Navigation – Plan du site

AccueilNuméros5IntroductionDie Soziologie der Konventionen. ...

Introduction

Die Soziologie der Konventionen. Die Theorie der Konventionen als ein zentraler Bestandteil der neuen französischen Sozialwissenschaften

Einleitung
Rainer Diaz-Bone (Universität Luzern) et Laurent Thévenot (EHESS Paris)
Traduction de Andreas Pfeuffer

Texte intégral

  • 1  Dosse (1995), engl. 1998.

1Dieser Artikel führt einen zentralen Bestandteil der so genannten »neuen französischen Sozialwissenschaften«1 ein und beabsichtigt, eine breitere Rezeption der neueren Theorieentwicklungen der französischen Sozialwissenschaften in den deutschsprachigen Sozialwissenschaften zu fördern. Die Theorie der Konventionen ist selbst eine interdisziplinäre Bewegung, die die Analyse ökonomischer Institutionen mit einer pragmatischen Soziologie [sociologie pragmatique] in innovativer Weise verbindet. In Frankreich wurde dieser Ansatz in einer Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftswissenschaftlern, Historikern und Soziologen entwickelt, um die derzeitigen Probleme sowohl der ökonomischen Institutionenanalyse als auch der (nicht nur) ökonomischen Handlungstheorie in integraler Weise zu lösen. Durch die Verwendung des Konzepts der Konvention wurde es möglich, neue Antworten auf die Fragen bzw. Probleme der wirtschaftswissenschaftlichen Analyse der ökonomischen Institutionen und Handlungsformen zu geben. In Frankreich wird dieser Ansatz daher auch als »Économie des conventions« (»Ökonomie der Konventionen«, im Folgenden kurz EC) bezeichnet. Diese Bezeichnung soll allerdings nicht zum Ausdruck bringen, dass die EC nur ein Teil der französischen Wirtschaftswissenschaften im engeren Sinne ist (obwohl sie dort mittlerweile auch ein etablierter institutionalistischer Ansatz ist). Obwohl die EC in einem interdisziplinären Feld entwickelt wurde und einen interdisziplinären Charakter hat, hat sie in der Soziologie den größten Einfluss (insbesondere in der Wirtschaftssoziologie) – aus diesem Grund trägt die vorliegende trivium-Ausgabe den Titel »Soziologie der Konventionen«.

2Dieser Artikel skizziert zunächst die Entwicklung der Theorie der Konventionen (Abschnitt I), stellt die wichtigsten Konzepte dar (Abschnitt II) und die wichtigsten Forschungsbereiche (Abschnitt III). Es folgen Informationen zu wichtigen Übersetzungen und Reflexionen zum Stand der Rezeption (Abschnitt IV). Im Anschluss daran werden die in dieser trivium-Ausgabe vorgelegten vier Artikel kurz vorgestellt (Abschnitt V). Obwohl alle vier Texte bereits im Französischen publiziert sind, hoffen wir, dass dennoch die einführende Skizze (und die darin enthaltene Beurteilung der Situation in Deutschland) für die französischsprachigen Sozialwissenschaften informativ sein wird.

I. Historische Perspektiven: die Entwicklung der neueren französischen Sozialwissenschaften

  • 2  An dieser ersten, für die »pragmatische Wende« stehenden Ausgabe schrieben die französischen Sozio (...)

3Die kritische Soziologie Pierre Bourdieus, ein Produkt der 1960er Jahre, hat dazu beigetragen, die strukturellen Mechanismen von Herrschaft aufzuzeigen, um eine Erklärung für deren Reproduktion zu liefern. Die Stärke des Modells beruht auf bestimmten restriktiven Annahmen in Bezug auf das Handeln und seine Dynamik, die Fähigkeiten des Handelnden und insbesondere sein Urteilsvermögen. Seit Ende der 1980er Jahre kam es in der französischen Soziologie zu Neuerungen durch eine Strömung, die diese Beschränkungen aufheben und einen Ansatz entwickeln wollte, der auf eine offenere Konzeption des Handelns, seiner Verankerung in einer Situation, seines Ungewissheitscharakters sowie der kognitiven und evaluativen Fähigkeiten des Handelnden hinausläuft. Aus diesen Gründen wurde diese Strömung auch als »pragmatische Soziologie« bezeichnet. Ohne dass sie anfangs auf die Vertreter der amerikanischen pragmatischen Philosophie wie Dewey, James und Peirce Bezug nahm, von deren Erbe allerdings über das Werk George Herbert Meads und Erving Goffmans profitierte, zeichnete sich diese Strömung in erster Linie dadurch aus, dass sie auf soziologische Traditionsstränge setzte, bei denen der Handlungssituation (Ethnomethodologie), der Phänomenologie des Handelns und der Urteilsfähigkeit beim Handeln besondere Beachtung zukommt. Es wurden aber auch Brücken zur Philosophie des Handelns geschlagen, von der analytischen Philosophie bis hin zur Philosophie Paul Ricœurs. Davon zeugt die Reihe »Raisons Pratiques« (Éditions de l’EHESS), deren erste, aus dem Jahr 1990 stammende Nummer den Titel Les formes de l’action [Die Formen des Handelns]2 trug.

  • 3  Siehe für diese Soziologie vor einem breiteren Hintergrund Corcuff (2007).

4Das in einer ersten Fassung Les économies de la grandeur (1987, dt. Ökonomie der Wertigkeit oder Ökonomie der Größe), dann De la justification (1991, dt. Übers. 2007) betitelte Buch von Luc Boltanski und Laurent Thévenot legte in seiner endgültigen Fassung die theoretischen Grundlagen für eine ganz neue Art von Soziologie. Diese befasste sich zunächst zentral mit dem Vorbringen von Kritik und Rechtfertigung, das einer Beurteilung seitens der Öffentlichkeit unterliegt und eine Realitätsprüfung mit einem darum herum befindlichen materiellen Universum beinhaltet. Sie wurde in ihren Anfängen im Rahmen der 1984 von Boltanski und Thévenot gegründeten und dann nacheinander geleiteten Groupe de Sociologie Politique et Morale (Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales und Centre National de la Recherche Scientifique) ausgearbeitet.3 Ein jüngst erschienener Band mit dem Titel Compétences critiques et sens de la justice [Kritische Kompetenz und Gerechtigkeitsempfinden, 2009 von Breviglieri und anderen herausgegeben] geht auf die Entwicklung der beiden Autoren seit dem Erscheinen ihres Buches ein und enthält darüber hinaus Klarstellungen und Kommentare sowie Debatten um das daraus hervorgegangene, kollektiv verfolgte Forschungsprogramm. Im Rückblick zeigt sich, dass dieses Buch die Erträge dreier eigentlich für völlig unvereinbar erachteter Traditionen zu einer originellen Synthese verknüpft hat.

5Der zentrale und zugleich dynamische Begriff der Realitätsprüfung [épreuve de réalité] als die treibende Kraft der Kritik oder, in Ermangelung dessen, des Ungerechtigkeitssinns lässt sich dem Erbe des amerikanischen Pragmatismus zuordnen, der die offene Dynamik der Erfahrung ebenso ernst nimmt wie die dadurch in Gang gesetzte Suche (John Dewey). Die Ungewissheit [incertitude] macht den Kern der Prüfung aus. Der Begriff der Prüfung [épreuve] war schon zentral für jene andere, ebenfalls zu dieser neueren französischen Soziologie zählenden Richtung, nämlich die actor-network-theory. Das Modell Bruno Latours und Michel Callons hat darüber hinaus das Modell von Boltanski und Thévenot beeinflusst, insofern auch bei ihnen der wechselseitigen Abhängigkeit zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Wesen große Bedeutung zukommt.

6Der zweite Zentralbegriff, der der Qualifikation [qualification] der Personen und Dinge, ist eher kontinentaleuropäischen Ursprungs. Dem Recht entlehnt (die im französischen Recht »Qualifikation von Tatsachen« genannte Prozedur ist erforderlich, damit diese bei der Anwendung des Gesetzes in Rechnung gestellt werden können), nimmt er die Institutionen, Formalitäten und Klassifikationen ernst, die den Rahmen für das Vornehmen von Beurteilungen abgeben. Die von Emile Durkheim und Marcel Mauss in ihrem Artikel über die primitiven Formen der Klassifikation (1903) eröffnete »sozialkognitive« Perspektive avant la lettre war prägend für eine französische und später dann auch englische Tradition (Mary Douglas) von Forschungen über Klassifikationen.

7Der dritte Zentralbegriff, der des Gemeinwohls [bien commun], knüpft an eine Tradition der Moralphilosophie bzw. der politischen Philosophie an, mit der die Sozialwissenschaften angeblich gebrochen hatten, um ihr positives Wissen begründen zu können. Nimmt man die von den Akteuren bei ihren Beurteilungen vorgenommene Einteilung in Gut und Böse ernst, dann lässt sich mit ihm die Rolle der Evaluation (und nicht nur der Kognition) bei der Koordination von Handlungen erkennen sowie der kritische Sinn [sens critique] und das Unrechtsempfinden bei den Akteuren erfassen.

  • 4  Dupuy et al. (1989).
  • 5  Desrosières (1987 [1977]), Thévenot (1979), Desrosières / Thévenot (1988).
  • 6  Thévenot (1984).
  • 7  Es sei darauf hingewiesen, dass mit dem Begriff der »économie« der konventionenspezifischen Formen (...)
  • 8  Siehe die Einleitung zu dem von ihm herausgegebenen Band (Orléan [2004 (1994)]) sowie Orléan (2005 (...)
  • 9  Olivier Favereau bereitet derzeit eine Einführung in die EC vor, die im Verlag La Découverte (Coll (...)
  • 10  Eymard-Duvernay (2006).
  • 11  Eine vor kurzem in Cerisy veranstaltete Tagung bot die Gelegenheit zur Diskussion einer weiteren R (...)

8Die Economies de la grandeur stellten eine der zentralen Quellen für die disziplinenübergreifende Strömung der »Economie des conventions« (EC) dar, in der die Interessen von institutionalistisch ausgerichteten Ökonomen und Soziologen zusammenfanden. Mehrere Gründungs­mitglieder (François Eymard-Duvernay, André Orléan, Robert Salais, Laurent Thévenot), die alle an der als eine Art Manifest geltenden Nummer der Revue économique4 beteiligt waren, hatten ursprünglich schon am Institut national de statistiques et d’études économiques (INSEE) Verbindung zueinander, wo auch Alain Desrosières und später Laurent Thévenot die Pionierarbeiten zu den Kategorisierungen leisteten.5 Der Begriff der »Forminvestition«, der als das mit Kosten verbundene Herstellen einer Formäquivalenz (Kode, Klassifizierung, Regel, Standard, Qualifikation, Beglaubigung, Brauch usw.) zur Verringerung des Koordinationsaufwands [économies de coordination]6 gefasst wurde, stellte das erste Modell einer »allgemein­gültigen Zuweisung von Formaten« [mise en forme] und einer Verknüpfung von »Konventionsformen« in wirtschaftlichen und politischen Organisationen dar.7 Bei seinen Forschungen zum Finanzsystem und den ihm eigenen instabilen Interferenzen zwischen marktförmiger Koordination und Koordination durch »Meinungs­ansteckung« hat sich Orléan vom Ansatz John Maynard Keynes zu den Meinungskonventionen inspirieren lassen.8 Olivier Favereau hat ebenfalls aus Keynes’ Überlegungen zur Pluralität des Wahrscheinlichen einigen Nutzen gezogen, als er die Aporien des von David Lewis vertretenen Ansatzes offenlegte.9 Als Professor an der Université de Paris X Nanterre hat er ein Master-Programm zur EC und zur Institutionenökonomie geleitet. Eymard-Duvernay, der das Centre d’Etudes de l’Emploi geleitet hat, an dem Laurent Thévenot wissenschaftlicher Direktor war, war an den Forschungen dieser Strömung zu den »Unternehmensmodellen« und den »Qualitätskonventionen« beteiligt, bevor er sich an der Universität Paris X mit Favereau zusammentat und eine Gruppe von Forschern anleitete, die über Unternehmen, Sozialorganisationen und Wirtschafts- und Sozialpolitik arbeitete und insbesondere über Personalrekrutierungsmethoden und die Vermittlungsinstanzen des Arbeitsmarktes. Im Anschluss an ein erstes Kolloquium, in dem ein Gutteil der empirischen Studien der EC vorgestellt wurden, hat er die Publikation von zwei Bänden besorgt, die diese Arbeiten, zwei kollektiv verfasste Texte der Gründer dieser Schule sowie Diskussionen zwischen Ökonomen und Soziologen10 enthalten.11

II. Die wichtigsten Konzepte der Soziologie der Konventionen

  • 12  Dosse (1995), übers. Dosse (1998); Corcuff (2007).
  • 13  Weber (1972), S. 17.

9Für ein angemessenes Verständnis der neuen französischen Sozialwissenschaften hat das Konzept der Konvention eine strategische Bedeutung.12 Zunächst muss man zwei mögliche Missverständnisse vermeiden. (1) Der Begriff der »Konvention« bedeutet in der Theorie der Konvention/EC nicht einfach eine Gewohnheit, einen Brauch oder eine Sitte. Ein Beispiel für ein so eng gefasstes Verständnis von Konvention findet sich bei Max Webers Definition der Konvention als Sitte. Dort ist sie – im Sinne Durkheims – ein sozialer Tatbestand [fait social], dessen Nichtbeachtung durch Mitglieder eines Kollektivs negative Sanktionen durch dieses Kollektiv zur Folge hat.13 Das Konzept der Konvention in der EC ist komplexer. (2) Um die Bedeutung der EC für die neuen französischen Sozialwissenschaften zu verstehen, muss man sehen, dass es sich nicht um einen One-issue-Ansatz handelt, sondern um ein vollständiges Paradigma für die soziologische und sozioökonomische Analyse sozialer Institutionen, der Sozio-Kognition, der Handlung, Interaktion und Koordination sowie der sozialen Konstruktion von Sachverhalten/Entitäten und ihrer Qualitäten. In anderen Worten: Der Ansatz der EC integriert ein dichtes Netzwerk von aufeinander bezogenen Konzepten zu einer allgemeinen sozialwissenschaftlichen Theorie.

  • 14  Thévenot (1984).

10Konventionen können als interpretative Rahmen aufgefasst werden, die durch Akteure entwickelt und gehandhabt werden, um die Evaluation von und Koordination in Handlungssituationen durchführen zu können. Konventionen unterscheiden sich von Rahmen im Sinne Goffmans, weil Konventionen nicht notwendig situationsgebunden sein müssen. Konventionen unterscheiden sich auch noch in einer anderen Hinsicht: Sie sind bezogen auf Objekte und spezifische Formen der Kognition und zugehöriger Formen der Formatierung von Informationen.14 Akteure verwenden Konventionen, um ihre Aussagen über Qualitäten und darüber, »wie die Dinge sein sollten«, zu konstruieren und zu rechtfertigen. Der interaktive und interpretative Bezug auf Objekte sowie spezifische Formatierungen von Informationen stützen eine konventionenbasierte Weise, wie die Qualität und die Qualifikation einer Person, einer Handlung oder eines Objekts wahrzunehmen sind. Konventionen sind damit kollektiv etablierte kulturelle Formen dessen, wie koordiniert und wie evaluiert wird.

  • 15  Boltanski / Thévenot (1991), übers. Boltanski / Thévenot (2007).

11Eymard-Duvernay et al. (in dieser Ausgabe) legen dar, dass Akteuren die Kompetenz zuerkannt wird, Konventionen in reflexiver Weise zu handhaben. Sie sind demnach in der Lage, die Angemessenheit von Konventionen in realen Situationen zu beurteilen und sie situativ zu verwenden. Üblicherweise betrachten Wirtschaftswissenschaftler Konventionen als Lösungen für das Problem der Koordination, die unter der Bedingung der Unsicherheit (und doppelter Kontingenz) erfolgt. Aber die Handhabung der Konvention und ihre Einbeziehung in die situative Interaktion bedeutet nicht, dass eine Koordination auch gelingen muss. Konventionen werden dann explizite Rechtfertigungsordnungen15, wenn Akteure kritisiert werden oder selber Kritik üben. Dann treten sie in einen Disput ein, in dem sie eine Pluralität von Konventionen (Rechtfertigungsordnungen) mobilisieren können. Kompetente Akteure sind dann in der Lage, einen Konflikt zu mobilisieren im Rahmen einer Konstellation von konfligierenden Konventionen. Das Konzept der Konvention hat daher auch keine Nähe zur Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas, in der Habermas das Argument entwickelt hat, dass in der Verwendung von Sprache das »Telos der Verständigung« enthalten sei. In der Habermas’schen Theorie gibt es letztlich nur eine legitime Konvention (die der herrschaftsfreien Verständigung, siehe auch den Beitrag von Nicolas Dodier in dieser Ausgabe). Das Konzept der Konvention korrespondiert aber auch nicht mit dem Konzept des Habitus in der Theorie von Pierre Bourdieu. Konventionen sind keine inkorporierten Strukturen, die das Handeln zu einer »automatischen« Ausführung werden lassen. Akteure können die Verwendung von Konventionen reflektieren und Konventionen sind – aus einer pragmatischen Perspektive – das Ergebnis kollektiver Erfahrungen, wie Koordination angesichts kollektiver Probleme möglich ist. Akteure erfinden Konventionen in Situationen, und diese Konventionen können dann in Akteur-Objekt-Konzept-Netzwerken stabilisiert und verfestigt werden. (Und auch umgekehrt: Die Konventionen können diese Netzwerke stabilisieren.) Akteure sind zudem in der Lage, zwischen verschiedenen Konventionen neue Kompromisse herzustellen oder zur Änderung von Konventionen beizutragen. So wird insgesamt aus pragmatischer Perspektive eine Dynamik der Konventionen eingeführt.

12Bezieht man das Konzept der Konvention auf dasjenige der Institution, dann wird der duale Charakter von Konventionen deutlich. (1) Konventionen können als Institutionen aufgefasst werden, insofern sie das kollektive Handeln koordinieren. (2) Setzt man aber Institutionen mit Regeln gleich (wie beispielsweise D. North)16, dann sind Konventionen nicht gleichzusetzen mit Regeln. Der Grund dafür ist, dass aus Sicht der EC Regeln (und damit auch Verträge) als unvollständig aufgefasst werden.17 Akteure müssen, um Regeln zu interpretieren und um diese als Institutionen zu handhaben, Konventionen heranziehen.

  • 18  Williamson (1985), Granovetter (1985).
  • 19  Salais (1989, 2007), Thévenot (1989, 2001), Eymard-Duvernay (1989 und in dieser Ausgabe).

13In der etablierten Analyse der ökonomischen Institutionen werden Organisationen, Märkte und Netzwerke als drei verschiedene »institutionelle Arrangements« betrachtet.18 Aus Sicht der EC stellen diese institutionellen Arrangements nicht nur eine einzige Form oder Logik der Koordination dar. Reale Märkte, reale Organisationen und reale Netzwerke sind Sphären der situativen Interaktion (nicht nur Strukturen), die durch eine komplexe Konstellation verschiedener Konventionen reguliert werden.19 Märkte können beispielsweise daraufhin analysiert werden, wie verschiedene Konventionen in Marktsegmenten dominierende Prinzipien werden und wie diese Konventionen dann in diesen Marktsegmenten den Markt mit zugehörigen Organisationen vernetzen.

14Der Institutionalismus von Williamson (und seinem Vorläufer Oliver Coase) in Form des Transaktionskostenansatzes hat verschiedene Formen dieser institutionellen Arrangements identifiziert. Der Transaktions­kosten­ansatz geht davon aus, dass die ganze Sphäre der Ökonomie analysiert werden kann, indem man die in diesem Ansatz enthaltene Kalkulationsform der neoklassischen Theorie verwendet und Transaktionskosten aufaddiert, um zu entscheiden, welches institutionelle Arrangement dann das effizienteste ist.

  • 20  Dequech (2005).

15Im Gegensatz dazu behauptet die EC, dass verschiedene Konventionen jeweils zugehörige verschiedene Formen der Kostenkalkulation und daher auch verschiedene Evaluationsformen für die institutionelle Effizienz mit sich bringen (siehe auch D. Dequech).20

  • 21  Thévenot (2007).
  • 22  Thévenot (1989), Salais / Storper (1993).
  • 23  Siehe Diaz-Bone (2009).
  • 24  Favereau / Lazega (2002).

16Jede Konvention formatiert die relevanten Informationen in anderer Weise und konstruiert die Qualität (von Produkten) und die Qualifikation (von Personen) ebenso in anderer Form.21 Aus Sicht der Transaktionskostentheorie sind die industrielle Konvention, die Markt­konvention und die Netzwerkkonvention lediglich drei verschiedene institutionelle Arrangements, die in der Dimension der Effizienz unterschiedlich performen. Aus Sicht der EC können diese Konventionen (und auch weitere) in jedem institutionellen Arrangement in komplexer Weise als Konstellation vorliegen. Die Art und Weise, wie dann Effizienz kalkuliert wird, hängt entscheidend an der Art der Formatierung der relevanten Informationen durch eben diese Konventionen (bzw. die komplexe Konstellation von Konventionen).22 Eymard-Duvernay zeigt (in dieser Ausgabe), wie in Unternehmen verschiedene Konventionen koexistieren können. Die internen und die externen Beziehungen können durch verschiedene Konventionen oder sogar durch eine Pluralität von Konventionen reguliert sein. Konventionen in produzierenden Unternehmen sind Qualitäts­konventionen, sie sind hier die »Blaupause« für die Art und Weise, wie ein Kollektiv Produkte produziert und damit sind sie die Logik, wie eine spezifische Qualität in ein Produkt »eingearbeitet« wird, sodass es dessen wahrgenommene Qualität wird. (Das kann in einer technisch geplanten Form geschehen wie im Fall der industriellen Konvention oder in der Form der qualifizierten Handwerksarbeit wie im Fall der handwerklichen Konvention [häusliche Konvention]).23 In Märkten können Qualitätskonventionen als Prinzipien fungieren, die Marktsegmente in der Weise einrichten, dass eine Qualitätskonvention hierin das Produktionsregime dafür wird, wie produziert und wie Qualität beurteilt wird.24

17Die EC als ein vollständiges Paradigma zu charakterisieren bedeutet hervorzuheben, dass diese wachsende Gruppe französischer Forscherinnen und Forscher in den letzten zwei Jahrzehnten nicht nur empirische Analysen im Bereich der Ökonomie durchgeführt hat, sondern dass dieser Ansatz auch eigene epistemologische und handlungs­theoretische Grundlagen zur Verfügung stellt. Das dargestellte Netzwerk von Konzepten repräsentiert eine allgemeinere sozial­wissen­schaftliche Theorie der Interaktion (mit Personen und Objekten), der Sozio-Kognition und der kollektiven sozialen Konstruktion (von Qualitäten und Institutionen).

18Im Bereich der Handlungstheorie differenziert die Theorie der Konventionen verschiedene »Ebenen von Regimen«. Konventionen sind kollektive Rahmen (oder kulturelle Formen), die Akteure heranziehen, um Evaluationen zu tätigen, um Konflikt und Koordination zu bewerkstelligen. Aber es gibt weniger kollektive und mehr personalisierte Weisen des Engagements, des Sich-Einlassens mit der umgebenden Welt (sei sie human oder nicht), die Regime der »Annehmlichkeit« [convenience] stützen und die keine sozial weitreichende Koordination ermöglichen – dafür aber eine individualisierte und vertraute Angemessenheit der dynamischen Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umgebung (siehe Thévenot in dieser Ausgabe). Die Wechselseitigkeit solcher Engagements ermöglicht weniger kollektive Formen der Koordination. Von hier aus erschließt die Theorie der Konventionen eine alternative Theorie für Webers Kategorie der instrumentellen Handlung und für Bourdieus Konzept des Habitus.

III. Forschungsbereiche und Forschungsthemen: EC und das Engagiertsein in Handlungen

19Der Analyserahmen der EC und ihre jüngsten Entwicklungen überschreiten die zwischen dem Ökonomischen, dem Sozialen und dem Politischen liegenden Grenzen. Das gilt, wie man an den großen empirischen Projekten sieht, ebenso für die Disziplinen wie für die Forschungsgegenstände und -methoden. Zur Statistik und Ökonometrie, die beide ein Erfassen der Beziehungen anhand formaler Kodifizierungen voraussetzen, kommen Erhebungs- und Analysemethoden hinzu, die ihrerseits eine »dichte Beschreibung« von Handlungen und Situationen zur Voraussetzung haben.

Märkte und Produktionsmodelle in der Industrie und dem Dienstleistungssektor

20Die Ausdifferenzierung einer auf den Wertigkeitsordnungen gründenden Pluralität von Qualitätskonventionen bot einen systematischen Analyse­rahmen für Forschungsgegenstände, die heute im Zentrum der mit der Bildung von Märkten befassten Wirtschaftssoziologie stehen. Mittels dieses Rahmens lassen sich Kombinationen aus mehreren in einem spannungsgeladenen Verhältnis zueinander stehenden Qualitäten unter vielfältigen Gesichtspunkten miteinander vergleichen: etwa hinsichtlich der Art und Weise, wie etwas erschlossen, produziert (»Pro­duk­tionsmodelle« bei Eymard-Duvernay; »Produktionswelten« bei Salais / Storper), standardisiert und zertifiziert (Kessous, Sylvander) oder den Kunden und Verbrauchern zur Verfügung gestellt wird. Die Untersuchungen erstrecken sich sowohl auf die Industrie (Konsumgüter: Boisard) wie den Dienstleistungssektor (Banken und Finanzprodukte: Wissler; Bildung: Derouet, Normand; Gesundheit: Moursli; Tele­marketing: Kessous / Mallard; freie Software: Auray). Indem es die Qualitätskonventionen auf Dinge wie auch auf Personen bezog, hat das empirische Forschungsprogramm der EC die unterschiedlichen Qualitäten von Arbeit weitgehend abgedeckt, deren Anerkennung oder Leugnung je nach der praktizierten Art der Entlohnung, Bewertung und Rekrutierung (de Larquier, Marchal). Insbesondere die Entwicklung der Arbeitslosigkeit ließ sich durch Unterschiede hinsichtlich dieser Qualitätskonventionen erklären.

Staatliche Institutionen und Maßnahmen, Vereine und Verbände als Vermittlungsinstanzen und politisches Handeln in den Regulations-, Beratungs- und Kritikdispositiven

21Unter Ausnutzung des Zusammenhangs zwischen Operationen kognitiver (Kategorisierung), instrumenteller (materielle Äquivalenzform) und politischer (Wahl und Vergrößerung, um zum Gemeinwohl einen Beitrag zu leisten) Repräsentation lässt sich mit der EC die Funktionsweise der Dispositive staatlicher Maßnahmen untersuchen, ebenso ihre gegen­wärtigen Transformationen, in denen man ausgiebig auf die Mitwirkung von Vereinen und Verbänden zurückgreift. Unter diesem Aspekt wurden die Arbeits- (Salais), die Bildungs- (Chatel, Normand), die Sozial- (Breviglieri / Pattaroni) und die Gesundheitspolitik (Batifoulier / Gadreau) untersucht, des Weiteren auch Anti­diskriminierungs­maßnahmen (Ghirardello, Stavo-Debauge).

22Das Recht spielt natürlich eine zentrale Rolle bei diesen Maßnahmen und Politikfeldern. Es lässt sich selbst wiederum untergliedern je nach den Rechtfertigungsordnungen, auf die im Urteil zurückgegriffen wird und die von einer großen Anzahl von Grundrechten formalisiert werden (Lyon-Caen, Thévenot). Die an die Stelle des Staates getretenen Regulierungsagenturen waren ebenfalls Gegenstand einer Untersuchung, die die spannungsgeladene Dynamik und die zwischen marktförmigen, industriellen und staatsbürgerlichen Imperativen gebildeten Kompro­misse aufzeigen konnte (vom Öffentlichen Dienst zur Minimal­dienstleistung: Mirwasser).

23Schließlich konnten in einer eingehenden Untersuchung des Urteilsvermögens und der Kritikfähigkeit der Akteure solche Dispositive zum Thema gemacht werden, in denen Beratungen stattfinden und Kritik geäußert werden kann und die mit der partizipativen Demokratie sowie der Transformation des Politischen in Verbindung gebracht werden. Die Untersuchung stützte sich auf Äußerungen der Öffentlichkeit in Foren und an anderen Orten, wo man seiner Stimme Gehör verschaffen kann (Beuret, Richard-Ferroudji).

Wirtschaft und Politik unter dem Einfluss von Instrumenten der Äquivalentsetzung und der Evaluation: Das Regieren mittels Normen

24Anhand der auf Konventionen basierenden Kategorisierungs- und Buchführungsinstrumente, von der amtlichen Statistik (Desrosières, Thévenot) bis zu den Unternehmen (Chiapello), sowie der Standardisierungs- und Zertifizierungsformen von Produkteigenschaften und persönlichen Fähigkeiten lässt sich der gegenwärtig ablaufende historische Wandel der Regulierungen hin zu einem »Regieren mittels Normen« (Thévenot) erklären. Von Anfang an hat die EC politische Maßnahmen als auf Formen und Instrumenten der Evaluation und des Regierens beruhende Koordinationen gefasst – ein Ansatz, wie er heutzutage in politikwissenschaftlichen Untersuchungen ausgebaut wird, die das Regieren durch Instrumente hervorheben.

Historische und internationale Vergleiche anhand praktisch umgesetzter Konventionen

25Die Untersuchung von EC anhand verschiedener Koordi­nierungs­konventionen und der Praxis von auf Konventionen basierenden Dispositiven hat umfassende historische und internationale Vergleiche ermöglicht, insbesondere im Bereich der Arbeitslosigkeit und der Arbeit (Salais, Zimmermann). Mithilfe der Wertigkeitsordnungen mit der höchsten Legitimität lassen sich zum Zweck internationaler Vergleiche soziale und ökonomische Konstellationen zerlegen, die nicht mehr auf äußerst globale Gesellschafts- oder Kulturcharaktere reduziert werden und auch nicht auf ausschließlich lokal beschränkte oder situationsabhängige Ressourcen. Umfangreiche und im Kollektiv durchgeführte international vergleichende Forschungen wurden zu den Koordinations- und Beurteilungskonventionen in den Vereinigten Staaten und Frankreich (Lamont / Thévenot, Hg.) sowie in Russland (Thévenot, Hg.) durchgeführt. Darüber hinaus richteten sich manche Untersuchungen auf Schwellenländer (Cheyns) und vor allem auf die neuen Formen des Regierens mittels »runder Tische«, wie sie von privaten Wirtschaftsakteuren in Verbindung mit NGOs geschaffen wurden.

Von den Institutionen zu den Garantien unterhalb der öffentlichen Ebene: Die Erweiterung der EC durch die Soziologie der Formen des Engagiertseins

26Die Analyse von Situationen direkter Interaktion zwischen dem Evaluator und Evaluiertem (Eymard-Duvernay / Marchal) sowie die Untersuchung der Pluralität an Formen des Engagiertseins, die sich nicht alle zu auf Konventionen basierenden öffentlichen Regimes auswachsen, ins­besondere in Dienstleistungsbeziehungen und in sozialpolitischen Maßnahmen, waren Gegenstand einer Ausweitung des Programms der EC »unterhalb der Ebene von Konventionen« (Breviglieri / Stavo-Debauge). Dieser »zweite Pluralismus« (Eymard-Duvernay et al., in dieser Ausgabe) hat den Weg für die dynamische Analyse von institutionellen Garantien eröffnet, die mit dem ersten Pluralismus der Wertigkeiten in Zusammenhang stehen. Mit der Architektur der »Regimes des Engagiertseins« (Thévenot, in dieser Ausgabe) lässt sich von der öffentlich durch Konventionen garantierten Qualifikation die durch die funktionale Ausgestaltung der Welt gewährleistete Sicherheit des individuellen Plans sowie die auf der Ausgestaltung der allernächsten Umgebung beruhende vertraute Annehmlichkeit unterscheiden, wobei die letztere einen ganz neuen Blick auf die Pflegetätigkeiten bietet (Pattaroni).

Macht und Verwundbarkeit: von der Kritik zur Unterdrückung

27Die EC ist alles andere als ein konformistischer Ansatz, auch wenn dies ein bestimmtes Verständnis des Begriffs »konventionell« nahelegen könnte. Sie stellt die für eine Untersuchung und Ausweitung der Kritik nötigen Instrumente bereit. Der Gründungstext für die Ökonomie der Wertigkeit behandelte ja schon Operationen der Kritik und ihre verschiedenen Verfallsprodukte, die ein Ungerechtigkeitsempfinden auslösen, Ope­rationen, die hinsichtlich ihrer praktischen Umsetzung und nicht nur hinsichtlich der Grundsätze einer Theorie des Gerechten in den Blick genommen wurden. In ihren jüngsten Entwicklungen befasst sich die pragmatische Soziologie mit der Verletzbarkeit der Personen sowie den Gründen dafür, dass es nicht gelingt, deren am eigenen Leib erlittene Übel in Form einer öffentlich vorgebrachten Kritik laut werden zu lassen. Diese Weiterentwicklungen bieten eine auf einem weiter gefassten Verständnis von Unterdrückung beruhende Ausweitung der Herrschaftskritik sowie eine Kritik an den Mechanismen des »Regierens durch Zielvorgaben«, die überhaupt Kritik erst gar nicht laut werden lassen.25

IV. Die Übersetzung und Rezeption der Theorie der Konventionen

28Die vier Texte in dieser trivium-Ausgabe präsentieren zwar zeit­genössische und dennoch bereits klassische Positionen im neuen Feld der pragmatischen Soziologie und der Theorie der Konventionen. Ihre Übersetzung ins Deutsche soll ihre Rezeption in Deutschland befördern.

29Das Hauptproblem der Rezeption der neuen französischen Sozial­wissenschaften in Deutschland ist die »Sprachbarriere«. Heutzutage lesen nur wenige deutsche Sozialwissenschaftlerinnen und Sozial­wissen­schaftler französische Texte (und umgekehrt: Nur wenige französische Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler lesen deutsch geschriebene Texte). Aus diesem Grund muss die Rezeption einen Umweg machen: Die Wahrnehmung der Sozialwissenschaften »auf der anderen Seite des Rheins« verwendet die (jeweiligen) Übersetzungen ins Englische und ist daher hoch selektiv und erfolgt sehr verzögert.

  • 26  Moebius / Peter (2004), Diaz-Bone (2006).

30Aber es gibt auch ein anderes Problem der Rezeption oder, um genauer zu sein, eine Verzerrung (bias) der Rezeption: Insbesondere in der deutschen Soziologie findet seit Jahren eine starke Rezeption der Arbeiten Bourdieus statt. Bourdieu ist heute in Deutschland der bekannteste ausländische moderne Soziologe. Das ist für sich noch kein Problem, aber die Entwicklungen nach Bourdieu und parallel zu Bourdieu in Frankreich (wie sie oben beschrieben wurden) werden in Deutschland mehr oder weniger ignoriert, weil die Aufmerksamkeit fast ausschließlich Bourdieu (und vielleicht noch seiner Schule) zuteil wird. (Es gibt nur wenige Ausnahmen, siehe den Band von S. Moebius und L. Peter sowie R. Diaz-Bone.26)

  • 27  Boltanski (1982), übers. 1990; Boltanski (2004), übers. 2007; Boltanski (2009), übers. 2010; Bolta (...)
  • 28  Der Bruch mit der Soziologie Bourdieus bezieht sich nicht auf die Bedeutung der Kritik für die Soz (...)
  • 29  Boltanski (2009).

31In den letzten Jahren wurden einige Arbeiten von Luc Boltanski ins Deutsche übersetzt.27 Aber auch hier scheint eine verzerrte Rezeption immer noch dann am Werk zu sein, wenn Boltanski vorrangig als ehemaliger Mitarbeiter von Bourdieu betrachtet wird. Und heute werden Boltanskis Arbeiten in Deutschland als Fortführungen des kritischen Ansatzes und insbesondere als Fortführung der darauf beruhenden Interventionen des späten Bourdieu angesehen. Es liegt eine gewisse Ironie in der Tatsache, dass sein mit Laurent Thévenot verfasstes Buch De la justification (dt. Über die Rechtfertigung) einen fundamentalen Bruch mit Bourdieu und der Bourdieu-Schule darstellte.28 Die analytische Position Bourdieus war es – von einem besonderen soziologischen Standpunkt aus –, die unbewussten Mechanismen »hinter« den Akteuren zu identifizieren (wie die Mechanismen des Habitus und die Struktur des Feldes). Im Gegensatz zur Bourdieu-Schule betont Über die Rechtfertigung die reflexiven Kompetenzen der »Alltagsakteure« genauso wie die Hindernisse für ihre Anwendung. Auf diese Weise wurde das Konzept der Kritik »verallgemeinert« und von der analytischen Position der Soziologie als »modernem Fortsetzer der Aufklärung« abgelöst. Der pragmatic turn – realisiert mit der Theorie der Konventionen – hat die Vorstellung der Kritik radikalisiert, sodass sie als eine Alltagsressource oder als eine Kompetenz von Akteuren in Alltagssituationen aufgefasst werden kann. Nun scheint Boltanskis jüngste Arbeit29 sich wieder hin zu einer kritischen Soziologie zu reorientieren – kritisch in dem Sinn, in dem die Bourdieu’sche Soziologie versucht hat, selber als intervenierende Soziologie eine besondere kritische Position in der Öffentlichkeit zu beanspruchen –, ohne dabei den Beitrag der pragmatischen Soziologie zur Erweiterung der Kritik hinsichtlich der Verwundbarkeit auch der Unterdrückung zu berücksichtigen, die bei der Kritik der Herrschaft nicht in Rechnung gestellt werden.

  • 30  Basaure (2008).

32Man muss wissen, dass Boltanski und Thévenot seit den frühen 1990er Jahren durch die Bourdieu-Schule als nicht erwünscht betrachtet und auch nicht mehr zitiert wurden, obwohl Bourdieu vorher Boltanskis Lehrer und auch Freund war. Möglicherweise ist die Kategorisierung des späten Boltanski als eines kritischen Soziologen für die deutsche Rezeption nützlich30 – für den grossen Bereich der gegenwärtigen pragmatischen Soziologie und der Theorie der Konventionen ist sie es sicher nicht. (Auch wenn De la justification das Grundlagenwerk der neuen französischen Sozialwissenschaften ist, steht die Arbeit von Boltanski nicht im Zentrum der Theorie der Konventionen / EC.) Insgesamt verkennt aber die wachsende Aufmerksamkeit in Deutschland für Boltanski als einen kritischen Soziologen und »Nachfolger« von Bourdieu seine Position in den neuen französischen Sozialwissenschaften. Der zentrale Bestandteil der neuen französischen Sozialwissenschaften: Die Theorie der Konventionen als ein neuer Ansatz für die sozioökonomische Analyse ökonomischer Interaktionen und öko­nomischer Institutionen wird in Deutschland dabei fast übersehen.

  • 31  Der Newsletter ist faktisch eine open-acces-Zeitschrift und wird am Max-Planck-Institut für Gesell (...)
  • 32  Thévenot (2004), Salais (2008).
  • 33  Jagd (2004).
  • 34  Beckert / Zafirovski (2006).
  • 35  Thévenot (2006b).

33Es gibt Ausnahmen, die benannt werden sollen. Im Electronic European Newsletter »Economic Sociology«31 sind erste Interviews mit Gründern der EC32 und ein einleitender Artikel erschienen.33 In der International Encyclopedia of Economic Sociology34 wurde ebenfalls ein einführender Artikel publiziert.35

  • 36  Diaz-Bone (2009), Diaz-Bone (in Vorbereitung).
  • 37  Für die erste Übersetzung eines französischen Beitrages siehe Salais (2007).

34Im deutschen Feld der Wirtschaftssoziologie haben Jens Beckert, Rainer Diaz-Bone, Jürgen Kädtler, Ursula Mense-Petermann und Sophie Mützel damit begonnen, Konzepte der EC zu rezipieren und damit zu arbeiten.36 Derzeit intensiviert sich in Deutschland die Rezeption der EC.37

  • 38  Boltanski / Thévenot (1983).
  • 39  Thévenot (1984).
  • 40  Salais / Storper (1992).
  • 41  Salais / Storper (1993).
  • 42  Storper / Salais (1997).
  • 43  Favereau / Lazega (2002).

35Im anglo-amerikanischen Raum stellt sich die Situation anders dar. Es existieren eine frühe Übersetzung eines Artikels zu wegweisenden experimentellen Studien über soziale Klassifikationspraktiken38, eine Arbeit Thévenots39 über die Investition in Formen sowie eine erste Publikation über den Einsatz von Konventionen in der Analyse industrieller Branchen.40 Die Monographie Monde de productions von R. Salais und M. Storper41 ist die erste ins Englische übersetzte Monographie (allerdings in einer etwas anderen Konstellation der Kapitel)42, einige Jahre später wurde von Favereau und Lazega43 ein englisch publizierter Band zur EC herausgegeben. (Dieser Band entstand aus einer Diskussion zwischen Vertretern der EC und Harrison White.)

  • 44  Lamont / Thévenot (2000).
  • 45  Siehe Thévenot (2007) und den Beitrag von Dodier in dieser Ausgabe, der 1995 in englischer Überset (...)

36In der vergleichenden Kultursoziologie ist eine Sammlung von Artikeln erschienen44, die den Ansatz aus De la justification verwenden; einige der Artikel sind von Laurent Thévenot und Mitarbeitern verfasst. (Mittlerweile sind zahlreiche Artikel von Vertretern der neuen französischen Sozialwissenschaften im Englischen erschienen, die die pragmatische Soziologie und die Theorie der Konventionen präsentieren.45)

  • 46  Jagd (2007).

37In Dänemark hat Søren Jagd begonnen, über die EC zu arbeiten.46

  • 47  Thévenot / Boltanski (2009).
  • 48  Thévenot (2009b).

382006 haben Vando Borghi und Tommaso Vitale eine Sondernummer über die EC der italienischen Zeitschrift Sociologia del lavoro (Nr. 104) herausgegeben, die Beiträge von Bessy, Breviglieri, Eymard-Duvernay, Favereau, Orléan, Salais, Thévenot und Kommentare von Alessandro Pizzorno, Richard Swedberg, David Stark und Charles Tilly beinhaltet. Ein Reader zur Kultursoziologie wird ein einleitendes Papier zu den economies of worth (als einzigen nicht US-amerikanischen Beitrag) beinhalten.47 Eine neuere Arbeit von Thévenot über »Governing by the objective« erscheint in der Ausgabe zum fünfzigsten Jubiläum der Zeitschrift Rassegna Italiana di Sociologia.48

  • 49  Vaprosi Ekonomiki, Moscou: Nr. 10, 1997; 2010 im Erscheinen.
  • 50  Journal sotsiologi i sotsialnoy antropologi, III (3), 2000; Sotsiologitcheski Journal, 1–2, 2006.
  • 51  Neprikosnoveny Zapas, 3 (35), 2004.
  • 52  Novoye Literaturnoye Obrazovanie, 77, 2006; 100, 2010.

39In Russland wurde die EC in den Wirtschaftswissenschaften49, in der Soziologie50, in der Politikwissenschaft51 und in den Geistes­wissenschaften52 eingeführt. Anton Oleinik hat den Ansatz der EC in dem von ihm herausgegebenen Band Institutional Economics of Russia’s Transformations verwendet, der in Russisch und in Englisch (2005) veröffentlicht wurde. Er hat auch eine Monographie über den Zusammenhang zwischen post-sowjetischer Gesellschaft und öko­no­mischen Organisationen einerseits und der Gefängniskultur andererseits verfasst (erschienen in Russisch und Französisch 2001).

V. Die vier Texte der vorliegenden Ausgabe

40Der Text von Nicolas Dodier diskutiert die Bedeutung des Konzepts der Konvention für die soziologische Handlungstheorie. Dieser Artikel zeigt, dass die Theorie der Konventionen als ein Ansatz für eine allgemeine Handlungstheorie aufgefasst werden kann – und nicht nur als eine Grundlage für einen neuen Ansatz in der Wirtschaftssoziologie (so wie die Bezeichnung der ›économies des conventions‹ leicht in miss­verständlicher Weise gedeutet werden könnte).

41In seinem Beitrag zur Organisationenanalyse stellt François Eymard-Duvernay die Perspektive der EC auf Unternehmen vor. Es handelt sich um eine Theorie der Pluralität von Konventionen in Firmen, die die Akteure in die Lage versetzt, in der kollektiven Koordination der Produktion und Distribution Komplexität zu reduzieren und Unsicherheit zu bewältigen.

42Der Beitrag von Laurent Thévenot legt den Grundstein für einen analytischen Fortschritt nach De la justification. Das Konzept von der Pluralität der »Regime des Engagements« soll die Arten des Involviertseins konzeptionell klären helfen, die die menschliche Kapazität oder Macht unterhalb der zumeist öffentlichen Ebene der konventionenbasierten Qualifikationen fundieren. Der Beitrag gibt auch einen Einblick in die empirisch fundierte Forschung, die die Mikro- und Makrotransformationen von Wohlfahrts-, Bildungs- und IC-Organisationen untersucht.

43Der vierte Text ist die Einführung in ein zweibändiges Werk, das die neuere Forschung im mittlerweile weiten Feld der EC in der Mitte dieses Jahrzehnts präsentiert. Die Gründer dieses Ansatzes stellen die Hauptkonzepte der EC vor und skizzieren die theoretische Integration und Architektur der EC.

44Aus unserer Sicht ist die hier vorgelegte Zusammenstellung von Artikeln geeignet, um Leserinnen und Lesern Einblick in die konzeptionelle Breite der Theorie der Konventionen, aber auch in ihre Entwicklungen zu gewähren.

45Wir hoffen, dass hiermit die internationale Rezeption dieses innovativen und interdisziplinären Ansatzes weiter vorangetrieben wird.

Haut de page

Bibliographie

Basaure, M. (2008): »Die pragmatische Soziologie der Kritik heute. Luc Boltanski im Gespräch mit Mauro Basaure«, Berliner Journal für Soziologie, 18 (4), S. 1–24.

Beckert, J. / Zafirovski, M. (Hg.) (2006): International Encyclopedia of Economic Sociology, London, Routledge.

Boltanski, L. (1982): Les cadres, Paris, Éditions de Minuit.

Boltanski, L. (1990): Die Führungskräfte: Die Entstehung einer sozialen Gruppe. Aus dem Französischen von Hella Beister, Frankfurt a.M. / New York, Campus.

Boltanski, L. (2004): La condition foetale, Paris, Gallimard.

Boltanski, L. (2007): Soziologie der Abtreibung. Zur Lage des fötalen Lebens. Aus dem Französischen von Marianne Schneider, Frankfurt a.M., Suhrkamp.

Boltanski, L. (2009): De la critique. Précis de sociologie de l’emancipation, Paris, Gallimard.

Boltanski, L. (2010): Soziologie und Sozialkritik. Frankfurter Adorno-Vorlesung 2008. Aus dem Französischen von Achim Russer und Bernd Schwibs, Frankfurt a.M., Suhrkamp.

Boltanski, L. / Chiapello, E. (1999): Le nouvel esprit du capitalisme, Paris, Gallimard.

Boltanski, L. / Chiapello, E. (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Aus dem Französischen von Michael Tillmann, Konstanz, UVK.

Boltanski, L. / Thévenot, L. (1983): »Finding one’s way in social space: A study based on games«, Social Science Information, 22 (4/5), S. 631–680.

Boltanski, L. / Thévenot, L. (1987): Les économies de la grandeur, Paris, PUF (Cahiers du Centre d’Etudes de l’Emploi, 31).

Boltanski, L. / Thévenot, L., (Hg.) (1989): Justesse et justice dans le travail, Paris, PUF (Cahiers du Centre d’Etudes de l’Emploi, 33).

Boltanski, L. / Thévenot, L. (1991): De la justification. Les économies de la grandeur,Paris, Gallimard.

Boltanski, L. / Thévenot, L. (2007): Über die Rechtfertigung. Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft. Aus dem Französischen von Andreas Pfeuffer, Hamburg, Hamburger Edition.

Borghi, V. / Vitale, T. (Hg.) (2007): Le convenzioni del lavoro, il lavoro delle convenzioni, numero monografico di Sociologia del Lavoro, n. 102, Milano, Franco Angeli.

Breviglieri, M. / Lafaye, C. / Trom, D. (Hg.) (2009): Compétences critiques et sens de la justice, Paris, Economica.

Corcuff, P. (2007): Les nouvelles sociologies – Entre le collectif et l’individuel, Paris, Armand Colin.

Desrosières, A. (1987 [1977]): »Eléments pour l’histoire des nomenclatures socioprofessionnelles«, in: Affichard, J. (Hg.): Pour une histoire de la statistique, Bd. 1, Paris, INSEE, S. 155–231.

Desrosières, A. / Thévenot, L. (1988): Les catégories socioprofessionnelles, Paris, La Découverte.

Dequech, D. (2005): »Cognition and valuation: Some similarities and contrasts between institutional economics and the economics of convention«, Journal of Economic Issues, 39 (2), S. 465–473.

Diaz-Bone, R. (2006): »Wirtschaftssoziologische Perspektiven nach Bourdieu in Frankreich«, in: Florian, M. / Hillebrandt, F. (Hg.): Pierre Bourdieu: Neue Perspektiven für die Soziologie der Wirtschaft, Wiesbaden, VS Verlag, S. 43–71.

Diaz-Bone, R. (2009): »Économie des conventions«, in: Beckert, J. / Deutschmann, C. (Hg.) (2009): Wirtschaftssoziologie.Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49, Wiesbaden, VS Verlag, S. 176–193.

Diaz-Bone, R. (in Vorbereitung): Économie des conventions, Wiesbaden, VS Verlag.

Diaz-Bone, R. (Hg.) (in Vorbereitung): Soziologie der Konventionen, Frankfurt a.M. / New York, Campus.

Dosse, F. (1995): L’empire du sens. L’humanisation des sciences humaines, Paris, La Découverte.

Dosse, F. (1998): Empire of meaning: The humanization of the social sciences, Minneapolis, Univ. of Minnesota Press.

Dupuy, J.-P. et al. (1989): Revue économique, Sondernummer: L’économie des conventions, 40 (2).

Durkheim, E. / Mauss, M. (1971 [1903]): »De quelques formes primitives de classification. Contribution à l’étude des représentations collectives«, Année sociologique, 6, wiederabgedruckt in: Mauss, M.: Essais de sociologie, Paris, Ed. de Minuit (Coll. Points).

Durkheim, E. / Mauss, M. (1987): »Über einige primitive Formen von Klassifikation. Ein Beitrag zur Erforschung der kollektiven Vorstellungen«, in: Durkheim, E. (1987): Schriften zur Soziologie der Erkenntnis. Aus dem Französischen von Michael Bischoff, Frankfurt a.M., Suhrkamp.

Eymard-Duvernay, F. (1989): »Conventions de qualité et formes de coordination«, Revue économique, 40 (2), S. 329–359.

Eymard-Duvernay, F. (Hg.) (2006): L’économie des conventions, Bd. 1: Méthodes et résultats; Bd. 2: Développements, Paris, La Découverte.

Favereau, O. / Lazega, E. (Hg.) (2002): Conventions and structures in economic organization, Cheltenham, Edward Elgar.

Granovetter, M. (1985): »Economic action: The problem of embeddedness«, American Journal of Sociology, 91 (3), S. 481–510.

Jagd, S. (2004): »Laurent Thévenot and the French convention school. A short introduction«, Economic Sociology – European Electronic Newsletter, 5 (3) S. 2–9
(http://econsoc.mpifg.de/newsletter/newsletter_archive.asp).

Jagd, S. (2007): »Economics of convention and new economic sociology«, Current Sociology, 55 (1), S. 75–91.

Lamont, M. / Thévenot, L. () (2000): Rethinking comparative sociology. Repertoires of Evaluation in France and the United States, Cambridge, Cambridge University Press.

Moebius, S. / Peter, L. (Hg.) (2004): Französische Soziologie der Gegenwart, Konstanz, UVK.

North, D. (1990): Institutions, institutional change and economic performance, Cambridge, Cambridge University Press.

Oleinik, A. (2001): Criminalité organisée, prison et sociétés post-soviétiques, Paris, Torino, L’Harmattan.

Oleinik, A. (Hg.) (2005): The institutional economics of Russia’s transformations, Aldershot (UK), Ashgate.

Orléan, A. (Hg.) (2004 [1994]): Analyse économique des conventions, Paris, PUF, collection Quadrige (2. Auflage mit neuem Vorwort von André Orléan).

Orléan, A. (2005): »La sociologie économique et la question de l’unité des sciences sociales«, L’Année Sociologique, 55 (2), S. 279–305.

Salais, R. (1989): »L’analyse économique des conventions du travail«, Revue économique, 40 (2), S. 199–240.

Salais, R. (2007): »Ökonomie der Konventionen« – mit einer Anwendung auf die Arbeitswelt, in: Beckert, J. / Diaz-Bone, R. / Ganßmann, H. (Hg.) (2007): Märkte als soziale Strukturen, Frankfurt a.M. / New York, Campus, S. 95–112.

Salais, R. (2008): »Robert Salais answers five questions about economic sociology. Robert Salais interviewed by Rainer Diaz-Bone in Berlin«, Economic Sociology – European Electronic Newsletter, 9 (2), S. 16–23
(http://econsoc.mpifg.de/newsletter/newsletter_archive.asp).

Salais, R. / Storper, M. (1992): »The four worlds of contemporary industry«, Cambridge Journal of Economics, 16 (2), S. 169–194.

Salais, R. / Storper, M. (1993): Les mondes de production, Paris, EHESS.

Steiner, P. (2009): »Economic sociology in France: Interview with Philippe Steiner«, Economic Sociology – European Electronic Newsletter, 10 (3), S. 29–33
(http://econsoc.mpifg.de/newsletter/newsletter_archive.asp).

Storper, M. / Salais, R. (1997): Worlds of production, Cambridge, Harvard University Press.

Thévenot, L. (1979): »Une jeunesse difficile. Les fonctions sociales du flou et de la rigueur dans les classements«, Actes de la recherche en sciences sociales, 26–27, S. 3–18.

Thévenot, L. (1984): »Rules and implements: Investment in forms«, Social Science Information, 23 (1), S. 1–45.

Thévenot, L. (1989): »Équilibre dans un univers complexe«, Revue économique, 40 (2), S. 147–197.

Thévenot, L. (2001): »Organized complexity: Conventions of coordination and the composition of economic arrangements«, European Journal of Social Theory, 4 (4), S. 405–425.

Thévenot, L. (2004): »The French convention school and the coordination of economic action. Laurent Thévenot interviewed by Søren Jagd«, Economic Sociology – European Electronic Newsletter, 5 (3), S. 10–16
(http://econsoc.mpifg.de/newsletter/newsletter_archive.asp).

Thévenot, L. (2005): »The two bodies of May ’68: In common, in person«, in: Sica, A. / Turner, S. (Hg.): The disobedient generation: Social theorists in the sixties, Chicago, University of Chicago Press, S. 252–271.

Thévenot, L. (2006a): »Laurent Thévenot answers ten questions about economic sociology«, Economic Sociology – European Electronic Newsletter, 8 (1), S. 36–40.
(http://econsoc.mpifg.de/newsletter/newsletter_archive.asp).

Thévenot, L. (2006b) »Convention school«, in: Beckert, J. / Zafirovski, M. (2006), S. 111–115.

Thévenot, L. (2007): »The plurality of cognitive formats and engagements: Moving between the familiar and the public«, European Journal of Social Theory, 10 (3), S. 409–423.

Thévenot, L. (2009a): »Governing life by standards. A view from engagements«, Social Studies of Science, 39 (5), S. 793–813.

Thévenot, L. (2009b): »Des autorités à l’épreuve de la critique. L’opprimant du ›gouvernement par l’objectif‹, Beitrag zum 5. Geburtstag der Rassegna Italiana di Sociologia.

Thévenot, L. / Boltanski, L. (2009): »Verso una sociologia della capacità critica«, in: Santori, M. / Sassatelli, R. (Hg.): Studiare la cultura. Nuove prospettive sociologiche, Bologna, Il Mulino, S. 309–329.

Weber, M. (1972): Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Auflage, Tübingen, Mohr.

Williamson, O. (1985): The economic institutions of capitalism, New York, Free Press.

Haut de page

Notes

1  Dosse (1995), engl. 1998.

2  An dieser ersten, für die »pragmatische Wende« stehenden Ausgabe schrieben die französischen Soziologen Bernard Conein, Nicolas Dodier, Patrick Pharo, Louis Quéré und Laurent Thévenot mit, die auch in der Folge häufig Beiträge zu dieser Reihe beisteuern sollten. Es finden sich darin auch Übersetzungen von Texten englischsprachiger Ethnomethodologen (Lucy Suchman, Wes Sharrock et Rod Watson), des Weiteren werden Texte von Vertretern der Philosophie des Handelns vorgestellt (Elisabeth Anscombe, Jean-Luc Petit). Das Buch des Historikers François Dosse ordnet diese Bewegung in den weiteren Kontext der durch »das Reich des Sinns« – L’empire du sens, so der Titel seines Buches (1995, 1998) – neuausgerichteten Sozialwissenschaften und der Philosophie ein.

3  Siehe für diese Soziologie vor einem breiteren Hintergrund Corcuff (2007).

4  Dupuy et al. (1989).

5  Desrosières (1987 [1977]), Thévenot (1979), Desrosières / Thévenot (1988).

6  Thévenot (1984).

7  Es sei darauf hingewiesen, dass mit dem Begriff der »économie« der konventionenspezifischen Formen und Wertigkeiten – insbesondere kognitive – Einsparungen [wie bei economies im Englischen] hinsichtlich des für die Koordination geleisteten Aufwands gemeint sind und nicht nur das Gebiet der Ökonomie [wie bei economics im Englischen].

8  Siehe die Einleitung zu dem von ihm herausgegebenen Band (Orléan [2004 (1994)]) sowie Orléan (2005).

9  Olivier Favereau bereitet derzeit eine Einführung in die EC vor, die im Verlag La Découverte (Collection Repères) erscheinen soll.

10  Eymard-Duvernay (2006).

11  Eine vor kurzem in Cerisy veranstaltete Tagung bot die Gelegenheit zur Diskussion einer weiteren Reihe von Forschungen zum Finanzsystem und seiner Krise, den Institutionen des Arbeitsmarkts, der Wirtschafts- und Sozialpolitik und ihren Evaluationsinstrumenten sowie ganz allgemein über die Beteiligung an der Wiederaufnahme der mit der EC möglichen Kritik. Eine Veröffentlichung befindet sich in Vorbereitung.

12  Dosse (1995), übers. Dosse (1998); Corcuff (2007).

13  Weber (1972), S. 17.

14  Thévenot (1984).

15  Boltanski / Thévenot (1991), übers. Boltanski / Thévenot (2007).

16  North (1990).

17  Siehe auch Eymard-Duvernay et al. in dieser Ausgabe, Eymard-Duvernay in dieser Ausgabe, Salais (2008).

18  Williamson (1985), Granovetter (1985).

19  Salais (1989, 2007), Thévenot (1989, 2001), Eymard-Duvernay (1989 und in dieser Ausgabe).

20  Dequech (2005).

21  Thévenot (2007).

22  Thévenot (1989), Salais / Storper (1993).

23  Siehe Diaz-Bone (2009).

24  Favereau / Lazega (2002).

25  Thévenot (2009a, 2009b und in dieser Ausgabe).

26  Moebius / Peter (2004), Diaz-Bone (2006).

27  Boltanski (1982), übers. 1990; Boltanski (2004), übers. 2007; Boltanski (2009), übers. 2010; Boltanski / Chiapello (1999), übers. 2003.

28  Der Bruch mit der Soziologie Bourdieus bezieht sich nicht auf die Bedeutung der Kritik für die Sozialwissenschaften, sondern auf die Notwendigkeit, die alltäglichen (nicht-wissenschaftlichen) Voraussetzungen der Kritik zu berücksichtigen. Während Boltanski lange einer der Hauptmitarbeiter an dem von Bourdieu geleiteten Centre de Sociologie Européenne war, gehörte der neun Jahre jüngere Thévenot nur während einer kurzen, für seine Ausbildung aber durchaus bedeutsamen Zeitspanne dazu (Thévenot [1979, 2005]).

29  Boltanski (2009).

30  Basaure (2008).

31  Der Newsletter ist faktisch eine open-acces-Zeitschrift und wird am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln gehostet (http://econsoc.mpifg.de/newsletter/newsletter_archive.asp).

32  Thévenot (2004), Salais (2008).

33  Jagd (2004).

34  Beckert / Zafirovski (2006).

35  Thévenot (2006b).

36  Diaz-Bone (2009), Diaz-Bone (in Vorbereitung).

37  Für die erste Übersetzung eines französischen Beitrages siehe Salais (2007).

38  Boltanski / Thévenot (1983).

39  Thévenot (1984).

40  Salais / Storper (1992).

41  Salais / Storper (1993).

42  Storper / Salais (1997).

43  Favereau / Lazega (2002).

44  Lamont / Thévenot (2000).

45  Siehe Thévenot (2007) und den Beitrag von Dodier in dieser Ausgabe, der 1995 in englischer Übersetzung erschienen ist.

46  Jagd (2007).

47  Thévenot / Boltanski (2009).

48  Thévenot (2009b).

49  Vaprosi Ekonomiki, Moscou: Nr. 10, 1997; 2010 im Erscheinen.

50  Journal sotsiologi i sotsialnoy antropologi, III (3), 2000; Sotsiologitcheski Journal, 1–2, 2006.

51  Neprikosnoveny Zapas, 3 (35), 2004.

52  Novoye Literaturnoye Obrazovanie, 77, 2006; 100, 2010.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Rainer Diaz-Bone (Universität Luzern) et Laurent Thévenot (EHESS Paris), « Die Soziologie der Konventionen. Die Theorie der Konventionen als ein zentraler Bestandteil der neuen französischen Sozialwissenschaften », Trivium [En ligne], 5 | 2010, mis en ligne le 10 janvier 2010, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/3557 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.3557

Haut de page

Auteurs

Rainer Diaz-Bone (Universität Luzern)

Rainer Diaz-Bone ist Professor für Soziologie an der Universität Luzern. Nähere Informationen finden Sie hier.

Laurent Thévenot (EHESS Paris)

Laurent Thévenot ist Studiendirektor an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS, Groupe de Sociologie Politique et Morale, GSPM) und Administrator am Institut National de la Statistique et des Études Économiques, Paris (INSEE, Laboratoire de Sociologie Quantitative). Nähere Informationen finden Sie hier.

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search