Navigation – Plan du site

AccueilNuméros24IntroductionMax Weber als „Historiker“ der An...

Introduction

Max Weber als „Historiker“ der Antike. Bemerkungen eines „Laien“ zu einer sonderbaren Rezeption

Einleitungsessay*
François Chazel
Cet article est une traduction de :
Observations d’un « profane » sur une réception singulière, celle de Weber « historien » de l’Antiquité
Traduction de Achim Russer

Texte intégral

  • * Diese Überlegungen wurden von einer Beitragssammlung von Hinnerk Bruhns mit dem Titel Max Webers hi (...)

1Die Grundzüge dieser Rezeption sind bekannt, und wir beanspruchen durchaus nicht, irgendwelche „Enthüllungen“ beizusteuern. Aber möglicherweise kann gerade ein „sachfremder“ Blick – der Verfasser dieser Zeilen ist weder Altertumswissenschaftler noch Historiker – zur Erhellung des einen oder anderen Aspekts beitragen oder sogar einen bedeutsamen Faktor herausschälen. Vielleicht lassen sich Verständnisbarrieren oder Missverständnisse zwischen den Disziplinen der Altertumswissenschaften für den leichter überwinden, der sich keiner von ihnen zurechnet. Zu allererst aber geht es bei diesem Text um eine Erkundung der Lage.

  • 1 Heuss (1965), S. 554.
  • 2 Heuss (1965), S. 538.

2Der Charakter dieser Bemerkungen dispensiert uns von einer linearen Darstellungsweise, und so gestatten wir uns gleich zu Beginn einen Sprung von Max Webers Tod im Jahr 1920 zu dem vierzig Jahre später erschienenen Artikel des hervorragenden deutschen Historikers Alfred Heuss über „Max Webers Bedeutung für die Geschichte des griechisch-römischen Altertums“. Der Verfasser dieses Beitrags gelangte zu dem schroffen Urteil, „daß die Fachwissenschaften des Altertums so ihren Weg gingen, als wenn Max Weber nicht gelebt hätte“.1 Dies bedauerte Heuss umso mehr als dessen Agrarverhältnisse im Altertum in seinen Augen „die originellste, kühnste und eindringlichste Schilderung [war], die die Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung des Altertums jemals erfahren hat“.2 Heuss’ Diagnose, Webers Arbeiten über das Altertum seien recht lange wenig beachtet worden, traf weitgehend zu; paradoxerweise allerdings weniger für Italien als für Deutschland.

  • 3 Capogrossi Colognesi (1995), S. 27.

3Inzwischen jedoch haben sich die Dinge geändert. Wie Luigi Capogrossi Colognesi zu Beginn eines Beitrags über die Webersche Untersuchung der antiken und der mittelalterlichen Stadt in Erinnerung ruft, spielten dabei zwei Gelehrte eine entscheidende Rolle: die „great scholars Moses Finley and Arnaldo Momigliano“, denen zu danken sei „for having drawn our attention to the work of Max Weber specifically devoted to the history of the ancient world“.3

  • 4 Momigliano (1977); Momigliano (1981).
  • 5 Momigliano (1980b).
  • 6 Momigliano (1980a). Hier ist auf die ausgezeichnete Klarstellung von Jürgen Deininger (1990) zu ver (...)

4Der Subtilität von Momiglianos Analysen kann man nicht in wenigen Sätzen gerecht werden, aber uns will doch scheinen, dass sein wesentlicher Beitrag darin bestanden hat, auf die immense Bedeutung der Schrift über die Agrarverhältnisse im Altertum aufmerksam gemacht zu haben. In kurzen Texten würdigte Momigliano die englische und später die italienische Übersetzung dieses Werks4; eingehender entfaltete er seine Auffassung in anderen Beiträgen, von denen wir hier nur den Aufsatz „Dopo Max Weber?“ erwähnen wollen.5 Wie Capogrossi Colognesi in dem bereits zitierten Text vermerkt, ist es insbesondere Momigliano zu danken, dass die Agrarverhältnisse aufgrund ihrer umfassenden, das sozioökonomische Gesamtystem einbeziehenden Perspektive als ein Werk erkannt wurden, das Die römische Agrargeschichte Webers noch übertrifft. Wahrscheinlich hat Momigliano (wie auch andere) den Einfluss Eduard Meyers auf Weber überschätzt6, und vermutlich hat er – was schwerer wiegt – die Originalität der Problemstellung in der Schrift Die Stadt verkannt, die weit mehr darstellt als eine bloße Fortsetzung und Vertiefung der Agrarverhältnisse. In dieser Schrift steht nämlich nicht die antike, sondern die mittelalterliche Stadt im Mittelpunkt, und die zentrale Frage ist die nach dem Beitrag, den Letztere zur Entwicklung des modernen Kapitalismus geleistet hat. Jedenfalls haben Momiglianos Lehrveranstaltungen an der Scuola Normale Superiore in Pisa das Interesse an Webers Arbeiten über die Antike gemehrt und vertieft.

  • 7 Finley (1977a).

5Doch mehr noch als Momigliano brachte Moses Finley mit seinem im Original 1973 erschienenen Werk Die antike Wirtschaft7 die Erneuerung des Interesses an Max Weber in Gang, mag sein Verhältnis zu Weber auch komplex und vielleicht sogar (wie wir zu zeigen versuchen werden) von Grund auf ambivalent sein.

  • 8 Finley (1981).
  • 9 Finley (1981), S. 19.

6Die erste Schwierigkeit rührt daher, dass Finley sich eher selten und überdies erst spät explizit auf Weber bezieht. Brent D. Shaw und Richard P. Saller berichten zwar in ihrer informativen Einführung zu einer Auswahl von Texten Finleys8, er habe schon früh, nämlich während seines Geschichtsstudiums an der Columbia University, in Weber einen seiner Leitsterne erblickt. Bedeutsamer ist, dass – wie Shaw und Saller weiterhin berichten – sein Denken in der Nachkriegszeit zumindest in zweierlei Hinsicht von der Weberschen Soziologie angeregt wurde: in der bevorzugten Verwendung des Begriffs „Status“ bei der Untersuchung der antiken Gesellschaft und in der nachdrücklichen Empfehlung, auf Webers „Idealtyp“ zurückzugreifen.9 Das sind wichtige Hinweise; allerdings empfand Finley zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Bedürfnis, Webers Thesen über die Antike insgesamt zu diskutieren.

  • 10 Finley (1977a), S. 138.
  • 11 Finley (1977a), S. 145.
  • 12 Finley (1977a), S. 94, Anm. 64.
  • 13 Finley (1977a), S. 18.
  • 14 Finley (1977a), S. 148, 166. Vielleicht lohnt es sich, die bezeichnendste der Passagen zu zitieren, (...)

7Selbst in Die antike Wirtschaft, dieser Aufsehen erregenden Schrift, die mit einer „Wiederentdeckung“ Webers einherging, wird nur punktuell und insgesamt selten auf ihn Bezug genommen – was nicht heißt: in vernachlässigbarem Umfang, dass diese Bezüge ohne Bedeutung seien. Von den sechs einschlägigen Passagen, die wir vermerkt haben, bleiben zwei auf der Ebene der Anspielung: In Kapitel IV („Grundherren und Bauern“) wird das Ausbleiben jeden „systematischen, berechnenden Vorgehens“ beim Erwerb von Landbesitz mit dem Fehlen dessen gleichgesetzt, „was Max Weber ökonomischen Rationalismus nannte“10, und wenige Seiten später, gegen Ende dieses Kapitels, stellt der Verfasser in einer besonders gedrängten Formulierung die Mentalität antiker Grundherren derjenigen gegenüber, die „Max Webers ‚protestantischer Ethik’“ zugrunde liegt.11 An einer dritten Stelle, in einer Fußnote, erinnert Finley mit Verweis auf Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur daran, dass Weber zu den Autoren gehört, die die wirtschaftliche Ineffizienz der Sklavenarbeit dargetan haben.12 Aufschlussreicher sind sicherlich die übrigen drei Verweise. Im ersten Kapitel („Die Menschen der Antike und ihre Wirtschaft“) erkennt Finley Weber und seinem „Schüler“ Johannes Hasebroek das wesentliche Verdienst zu, überzeugend nachgewiesen zu haben, „daß eine marktwirtschaftliche Analyse auf die Antike nicht anwendbar sei“.13 In dem Kapitel „Stadt und Land“ bezieht er sich zweimal auf Passagen aus Webers Agrarverhältnisse im Altertum, um mit ihnen seine Behauptung zu stützen, dass die antike Stadt grundsätzlich ein „Konsumzentrum“ war.14 Womit wir bekanntlich bei einem Lieblingsthema Finleys angelangt wären, das uns im weiteren Verlauf unserer Untersuchung wiederholt begegnen wird.

  • 15 Finley (1977b).

8Von diesen wenigen Bemerkungen ausgehend lassen sich bereits einige thematische Affinitäten zwischen Weber und Finley erkennen, etwa die Distanzierung von einseitig „modernistischen“ Perspektiven, die wesentliche Rolle der Sklaverei für die Eigenart der antiken Wirtschaft, das große Gewicht der Landwirtschaft, die geringe ökonomische Rationalität und die bedeutende Rolle des Konsumbedarfs. Aber erst in seinem Artikel „The Ancient City15 widmet Finley mehrere Seiten dem, was in seinen Augen den eigentlichen Beitrag Webers und also die Grundlage ihrer geistigen Verwandtschaft darstellt.

  • 16 Auch Hinnerk Bruhns und Wilfried Nippel zufolge ist die „Nichtunterscheidung von Stadt und Land“ da (...)

9In diesem Artikel geht Finley von allgemeinen Beobachtungen aus, die in unserem Zusammenhang von großem Interesse sind, obgleich sie nicht explizit mit Weber in Verbindung stehen. Zunächst einmal unterstreicht er die doppelte Bedeutung des Begriffs polis, der sowohl eine Stadt (town) als auch einen Stadtstaat (city-state) im politischen Sinn des Wortes bezeichnet. Das Eigentümliche am Stadtstaat ist, dass er eine Einheit darstellt, die Stadt und Land zugleich umfasst: Das Hinterland ist ein integrierender Bestandteil der Einheit polis. Dieses Charakteristikum hielt Weber tatsächlich für grundlegend, und Finley, der es aufgreift, sieht darin einen wesentlichen Zug der Weberschen Konzeption der antiken Stadt.16

10Die spezifisch Weber gewidmeten Seiten überraschen den an Finleys Selbstsicherheit gewöhnten Leser durch sein umsichtiges, ja behutsames Vorgehen. Er betont hier vor allem die Schwierigkeit, dem Denken eines Verfassers gerecht zu werden, dessen Hauptwerk über die Antike (Agrarverhältnisse im Altertum) in seinen Augen nicht das Werk eines Historikers ist, und dessen wichtiger Text Die Stadt unvollendet blieb.

  • 17 MWG I / 22-5, S. 68.
  • 18 Wie Hinnerk Bruhns in seinem bereits erwähnten Artikel zeigt (Bruhns/Nippel [1991]), sind dies – ne (...)

11Aber gerade um dieses Werk ist es Finley zu tun. Mit Interesse stellt er fest, dass Weber wie vor ihm schon Sombart von einer ökonomischen Definition der Stadt ausgeht und in diesem ersten Teil den typischen Stadtbewohner von heute, der nicht über Landbesitz verfügt, dem Bürger der meisten poleis der Antike gegenüberstellt, der, zumindest in der Frühzeit, seinen Lebensmittelbedarf durch Nutzung seines Grundeigentums deckt.17 Generell und trotz einer gewissen Entwicklung sei die antike Stadt eine Konsumentenstadt geblieben, und die damit zusammenhängenden Interessen hätten überwogen; der weitgehende Rückgriff auf die Arbeit Unfreier hätte ihre Entwicklung gebremst, wenn nicht gar gehemmt. Diese Lesart Webers lässt zwei Hauptzüge der antiken Stadt hervortreten: Sie ist eine Konsumentenstadt und beruht auf Sklavenwirtschaft.18

  • 19 Dies ist nämlich die Überschrift, die für den Abschnitt c) des 8. Kapitels vorgesehen war; der Glie (...)

12Zwar versäumt Finley nicht, darauf hinzuweisen, dass Weber sich mit einer ökonomischen Definition der Stadt nicht zufrieden gibt, weil er sie für unvollständig hält. Daraus zieht er jedoch den Fehlschluss, Weber sei bei der Niederschrift des Textes Die Stadt dazu gelangt, der Politik den Primat einzuräumen. Zu diesem Irrtum hat ihn möglicherweise die doppelte Entscheidung Johannes Winckelmanns veranlasst, diesen Text dem Kapitel „Soziologie der Herrschaft“ [im Zweiten Halbband von Wirtschaft und Gesellschaft] zuzuordnen und ihn „Die nichtlegitime Herrschaft (Typologie der Städte)“ zu überschreiben. Zwar stammt diese Überschrift von Weber selbst;19 der allgemeinen Ausrichtung des uns erhaltenen Textes entspricht sie jedoch kaum. Die Stadt ist ein Essay für sich; wie er in Wirtschaft und Gesellschaft einzubeziehen wäre, bleibt ungewiss.

  • 20 MWG I / 22-5, S. 275.
  • 21 Diese Interpretation, die sich heute durchzusetzen scheint, wird unter anderem in einem Überblicksa (...)

13Weniger Nachsicht scheint uns jedoch gegenüber Finleys sehr einseitiger und partieller Interpretation dieses Textes geboten. Sie konzentriert sich auf den ersten Teil, genauer gesagt auf dessen Anfang (bis zur Einführung des Begriffs „wirtschaftsregulierender Verband“ und des wichtigen Themas „Stadtwirtschaftspolitik“). Zwar erwähnt Finley eine Reihe höchst bedeutsamer Ausführungen, in denen Weber den Typus der mittelalterlichen Stadt mit dem der antiken Stadt vergleicht, aber er beschäftigt sich nur mit einem dieser Faktoren, nämlich der Rolle der Sklaverei. Der Gegensatz zwischen den vorherrschenden Interessen in der mittelalterlichen und den in der antiken Stadt wird zwar angesprochen, aber die Beziehung zwischen diesen divergierenden Interessen und einer Politik, die sie vertreten und fördern soll, nicht klar herausgearbeitet. Webers frappierende und scharfe Gegenüberstellung des „homo oeconomicus“ der mittelalterlichen Stadt und des „homo politicus“ der antiken Stadt20 wird nicht einmal gestreift. Da Finley meint, Bücher und Sombart, deren Beiträgen Weber freilich weitgehend Rechnung trug, arbeiteten in die gleiche Richtung wie dieser (coworkers), verkennt er die Originalität der Schrift Die Stadt. Dieser Text beruht in erster Linie auf einer Gegenüberstellung der mittelalterlichen und der antiken Stadt, wobei von der Ersteren ausgegangen wird und zwei gegensätzliche Idealtypen von Stadtwirtschaftspolitik dazu dienen, den Beitrag der Stadt des Mittelalters zur Entwicklung des Kapitalismus kontrastiv herauszuarbeiten.21

14Finley schließt seine Darstellung mit einer Verteidigung des Idealtyps, den der „gewöhnliche“ Historiker nicht misstrauisch beiseite lassen sollte; aber er lässt sich erneut durch den von Winckelmann gewählten Untertitel „(Typologie der Städte)“ in die Irre führen und sucht in Webers Essay eine „typologie of ‚ideal-type cities’“, die dieser ihm nicht bieten kann.

  • 22 Finley (1986b).
  • 23 Finley (1986b), S. 92.
  • 24 Finley (1986b) S. 100.

15Der Teil des Finleyschen Textes, der sich mit Webers Konzeption der antiken Stadt befasst, erweist sich letztlich als nicht so gehaltvoll und relevant wie zu hoffen stand. Um so höhere Erwartungen weckt daher der einige Jahre später erschienene Artikel, in dem Finley Webers Äußerungen über ein Thema untersucht, das ihm am Herzen liegt: der „griechische Stadtstaat“.22 Allerdings befremdet dieser Artikel den Leser möglicherweise durch seinen kritischen, „eher negativen Ton“, den Finley selbst am Ende seiner Einleitung einräumt; dieser „Unterton“ sei jedoch lediglich als Ausdruck seiner Unzufriedenheit mit Webers Darstellung der antiken Staaten und ihrer Politik zu verstehen, nicht etwa „als eine Gesamtwertung von Webers Werk über das klassische Altertum“.23 Finleys Text zerfällt zwar deutlich in drei Teile, hat aber nur ein Hauptthema, das darin besteht, die Weber unterstellte Auffassung, die griechische Stadt stelle eine Form charismatischer Herrschaft dar, grundsätzlich abzulehnen: Weber habe damit die wahre Natur der griechischen Stadt verkannt, was sich in einer inadäquaten Einschätzung ihres Rechtswesens niederschlage. Daraus zieht Finley die radikale Schlussfolgerung, dass unter diesen Voraussetzungen Webers Typologie der Formen legitimer Herrschaft „keinen Anspruch auf universale Gültigkeit erheben“ kann.24

16Tatsächlich wird Finley dem Weberschen Denken nicht gerecht: Er behauptet mehr als er beweist, und er entstellt Webers Vorgehen in vielfacher Hinsicht. Zwar ist einzuräumen, dass Weber sich über die griechische Stadt nicht mit der gleichen Kompetenz äußern konnte wie über Rom, und man darf es als unangemessen ansehen, wenn er die Funktionsweise der athenischen Gerichte zur Zeit von Perikles als „Kadijustiz“ bezeichnet hat. Aber Finley neigt dazu, Webers Einschätzungen eine Tragweite beizumessen, die sie nicht immer haben, und damit gegen die Gebote einer echten kritischen Diskussion zu verstoßen. Wie wir im folgenden zeigen werden, irrt er namentlich im Hinblick auf die Logik des Idealtyps.

  • 25 Finley (1985), S. 177–207 („Further Thoughts“).

17Dieser Text zeugt somit von Finleys „Schwierigkeiten“ beim Verstehen Webers. Aber trotz seiner weiten Verbreitung blieb die von Finley beanspruchte geistige Verwandtschaft mit Weber hinsichtlich der Interpretation der antiken Wirtschaft unbestritten. Das Kapitel, das Finley der zweiten Auflage von The Ancient Economy hinzufügen zu sollen glaubte25, konnte den nunmehr verbreiteten Eindruck einer Affinität beider Verfasser nur bestätigen – einen Eindruck, der sich insbesondere in der Konzeption der antiken Stadt als „Konsumzentrum“ kristallisieren sollte.

  • 26 In diesem Zusammenhang möchten wir lediglich auf den spezifischen Beitrag von Hinnerk Bruhns verwei (...)
  • 27 Descat (1995), S. 972.
  • 28 Descat (1995), S. 975.

18Nach wiederholten Klarstellungen durch die besten Kenner dieses Aspekts des Weberschen Werks26 hat sich heute die Auffassung durchgesetzt, dass Weber eine solche These nicht vertreten hat: wenn die antike Stadt, „idealtypisch“ gesprochen, durch eine auf Konsum ausgerichtete Stadtwirtschaftspolitik gekennzeichnet ist, so ist sie deswegen doch nicht eine bloße „Konsumentenstadt“. Sie damit gleichzusetzen hieße ihre Komplexität verkennen, und die Frage drängt sich auf, warum Finley diesen Irrtum begehen konnte. Uns scheint, im Grunde geht es hier um die Bedeutung und Tragweite des Idealtyps. Raymond Descat, ein mit Weber gut vertrauter Historiker Griechenlands, weist darauf hin, dass „die Historiker traditionell dazu neigen, die beiden Begriffstypen Webers – seine Wirtschaftstypologie und seinen Idealtyp [der antiken Stadt] – etwas undifferenziert zu benutzen.“27 Damit, so fügt er hinzu, „lässt der Historiker sich gewissermaßen von den Weberschen Begriffen aufs Glatteis führen“.28 Dies scheint uns namentlich für Finley zuzutreffen. Er sucht nämlich den Idealtyp dort, wo er nicht ist: in der Wirtschaftstypologie der Städte, die ihn lebhaft interessiert. Zugleich vernachlässigt er seine spezifische Grundlage, nämlich die Ausrichtung der Stadtwirtschaftspolitik auf den Konsum (wie in der antiken Stadt) beziehungsweise auf die Produktion (wie in der mittelalterlichen Stadt).

  • 29 Finley (1986), S. 95.
  • 30 MWG I / 23, S. 455.
  • 31 MWG I / 23, S. 527–532.
  • 32 MWG I / 23, S. 528.

19Finleys Artikel „Max Weber und der griechische Stadtstaat“ illustriert noch in anderer Hinsicht die Schwierigkeiten, die sein Verfasser mit dem Weberschen Idealtyp hat. Der Einstieg in den zweiten Teil dieses Artikels („Die griechischen Demagogen und die Herrschaftstypologie“) ist in dieser Hinsicht aufschlussreich: „Die Polis war weder eine traditionelle noch eine rationale (d.h. bürokratische) Form der Herrschaft. Danach bleibt praktisch nur der charismatische Herrschaftstyp übrig.“29 Eine wahrhaft erstaunliche Formulierung: die Möglichkeit, dass die polis erst durch eine Verbindung von zwei, ja drei Herrschaftstypen zutreffend zu erfassen wäre, fällt völlig unter den Tisch. Dabei betont Weber immer wieder, dass der Idealtyp die Wirklichkeit „überspitzt“. Im Hinblick auf die Herrschaft unterstreicht er insbesondere, dass „keiner der drei […] Idealtypen historisch wirklich ‚rein’ vorzukommen pflegt“.30 Darum widmet er einen kurzen, aber gehaltvollen Abschnitt [seiner Herrschaftssoziologie] den „Mischformen der Herrschaft“31 und betont insbesondere: „Absolut nur charismatische […] Herrschaften sind gleichfalls selten.“32

  • 33 MWG I / 22-4, S. 500.
  • 34 MWG I / 22-4, S. 502.
  • 35 MWG I / 23, S. 535.
  • 36 MWG I / 23, S. 533.
  • 37 MWG I / 23, S. 535.
  • 38 MWG I / 23, S. 534.

20Finley fällt es nicht sehr schwer, den auf dem Vergessen dieses Prinzips errichteten Pappkameraden zu widerlegen, den er mit Max Weber verwechselt. Zwar hatte Weber in der älteren Fassung der Herrschaftssoziologie geäußert, dass „die Demokratie des Perikles der Idee ihres Schöpfers nach die Herrschaft des Demagogos durch das Charisma von Geist und Rede“33 sei, aber zwei Seiten später stellte er fest, dass, sofern „in der attischen Demokratie die Beamten nur Mandatare und Vertreter des Demos sein sollen […], das Turnusprinzip und nicht der eigentliche ‚Repräsentations’-Gedanke (gilt). Nur ist der Gewählte bei rücksichtsloser Durchführung dieses Prinzips formell ebenso wie in der unmittelbaren Demokratie Beauftragter und also Diener seiner Wähler, nicht ihr gekürter ‚Herr’. Damit ist die charismatische Grundlage völlig verlassen.“34 Die Nachbarschaft, um nicht zu sagen Koinzidenz beider Passagen beweist schlagend, dass die attische Demokratie nicht von einem einzigen Prinzip her denkbar ist. Man wird uns vielleicht entgegenhalten, dass sie in der jüngeren Fassung der Herrschaftssoziologie anders dargestellt wird, nämlich als ein Fall „plebiszitärer Demokratie“.35 Diese gilt jedoch als ein „Übergangstypus“36, der insofern eine gewisse Ambivalenz verrät als seine antiautoritäre Seite, die „Form einer vom Willen der Beherrschten abgeleiteten und nur durch ihn fortbestehenden Legitimität“37, sich dabei – wohl eher schlecht als recht – mit der Forderung nach Anerkennung des „Vertrauensmanns der Massen38 verbindet. Soweit Webers Konzeption der griechischen Stadt sich aus den meist verstreuten Bemerkungen in Wirtschaft und Gesellschaft (oder der Textsammlung, die diesen Namen trägt) erschließen lässt, scheint unsere kurze Untersuchung den Schluss zu erlauben, dass Finley diese Konzeption vereinfacht darstellt.

  • 39 Finley (1986), S. 100.

21Man könnte es bei diesen Bemerkungen belassen, machte nicht eine letzte und äußerste Verallgemeinerung Finleys einen allerletzten Kommentar erforderlich. Den zweiten und wesentlichen Teil seines Artikels beschließt er nämlich mit einer jener pauschalen Formeln, die er so gern benutzt: für ihn „kann ein Erklärungsschema [das heißt eine Herrschaftstypologie], das die polis ausschließt […], keinen Anspruch auf universale Gültigkeit erheben“.39 Diese Formulierung spricht in unseren Augen für eine Verwechslung, denn ein Idealtyp wird grundsätzlich von den Interessen des Forschers her konstruiert; er ist keine universale Kategorie, kann jedoch dazu beitragen, die Universalgeschichte zu erhellen.

22Finley scheint sich letztlich keine sehr präzise Vorstellung vom Idealtyp zu machen; oft verfließt sie mit der Vorstellung von einem „Modell“, von der nichts ihn wirklich unterscheidet. Von der strengen „Methodologie“ Webers jedenfalls sind wir hier meilenweit entfernt.

23Eine Schlussfolgerung drängt sich auf: Wenn Finley in Webers Werk tatsächlich eine Quelle von Anregungen gefunden und ihr wichtige Aspekte entnommen hat, so liefert er doch ein verfälschtes Bild davon: Einerseits legt er die antike Stadt auf das Schema der „Konsumentenstadt“ fest, zum anderen offenbart er eine lückenhafte Kenntnis der Weberschen Methodologie. Webers Denken wurde damit ungerechtfertigten Vorwürfen ausgeliefert, die sich zu radikalisieren tendierten, als Finleys Einfluss zurückging und die von ihm vertretenen Auffassungen ihre Überzeugungskraft verloren.

***

  • 40 Vgl. Anabases Nr. 19 (2014).

24Zunächst jedoch sind vielleicht ein paar Worte über die Gründe für den Erfolg zu verlieren, auf den Finleys Thesen in Frankreich stießen, obwohl das in unserem Zusammenhang weniger wichtig sein mag; die Zeitschrift Anabases hat dieses Thema passenderweise unlängst aufgegriffen.40 Zwei Jahrzehnte lang sind Finleys Ideen durch ein Zusammentreffen vorteilhafter Umstände begünstigt worden. Wir beschränken uns darauf, die wichtigsten davon in großen Zügen nachzuzeichnen.

  • 41 Finley (1988).
  • 42 Wir haben uns hier von einigen Passagen bei François Hartog (2015, S. 157–162) anregen lassen, die (...)

25Zunächst einmal wäre das in manchen Forscher- und Verlegerkreisen damals herrschende intellektuelle Klima zu erwähnen. Diesen Kreisen ging es darum, eine angemessene Antwort auf eine drängende Frage zu finden, die sich etwa so formulieren ließe: Wie können wir einen „linken Kurs“ halten, ohne einer als steril verrufenen marxistischen „Orthodoxie“ zu verfallen? Auf diesen Bedarf waren Finleys Die antike Wirtschaft (die französische Übersetzung erschien 1975 bei den Éditions de Minuit) und Antike und moderne Demokratie41 (ein energisches Plädoyer für die antike Demokratie, das 1976 auf Französisch herauskam) exakt zugeschnitten.42

  • 43 Dieses Buch erschien 1972, in zweiter, überarbeiteter Auflage 1973.
  • 44 In dem bereits zitierten Artikel von 1995 benutzt Raymond Descat die Bezeichnung „neue Orthodoxie“; (...)
  • 45 In seinem Artikel „Classes, ordres, statuts: la réception de la sociologie finleyenne et le cas Pie (...)

26Jede positive Rezeption setzt einflussreiche Vermittler voraus. In der Person von Pierre Vidal-Naquet – und darin liegt ein zweiter wesentlicher Grund für seinen Erfolg – stand Finley ein optimaler Vermittler zur Verfügung. Mit ihm, einem unmittelbaren Opfer der McCarthy-Ära, das von der Rutgers University verjagt worden war, konnte Vidal-Naquet sich anscheinend um so eher identifizieren, als er selbst sich infolge seines entschiedenen Engagements gegen den Algerienkrieg vielfachen Schikanen ausgesetzt fühlte. Eine lange währende „Gefährtenschaft“ und die damit verbundenen geistigen Gemeinsamkeiten verstärkten diese Identifizierung. So trug das fast gleichzeitige Erscheinen von Michel Austin und Pierre Vidal-Naquets Économies et sociétés en Grèce ancienne43 und Finleys The Ancient Economy zu dessen Erfolg bei den Altertumswissenschaftlern bei; vom Aufkommen einer neuen „Orthodoxie“ zu sprechen, mag trotzdem übertrieben sein.44 Das gemeinsame Interesse dieser Autoren an den Begriffen „Ordnung“ und „Status“, die nicht grundlos dem Klassenbegriff vorgezogen wurden, ist ebenso wie der unterschwellige Bezug auf Weber ein weiteres Symptom dieser Geistesverwandtschaft.45

  • 46 Finley (2005 [1954]).

27Infolge dieser nachhaltigen Vermittlung wurde – und das ist der dritte Aspekt, den wir hervorheben wollen – die Rezeption dieses Abschnitts in Finleys Schaffen darüber hinaus durch ein positives Vorurteil begünstigt, das sich darauf gründet, dass der Autor mit der renommierten École française d’anthropologie historique in Verbindung gebracht wurde. Bereits seine frühen Hauptwerke (insbesondere Die Welt des Odysseus)46 hatten eine starke Verbindung zu ihr geknüpft, und in gewisser Hinsicht fand dies in der „zweiten“ Rezeptionsphase Finleys seine Fortsetzung, obschon die Neuorientierung seiner Interessen und die weite Verbreitung seiner Schriften den Zusammenhang wohl lockerten.

  • 47 Andreau (1995).
  • 48 Descat (1995).

28Zwei Jahrzehnte nach der französischen Übersetzung von Die antike Wirtschaft hatten sich die Perspektiven tiefgreifend gewandelt, und die Zeit für eine erste Bilanz war gekommen. Jean Andreau hob 1995 in seiner Einführung zu einem Dossier über das Thema „L’économie antique“ [in den Annales] zwar Finleys Beitrag hervor, stellte aber auch gravierende Fragen hinsichtlich der Relevanz seines Erklärungsmodells.47 Und Raymond Descat gelangt in dem anschließenden, bemerkenswerten Artikel zu einer zwar maßvollen und zurückhaltend formulierten, aber doch offenen „Infragestellung“ dieses Modells im Hinblick auf die griechische Stadt.48

29Mit diesem Artikel geriet die Vorherrschaft ins Wanken, deren Finleys Modell sich eine Weile lang erfreut hatte. Von anderer Seite – darunter von der bisweilen etwas oberflächlich so genannten Ecole bordelaise der Altertumswissenschaften – gingen weitere Angriffe aus, in denen die von Descat (einem ihrer Initiatoren) vorgebrachte Kritik aufgegriffen und zugespitzt wurde. Descat ging es um die Natur und die Tragweite des wirtschaftlichen Austauschs in der Antike, insbesondere in der Welt der Griechen: Das Fehlen eines einheitlichen Markts schließe die Bildung lokaler Märkte nicht aus, Finleys „Schematismus“ aber hindere ihn daran, der „gemischten“ Wirtschaft in den Städten in ihrer ganzen Komplexheit gerecht zu werden, obwohl er selbst auf diesen charakteristischen Zug der athenischen Ökonomie hingewiesen habe.

  • 49 Das Werk Structure and Change in Economic History von Douglass C. North (1981) stellt in dieser Hin (...)
  • 50 Diese willkürliche Zuordnung zeugt jedenfalls von einer sehr oberflächlichen Kenntnis Webers vergli (...)

30Diese „Wiederentdeckung“ des Austauschs ging mit einer Verschärfung der Gegensätze einher. Einige der Protagonisten neigten nun dazu, ihr Denkmodell bei den Wirtschaftswissenschaften (oder doch bei einigen ihrer Varianten) zu suchen und der Historischen Anthropologie abzuschwören, in deren theoretischem Rahmen die Forscher sich bislang bewegt hatten. So erregten die Arbeiten von North49 nachhaltiges Aufsehen, ermöglichten sie es doch, genuin ökonomische Fragestellungen mit einem institutionalistischen Ansatz zu verbinden. Nach und nach bildete sich eine Art Frontlinie heraus, die an die über ein Jahrhundert zurückliegende Kontroverse zwischen „Primitivisten“ und „Modernisten“ erinnerte. Das erste Ergebnis dieser Kontroverse war allem Anschein nach der endgültige Verlust der Vormachtstellung, die Finleys Modell über zwei Jahrzehnte hinweg genossen hatte. Auf Umwegen geriet dadurch auch Max Weber in Mitleidenschaft, der zu Unrecht Finley und den „Neoprimitivisten“ zugeordnet wurde.50 Man muss feststellen, dass solche Auseinandersetzungen dem korrekten und leidenschaftslosen Verständnis eines subtilen Denkens, zu dem wir nunmehr zurückkehren wollen, eher im Wege sind.

***

  • 51 MWG I / 6, S. 328.
  • 52 MWG I / 6, S. 329.
  • 53 Wir stützen uns hier auf einen oft übersehenen Beitrag von Harry W. Pearson (1957, S. 3–11 [9]), de (...)

31Ohne uns bei der oft dargestellten Kontroverse zwischen dem Althistoriker Eduard Meyer und Karl Bücher, dem Nationalökonom der Historischen Schule, und bei den Ausläufern dieser Debatte lange aufzuhalten, lohnt es vielleicht doch, an Webers Position in dieser Debatte zu erinnern. Er vertrat eine persönliche Sicht, die sich weder auf den „primitivistischen“ noch auf den „modernistischen“ Ansatz reduzieren lässt. Einerseits „rehabilitierte“ er Bücher, in dem er seine „Oikenwirtschaft“ „im Sinne einer ‚idealtypischen’ Konstruktion einer Wirtschaftsverfassung“ gelten ließ, „die im Altertum in spezifisch starker Annäherung an die begriffliche Reinheit […] auftrat, ohne daß jedoch das ganze Altertum, räumlich oder zeitlich, von ihr beherrscht wurde.“51 Generell seien die wirtschaftlichen Entwicklungsstufen nicht notwendige Etappen der Evolution, sondern bloß begriffliche Instrumente. Obwohl er Meyer in faktischen Punkten oft folgte, lehnte Weber jedoch einige der schroffsten Formulierungen eines modernistischen Verständnisses ab, etwa wenn jener „für die klassische Zeit der Blüte Athens mit ganz modernen Begriffen, wie namentlich dem der ‚Fabrik’ und der ‚Fabrikarbeiter’, zu operieren“ versuchte.“52 Damit deutete er Wege zu einer Synthese an: den Modernisten gab er insofern Recht, als er die „possibility of a relatively high level of economic organisation“ einräumte, die er jedoch in „a framework basically different from that of the modern market system“ eingebettet sah.53

  • 54 Meier (1988).

32Sollten diese Feststellungen zutreffen, dann führen sie unweigerlich zu dem Schluss, dass, wer Weber einseitig den „Neoprimitivisten“ zuschlägt, verkennt, worauf er mit seiner Argumentation hinauswill. Um deren Tragweite ganz zu erfassen, müssen wir jedoch weitere Elemente einführen. Dabei stützen wir uns auf den Aufsatz von Christian Meier über „Max Weber und die Antike“54, dieses Modell einer kritischen Diskussion, dessen Lektüre in unseren Augen für jeden, der an Webers Forschungen über das Altertum Interesse nimmt, ein Pflichtpensum darstellt.

  • 55 Meier (1988), S. 23.

33Für Meier ist Webers Forschungsweise durch zwei wesentliche Züge gekennzeichnet: das Herausarbeiten der „Eigenart“ – in diesem Fall der der Antike – und die Herstellung von „Zusammenhängen“, welche die in der antiken Gesellschaft wirksamen unterschiedlichen Faktoren miteinander verbinden. „Zusammenhang“ und „Eigenart“ gehören, wie Meier zeigt, zu seinen Schlüsselbegriffen.55 Gehen wir kurz auf beide ein.

  • 56 Wir fassen hier Meiers Argumentation aus S. 20, erster Abschnitt, zusammen.

34Meier erinnert daran, dass „Primitivisten“ wie auch „Modernisten“ jeweils isolierte Faktoren herausarbeiten konnten, die ihre Thesen bestätigten; es fehlte ihnen aber an einer Gesamtsicht dessen, was die Eigenart der antiken Stadtgesellschaft und (unter anderem) ihrer Wirtschaft ausmacht. Diese Gesamtsicht, in der sowohl „primitive“ als auch moderne Züge ihren Platz finden, hat es Weber ermöglicht, über diese einseitigen Positionen hinauszugelangen und damit einen innovatorischen Ansatz zu vertreten.56

35Jene Eigenart tritt erst hervor, wenn man Vergleiche anstellt – ein Hauptpunkt der Weberschen „Methodologie“ – und versucht, die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Ordnungen von Phänomenen zu erfassen. Weber richtete seine Aufmerksamkeit stets auf deren Interdependenz, die entscheidend dazu beiträgt, die Eigenart einer Kultur, einer Gesellschaft oder eines Wirtschaftssystems zu prägen. In seinen Untersuchungen zur Alten Geschichte beschäftigte er sich zunächst mit den Beziehungen zwischen Wirtschaft und Recht, bevor er die Beziehungen zwischen der Wirtschaft, dem Politischen und dem Militärischen ins Auge fasste, ohne indessen die geographische Grundlage zu vernachlässigen. Wir erfassen hier erst ganz die Abwegigkeit der Behauptung Alain Bressons, für Weber hätten „die Institutionen eine von der Wirtschaft getrennte Existenz“.

  • 57 Deutsche Interpreten würden sie vielleicht sogar als verfehlt bezeichnen (aber das ginge zu weit).
  • 58 Hinnerk Bruhns weist dies in seinem Artikel „Moses I. Finley, coupable de ‚wéberisme’?“ präzis und (...)

36Was die Rezeption der Arbeiten Webers über die Antike angeht, so sind wir zumindest in Frankreich schließlich bei der folgenden paradoxen Situation angelangt: Unter dem Einfluss Finleys und einiger Vermittler, insbesondere Vidal-Naquets, wurden diese Arbeiten relativ stark rezipiert, aber auch teilweise verfälscht57, weil sie über die in unseren Augen reduktionistische Lesart Finleys rezipiert wurden. So konnten Darstellungen erscheinen und Diskussionen aufkommen, die nur einen entfernten – oder jedenfalls zweifelhaften – Bezug zur Wirklichkeit der Texte aufwiesen. Deutlich scheint, dass der so genannte „Weberismus“, der Finley und Weber gleichermaßen einschließt, nichts als eine polemische Konstruktion ist, die kaum einen analytischen Nutzwert hat.58 Hinter diesem Pappkameraden verschwand Weber ... oder er wurde vergessen. Was Finley selbst betrifft, so brachten die heftigen Angriffe auf ihn einige dazu, sein Modell nicht bloß hinter sich zu lassen (was gerechtfertigt ist), sondern es von Grund auf abzulehnen.

  • 59 MWG I / 2, 1986.
  • 60 MWG I / 6, 2006.
  • 61 MWG I / 22-5, 1999. Ursprünglich sollte sich auch der Mediävist Klaus Schreiner an dieser Edition b (...)

37Inzwischen jedoch scheinen uns die Bedingungen für eine abgeklärtere Rezeption des Weberschen Schaffens gegeben. Zunächst einmal verfügen wir im Rahmen der MWG über eine kritische Edition der Texte zur Antike. Die römische Agrargeschichte liegt hier schon seit längerer Zeit erneut vor, herausgegeben von Jürgen Deiniger, einem angesehenen Experten.59 Er betreute auch die Ausgabe der Schriften Webers Zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aus dem Zeitraum 1883-1909, also neben der Endfassung der „Agrarverhältnisse im Altertum“ die beiden vorangegangenen, kürzeren Fassungen und den grundlegenden Artikel „Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur“.60 Die Stadt wurde letztlich von Wilfried Nippel ediert, einem weiteren Althistoriker.61 Die jeweiligen Einführungen dieser beiden Herausgeber bieten dem Leser wertvolle Aufschlüsse über den Kontext, in dem die Texte entstanden sind, aber auch Grundlagen für eine angemessene Interpretation des Weberschen Denkens. Diese Forscher stehen im Übrigen nicht allein; sie sind Teil einer internationalen Gemeinschaft hervorragender Kenner dieser Partien des Weberschen Werkes, unter denen Luigi Capogrossi Colognesi in Italien und Hinnerk Bruhns in Frankreich besonders hervorstechen. Es ist daher ein günstiges Klima für die Weber-Rezeption gegeben, die sich, wie uns scheint, in drei unterschiedliche Richtungen weiterentwickeln und vertiefen könnte.

  • 62 Bruhns (1998), S. 38.
  • 63 Die Gegenüberstellung zwischen Webers Analysen der Antike und den Resultaten der späteren Forschung (...)

38Der erste Weg wäre der, den Heuss in seinem bedeutenden Artikel anregte: eine Art „Inventur“. Diese Bezeichnung hat jedoch etwas Reduktionistisches, und zu Recht hat Hinnerk Bruhns die Relevanz eines solchen Unternehmens in seiner Einleitung zu der französischen Übersetzung von Webers Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike in Frage gestellt.62 Nicht nur wäre eine solche Inventur nicht leicht durchzuführen, sie würde auch kaum erlauben, den Sinn der Weberschen Unternehmung herauszuarbeiten: konsequent betrieben, lieferte die Zusammenstellung von Aussagen, auf die ein solches Unterfangen schließlich hinausliefe, nicht mehr als ein mageres, positivistisch reduziertes Bild davon. Aber dieser Weg führt nicht zwangsläufig in eine Sackgasse. Stefan Breuer folgt ihm zum Teil, wenn er Webers Untersuchungen über die Herrschaft den Ergebnissen der zeitgenössischen Forschung gegenüberstellt, um ihre Aktualität zu erproben; allerdings zielt diese Prüfung vorab nicht auf die Gültigkeit dieser oder jener Aussage, sondern auf das Gesamtbild, das Weber von der Entstehung der Herrschaftsformen und den Möglichkeiten ihrer Entwicklung zeichnet.63

  • 64 MWG I / 6, S. 365.
  • 65 MWG I / 6, S. 368.
  • 66 MWG I / 6, S. 364.
  • 67 MWG I / 6, S. 368.
  • 68 MWG I / 22-5, S. 283.
  • 69 Meier (1988), S. 21. In seinem Artikel „Die Rolle des Krieges im klassischen Athen“ (1990) geht Mei (...)
  • 70 MWG I / 22-5, S. 285.

39Der zweite Weg bestünde in einer kritischen Diskussion der Kriterien, die für Weber die Eigenart der griechisch-römischen Antike ausmachen und ihr in weltgeschichtlicher Hinsicht eine besondere Bedeutung verleihen. Das erste und allgemeinste Kriterium der Besonderheit – etwa gegenüber Mesopotamien und Ägypten – bestünde in dem Sieg des Adels über das „primitive Heerkönigtum“64 und der Errichtung einer „Adelspolis“65: „eine sich selbst verwaltende, militärisch gegliederte städtische Gemeinde, vom König als primus inter pares oder […] von Wahlbeamten, aber – das ist das Entscheidende – ohne Bureaukratie geleitet.“66 Diese Gemeinde kann sich im weiteren Verlauf zur „Hoplitenpolis“ und später zur „demokratische(n) Bürgerpolis“67 weiterentwickeln; ihre beiden wesentlichen – und entwicklungsträchtigen – Züge aber, nämlich Autonomie und Fehlen von Bürokratie, behält sie bei. Hingegen rührte ein erhebliches Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung – Weber zufolge – von der Unmöglichkeit her, freie Männer und Sklaven in den mittelalterlichen Zünften vergleichbaren Berufsorganisationen zu erfassen, da der radikale Statusunterschied dies nicht zuließ. Erschwerend kommt hinzu, dass, wie es in der berühmten Formulierung aus Die Stadt heißt, die antike polis „eine Kriegerzunft“ darstellte.68 Diese Formel Webers wurde nicht grundlos in Frage gestellt, so etwa von Meier in dem bereits zitierten Text.69 Es sollte aber nicht vergessen werden, dass sie den Leser auf die schroffe Feststellung vorzubereiten hat: „Prinzipiell also war von persönlicher Freiheit der Lebensführung keine Rede […].“70 Vor allem über sie wäre zu diskutieren, das heißt über die problematische Emergenz autonomen Verhaltens auf wirtschaftlicher Ebene im Rahmen der antiken Stadt.

40Unter den übrigen Themen, die für weitere Erwägung und Vertiefung in Frage kämen, verdienen in unseren Augen namentlich zwei gesteigerte Aufmerksamkeit. Das eine Thema hat mit der – weltgeschichtlich gesehen – außergewöhnlichen Rolle der Bauern in den griechischen Städten zu tun. Die Grundlage dafür lag in der dauerhaften Bindung von Bürgerrecht an Grundbesitz; sie verhalf den Grundbesitzern zu gesteigertem Ansehen selbst in Zeiten, in denen jene Regel (in Athen beispielsweise) außer Kraft gesetzt war. Das andere Thema betrifft natürlich die zentrale Stellung der Sklaverei in der antiken Wirtschaft; da Finley dieses Thema zu einem wesentlichen Punkt seiner Argumentation gemacht hat, läuft es indessen noch weniger Gefahr, in Vergessenheit zu geraten, als das erstere.

  • 71 Bruhns (2004a)
  • 72 Bruhns (2004b).
  • 73 »Max Weber, théorie économique et histoire de l’économie«, in: Bruhns (Hg.) (2004c), S. 183–210.

41Ein dritter Weg, vielleicht der anspruchsvollste – was zumindest den sozioökonomischen Teil des Weberschen Werks angeht – sollte hier ebenfalls erwähnt werden, selbst wenn er bisher noch kaum beschritten wurde. Hinnerk Bruhns hat den Grundgedanken dazu in der Einleitung zu einem Kolloquium umrissen, das 2003 dem anspruchsvollen Thema Économie antique et économie moderne: le débat entre théorie économique et économie historique (A propos de Max Weber) gewidmet wurde.71 In diesem Text fordert er dazu auf, die bislang vernachlässigte Verbindung zwischen Webers Stellungnahmen zur modernen Wirtschaftstheorie und seinen Untersuchungen der Wirtschaftssysteme der antiken Welt zu beleuchten. Diesen Zusammenhang untersucht er in seinem eigenen Beitrag zu diesem Kolloquium (»Max Weber, économie antique et science économique moderne«)72 sowie in einem zeitlich und inhaltlich stark benachbarten Artikel, der in einem Sammelband erschien.73 Mit Agrarverhältnisse im Altertum wollte Weber (so Bruhns) ein „methodologisches Lehrstück“ liefern, das – seiner theoretischen Konzeption entsprechend – vorzüglich auf die strenge Konstruktion von Begriffen und Idealtypen abzielt. Vielleicht könnte man das Untersuchungsfeld weiter stecken und dieses Werk noch einmal im Licht der komplexen begrifflichen Architektur lesen, die Weber im zweiten Kapitel von Wirtschaft und Gesellschaft entfaltet („Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens“). Dieser synthetische Ansatz könnte es ermöglich, die übliche Auffassung von einem in eine Reihe selbständiger Teile auseinanderfallenden Werk zu korrigieren, ohne doch die unleugbaren Verlagerungen von Interessen, ja von Prioritäten in Frage zu stellen.

  • 74 In Das politische Leben in der antiken Welt äußert Finley: „Für sie [i.e. die antiken wie die moder (...)
  • 75 Erinnern wir uns an die starke These von Hinnerk Bruhns: „ Max Webers antike Stadt und Christian Me (...)

42Dies sind einige der Wege, die die Rezeption des Weberschen Werks in unseren Augen mit Gewinn einschlagen könnte. Damit möchten wir keineswegs glauben machen, dass sein Verständnis der antiken Welt keinerlei Lücken oder Schwächen aufwiese. Namentlich für die griechischen Städte, insbesondere für Athen, ist eine andere Auffassung des Politischen am Platze. Aber nicht der allzu „instrumentelle“ Ansatz Finleys74, sondern eher die Perspektiven, die Christian Meier75 mit seiner Betonung der Autonomie des Politischen und der seiner Praxis inhärenten Wertungen gewiesen hat, sollten uns bei dem Versuch leiten, seine Besonderheit herauszuschälen.

Haut de page

Bibliographie

Max Webers Schriften werden generell nach der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) zitiert, die seit 1984 im Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen erscheint. Im Einzelnen wird auf folgende Bände verwiesen:

MWG I / 2: Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats-und Privatrecht, hg. v. J. Deininger (1984);

MWG I / 6: Zur Soziologie und Wirtschaftsgeschichte des Altertums. Schriften und Reden 1893–1908, hg. v. J. Deininger (2006);

MWG I / 22-4: Herrschaft, hg. v. E. Hanke in Zusammenarbeit mit Th. Kroll (2005);

MWG I / 22-5: Die Stadt, hg. v. W. Nippel (1999);

MWG I / 23: Wirtschaft und Gesellschaft. Soziologie, hg. v. K. Borchardt, E. Hanke, W. Schluchter (2013)

Andreau, J. (1995): „Présentation: Vingt ans après L’économie antique de Moses I. Finley“, Annales, 5, S. 947–960.

Austin, M. / Vidal-Naquet, P. (1972): Économie et sociétés en Grèce ancienne, Paris: Armand Colin (zweite, überarbeitete Auflage 1973).

Austin, M. / Vidal-Naquet, P. (1984): Gesellschaft und Wirtschaft im alten Griechenland, Aus d. Franz. übers. von Andreas Wittenburg, München: Beck,.

Bresson, A. (2008): L’économie de la Grèce des cités (fin VIème–1er siècle a. C.), I Les structures de la production, II Les espaces de l’échange, Paris, Armand Colin.

Breuer, S. (2011): ‘Herrschaft‘ in der Soziologie Max Webers, Wiesbaden: Harassowitz Verlag.

Bruhns, H. (1996): „Max Weber, l’économie et l’histoire“, Annales, 6, S. 1259–1287 [wieder abgedruckt in Bruhns 2014 c].

Bruhns, H. (1998): „A propos de l’histoire ancienne et de l’économie politique dans l’antiquité“, in: M. Weber, Économie et société dans l’antiquité, übers. v. C. Colliot-Thélène und F. Laroche, Paris: La découverte, S. 9–59.

Bruhns, H. (2004a), „Introduction“, Cahiers du Centre de recherches historiques, 34.

Bruhns, H. (2004b): „Max Weber, économie antique et science économique moderne“, Cahiers du Centre de recherches historiques, 34. [wieder abgedruckt in Bruhns 2014 c].

Bruhns, H. (Hg.) (2004c): Histoire et économie politique en Allemagne de Gustav Schmoller à Max Weber. Nouvelles perspectives sur l’école historique de l’économie, Paris: Éditions de la Maison des Sciences de l’Homme.

Bruhns, H. (2008) « Die Bedeutung Max Webers für Christian Meiers Werk » in : Monika Bernett, Wilfried Nippel, Aloys Winterling (Hrsg.), Christian Meier zur Diskussion. Autorenkolloquium am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld. Franz Steiner Verlag, Stuttgart, 2008, S. 241–258. [wieder abgedruckt in Bruhns 2014 c]. Französische Übersetzung: « Le rôle de Max Weber dans l’œuvre de Christian Meier », in : Anabases 10, 2009, S. 41–59 (traduit par Aurélien Berlan), avec une « Note préliminaire », S. 37–40.

Bruhns, H. (2014a): „Moses I. Finley, coupable de ‘wébérisme’?“, Anabases, 19, S. 69–82.

Bruhns, H. (2014b): „Cambridge, Bordeaux ou Heidelberg: à quoi servent les ‘classiques’“, in: Les affaires de Monsieur Andreau: économie et société du monde romain, hg. v. C. Apicella, M.-L. Haack und F. Lerouxel, Bordeaux: Ausonius Éditions, S. 29–41.

Bruhns, Hinnerk (2014c): Max Webers historische Sozialökonomie. L’économie de Max Weber entre histoire et sociologie, Wiesbaden: Harassowitz Verlag, 2014.

Bruhns, H., und Nippel, W. (1991): „Max Weber, Moses I. Finley et le concept de cité antique“, Opus. International Journal for Social and Economic History of Antiquity,VI–VIII (1987–1989), S. 27–50. [wieder abgedruckt in Bruhns 2014 c].

Capogrossi Colognesi, L. (1995): „The limits of the ancient city and the evolution of the medieval city in the thought of Max Weber“, in: Urban City in Roman Italy, hg. v. T. J. Cornell und K. Lomas, London: UCL Press, S. 27–37.

Chazel, F. (2014): „La sociologie de la domination revisitée. À propos d’un ouvrage de Stefan Breuer“, L’Année sociologique, 64, S. 171–190.

Deininger, J. (1990): „Eduard Meyer und Max Weber“, in: Eduard Meyer. Leben und Leistung eines Universalhistorikers, hg. v. W. M. Calder und A. Demandt, Leiden: E. J. Brill (Mnemosyne, suppl. 112), S. 132–158.

Descat, R. (1995): „L’économie antique et la cité grecque. Un modèle en question“, Annales, 5, S. 961–989.

Finley, M. I. (1954): The World of Odysseus, New York: Viking Press.

Finley M.I. (1973): The Ancient Economy, Berkeley, University of California Press (2., erweiterte Aufl. 1985).

Finley, M. I. (1977a [1973]): Die antike Wirtschaft, München: dtv.

Finley, M. I. (1977b): “The Ancient City: from Fustel de Coulanges to Max Weber and beyond”, Comparative Studies in Society and History, XIX, S. 305–327.

Finley, M. I. (1981): Economy and Society in Ancient Greece, hg. von B. D. Shaw und R. P. Saller, London, Chatto & Windus.

Finley, M. I. (1983): Politics in the Ancient World, Cambridge: Cambridge University Press.

Finley, M. I. (1986a): Das politische Leben in der antiken Welt, München: Beck.

Finley, M. I. (1986b): „Max Weber und der griechische Stadtstaat“, in: Kocka, J. (Hg.): Max Weber, der Historiker, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 90–106.

Finley. M. I. (1988): Antike und moderne Demokratie, übers. V. Edgar Pack, Stuttgart: Reclam.

Finley. M. I. (2005 [1954]): Die Welt des Odysseus, Aus dem Engl. von Anna-Elisabeth Berve-Glauning, Gabriele Ackermann und Hannelore Kobbe, New York; Frankfurt/M.: Campus.

Hartog, F. (2015): Partir pour la Grèce, Paris: Flammarion.

Heuss, A. (1965): „Max Webers Bedeutung für die Geschichte des griechisch-römischen Altertums“, Historische Zeitschrift, 201, S. 529–556.

Ismard, P. (2014): „Classes, ordres, statuts: la réception de la sociologie finleyenne et le cas Pierre Vidal-Naquet“, Anabases, 19, S. 39–54.

Meier, C. (1986): Rezension v. M. I. Finley, Politics in the Ancient World (Cambridge: Cambridge UP, 1983), in: Gnomon 58, S. 496–509.

Meier, C. (1988): „Max Weber und die Antike“, in: Max Weber. Ein Symposion, hg. v. C. Gneuss und J. Kocka, München: dtv, S. 11–24.

Meier, C. (1990): „Die Rolle des Krieges im klassischen Athen“, Historische Zeitschrift, 251, S. 555–605.

Momigliano, A. (1977): „The Instruments of Decline“, in Times Literary Supplement, 9. April 1977, S. 435–436.

Momigliano, A. (1980a): „Max Weber and Eduard Meyer: A propos of city and country in antiquity”, Sesto contributo alla storia degli studi classici e del mondo antico, Rom: Edizioni di Storia e Letteratura, I, S. 285– 293.

Momigliano, A. (1980b): „Dopo Max Weber?”, Sesto contributo alla storia degli studi classici e del mondo antico, Rom: Edizioni di Storia e Letteratura, I, S. 295–312

Momigliano, A. (1981): „Prefazione“, in: Max Weber, Storia economica e sociale dell’antichita. I rapporti agrari, Rom: Editori Riuniti.

Nippel W. (1986): „Die Kulturbedeutung der Antike. Marginalien zu Weber“, in: Kocka, J. (Hg.): Max Weber, der Historiker, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 112–118.

North D. C. (1981): Structure and Change in Economic History, New York: Norton.

Pearson, H. W. (1957): „The Secular Debate on Economic Primitivism“, in: Trade and Market in the Early Empires, hg. v. K. Polanyi , C. M. Arensberg und H. W. Pearson, New York / London: The Free Press / Collier-Macmillan, S. 3–11.

Pébarthe, C. (2014): „Une Économie antique en version française“, Anabases, 19, S. 55–68.

Haut de page

Notes

* Diese Überlegungen wurden von einer Beitragssammlung von Hinnerk Bruhns mit dem Titel Max Webers historische Sozialökonomie. L’économie de Max Weber entre histoire et sociologie angeregt. (Bruhns 2014c).

1 Heuss (1965), S. 554.

2 Heuss (1965), S. 538.

3 Capogrossi Colognesi (1995), S. 27.

4 Momigliano (1977); Momigliano (1981).

5 Momigliano (1980b).

6 Momigliano (1980a). Hier ist auf die ausgezeichnete Klarstellung von Jürgen Deininger (1990) zu verweisen. Deininger bezieht in diesem Text eine maßvolle Position gegenüber Meyer und meidet Diatriben in Finleys Manier ebenso wie Tenbrucks Überschwänglichkeit. Es ist interessant zu beobachten, wie weit Werk und Persönlichkeit Meyers noch bis vor kurzem zu leidenschaftlichen Auseinandersetzungen hinreißen konnten.

7 Finley (1977a).

8 Finley (1981).

9 Finley (1981), S. 19.

10 Finley (1977a), S. 138.

11 Finley (1977a), S. 145.

12 Finley (1977a), S. 94, Anm. 64.

13 Finley (1977a), S. 18.

14 Finley (1977a), S. 148, 166. Vielleicht lohnt es sich, die bezeichnendste der Passagen zu zitieren, auf die Finley sich bezieht: „Die antiken Städte waren stets in weit höherem Maße als die mittelalterlichen Konsum-, in weit geringerem dagegen Produktionszentren“ (MWG I, 6, S. 335). Offensichtlich zieht Weber schon hier einen Vergleich zwischen der antiken und der mittelalterlichen Stadt, und er formuliert keine krasse Dichotomie, sondern eine nuancierte Feststellung.

15 Finley (1977b).

16 Auch Hinnerk Bruhns und Wilfried Nippel zufolge ist die „Nichtunterscheidung von Stadt und Land“ das Hauptcharakteristikum der antiken Stadt bei Weber (Bruhns/Nippel [1991], S. 29).

17 MWG I / 22-5, S. 68.

18 Wie Hinnerk Bruhns in seinem bereits erwähnten Artikel zeigt (Bruhns/Nippel [1991]), sind dies – neben dem Fehlen einer Trennung von Stadt und Land – die beiden Hauptzüge, die Weber in Finleys Augen der antiken polis zusprach.

19 Dies ist nämlich die Überschrift, die für den Abschnitt c) des 8. Kapitels vorgesehen war; der Gliederungsskizze seines „Grundrisses der Sozialökonomik“ zufolge sollte dieses Kapitel der „Herrschaft“ gewidmet sein. Die Skizze gehört zu dem 1914 veröffentlichten Gesamtplan des Werks.

20 MWG I / 22-5, S. 275.

21 Diese Interpretation, die sich heute durchzusetzen scheint, wird unter anderem in einem Überblicksartikel von Hinnerk Bruhns (1996) und in Wilfried Nippels Einführung zu der kritischen Ausgabe von Die Stadt (MWG I / 22-5) eingehender dargelegt.

22 Finley (1986b).

23 Finley (1986b), S. 92.

24 Finley (1986b) S. 100.

25 Finley (1985), S. 177–207 („Further Thoughts“).

26 In diesem Zusammenhang möchten wir lediglich auf den spezifischen Beitrag von Hinnerk Bruhns verweisen: „De Werner Sombart à Max Weber et à Moses I. Finley: la typologie de la ville antique et la question de la ville de consommation“ (Bruhns [2014c], S. 41–54).

27 Descat (1995), S. 972.

28 Descat (1995), S. 975.

29 Finley (1986), S. 95.

30 MWG I / 23, S. 455.

31 MWG I / 23, S. 527–532.

32 MWG I / 23, S. 528.

33 MWG I / 22-4, S. 500.

34 MWG I / 22-4, S. 502.

35 MWG I / 23, S. 535.

36 MWG I / 23, S. 533.

37 MWG I / 23, S. 535.

38 MWG I / 23, S. 534.

39 Finley (1986), S. 100.

40 Vgl. Anabases Nr. 19 (2014).

41 Finley (1988).

42 Wir haben uns hier von einigen Passagen bei François Hartog (2015, S. 157–162) anregen lassen, die in der Einführung zu dem bereits zitierten Themenheft von Anabases aufgegriffen wurden.

43 Dieses Buch erschien 1972, in zweiter, überarbeiteter Auflage 1973.

44 In dem bereits zitierten Artikel von 1995 benutzt Raymond Descat die Bezeichnung „neue Orthodoxie“; Christophe Pébarthe (2014) greift sie in seinem Beitrag zu dem erwähnten Themenheft von Anabases über die Finley-Rezeption auf.

45 In seinem Artikel „Classes, ordres, statuts: la réception de la sociologie finleyenne et le cas Pierre Vidal-Naquet“ hat Paulin Ismard (2014) diese wichtige Dimension dargestellt.

46 Finley (2005 [1954]).

47 Andreau (1995).

48 Descat (1995).

49 Das Werk Structure and Change in Economic History von Douglass C. North (1981) stellt in dieser Hinsicht die wichtigste Bezugsgröße dar. Aber North ist nicht der einzige Autor, dem Alain Bresson, der Vordenker der Finley-Gegner, große Bedeutung beimisst: Überraschenderweise bezieht er sich auch auf John Nash und die Spieltheorie.

50 Diese willkürliche Zuordnung zeugt jedenfalls von einer sehr oberflächlichen Kenntnis Webers verglichen mit der, die Descat vertritt. Bressons zentrale Aussage, der zufolge „der Weberismus aus Institutionen ‚Dinge an sich’ macht, die ein von der Wirtschaft getrenntes Leben führen, deren sie sich annehmen und die sie überdeterminieren“ (Bresson [2008], S. 29), kann man nur mit Verblüffung zur Kenntnis nehmen. In Wirklichkeit war Weber von Kants Lehre zu sehr geprägt, um irgendeiner Institution den Status eines Dings an sich zuzusprechen. In Gegensatz zu dem, was Bresson behauptet, hat Weber sich stets darum bemüht, die Beziehungen zwischen unterschiedlichen Ordnungen von Phänomenen herauszuarbeiten: in Agrarverhältnisse im Altertum namentlich die Beziehung zwischen Wirtschaftlichem, Politischem und Militärischem. Und schließlich hat Weber nie den Begriff Überdeterminierung benutzt.

51 MWG I / 6, S. 328.

52 MWG I / 6, S. 329.

53 Wir stützen uns hier auf einen oft übersehenen Beitrag von Harry W. Pearson (1957, S. 3–11 [9]), der bei all seiner Kürze die Originalität des Weberschen Vorgehens deutlich macht.

54 Meier (1988).

55 Meier (1988), S. 23.

56 Wir fassen hier Meiers Argumentation aus S. 20, erster Abschnitt, zusammen.

57 Deutsche Interpreten würden sie vielleicht sogar als verfehlt bezeichnen (aber das ginge zu weit).

58 Hinnerk Bruhns weist dies in seinem Artikel „Moses I. Finley, coupable de ‚wéberisme’?“ präzis und ohne alle polemische Leichtfertigkeit nach (Bruhns [2014a]). Vgl. auch seinen Beitrag in den Mélanges für Jean Andreau, in dem er dieselbe grundsätzliche Kritik weiter entwickelt (Bruhns [2014 b]).

59 MWG I / 2, 1986.

60 MWG I / 6, 2006.

61 MWG I / 22-5, 1999. Ursprünglich sollte sich auch der Mediävist Klaus Schreiner an dieser Edition beteiligen, er zog sich aber bald zurück.

62 Bruhns (1998), S. 38.

63 Die Gegenüberstellung zwischen Webers Analysen der Antike und den Resultaten der späteren Forschung findet sich in Kapitel 4 seiner Schrift (Breuer [2011], S. 121–159). Zu einer Würdigung des Gesamtwerks vgl. unsere Rezension „La sociologie de la domination revisitée. À propos d’un ouvrage de Stefan Breuer“ [Chazel 2014].

64 MWG I / 6, S. 365.

65 MWG I / 6, S. 368.

66 MWG I / 6, S. 364.

67 MWG I / 6, S. 368.

68 MWG I / 22-5, S. 283.

69 Meier (1988), S. 21. In seinem Artikel „Die Rolle des Krieges im klassischen Athen“ (1990) geht Meier in seiner Kritik noch weiter. Halten wir jedoch fest, dass Weber sich nicht an diese einzige Formel hielt; er schrieb auch: „Die antike Demokratie war eine ‚Bürgerzunft’ der freien Bürger“ (MWG I / 22-5, S. 263). Hinnerk Bruhns geht in seinem Artikel „Die Bedeutung Max Webers für Christian Meiers Werk“ (2014c, S. 213–229) auf Meiers Kritik ein.

70 MWG I / 22-5, S. 285.

71 Bruhns (2004a)

72 Bruhns (2004b).

73 »Max Weber, théorie économique et histoire de l’économie«, in: Bruhns (Hg.) (2004c), S. 183–210.

74 In Das politische Leben in der antiken Welt äußert Finley: „Für sie [i.e. die antiken wie die modernen Berufspolitiker] bedeutet Politik einen Lebensstil. […] Für alle anderen hat die Politik gänzlich instrumentellen Charakter.“ (Finley [1986a], S. 125) In seiner Rezension dieses Werks wendet sich Christian Meier (1986, S. 496–509) gegen dieses „instrumentelle Verständnis von Politik“.

75 Erinnern wir uns an die starke These von Hinnerk Bruhns: „ Max Webers antike Stadt und Christian Meiers griechische Polis stehen nicht in Gegensatz zueinander. Sie ergänzen sich.“ (Bruhns [2014 c], S. 226) Dies verdiente eine gründliche Diskussion.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

François Chazel, « Max Weber als „Historiker“ der Antike. Bemerkungen eines „Laien“ zu einer sonderbaren Rezeption », Trivium [En ligne], 24 | 2016, mis en ligne le 28 octobre 2016, consulté le 19 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/5399 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.5399

Haut de page

Auteur

François Chazel

François Chazel ist emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Paris-Sorbonne. Nähere Informationen finden Sie hier.

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search