der Logik abschließt, ist hier der einschlägigste Text, es ist der Text par excellence, in dem die Allgemeingültigkeit der Aussage durch die Besonderheit eines Idioms gestützt wird. Die Allgemeingültigkeit steht dabei zunächst in Bezug zu seiner unmittelbaren Umgebung, denn er schließt die Etappe der Logik ab, in der die abstraktesten, das heißt, die am wenigsten bestimmten Begriffe – Sein, Nichts und Werden – eingeführt werden, und er setzt an der Stelle ein, wo das Werden endet und zugleich im Dasein aufgeht. Zudem steht sie in Bezug zur eigenen Zielsetzung, ist doch Hegel der Ansicht, dass er mit der Erläuterung des soeben erfolgten Phänomens des Aufhebens einen der »wichtigsten Begriffe der Philosophie« behandelt, wofür dessen Übergang zum Dasein nur ein Beispiel ist. Hegel präsentiert hier eine Art terminologische Anmerkung, die sich um das Verb aufheben (mehr als um das Substantiv Aufhebung) in seinen verschiedenen Verwendungen und Bedeutungen dreht. Wenn aufheben besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht, dann wegen eines »erfreulichen« Phänomens, das das »spekulative Denken« in einer bestimmten Sprache, nämlich dem Deutschen, beobachten kann: Dasselbe Wort enthält die beiden entgegengesetzten Bedeutungen von »aufhören lassen, ein Ende machen« und »aufbewahren, erhalten«. Um jedoch anders als nur »lexikalisch« zu denken, gilt es zu zeigen, wie »eine Sprache dazu gekommen ist, ein und dasselbe Wort für zwei entgegengesetzte Bestimmungen zu gebrauchen«, indem man untersucht, was in der Sache selbst geschieht, um die es geht. Zu diesem Zweck wird der Begriff Moment eingeführt.

»Etwas ist nur insofern aufgehoben, als es in die Einheit mit seinem Entgegengesetzten getreten ist; in dieser näheren Bestimmung als ein Reflektiertes kann es passend Moment genannt werden. Gewicht und Entfernung von einem Punkt heißen beim Hebel dessen mechanische Momente, um der Dieselbigkeit ihrer Wirkung willen bei aller sonstigen Verschiedenheit eines Reellen, wie das ein Gewicht ist, und eines Ideellen, der bloßen räumlichen Bestimmung der Linie.«7

Es handelt sich hier eindeutig um einen Vergleich zwischen zwei verschiedenen Gebieten, dem spekulativen Denken, wo das Aufheben erfolgt, und der Mechanik, wo die mechanischen Momente berechnet werden. Moment wird hier als ein Lehnwort, als ein »lateinischer Ausdruck« dargestellt, dessen sich die »philosophische Kunstsprache« bedient. Im Aufheben der Spekulation ebenso wie im Moment der Mechanik sind die Gegensätze von Beendigung und Bewahrung, von reell und ideell, in gleicher Weise wirksam.

So wird ein lateinisches Wort momentum einfach zu Moment germanisiert, um deutschen Lesern zu erklären, wie ein deutsches Wort funktioniert, das zudem der Alltagssprache entstammt – ein eigenartiges Verfahren. Mit der Gleichsetzung, die zu Beginn der Anmerkung zwischen das Aufgehobene (substantiviertes Partizip Perfekt von aufheben) und das Ideelle, das im zitierten Abschnitt erwähnt wird, erfolgt, soll das Vorhandensein einer engeren Verbindung zwischen Aufheben und Momente suggeriert werden – im gleichen Sinne wie in der Schlussfolgerung von dem »nähere[n] Sinn und Ausdruck, den Sein und Nichts, indem sie nunmehr Momente sind, erhalten«, die Rede ist. In dieser Situation können Momente als das definiert werden, woraus der Prozess des Aufhebens besteht.

21Allerdings wird dieser Prozess selbst, um dabei nur an die Sprache und an die Mechanik zu erinnern, nie ganz unabhängig von der Zeit gedacht (vgl. die von Hegel verwendeten Worte »ein Ende machen« und »aufbewahren«). Dies wird im Umkehrschluss in den Bemühungen von Marx deutlich, der nach den Grundrissen ökonomische Prozesse nicht mehr in »Momenten« denken will, um sie der unterschwelligen Eschatologie, der von Hegel postulierten Beziehung zwischen Lauf der Zeit und Bewegung des Begriffs, zu entziehen.

  • 8 Jaspers (1925), S. 116.

22In seiner philosophischen Verwendung findet das Moment somit die Konfiguration des lateinischen momentum und seine Vielheit an mechanischen und zeitlichen Bedeutungen wieder. Das Problem liegt dabei weniger darin, dass das Moment auch eine zeitliche Bedeutung hat, die man im französischen moment zwangsläufig hört – wobei die Übersetzung in manchen Zusammenhängen, da die spekulative Bedeutung überwiegt, schwierig wird, was folgende Passage von Jaspers zeigt: »Der Augenblick hat in sich zum Beispiel ein Moment der Angst.«8 [Französisch: »L’instant contient par exemple le moment de l’angoisse.«] Vielmehr geht es darum, wie man bei der Übersetzung zwischen der Moment und das Moment differenzieren kann, nachdem die zeitliche Bedeutung bereits größtenteils auf das Moment übertragen wurde.

  • 9 Jaspers (1925), S. 114.
  • 10 Jaspers (1925), S. 111.

23Die zweite Frage gilt somit der Übersetzung von der Moment und dem ganzen System von Substantiven, die im Deutschen einen kurzen, unterschiedlich langen Zeitabschnitt bezeichnen. Während das Französische nur über das Wortpaar instant / moment verfügt, kann das Deutsche mit drei Begriffen spielen: der Moment, das Moment mit seinem gegebenenfalls zeitlichen Aspekt und der Augenblick. Der Gegensatz von Zeitmoment und Augenblick9 gehorcht einer ganz anderen Logik als der Gegensatz moment / instant. Nur Augenblick kann die Bedeutung von »erlebter Moment« annehmen, während der (Zeit)moment in bestimmten Fällen nicht le moment, sondern l’instant als objektive Unterteilung, als Maßeinheit bezeichnen kann: »der objektive Zeitmoment«; »ein beliebiger, willkürlich gewählter Moment«10. Die Schwierigkeiten bei der Übersetzung von der / das Moment zeigen damit indirekt, dass ganz unabhängig davon über den Augenblick nachgedacht werden muss. (Vgl. Kasten 2.)

  • 11 Mill (1872 [1843]), Buch 4, S. 40.
2 | Hegelianismus auf Englisch? »Moment« bei John Stuart Mill

In A System of Logic, Ratiocinative and Inductive, das 1843, also rund zehn Jahre nach dem oben erwähnten Hegel-Text, erschien, hat John Stuart Mill kurioserweise die Idee Moment in etwa gleichem Sinn wie Hegel problematisiert. Im Kapitel »Von den Erfordernissen einer philosophischen Sprache« erinnert er zunächst an die dynamische Bedeutung dieser Idee. Dann, nachdem er insbesondere die darin enthaltene Wahrheit hervorhebt, also den Erhalt von etwas Unbekanntem (denn das Produkt aus Geschwindigkeit eines Körpers und seiner Masse bezeichnet nichts Reales in der Erfahrung), weist er ihm eine Rolle zu, die in der Verwendung von Fiktionen, wie er sie in Buch V entwirft, ihre volle Bedeutung erlangt. Eine zunächst kritisierte Idee wird in eine bestimmte Richtung verkehrt, wo sie unter anderen Bedingungen als zuvor akzeptiert wird. Das ganze Spiel der Theorie von den Fiktionen, wie es bei den Utilitaristen üblich ist, beruht tatsächlich in der Bewusstmachung dessen, dass ein Begriff nur scheinbar auf etwas in der Erfahrung verweist, dennoch aber nicht zurückgewiesen werden muss, sofern man sich durch dessen illusorische Transzendenz nicht mehr täuschen lässt, da er eine indirekte Macht enthält, Dinge zu bestimmen.

»Es war bereits eine anerkannte Lehre, daß, wenn zwei Gegenstände aufeinanderstoßen, das Momentum (the momentum), welches der eine verliert, demjenigen gleich ist, welches der andere gewinnt. Dieses Verhältnis glaubte man bewahren zu müssen, nicht aus dem Grunde (der in vielen anderen Fällen wirkt), daß es im gewöhnlichen Bewußtsein feststand; denn der betreffende Satz war niemals von Anderen, als von wissenschaftlich Gebildeten vernommen worden. Aber man fühlte, daß er eine Wahrheit enthielt; selbst eine oberflächliche Beobachtung der Erscheinungen ließ keinen Zweifel darüber, daß es bei der Fortpflanzung der Bewegung von einem Körper auf den anderen etwas gab, von dem der eine Körper genau ebenso viel gewann wie der andere verlor, und das Wort ›Momentum‹ war erfunden worden, um dieses unbekannte Etwas zu bezeichnen [and when experiment had shown that this something was the product of the velocity of the body by its mass, or quantity of matter, this became the definition of momentum].«11

Diese Analyse, die in der Physik wurzelt, lässt aufgrund ihres logischen und philosophischen Kontexts innerhalb einer Theorie der Fiktionen deutlich an das Äquivalent für den Moment des Aufhebens in der Hegelschen Logik denken. Diese Analogie mag deshalb verwundern, weil Mill vermutlich selbst nichts davon wusste, obwohl er für die deutsche Philosophie ein aus scharfer Kritik und verhaltener Bewunderung gemischtes Interesse hegte.

Jean-Pierre Cléro

IV. »Augenblick« / »Instant«

  • 12 Adelung (1793), Eintrag »Augenblick«, Spalte 561.

24Das Deutsche stellt den Augenblick nicht als unbeweglichen Punkt auf einer Linie dar (in-stans), sondern als organische Bewegung des Wimpernschlags. So evoziert der deutsche Augen-blick zugleich die Geschwindigkeit des Blicks und das Licht, das dieser auffängt (vgl. das Schiller-Gedicht Die Gunst des Augenblicks). Es ist das Zucken des Auges, das einen Gegenstand fixiert, und im weiteren Sinne die »kurze Dauer eines solchen Augenblicks, die man als ›untheilbar ansiehet‹«.12

  • 13 Vgl. z. B. Bachelard (1932), S. 36 : »Un instant fécond« (ein günstiger, glücklicher Augenblick).
  • 14 Jaspers (1925), S. 108–117.

25Diese spezielle Metaphorik führt nicht notwendigerweise zu einer unterschiedlichen Verwendung im Vergleich zum Französischen: Das Paar Moment / Augenblick funktioniert wie das Paar moment / instant, wobei der zweite Begriff jeweils für die Beschreibung eines Zeitabschnitts verwendet wird, der so kurz ist, dass er sich der Messbarkeit entzieht. Während im Französischen allerdings meist ein Attribut hinzugefügt werden muss, wenn instant etwas anderes als eine objektive Unterteilung von Zeit bedeutet13, ist es im Deutschen genau umgekehrt, wo der Begriff Augenblick allein den erlebten Moment bezeichnet. Jaspers unterstreicht, dass das Wort »Augenblick« etwas gänzlich Heterogenes bezeichnet innerhalb dessen, was in den formalen Zeitbegriffen gleich bleibt, nämlich das Erfüllte und das Leere. Dies führt ihn zu folgender Unterscheidung: »Das Zeitatom ist zwar nichts, der Augenblick aber alles«.14 Hier führt Jaspers den gesamten Prozess zusammen, innerhalb dessen Augenblick eine starke poetische und ästhetische Aufladung erfährt. Die Poesie entwickelt insbesondere das Thema der Ewigkeit, die im Augenblick enthalten ist (vgl. Goethe, Faust I, V, 73), während bei Lessing der Augenblick zu einem ursprünglichen ästhetischen Begriff wird; es ist der günstige Moment, der sich darin von kairos unterscheidet, dass sich in ihm eine zeitliche Sequenz, einschließlich der Zukunft, kristallisiert, statt sie zu unterbrechen:

  • 15 Lessing (1990 [1766]), S. 117.

»Die Malerei kann in ihren coexistierenden Compositionen nur einen einzigen Augenblick der Handlung nutzen, und muß daher den prägnantesten wählen, aus welchem das Vorhergehende und Folgende am begreiflichsten wird.«15

26Die Schwierigkeit spitzt sich zu, wenn alle erwähnten Besonderheiten auf einmal zusammentreffen sollen. Bei Heidegger taucht der Begriff in Sein und Zeit zuerst in zwei Schlüsselabschnitten auf, in denen der Übergang zur ursprünglichen Zeitlichkeit gekennzeichnet wird (§ 65 und 68). Augenblick wird hier verwendet, um die Merkmale der »eigentlichen Gegenwart« zu fixieren, die in der Zukunft und »in der Gewesenheit gehalten« wird.

  • 16 Heidegger (1986), § 68, S. 338.

»In der Entschlossenheit [wird] die Gegenwart […] in der Zukunft und Gewesenheit gehalten. Die in der eigentlichen Zeitlichkeit gehaltene, mithin eigentliche Gegenwart nennen wir den Augenblick.«16

27In dieser Hinsicht ist der Augenblick deutlich unterschieden vom Jetzt der abgeleiteten Zeitlichkeit, die Zeit als ein Sammelbecken versteht, eine Mitte, in der die Augenblicke aufeinander folgen. So erscheint instant, schon allein aufgrund seiner Etymologie, als nicht ganz gelungene Übersetzung von Augenblick, womit eine Gegenwart bezeichnet wird, die selbst nicht in der Zeit angesiedelt ist, eine Gegenwart, in der sich nichts ereignet, denn sie allein kann dafür sorgen, dass sich das Dasein hin zu einem »in einer Zeit« Seienden öffnet.

3 | Øjeblik bei Kierkegaard► Angst

Der Augenblick, der bei Kierkegaard Gegenstand grundlegender Entwicklungen im Register der Existentialität ist, kann keinem der Punkte des khronos – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – zugeordnet werden. Von den beiden dänischen Begriffen moment und øjeblik kann der erste die Momente eines Ganzen oder eines natürlichen oder historischen Prozesses ohne spekulativen Bezug bezeichnen. Allerdings ist als Besonderheit zu beachten, dass Seele und Leib als zwei »Momente« einer Synthese gelten, wobei der Geist das dritte ist. Indem so die Frage nach dem dritten gestellt wird, wenn die beiden »Momente« das Zeitliche und das Ewige sind, gelangt man zum Begriff øjeblik, der wegen seiner existentiellen Konnotation meistens dem moment vorgezogen wird. Nach den großen Werken, in denen der Augenblick Herzstück der Analyse der ästhetischen und ethischen Stadien ist, wird der Begriff in den zwei Büchern, die 1844 erschienen sind, philosophisch erörtert, in Philosophische Brocken und Der Begriff Angst, vor allem in Kapitel 3.

Ohne den Augenblick, der von Gott selbst in die Zeit gekommen ist, »wäre alles sokratisch« geblieben, es fehlte das Paradox, in dem Zeit und Ewigkeit sich berühren. »Die Negation, der Übergang, die Vermittlung […] drei vermummte, verdächtige Geheimagenten (agentia), welche (in der Hegelschen Logik) sämtliche Bewegung erwirken« (Der Begriff Angst, S. 83) könnten dann alles in Händen halten. Der christliche Impuls seiner Reflexion führt Kierkegaard dazu, sich a contrario auf solide philosophische Pfeiler zu stützen (Sokrates, das platonische exaiphnes, die idealistische Religionsphilosophie), um seinem Konzept des Augenblicks auch um den Preis eines produktiven Missverständnisses willen (Beierwaltes [1966–1967], S. 282) seine ganze Breite zu verleihen.

Der Augenblick ist ein bildhafter Ausdruck: Atom und Wimpernschlag (Der erste Brief des Paulus an die Korinther, 15, 52), kennzeichnet er das Ende der Zeit und drückt zugleich Unsterblichkeit aus. Wie ist dieser »erste Versuch zu deuten, die Zeit zum Stehen zu bringen«? Für die Griechen ist das Ewige das Vergangene, »in welches man nur rücklings hineinkommt« (Der Begriff Angst, S. 91). Für das Judentum werden Geschichte und Zukunft entscheidend. Das Christentum jedoch lässt zugleich den absoluten qualitativen Unterschied und die Berührung von Zeit und Ewigkeit aufscheinen. Die Zukunft, die keinesfalls als Folge der Vergangenheit verstanden wird, ist »das Ganze, von dem das Vergangene nur ein Teil ist« (vgl. dazu Merleau-Ponty [1966 (1945)], S. 467 f.). Dazu muss der Augenblick jedoch konkret gesetzt werden, es muss jenes Doppeldeutige auftauchen, »allwo die Zeit fort und fort die Ewigkeit abriegelt und die Ewigkeit fort und fort die Zeit durchdringt« (Der Begriff Angst, S. 90). Der Augenblick, »die Fülle der Zeit« (Der Brief des Paulus an die Galater 4,4), die Verewigung der Geschichte und die Vergeschichtlichung des Ewigen bedeutet, dass das Ewige »das Zukünftige [ist], welches wiederkommt als das Vergangene« (Der Begriff Angst, S. 92).

Wie Leukipp für den Raum, hat Plato die Frage nach der Bewegung in der Zeit gestellt. So besteht sein Verdienst zwar darin, dabei exaiphnes und seine Plötzlichkeit entdeckt zu haben. Doch kann sein »metaphysischer« Ansatz daraus nur eine »lautlose atomistische Abstraktion« (Der Begriff Angst, S. 85) machen. Auch wenn man den Griechen Gerechtigkeit widerfahren lässt, geht es doch darum, jene »eigenartige Sache« (atopon [ἂτοπον]) besser zu erfassen, diesen Nicht-Ort, diesen reinen Zwischenraum (mellem), ein Intervall zwischen Bewegung und Ruhe, diesen Übergang kat’exokhên [ϰατ’ ὲξοχήυ], der in keiner Zeit ist. Es kann sich nur um das handeln, »was im Rücken des Bewusstseins geschieht« (Heiberg et al. [1993], S. 304, 321). Dieser Übergang, der aus dem physischen und metaphysischen Kontext genommen und auf der Basis des dogmatisch Gegebenen in das Feld des Existentiellen übertragen wird, ist der Potentialität zuzuordnen. Er bedingt das Spiel der Kategorien von Sprung, Entscheidung, Wiederholung und Zeitgenossenschaft, wo der Augenblick gegenüber der Erinnerung, die Auflösung gegenüber der Verbindung wirksam werden.

So verstanden, steht øjeblik mit seinen entgegengesetzten Bedeutungen im Zentrum der Analysen von Glauben und Angst, und es ist offensichtlich, dass der Vorrang der Zukunft und der Schwindel der Freiheit der Dimension des Möglichen, dem reinen Zwischenraum als Vermögen ihr ganzes Ausmaß verleihen. Wie für den »Eine[n], der zugleich ist und nicht ist«, so gilt auch für den Augenblick der »beängstigenden Möglichkeit des Vermögens […] der höhere[n] Form des Nicht-Wissens«, dass er »in einem höheren Sinn ist und nicht ist« (vgl. dazu Der Begriff Angst, S. 85 f.). Der Augenblick ist zugleich zeitlich (Übergang) und »außerhalb der Zeit«.

Da das Konzept der Zeit entscheidend bei der Bestimmung der Stadien der Existenz (ästhetisch, ethisch, religiös) ist, wird der Begriff des Augenblicks zum Gegenstand dreier ursprünglicher Variationen, die von zunehmender Potentialisierung geprägt sind.

Der ästhetische Augenblick, der schöne poetische Moment ist der ewige Augenblick des sinnlichen Genusses (vgl. Entweder, Oder: Teil I). Ewig, weil er jeder Sorge um äußere Gegebenheiten enthoben und »alles« ist. Da die ästhetische Leidenschaft jedoch nicht in der Lage ist, »Geschichte zu bekommen«, »strandet sie an der Zeit« (Abschließende unwissenschaftliche Nachschrift, S. 326; 325).

Die Ästhetik ist das im Menschen, wodurch er unmittelbar ist, was er ist; die Ethik ist das, wodurch er wird, was er wird. Modelle für dieses Werden sind die eheliche Liebe und das soziale Handeln, die Dauer, Kontinuität und Geschichte implizieren. Durch den Augenblick der entschlossenen Entscheidung »[ist] dem ethisch Existierenden die Zeit gewonnen« (Abschließende unwissenschaftliche Nachschrift, S. 326).

Im Unterschied zur ästhetischen und ethischen Unendlichkeit ebenso wie zur abstrakten Unendlichkeit der Hegelschen Logik bestimmt die Ewigkeit, von der in der christlichen religiösen Sphäre die Rede ist, die dritte Anwendung des Begriffs øjeblik. Wenn der Lehrer mehr ist als die Veranlassung, dann weil sich das »absolute Geschehen« ereignet hat, das in der Zeit die Bedingung schuf, die es ermöglicht, sich dem paradoxen Augenblick zu stellen, da das Denken das entdecken muss, »was es selbst nicht denken kann« (Philosophische Brocken, S. 35).

Die Ethik der Autonomie ist nur eine Übergangssphäre, und so stellt der paradoxe Augenblick, verglichen mit der Unmittelbarkeit des ästhetischen Augenblicks, jener »Parodie auf das Ewige« (Der Begriff Angst, S. 87), eine neue Unmittelbarkeit dar. Beiden Augenblicken ist jedoch die Leidenschaft für eine Ewigkeit gemeinsam, die, so unterschiedlich sie auch sein mag, nicht die des »Menschlichen im allgemeinen«, der bedingungslosen Pflicht und des Vermögens ist, die der absoluten Entscheidung des Selbst unterstehen. Wenn Kierkegaard seine letzten polemischen Schriften gegen das etablierte Christentum mit »Der Augenblick« überschreibt, dann bezieht er sich damit auf jene »Kategorie […] von großer Wichtigkeit, um einen Schlußstrich zu ziehen wieder alle heidnische Philosophie und eine nicht minder heidnische Spekulation im Christentum« (S. 85, Fußnote).

Jacques Colette

Bibliographie: Beierwaltes (1966–67); Colette (1985); Kierkegaard (1910 [1846]); Kierkegaard (1952a [1844]); Kierkegaard (1952b [1844]); Kierkegaard (1976 [1843]).

28Hier stellt sich erneut das Problem der speziellen Metaphorik von Augenblick. Die französische adverbiale Bestimmung en un clin d’oeil liefert ein gültiges Äquivalent, das jedoch nicht immer systematisch durch ein Nomen ersetzt werden kann. Die Anmerkung von Adelung, wonach Augenblick auf eine übertragene Bedeutung auszudehnen wäre, da nie oder fast nie der eigentliche Sinn gemeint ist, erhält hier ihre ganze Bedeutung: Im Vergleich zu Augenblick bezieht sich instant, das keine metaphorische Bedeutung enthält, auf ein anderes Zeitverständnis, und clin d’oeil enthält zwar die Metaphorik, nicht jedoch den zeitlichen Aspekt. (Vgl. Kasten 3.)

29Bibliographie: Gallet (1990); Galuzzi (1979); Trédé (1992).
Nachschlagewerke: Onians (1951)

Haut de page

Bibliographie

Adelung J. C. (1793): Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Bd. 1, 2. Ausg., Leipzig.

Archimedes (1915–1972): Opera omnia cum commentariis Eutocii, III, Tübingen: Teubner.

Aristoteles (1995): Physik: Vorlesungen über die Natur, Hamburg: Meiner.

Bachelard, G. (1932): L’Intuition de l’instant, Paris: Stock.

Beierwaltes, W. (1966–67): »Exaiphnès oder: Die Paradoxie des Augenblicks«, Philosophisches Jahrbuch, S. 271–283.

Colette, J. (1985): »Instant paradoxal et historicité«, in: Tiffeneau, D. (Hg.): Mythes et Représentations du temps, Paris: CNRS, S. 109–134.

Galilei (2002): Le mecaniche, hg. v. R. Gatto, Florenz: Olschki.

Gallet, B. (1990): Recherches sur kairos et l’ambigüité dans la poésie de Pindare, Bordeaux: Presses universitaires de Bordeaux.

Galuzzi, P. (1979): Studi galileani, Lessico Intellectuale Europeo, Bd. 19, Rom: Edizione dell’Ateneo et Bizarri.

Hegel, G. W. F. (1969 [1831]): Werke, Bd. 5: Wissenschaft der Logik, I, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Heiberg, J. L., et al. (1993): Lectures philosophiques de Søren Kierkegaard, Paris: PUF.

Heidegger, M. (1986 [1927]): Sein und Zeit, Tübingen: Niemeyer.

Jaspers, K. (1925): Psychologie der Weltanschauungen, Berlin: Springer.

Kierkegaard, S. (1910 [1846]): Abschließende unwissenschaftliche Nachschrift, 1. Teil, in: Ders.: Philosophische Brocken / Abschließende unwissenschaftliche Nachschrift, Teil I, übers. v. H. Gottsched, Jena: Eugen Diederichs, S. 101–370.

Kierkegaard, S. (1952a [1844]): Der Begriff Angst. Vorworte, übers. v. E. Hirsch, Düsseldorf: Eugen Diederichs.

Kierkegaard, S. (1952b [1844]): Philosophische Brocken, übers. v. E. Hirsch, Düsseldorf: Eugen Diederichs.

Kierkegaard, S. (1979 [1843]): Entweder, Oder: Teil I, übers. von E. Hirsch, Düsseldorf: Eugen Diederichs.

Lessing, G. E. (1990 [1766]): »Laokoon: oder über die Grenzen der Malerei und Poesie«, in: Werke und Briefe, Band 5/2, Frankfurt/M.: Deutscher Klassiker Verlag.

Merleau-Ponty, M. (1966 [1945]): Phänomenologie der Wahrnehmung, übers. v. R. Boehm, Berlin: de Gruyter.

Mill, J. S. (1872 [1843]): System der deduktiven und induktiven Logik. Eine Darlegung der Principien wissenschaftlicher Forschung, insbesondere der Naturforschung [A System of Logic, Ratiocinative and Inductive, Being a Connected View of the Principles of Evidence, and the Methods of Scientific Investigation], übers. v. J. Schiel, Leipzig.

Onians, R. B. (1951): The Origins of European Thougt about the Body, the Mind the Soul, the World, Time and Fate, Cambridge: Cambridge UP.

Philostratus, F. (2012): Lebensbeschreibungen der Sophisten, Lulu.

Quintilianus, M. F. (2011): Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher, hg. v. H. Rahn, 5. Aufl., Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Trédé, M. (1992): Kairos: l’à-propos et l’occasion. Le mot et la notion d’Homère à la fin du IVe siècle avant J.-C., Paris: Klincksiek.

Victorinus (1863): G. Fabii Laurentii Victorini explanationum in rhetoricam Ciceronius libri duo, hg. v. K. Halm, Leipzig.

Vitruv (2009 [1486]): Zehn Bücher über Architektur, übers. v. Dr. F. Huber, Wiesbaden: Marix-Verlag.

Haut de page

Notes

1 Archimedes (1915–1972), III, 264, 13–14.

2 Galilei (2002), II, 2. Definition.

3 Quintilianus (2011), III, 6, 26; V, 10, 43)

4 Victorinus (1863), I, 21, S. 207, 40; I, 27, 40.

5 Pindar, Nemeische Siegesgesänge 1, 18; Pythische Siegesgesänge, 1,81; 9,78.

6 Philostratus (2012), I, 482–483.

7 Hegel [1969 [1831]), S. 114.

8 Jaspers (1925), S. 116.

9 Jaspers (1925), S. 114.

10 Jaspers (1925), S. 111.

11 Mill (1872 [1843]), Buch 4, S. 40.

12 Adelung (1793), Eintrag »Augenblick«, Spalte 561.

13 Vgl. z. B. Bachelard (1932), S. 36 : »Un instant fécond« (ein günstiger, glücklicher Augenblick).

14 Jaspers (1925), S. 108–117.

15 Lessing (1990 [1766]), S. 117.

16 Heidegger (1986), § 68, S. 338.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

»Moment, instant, occassion«, in: Barbara Cassin (Hg.): Vocabulaire européen des philosophies. Dictionnaire des intraduisibles, Paris: Seuil / Le Robert, 2004.

Référence électronique

Françoise Balibar, Philippe Büttgen, Barbara Cassin, Jean-Pierre Cléro et Jacques Collette, « Der / das Moment, der Augenblick, die günstige Gelegenheit », Trivium [En ligne], 15 | 2013, mis en ligne le 09 décembre 2013, consulté le 28 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/4725 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.4725

Haut de page

Auteurs

Françoise Balibar

Philippe Büttgen

Barbara Cassin

Articles du même auteur

Jean-Pierre Cléro

Jacques Collette

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search