Navigation – Plan du site

AccueilNuméros19Textes traduits en allemandDie Ärzteschaft und die »weiblich...

Textes traduits en allemand

Die Ärzteschaft und die »weibliche Natur« in den Zeiten des Code civil

Yvonne Knibiehler
Traduction de Andreas Pfeuffer
Édition originale :
« Les médecins et la “nature féminine” au temps du Code civil, in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations, 31 (4), 1976, S. 824-845. © EHESS, Paris

Entrées d’index

Note de la rédaction

Wir danken Frau Yvonne Knibiehler und der Zeitschrift Annales ESC für die freundliche Genehmigung, diesen Artikel in deutscher Übersetzung zu publizieren.

Nous remercions Mme Yvonne Knibiehler et la revue Annales ESC de nous avoir accordé l’autorisation de traduire ce texte pour le présent numéro.

Texte intégral

  • 1 Zu unserem größten Bedauern haben wir die Dissertation von Paul Hoffmann (1977) nicht lesen können. (...)

1Der folgende Artikel1 analysiert das Stereotyp der »Weiblichkeit« an der Schwelle zum 19. Jahrhundert, das in der französischen Gesellschaft bis über den Ersten Weltkrieg hinaus noch dominant bleiben wird und heute, wenn auch nicht ohne sich aufzubäumen, in den letzten Zügen liegt. Um seine Ursprünge zu fassen, müsste man es eigentlich bis zu Aristoteles und den Kirchenvätern zurückverfolgen. Wir begnügen uns hier damit, zu untersuchen, welche Form es zu einem gegebenen Zeitpunkt angenommen hat und warum es sich so erfolgreich nicht nur unter den Männern, sondern auch unter den Frauen hat durchsetzen können.

  • 2 Vgl. Duhet (1971) und Cerati (1966).
  • 3 Daumard (1963) zitiert beispielsweise Les Français peints par eux-mêmes.
  • 4 Thibert (1926).
  • 5 Es gab Protestbekundungen literarischer Art: jene Madame de Staëls (Delphine, 1802; Corinne, 1807), (...)

2Revolution und das Kaiserreich markieren einen relativen Rückschritt für die Lage der Frau. Man schafft neue Rechte allein für die Männer, wodurch sich die traditionell bestehende Ungleichheit zwischen den Geschlechtern noch vergrößert: das Wahlrecht auf nationaler Ebene, also das Recht auf Teilhabe am politischen Leben, wird den Männern zugstanden, nicht den Frauen; die Universitäten und höheren allgemeinbildenden Schulen, die das Bildungssystem zu einer öffentlichen Dienstleistung machen, öffnen sich den Männern, nicht den Frauen; und bekanntermaßen erkennt der Code civil der verheirateten Frau die kurz vorher noch als »natürlich« angesehenen Rechte ab. Die Frauen scheinen sich rasch mit diesem Ausschluss abgefunden zu haben. Doch gegen Ende des 18. Jahrhunderts wirkten sie noch nicht so unfrei, auf Porträts sprühen sie vor Anmut und Selbstbewusstsein, in den Texten zeigt sich, dass sie am politischen Leben teilnehmen wollten, dass sie sich trauten, gleiche Rechte einzufordern, Clubs zu gründen und in der Öffentlichkeit zu reden2; und eine nicht zu vernachlässigende Anzahl von bedeutenden Männern (Helvétius, Sieyes, Condorcet) wünschte offiziell ihre Mitwirkung. Ganz im Gegensatz dazu haben die Französinnen auf den Porträts und Stichen der Restaurationszeit einen reservierten, manchmal auch steifen Gesichtsausdruck3; es scheint, als hätten sie jegliches Verlangen fallen gelassen, sich an den unterschiedlichen Formen des öffentlichen Lebens zu beteiligen (die aktivsten unter ihnen veröffentlichen vor allem Erziehungsschriften); bis zu den auf die Ereignisse von 1830 folgenden saint-simonistischen Bekundungen wird es keine »feministisch« eingestellten Männer mehr geben.4 Und all das, ohne dass es hierfür großartiger Unterdrückungs- oder Zwangsmaßnahmen bedurft hätte. Die Proteste stießen kaum auf Widerhall und scheinen überdies sehr selten gewesen zu sein.5

3Man fragt sich, warum. Warum fand die Emanzipation der Frauen, die manche beim Ausbruch der Revolution für möglich hielten, ein so jähes Ende? Schlimmer noch: Wie kommt es, dass ein objektiver Rückschritt hinsichtlich der Lage der Frau an die Stelle der für einen Moment erträumten Emanzipation tritt? Gewöhnlich antwortet man darauf mit der Behauptung, dass der »Feminismus« der damaligen Zeit nur eine sehr kleine Elite interessierte und nicht den Interessen der Masse entsprach. Das hat durchaus etwas für sich, obgleich die tatsächliche Beteiligung der Frauen an der Revolution und die Hoffnungen, die sie damit verbanden, noch nicht systematisch untersucht worden sind. Jedenfalls hat die kleine feministische Elite schnell resigniert und sich aufgelöst. Wie hat man die Frauen davon überzeugt, sich noch tiefer als zuvor unter das Joch ihres Haushalts zu begeben? Muss man dafür den durch das Konkordat wiederhergestellten Einfluss der katholischen Kirche bemühen? Doch das Konkordat ist nur ein offizieller Akt und konnte nur eine langsame Reorganisation bewirken: Chateaubriands Genie des Christianismus zeugt überdies eher von einer gefühlsbetonten Religiosität als von einer theologischen und moralischen Erneuerung, die die christliche Gesellschaft bis in ihre Verhaltensweisen hinein in Beschlag zu nehmen vermocht hätte. Die herrschenden Klassen, jene, die die Institutionen bilden und den Ton angeben, bleiben weitgehend voltaireianisch gesinnt.

  • 6 Vgl. Duchet (1971).
  • 7 Vgl. Foucault (1973 [1963]).

4Eine Erklärung ist also eher in der Aufklärung zu suchen. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts erfanden die Naturforscher die Anthropologie.6 Buffon und Daubenton erkühnten sich, eine Naturgeschichte des Menschen zu verfassen. Der Mensch hört auf, als eine Ausnahmeschöpfung, als eine ewige und universelle Essenz gedacht zu werden, um nunmehr als ein Beobachtungs- und Experimentiergegenstand zu dienen. Dank der Forschungsreisenden wird man der Vielfalt menschlicher »Rassen« gewahr; dank der »Anatomen« untersucht man das menschliche Lebewesen anhand der verschiedenen Bestandteile seines Körpers, in den verschiedenen Altersstufen seines Lebens. Die Medizin wird aus dieser Mode großen Nutzen ziehen. Auch sie ist um eine Begründung ihrer auf Beobachtung und Experiment basierenden Methode bemüht. Bald wird ihr die Neuordnung des Spitalwesens die Mittel dazu bereitstellen. Der im Spital tätige Arzt kann von nun an regelmäßig eine große Zahl von Kranken mit adäquaten Mitteln beobachten. Er kann sich der vergleichenden und der statistischen Methode bedienen. Er kann so viel er will auf Autopsie zurückgreifen. Er kann sich auf das Fach spezialisieren, in dem er erfolgreich ist.7 Daher kommt es während des Kaiserreichs zum Auftreten der ersten großen Patrons, umgeben von ihren Assistenten, Schülern und Jüngern: Pinel, dann Esquirol für die Geisteskrankheiten, Baudelocque, dann Chaussier für die Geburtshilfe, Laënnec für die Krankheiten der Brustorgane, Alibert für die Dermatologie usw.

5Naturforscher, Anthropologen und Mediziner kultivieren die in voller Blüte befindlichen Naturwissenschaften, ihr Prestige nimmt zu, ihre Schriften und ihre Ansichten werden zumindest für eine gebildete Elite nach und nach zu Autoritäten. Hätten sie bezüglich der Frauen einen spezifischen Diskurs geführt, wäre dieser wohl gelehrig aufgenommen worden. Doch zunächst: Haben sie ihn überhaupt geführt?

Quellen

6Zur Zeit des Kaiserreichs ist die Flut an medizinischem Schrifttum bereits mächtig angeschwollen und weitverzweigt. Die Auswahl der Quellen aus diesem Gesamtkorpus erfolgte entsprechend des Forschungsziels, das nicht darin bestand, die Entwicklung des wissenschaftlichen und philosophischen Denkens innerhalb der Medizin zu ergründen, sondern eher bestimmten Beziehungen zwischen dem medizinischen Diskurs und der Gesellschaft, in der er hervorgebracht wird, nachzugehen. Diese Zielvorgabe hatte zur Folge, dass primär auf Texte zurückgegriffen wurde, die sich nicht allein an Fachleute, sondern in erster Linie an ein gebildetes Publikum richten; Texte, in denen die sich als Anthropologen äußernden Mediziner sagen, was in ihren Augen die Frau ist und wie sie leben soll; Texte, in denen die Mediziner, nachdem sie die Schlussfolgerungen aus ihren Entdeckungen gezogen haben, zu Moralisten mutieren und dabei offenbar den Staffelstab der Priester als Seelen- und Verhaltenserzieher aufzunehmen bemüht sind.

7Zufällig existiert für das Ende des Kaiserreichs ein Quellenkorpus, der sich für dieses Vorhaben geradezu anbietet: das bei Panckoucke zwischen 1812 und 1822 in 67 Bänden erschienene Dictionnaire des Sciences médicales, ein populäres Werk auf hohem Niveau, an dem sämtliche Größen der damaligen Zeit mitgewirkt haben und das weit über das eigentlich medizinische Gebiet hinausgreift.

  • 8 Diderot gab von 1746 bis 1748 ein aus dem Englischen übersetztes, sechsbändiges Werk von M. James h (...)
  • 9 Hier die Liste der konsultierten Lexikonartikel. Die kursiv gesetzten Begriffe finden sich nicht in (...)
  • 10 Vgl. Proust (1962). Eine nützliche Biographie der medizinischen Wörterbücher findet sich in Dechamb (...)

8Um eine Entwicklung bewerten zu können, benötigt man einen Vergleichsgegenstand. Leider hat das Dictionnaire Panckouckes keinerlei Pendant in der vorrevolutionären Zeit. Einige Lexika handeln durchaus von Medizin, sie sind jedoch entweder sehr allgemein gefasst oder rein praktisch orientiert.8 Nach reiflicher Abwägung haben wir der Enzyklopädie (1751–1772) von Diderot und d’Alembert den Vorzug gegeben, die für sich in Anspruch nimmt, »Aufklärung« in verdichteter Form zu bieten. Diese Entscheidung ist gewiss anfechtbar. Der neben anderen von dem Ritter de Jaucourt und dem Dichter Desmahis verfasste Artikel Femme beispielweise ist eher juristischen und moralischen denn medizinischen Charakters (Voltaires sarkastische Äußerungen diesbezüglich sind ja bekannt); allerdings widmet der gleichlautende Artikel im Dictionnaire des Sciences médicales der Medizin auch nur einen recht kurzen Abschnitt … Die anatomischen und medizinischen Artikel der Enzyklopädie (Skelett, Gebärmutter, Niederkunft, Hysterie …)9 sind bekanntlich von Ärzten verfasst.10

9Eine von zahlreichen Medizinern benutzte, jedoch (weil bereits veraltet?) selten zitierte grundlegende Quelle stellt das berühmte Buch Doktor Nicolas Venettes, Tableau de l’amour conjugal dar, das 1687 in Amsterdam ohne Autorennennung (unter dem Titel Tableau de l’amour considéré dans l’état de mariage) verlegt wurde. Es wurde im 18. Jahrhundert noch sechsmal und im 19. und 20. Jahrhundert, zuletzt 1950, noch mehr als dreißigmal mit verschiedensten Überarbeitungen aufgelegt, so dass sein dauerhafter Erfolg die Fortdauer wie auch die Wandlungen der Mentalitäten auf diesem Gebiet bezeugt. 1812 legt Doktor Jacquemin-Dubuisson den Venette erneut auf und nimmt »entsprechend der modernen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Physiologie und Medizin« Korrekturen vor. Seine Korrekturen merzen das Verschroben-Barocke (Traditionen, Aberglauben, sprachliche Freiheiten) zugunsten eines methodischen wie nüchternen Stils aus.

  • 11 Siehe auch Vigarous (1801); er steht Astruc näher als Capuron.

10Manche Mediziner erheben die Frauenleiden zum Hauptgegenstand ihrer Untersuchungen. Jean Astruc, ein Vielschreiber, bemüht sich, das diesbezügliche Wissen und die Hypothesen seiner Zeit in seinem Traité des maladies des femmes (sechs zwischen 1761 und 1769 erschienene Bände, die 1771 wiederaufgelegt wurden) zu versammeln. Der bekannteste Autor zum gleichen Thema zur Zeit des Kaiserreichs ist Joseph Capuron, Professor an der medizinischen Fakultät von Paris (Traité des maladies des femmes depuis la puberté jusqu’à l’âge critique inclusivement, 1812).11 Die Geburtshilfe (Obstetrik) macht im 18. Jahrhundert rasche Fortschritte. Während des Kaiserreichs ist der bei weitem beste Spezialist Baudelocque, dessen Veröffentlichungen die ganze uns hier interessierende Periode abdecken: L’Art des accouchements (2 Bde.) erscheint 1789, der Autor hat sie aber mehrfach überarbeitet und neu herausgegeben; 1815 erscheint die fünfte Auflage. Die den Nervenkrankheiten damals zukommende Bedeutung rechtfertigt ein näheres Eingehen auf diesen Punkt. Vor der Revolution bildeten die »Vapeurs« den Gegenstand zahlreicher Werke. Das mehrfach übersetzte Buch des Engländers Whytt galt offenbar als maßgebend (Les vapeurs et maladies nerveuses, hypocondriaques, ou hystériques, reconnues et traitées dans les deux sexes, 1767). Zur Zeit des Kaiserreichs ist dann der bekannteste Fachmann Louyer-Villermay (Traité des maladies nerveuses et des vapeurs, et particulièrement de l’hysterie et de l’hypochondrie, 1816, 2 Bde.). Schließlich behandeln mehrere Kapitel im Traité de médecine légale von Fodéré (1813, 3 Bde.) die Frauen: Prostitution, Kindstötung, Notzucht usw. (Fodéré wirkt am Dictionnaire Panckouckes mit, insbesondere an den Artikeln Mariage und Prostitution).

11Neben den praktizierenden Ärzten gibt es zur damaligen Zeit auch eine Anzahl von Medizinern, die sich über ihre Kunst und das menschliche Wesen auslassen. Gerade bei ihnen tritt die Ideologie beinahe in Reinform zutage, weshalb sie für unsere Fragestellung am interessantesten sind.

12Der bemerkenswerteste von ihnen ist Pierre Roussel, dessen Système physique et moral de la femme immens einflussreich war. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1775 hatte dieses Buch einen enormen Erfolg, worüber Laharpe in seiner Correspondence littéraire berichtet (Bd. I, Brief XXXVIII, Paris, 1804). In der Folge erfuhr es bis 1809 fünf Neuauflagen, eine noch im Jahr 1845. Die Nacheiferer Roussels (Moreau, Virey) verwahren sich in ihrem Vorwort dagegen, diesem »Meisterwerk« das Wasser reichen zu können. Das Meisterwerk ist ein Produkt Stahl’schen Animismus’ reinster Prägung. Zweifelsohne müsste man es in dieser Hinsicht einer Analyse unterziehen, da im 18. Jahrhundert jedem medizinisch-philosophischen System ein eigenes Modell von »Weiblichkeit« zugrunde lag. Wir verzichten aufgrund mangelnder Kompetenz und aus den bereits genannten Gründen auf ein derartiges Vorhaben. Die wissenschaftlichen Laien vom Beginn des 19. Jahrhunderts konnten in diesem Text Elemente dreier, bisher unverbunden nebeneinander stehender Wissensbereiche finden: des Bereichs der Naturwissenschaftler, da ja Roussel Mediziner ist und in der Frau »das Weibchen des Mannes« sieht (Enzyklopädie), des, wenn man so sagen darf, sozialen Bereichs, der von Rousseau begründet wurde, der die Frau anhand ihrer Rolle in der Gesellschaft, ihrer Rolle als Ehegattin und Mutter definiert; schließlich des schon weiter zurückreichenden, traditionelleren Bereichs der »Moralisten«, für den die Schwankdichtung, Jean de Meung, Montaigne, La Rochefoucauld, Molière und an letzter Stelle Thomas stehen. Dagegen findet sich bei Roussel nichts vom Egalitarismus der christlichen Eschatologie (die Frau ist wie der Mann eine Schöpfung nach dem Ebenbild Gottes, erlöst durch das Blut Christi) und er verurteilt Helvetius, d.h. eine philosophische Richtung, die zu Condorcet führt (die Frau ist ein eigenes menschliches Wesen, das mit denselben Naturrechten ausgestattet ist wie der Mann). Anders gesagt, hat Roussel eher eine Ader dafür, was die Frau vom Mann unterscheidet, als dafür, was sie dem Mann gleich macht. Er kreiert ein Stereotyp, sucht nach der Identität des Mannes, indem er die Frau als demgegenüber »anders« definiert. Des Weiteren besteht sein »System« darin, ausgehend vom Geschlecht eine Ordnung zwischen Geschlechtlichkeit, Körper und Seele der Frau herzustellen. Er stellt sie nicht auf eine Stufe, deduziert das eine aus dem anderen, wobei alles beim Geschlecht seinen Ausgang nimmt. Das weibliche Wesen definiert er als eine homogene und distinkte Entität. Zum ersten Mal, so glauben wir, fördert er eine weibliche Natur als eine für sich stehende Ganzheit zutage. Seine Äußerungen sind nie frauenfeindlich (ganz im Gegenteil). Er hat ein reges Gespür für das, was wir als die Besonderheit der Frau bezeichnen könnten. Er sucht sie auf den Punkt zu bringen und mithilfe eines neuartigen intellektuellen Instrumentariums zu erklären, das ihm die Wissenschaft seiner Zeit an die Hand gibt. Dabei unternimmt er den Versuch, das Problem der Freiheit der Frau in Bezug auf ihre geschlechtsspezifische Körperlichkeit in den Begrifflichkeiten der Anthropologie zu fassen.

  • 12 Eine von Doktor Alibert gehaltene (und der Ausgabe von 1809 des Système … beigegebene) Trauerrede f (...)
  • 13 S. die Nachrufe in der Gazette Médicale de Paris (1846, 3. Serie, I, 219–220) und den Archives géné (...)

13Roussel hat die Gruppe von Auteuil12 eifrig frequentiert und auch den Doktor Cabanis gut gekannt, den sein fragiler Gesundheitszustand ebenfalls vom Praktizieren der Medizin abhielt. 1802 veröffentlicht dieser sein Hauptwerk, die Rapports du physique et du moral de l’homme (dessen fünfte Abhandlung sich dem Einfluss der Geschlechter widmet). Moreau de la Sarthe, Autor einer dreibändigen Histoire naturelle de la femme (1803), hat mit Bichat zusammengearbeitet. Obwohl Arzt, betätigt er sich auch künstlerisch und literarisch. Sein Werk ist allerdings kaum mehr als eine Kompilation, eine Aneinanderreihung leidlich verbundener langatmiger Zitate von Dichtern und Medizinern. Er dient als Sammlung von Literaturverweisen. Julien Joseph Virey zeigt dagegen mehr Profil. Von ihm stammt eine Vielzahl von Publikationen, insgesamt 37 Bücher, ohne die Artikel mitzuzählen (im Dictionnaire Panckouckes hat er sich die Artikel Homme, Femme, Fille, Virginité, Chasteté, Pudeur, Pudicité, Esprit usw. unter den Nagel gerissen). Obendrein hat er eine Vorlesung zur Naturgeschichte im Athenäum gehalten. Dennoch erscheint seine Qualifikation ungewiss. Nichtsdestotrotz verstand er es, seinen Zeitgenossen zu imponieren, und verbreitete viele Gedanken mit großer Autorität. Über die Frauen spricht er (abgesehen von den zitierten Artikeln) in dreien seiner Werke: Histoire naturelle du genre humain (3 Bde., 1. Auflage 1801, 2. Auflage 1824); De l’éducation publique et privée des Français (1802); De la femme sous ses rapports physiologique, moral et littéraire (1. Auflage 1823; 2. Auflage 1825).13

  • 14 Die beiden Kategorien können durchaus im selben Text auftreten, s. etwa den letzten Abschnitt des A (...)

14Zu dieser Zeit bezeichneten sich sämtliche Mediziner als Philosophen. Sie wollten damit einen Bruch mit der Vergangenheit signalisieren, den Willen, ihre Disziplin zu erneuern. In der Tat entwickeln sich zwischen 1770 und 1825 parallel zwei Kategorien des medizinischen Diskurses: der eine ist wissenschaftlichen Charakters, der andre literarisch und moralistisch.14

  • 15 Bei Marabout Université ist 1973 eine Neuauflage der Recherches physiologiques sur la vie et la mor (...)

15Der erste verabschiedet sich rasch von der bis dato gültigen Lehre: er interessiert sich nicht für »primäre Ursachen«, sondern liefert eine Beschreibung konkreter Fälle. Er stützt sich mehr auf Statistiken als auf Hippokrates oder Galen. Er verzichtet auf die Ausarbeitung von »Systemen« und formuliert stattdessen gezielte Hypothesen. In der Praxis gibt er keine Rezepte mehr, sondern therapeutische Hinweise. Kurzum: er bewegt sich auf wissenschaftlich-technischem Sprachniveau. Bichat und Pinel sind sicher die besten Beispiele für diese Konversion. Als beispielhafte Praktiker verfügen sie auch über eine breite und bestens in ihrer Forschung verankerte literarische und philosophische Bildung.15 Cabanis lässt sich mit ihnen vergleichen, allerdings fehlt ihm die Praxis. Baudelocque dagegen ist eher ein reiner Praktiker.

  • 16 Rousseau (1993).
  • 17 Diderot (1992).
  • 18 Diderot (1965).
  • 19 Helvetius (1773); Condorcet (1787), 2. Brief; und Condorcet (1790), 3. Juli.
  • 20 Während des gesamten 19. Jahrhunderts ist es noch gang und gäbe, dass französische Ärzte die wissen (...)

16Der andere Diskurs, der literarische und moralistische Diskurs, entwickelt sich bei Roussel, Moreau und Virey. Er wahrt durchaus Züge des traditionellen Diskurses. Beispielsweise nimmt er häufiger Bezug auf Autoritäten als auf beobachtete Fakten (Roussel beschreibt keinen einzigen Fall). Und unter diesen Autoritäten tauchen abgesehen von dem nach wie vor verehrten Hippokrates zum Thema Frau Montaigne, Molière und Racine auf. Voltaire wird wenig zitiert (Artikel Femme des Dictionnaire philosophique), Rousseau dagegen unablässig (das der Erziehung Sophies gewidmete Buch V des Émile)16, Diderot oft (Sur les femmes von 177217 und Supplément au voyage de Bougainville)18, ebenso wie Thomas (Essai sur le caractère: les moeurs et l’esprit des femmes dans les différents siècles von 1772; dieses Werk wird ja von Diderot im Essai sur les femmes diskutiert). Helvetius und Condorcet finden sich praktisch nie explizit zitiert, aber man greift ihre Thesen auf und wettert gegen sie19. Schließlich taucht Sénancour (De l’amour, 1806) mehrfach auf. Dieser Typus von Diskurs wird (wie jener Roussels) meist als »System« konstruiert, in denen den primären Ursachen eine wesentliche Rolle zukommt und an apriorischen Annahmen keinerlei Mangel herrscht. Diese Ärzte argumentieren gerne finalistisch, ja sogar deterministisch: Im Hinblick auf diesen oder jenen Zweck weisen Leib und Seele der Frau diese oder jene Eigenschaft auf. Sie sind rousseauistisch, misstrauisch gegenüber der »Zivilisation«: Beinahe alle Krankheiten, besonders die der Frauen, sind dem städtischen und mondänen Leben geschuldet (wenn Bauern krank sind, dann nur, weil sie zu viel arbeiten). Sie sind, jeder auf seine Weise, Voltairianer und sprechen der Ehelosigkeit und der Jungfräulichkeit systematisch jeglichen Wert ab: Eine Menge von Krankheiten bedrohen all jene, die die Natur nicht zu ihrem Recht kommen lassen. Schließlich sind sie mehr oder weniger explizit »Vitalisten«: Sie glauben an die »Seele«, an die Lebenskraft, mit der sich das Unerklärliche erklären lässt und aufgrund deren sie sich auf die »moralischen Ursachen« der Krankheiten berufen können. Die beiden Kategorien des medizinischen Diskurses zielen auf ein und dasselbe: die Gesundheit und das Glück der Menschen. Der erste verfährt jedoch mittels wissenschaftlicher Forschung (selbst im therapeutischen Bereich), der Letztere stellt Verhaltensregeln auf, indem er die biologischen Entdeckungen so gut es geht mit einer ostentativ verehrten Bildungstradition zu vermitteln sucht.20

17Das Dictionnaire des Sciences médicales gliedert den Artikel Femme in drei Teile: die Frau in physischer Hinsicht, die Frau in moralischer Hinsicht und die Krankheiten der Frau. Und genau dieser Gliederung wollen wir nun folgen, allerdings sei von Anfang an auf eine dreifache Ambiguität verwiesen: Zunächst liegt bei der Frau eine enge Kollusion des Physischen und des Moralischen vor, mehr noch als beim Mann. Tota mulier in utero beten die meisten Autoren Hippokrates nach; sodann existiert eine sehr frauentypische Vermischung des Normalen mit dem Pathologischen: Aufgrund ihrer Monatsflüsse, ihrer Schwangerschaften, ihrer Menopause ist die Frau eine ewige Kranke; und vor allem die Niederkunft versetzt sie, selbst bei normalem Verlauf, in einen Zustand des Erleidens und der Abhängigkeit wie die schwerste Krankheit; schließlich kommt es zu einer letzten Vermengung zwischen dem Geistig-Körperlichen und der Moral, da nur wenige Ärzte davor zurückschrecken, aus der Gebärmutter ein ganzes Arsenal von Grundsätzen hervorzuholen, und das mit Begeisterung: »Ich habe […] die Medizin an ihre wirklichen Rechte erinnert«, sagt Roussel. »Ich habe sie überzeugt, dass sich nur in ihrem Busen die Grundlagen der guten Moral finden lassen«; und Virey schreibt noch vierzig Jahre später: »In der Medizin liegt die wahre Moral.« Wenn wir uns ungeachtet dieser Ambiguitäten an diesen Plan halten, so liegt das just daran, dass sich damit Bedeutungsverschiebungen zur Geltung bringen lassen.

18Die Quellen lassen sich zeitlich gesehen in drei Gruppen einteilen: vor der Revolution liegen die Enzyklopädie, Roussel, Whytt und fast alle »literarischen« Quellen; um 1800 stehen Baudelocque, Moreau, Capuron, Cabanis und Sénancour für eine Zwischenetappe; gegen Ende des Kaiserreichs beginnt mit dem Dictionnaire des Sciences médicales, mit Virey, Fodéré und Louyer-Villermay eine neue Epoche.

Die Frau in physischer Hinsicht

19»Die Frau wird nicht zur Frau allein aufgrund eines Organs«, sagt Roussel, »sondern durch alle Aspekte an ihr, die man in Betracht ziehen kann.« Und Virey schreibt vierzig Jahre später:

  • 21 Virey (1821), S. 110.

»Die Geschlechterunterschiede bei dem Manne und Weibe beschränken sich nicht auf die Zeugungstheile allein, sondern alle Organe des Körpers, selbst diejenigen, welche für das Geschlecht indifferent scheinen, erleiden davon dennoch einigen Einfluß.«21

Darin besteht die große Entdeckung der Zeit und der Anatomen. Unter Berufung darauf sucht man die Besonderheiten des weiblichen Körpers zu bestimmen und hebt dabei besonders zwei Eigenschaften hervor: ihre Schwäche und die Bestimmung zur Mutterschaft.

  • 22 Der Artikel Squelette der Enzyklopädie ist eigenartig aufgebaut: Die erste Hälfte ist im Wesentlich (...)
  • 23 Der Artikel Cerveau des Dictionnaire des Sciences médicales stammt von Gall, dem zur damaligen Zeit (...)

20Die Schwäche springt allein schon durch den Vergleich mit dem Mann ins Auge, wie die Enzyklopädie und Roussel22 zeigen: die Knochen sind kleiner und weniger hart, der Thorax ist enger; das breitere Becken zwingt den Oberschenkelknochen eine schiefe Haltung auf, die beim Gehen stört, da die Knie sich berühren und die Hüftgelenke zur Wahrung des Gleichgewichts nach einem Ausgleich suchen, der Gang ist schwankend und unsicher. Das nur zum Skelett. Der Rest taugt fast genauso wenig: das »schwammige« und feuchte Gewebe neigt zu Entzündungen, die Haut ist rissiger, die Muskeln und Sehnen sind weich und schmächtig, das Gehirn ist vor allem im Stirn- und Kleinhirnbereich geringer ausgebildet.23 Das einzige, worin die Frau überlegen ist, ist die bei ihr stärker ausgeprägte Verzweigung der Gefäße und Nerven, was ihr eine »ausgezeichnete« Empfindsamkeit verleiht (die ihr, wie wir noch sehen werden, zum Guten wie zum Schlechten gereicht); die Sinnesorgane weisen eine intensivere Tätigkeit auf. Gleichwohl spricht Moreau den Frauen die Reichweite und Schärfe des Blicks und des Gehörs ab, die ja »die Pforten der Intelligenz« darstellen.

  • 24 Aus der Formung des Frauenbeckens und der weiblichen Organe ziehen Moreau und Virey Schlüsse hinsic (...)

21Die Enzyklopädie wie auch Roussel vergleichen die Frau nur mit dem Mann, Moreau und Virey ziehen aber analog zu den Arbeiten Cuviers auch Vergleiche mit den Weibchen von Säugetieren, und das ist noch niederdrückender. Durch den aufrechten Gang sind die Menschenweibchen zusätzlichen Risiken ausgesetzt: dem Risiko einer Fehlgeburt während der Schwangerschaft, dem Risiko des Muttervorfalls oder gar des Organsturzes, heftigerem Leiden bei der Niederkunft, Krampfadern usw.24 In all diesen Eigenschaften zeigt sich »der passive Zustand«, zu dem die Natur die Frau bestimmt hat: maßvolle Tätigkeit und Leben im Inneren. Diese anatomischen Minderwertigkeiten sollten den Frauen häufig vor Augen gehalten werden, da sich ja einige darüber erbosten, insbesondere Constance de Theis in ihrer 1797 veröffentlichten Épître aux femmes:

»Lass’ doch den Anatomen, geblendet von seiner Wissenschaft,
kunstvoll aus einer Faser errechnen die Kraft
und aus dem Mehr oder Weniger einwandfrei schließen,
dass er bei seinem Weib muss ewig Respekt genießen.«

  • 25 Hier reiht sich bei Moreau ein Gedankengang über die »Vielfältigkeit der Frau« ein (er taucht ganz (...)
  • 26 Vgl. Berguès (1960).

22Gewöhnlich tröstet man die Frauen über ihre Schwäche hinweg, indem man eine Hymne auf ihre Schönheit anstimmt, die sich die männliche Kraft untertan macht: die Kraft den Männern, die Schönheit den Frauen, so die althergebrachte Lebensweisheit. Allerdings versuchen die Enzyklopädie und Roussel der Schönheit etwas von ihrer Verklärung zu nehmen, indem sie zeigen, wie relativ sie ist. Roussel zufolge ist sie nichts anderes als das Produkt des Verlangens, nur ihm verdankt sie ihre Existenz. Die »Schönheit« ist vor allem Anzeichen einer vollendeten Anpassung an Funktionen: Eine schöne Frau ist eine, deren Gesundheit und Frische Fruchtbarkeit versprechen. Die »Schönheit« ist eine List der Natur zur Erreichung ihres Ziels. Doch scheint der Versuch Roussels nicht richtig verstanden worden zu sein. Selbst die unverbesserlichsten »Materialisten« (diejenigen, die den Menschen auf seine tierischen Instinkte reduzieren) geraten durch die Schönheit in Wallung. Moreau geht sogar so weit, in Anschluss an Winckelmann den offiziellen Kanon der Schönheit aufzustellen.25 Kurzum: Die Schwäche der Frau ist von der Natur gewollt, Erziehung kann dem, ungeachtet dessen, was manche Philosophen glaubten (Helvetius und Condorcet, die aber nicht genannt werden), kaum abhelfen. Die Frau steht in vielem dem Kind näher als dem Mann, wiederholen nach Roussel auch Moreau und Virey. Neben ihrer Schwäche zeigt sich in der weiblichen Anatomie eine ganz klare Bestimmung zur Mutterschaft. Die Enzyklopädie weist vor allem auf das breite und gewölbte Becken hin, das den Fötus umschließen soll, auf das Brustbein, das Einkerbungen für die Gefäße der Brustdrüse aufweist. Und sie schließt daraus: »Alle Tatsachen belegen, dass es die Bestimmung der Frau ist, Kinder zu haben und sie zu ernähren.« Eine gewiss von Rousseau inspirierte Schlussfolgerung, die sich in den folgenden Jahren allmählich verbreiten wird, indem man alle anatomischen Entdeckungen auf ihre Bestätigung hin interpretiert. Der Körper der Frau ist für die Mutterschaft tauglich. Aus dem Umstand, dass sie Mutter sein kann, schließt der zeitgenössische Rationalismus, dass sie es auch werden muss und gar nur dies allein zu sein hat. Die schon weit verbreitete Geburtenverhütung kennzeichnet das Verhalten, nicht die Mentalitäten.26 In dem Augenblick, in dem es durch die Wissenschaften möglich wird, das von der Natur auferlegte Joch abzuwerfen, scheint man die Frauen im Namen derselben Wissenschaften umso härter unterjochen zu wollen. Zur Ausformung des Skeletts kommt für Roussel auch die Flexibilität der Gewebe und Fasern hinzu, die so dehnbar sind, damit der Fötus umhüllt werden kann; ebenso auch die Lage der Brüste, aufgrund deren die Mutter ihr Kind beim Stillen ansehen und liebkosen kann. Diese letztgenannte Eigenschaft wird in den späteren Texten verschwinden, sobald Cuvier die gleiche Disposition bei anderen Säugetierarten aufgezeigt hat. Doch vor allem die rasch zunehmenden Erkenntnisse über die Genitalien tragen zur Definition der Frau bei. Bezüglich zweier anatomischer Details wird viel Tinte vergossen: des Hymens und der Gebärmutter.

23Die von Buffons und Daubenton herausgegebene Histoire naturelle sowie in ihrer Folge die Enzyklopädie erklären, dass das Hymen eine Schöpfung männlichen Aberglaubens sei. Der Text Buffons ist bekannt:

  • 27 Buffon (2008), S. 705 f.

»Männer, die mit eifersüchtiger Begierde nach den Erstlingen jeder Art sich zu bestreben pflegen, haben es jederzeit für ein beneidenswertes Glück gehalten, ein gewisses Etwas vor allen anderen zuerst und allein zu besitzen. Von dieser lächerlichen Einbildung eingenommen, hat man aus dem bloßen Worte Jungfernschaft etwas Wirkliches und Physikalisches erschaffen. Dieses bloß moralische Wesen also, diese Tugend, welche die Reinigkeit des Herzens allein zum Grunde hat, mußte sich in einen physikalischen Gegenstand verwandeln lassen, mit welchem sich das ganze männliche Geschlecht der Menschen so viel zu schaffen machet. Man hat wegen dieses eingebildeten physischen Wesens allerlei Meinungen, Gebräuche, Zeremonien, Aberglauben, sogar Verurteilungen und Strafen eingeführet […]. Ich habe wenig Hoffnung, die lächerlichen Vorurteile, womit man in diesem Punkt sein Gehirn einmal erfüllet hat, völlig auszurotten. Was man gerne glaubet, wird man sich so leichte nicht ausreden lassen, wenn man sich auch noch so eitle, noch so alberne Grillen in den Kopf gesetzt hätte. […] So habe ich auch nicht umhin zu können geglaubt, in der Geschichte des Menschen von dem Lieblingsgötzen zu reden, dem er die eifrigsten Opfer bringet […] zugleich aber auch die Gründe […] aufzusuchen und eine genaue Prüfung anzustellen, ob auch wohl die Jungfernschaft etwas wirkliches, oder nur eine fabelhafte Gottheit sei.«27

24Die Enzyklopädie entrüstet sich darüber hinaus, dass es schon auf eine Vergewaltigung hinauslaufe, die Jungfräulichkeit eines Mädchens zu überprüfen. Und Roussel bleibt bei dieser Position, wenn er die orientalischen Völker bezichtigt, bei den Franzosen eine törichte Unruhe hinterlassen zu haben. Dreißig Jahre später treibt diese Angelegenheit die Gemüter erneut um, nur dass man sie sich diesmal von Nahem besieht. Das Nichtvorhandensein des Hymens ist eine Ausnahme, sagt Baudelocque, und der Traité de Médecine légale Fodérés zählt minutiös sämtliche Anzeichen der Defloration auf (die Weißfrauen des Ancien Regime hatten empirisch vierzehn davon ausgemacht; er ordnet sie, der Anatomie entsprechend, in fünf oder sechs Paragraphen an). Allerdings vermengt er nicht Defloration und Vergewaltigung. Er hebt den Umstand hervor, dass viele Mädchen und Frauen arglistig Klage darüber führen, um Rache zu üben oder eine Schwangerschaft zu erklären. Die Überprüfung der Genitalien, so sagt er, erlaubt es nicht, den Nachweis einer Notzucht zu erbringen. Das Mädchen muss dafür schon am ganzen Körper Spuren des ihr zugefügten Zwangs aufweisen. Und auch dann noch kann sie sich die blauen Flecken selber beigebracht haben …

25Die Gebärmutter wird zum Objekt eines regelrechten Fetischismus, weil man sie für die weibliche Besonderheit schlechthin hält. Wenn man es unbedingt will, lassen sich tatsächlich Entsprechungen zwischen den verschiedenen Bestandteilen der beiden Geschlechter finden. So hat man beispielsweise lange Zeit die Eierstöcke mit den Hoden gleichgesetzt (das ist die von Galen stammende und im 18. Jahrhundert von Van Helmont aufgegriffene Behauptung). Aber nichts beim Mann ähnelt der Gebärmutter. Also ist sie es, die das Weib ausmacht: tota mulier in utero. Dennoch werden die Eierstöcke eingehender untersucht. Die Graafschen Follikel wurden schon im 17. Jahrhundert entdeckt. Die Enzyklopädie weiß von den Eizellen (die sie »Eier« nennt) und von extrauterinen Schwangerschaften (sie zitiert die Experimente von Nuck, dem es gelungen war, eine solche bei einer Hündin hervorzurufen). Bald macht man die Beobachtung, dass die Entfernung der Eierstöcke zu einer grundlegenden Persönlichkeitsveränderung des Opfers führt, das nicht nur unfähig zur Empfängnis wird, sondern auch seine Vitalität, ja gar seine Gesundheit einbüßt. Bichat hat die Erforschung dieser Drüsen in seiner Anatomie générale (1801) vorangetrieben. Es scheint so, als befände man sich 1803 an der Schwelle zur Wahrheit. Cabanis und Moreau betonen zu dieser Zeit beide die Bedeutung der Eierstöcke, sie fragen sich, ob man ihnen nicht mehr Aufmerksamkeit widmen sollte. Doch ist der entscheidende Sprung noch nicht vollzogen und das Dictionnaire des Sciences médicales fällt zurück unter die Autorität von Hippokrates und den Kult um die Gebärmutter, den die Doktoren Fournier (Artikel Frau: Frauenkrankheiten) und Murat (Artikel Gebärmutter) betreiben. Letzterer schreibt:

»Dieses innere Organ wirkt auf eine ganz offenkundige Weise auf das gesamte weibliche System ein und scheint beinahe die Summe der Handlungen und Gefühlsregungen der Frau seiner Herrschaft untertan zu machen.«

  • 28 Diese Ehrfurcht gegenüber der Gebärmutter erklärt vielleicht zum Teil das Widerstreben, mit dem man (...)

Und zwar dergestalt, dass man sich gefragt hat, ob es nicht geboten wäre, ein »uterines« Temperament zur Erklärung der Frau zu erfinden. Zu diesem Einfluss des Uterus kommt es nach Aussagen der Ärzte aufgrund eines zur damaligen Zeit als »Sympathien« bezeichneten Phänomens, also dass er mit den Brüsten, den Lippen, dem Kopf, der Gesichtsfarbe, dem Magen usw. in Verbindung steht.28 Virey schließt daraus, dass die Frau ihrem Geschlecht mehr untertan ist als der Mann, da es sich im Körperinneren befindet, ihrem Wesen inhärent ist und über all ihre Organe gebietet, wohingegen das männliche Geschlecht »wirklich mehr nach außen gesetzt [ist], und […] weniger im Mittelpunkte, in Bezug auf die Zeugung«, liegt.

Auf die Anatomie folgt die Physiologie: Wie funktioniert der weibliche Organismus im Lebensverlauf?

26Das kleine Mädchen unterscheidet sich kaum vom Knaben, sämtliche Ärzte behaupten das. Erst die Pubertät macht den Unterschied, die Modalitäten dieser Differenzierung sind bis ins 18. Jahrhundert hinein allerdings wenig bekannt. Besonders der Monatsfluss scheint unerklärlich. »Eines der eigenartigsten und lästigsten Phänomene des menschlichen Körpers«, nennt ihn die Enzyklopädie. Mit dem Deutschen Freind räumt die Enzyklopädie ein, dass es sich um eine lokale Plethora handele, die einem Mangel an Bewegung und einem allzu reichlichen Nahrungsangebot geschuldet ist. Astruc weiß kaum mehr darüber. Roussel bestreitet nachdrücklich, dass die Regel in irgendeinem Zusammenhang mit der Fortpflanzung stehe. Er behauptet, die »Brasilianerinnen« hätten keine solche, ebenso wenig die Weibchen der großen Säugetiere, zahlreiche Frauen seien Mütter geworden, ohne sie jemals bekommen zu haben. Auch er behauptet eine (erblich bedingte) durch den aufrechten Gang vermehrte Plethora und meint, bei den Männern mit den Hämorrhoiden ein analoges Phänomen sehen zu können. Auf jeden Fall ist sie für ihn ein der Gesundheit förderliches Regulierungsinstrument, das einem Aderlass gleichkomme und bei den Frauen für ein besseres physiologisches Gleichgewicht als bei den Männern sorge. Im Dictionnaire des Sciences Médicales kommen wir der Wahrheit schon näher. Man weiß, dass die »Brasilianerinnen« keine Ausnahme darstellen (die irrige Annahme der Reisenden rührt daher, dass die Brasilianerinnen ihre »Unreinheit« verbergen), dass es bei den Säugetierweibchen zu einem Abfluss im Moment der Brunst kommt, und dass es, wenn Frauen Kinder bekommen, ohne vorher menstruiert zu haben, daran liegt, dass sie im Moment ihrer ersten Regel begattet worden sind. Kurzum: man begreift allmählich, dass die Regelblutung die Voraussetzung für die Fortpflanzung ist. Und anstelle einer überlegenen Gesundheit der Frauen sieht man in ihr eine zusätzliche Fron, die die Natur der Frau zum Zwecke der Mutterschaft auferlegt.

27Ab der Pubertät drängt die weibliche Natur also auf das Eingehen einer Ehe, ohne die das Mädchen in Verhaltensweisen verfällt, bezüglich deren man nicht so genau weiß, ob es sich um »Verbrechen«, Krankheiten oder um beides zugleich handelt: Masturbation, Sapphismus, Nymphomanie. »Die Liebe macht das Wesen der Frau aus«, sagt Moreau. »Die Liebe [….] macht die natürliche Bestimmung des weiblichen Geschlechts aus. Das Bedürfnis zu lieben gehört zu dem Wesen des Weibes selbst«, setzt Virey noch einen drauf. Doch für beide ist Liebe gleichbedeutend mit Ehe. Die Ehe macht aus einem Mädchen eine Frau, eine Passage, die in der Enzyklopädie kaum für Kommentare sorgt, ebenso wenig bei Roussel oder sogar bei Moreau. Dagegen stellt Virey merkwürdige Überlegungen hinsichtlich der Rolle des Spermas an: Ihm zufolge unterscheidet sich die Frau nicht allzu sehr vom Kind, da sie kein Sperma hat:

  • 29 Virey (1821), S. 116 und 134.

»Die verheirathete Frau hat etwas Männlicheres, Gesetzteres, Dreisteres, als die schüchterne und zarte Jungfrau, und die öffentlichen Dirnen werden mehr oder weniger Mannsbilder (Viragines) durch die häufige Beiwohnung mit den Männern. […] man sieht insbesondere sehr fette Mädchen durch den Ehestand ihre ganze Fülle verlieren, gleichsam als brächte die Kraft des männlichen Samens eine größere Steifigkeit und Trockenheit in ihre Fasern […] Gewiss durchtränkt das männliche Sperma den Organismus der Frau, belebt all seine Funktionen und erhitzt sie so, dass sie sich dadurch wohler fühlt.«29

  • 30 Virey (1821), S. 127 f.
  • 31 Virey (1821), S. 127.

28Selbst der Geruch ihrer Ausdünstungen verändert sich, so dass Demokrit sich imstande sah, eine Entjungferung allein anhand des Geruchs festzustellen … Damit setzt sich der Gedanke durch, dass erst der Mann die Frau so eigentlich erschafft, wie Michelet so liebenswürdig nachweisen wird. Virey fügt noch hinzu, dass die Frau ein Mangel konstituiert, den Mann ein Überfluß, dass die Liebe bei der Frau das Ergebnis eines minus, beim Mann eines plus ist.30 Man denkt unweigerlich an Freud, der die Frau ebenfalls durch einen Mangel (nicht an Sperma, sondern an Penis) definiert, und bekommt schon eine Ahnung von der Kontinuität des sich über das gesamte 19. Jahrhundert hinziehenden, auf naive Art phallokratischen medizinischen Diskurses. Virey hat auch das Modell des Idealpaares im Angebot, nämlich wenn »der braune, behaarte, trockne, warme und heftige Mann das andere Geschlecht zart, feucht, glatt, weiß, schüchtern und schamhaft findet«31. Das Wort Frigidität hält ebenfalls einiges an Überraschungen bereit: im Dictionnaire des Sciences médicales bezieht es sich nur auf den Mann und ist gleichbedeutend mit Impotenz. Die weibliche Frigidität ist von keinerlei Interesse, sie stellt ja kein Hemmnis für die Fruchtbarkeit dar (erst um 1800 bestätigt man diese letztgenannte Entdeckung: bis dahin hing man dem Glauben an, dass die Frau nur in der Lust empfangen könnte, und man konnte nicht gelten lassen, dass eine Schwangerschaft von einer Vergewaltigung herrühren könne). Diese Indifferenz gegenüber der Frigidität der Frau bedeutet nicht, dass die Ärzte der weiblichen Sexualität vollkommen unbedarft gegenüberstanden. Im Zusammenhang mit den »Sympathien des Uterus« beschrieben sie deren körperliche und physiologische Aspekte, doch waren sie nicht an den psychologischen Aspekten interessiert, während sie sich bei den Männern eingehend damit befassten. Roussel wischt energisch die Frage beiseite, wer von beiden, der Mann oder die Frau, das intensivere Lustgefühlt in der Liebe empfände. Was bedeutet schon ein Mehr oder Weniger, sagt er sinngemäß, wenn nur jeder glücklich ist. Virey macht sich jedoch schon mehr Gedanken, wozu jedes der beiden Geschlechter imstande ist. Unter Hinweis auf die Leistungen Kleopatras und Messalinas stellt er fest, dass die weibliche Begabung diesbezüglich stärker ausgeprägt sei und eine Frau im Durchschnitt »zwei Männer und einen halben aufwäge«. Daraus zieht er furchtbare Schlussfolgerungen, wie wir noch sehen werden.

29Kommen wir nun nach der Liebe zur Mutterschaft. Die Mediziner machen keinerlei Hehl aus ihrer Unwissenheit bezüglich des Empfängnisvorgangs und geben zu verstehen, dass es schon etwas tolldreist wäre, in ein »undurchdringliches« Mysterium (Baudelocque) eindringen zu wollen. Was sie allerdings nicht daran hindert, darüber zu debattieren und abergläubische Gedanken zu verbreiten. Sie widerlegen Millot (L’art de procréer des sexes à volonté, 1802), der behauptet, dass die Knaben durch den rechten Hoden und den rechten Eierstock, die Mädchen durch den linken Hoden und den linken Eierstock gezeugt würden und es genüge, sich einfach nur auf die richtige Seite zu legen. Doch sind Roussel und Virey der Ansicht, dass der »stärkere« der beiden Geschlechtspartner ein Individuum nach seinem eigenen Geschlecht zeugt, was den Überschuss an Frauen in polygamen Gesellschaften erkläre (wo der Ehemann durch mehrere Gattinnen ausgelaugt werde). Moreau behauptet seinerseits, dass der Vater das »Äußere« beeinflusse (Schönheit, Aktivität, Intelligenz), die Mutter dagegen das »Innere« (Temperament, Neigungen, Leidenschaften); er ist ebenfalls überzeugt davon, dass eine gefühlskalte Frau empfänglicher ist als eine verliebte Frau, weil sie das Sperma besser in sich halten kann. Was eine solche Überzeugung für die Moral bedeutet, lässt sich leicht erahnen.

30Wie Bergues (1960) anmerkt, sprechen die Ärzte kaum über Empfängnisverhütung, und wenn sie es tun, dann nur in vagen Andeutungen, so gehemmt sind sie aufgrund der gleichen Skrupel wie der Klerus, nämlich nichts zur Verbreitung »unseliger Geheimnisse« beizutragen, von denen viele noch keinen blassen Schimmer haben. Stets sprechen sie mit tadelndem Unterton über die »Umstände«, »unter denen die beiden Gatten den Willen der Natur überlisten und sich in unfruchtbarer Weise Genuss zu verschaffen und die Lust von ihrem Objekt und ihrem Ergebnis zu trennen suchen« (Moreau). Und das ist eine erneute Bestätigung dafür, dass die Emanzipation der Verhaltensweisen jener des Bewusstseins vorausgeht. Das Wort Onanie taucht in der Enzyklopädie nicht auf. Im Dictionnaire des Sciences médicales wird auf Masturbation verwiesen: Diese Verwechslung ist damals gängig, wie bei Tissot (1760) zu sehen ist. Der Artikel Sodomie beschreibt nur Verkehr zwischen Menschen des gleichen Geschlechts oder mit Tieren und das mit Abscheu.

31Der Artikel Schwangerschaft wiederlegt einige Beispiele populären Aberglaubens (für zwei Leute essen, sich zur Unbeweglichkeit verurteilen, damit der Fötus nicht geschüttelt wird) und entwickelt Hygienevorschriften (eine genügsame und gesunde Ernährung, maßvolle Bewegung). Roussel behauptet, dass die mit dem mondänen und städtischen Leben einhergehenden »Leidenschaften« der Hauptgrund für Fehlgeburten seien. Er wird auch gegen diejenigen ausfällig, die die Natur um jeden Preis »in Grenzen weisen … und sie mathematischer Präzision unterwerfen« wollen, indem sie das Ende der Schwangerschaft auf neun Monate festlegen. Diesbezüglich schätzt er Präzision ebenso wenig wie gegenüber der Jungfräulichkeit der Mädchen. Seinen Nachfolgern ist mehr daran gelegen und Fodéré ist in der Lage, den Richtern genaue Kriterien an die Hand zu geben. Sämtliche Ärzte erklären, dass eine Schwangerschaft die geistigen Fähigkeiten der Frau herabsetze.

  • 32 Vgl. den von Bergues (1960) zitierten Artikel Fausse couche.

32Der Schwangerschaftsabbruch ist für die Mediziner nur ein Unfall. Einzig die Enzyklopädie lässt sich über die so genannte kriminelle Abtreibung aus und zählt die angewendeten Methoden sowie die eventuellen Gefahren auf, denen sich die Frauen dadurch aussetzen.32 Astruc hat Kenntnis von bestimmten Methoden: »Doch ich werde mich hüten, über sie zu berichten«, sagt er. Später breitet sich der Mantel des Schweigens über dieses Thema aus: Das Dictionnaire des Sciences médicales ergeht sich nur in Anspielungen (es geht dabei ebenfalls darum, keinerlei unheilvolle Geheimnisse zu verbreiten). Die Mediziner, selbst Fodéré, erklären sich für außerstande (außer in sehr seltenen Fällen), ein Verbrechen von einem Unglück zu unterscheiden. Bei Fodéré finden sich einige schöne Seiten über die Nutzlosigkeit und Barbarei der Repressionsmaßnahmen auf diesem Gebiet: Er betont die dringende Notwendigkeit von Überzeugung, indem man den in Nöten befindlichen Frauen und Mädchen ein diskretes Asyl für die Niederkunft sowie Unterstützung für ihr Kind zur Verfügung stellt (entrüstet beschreibt er die Ausbeutung dieser erbarmungswürdigen Mädchen im Hôtel-Dieu von Marseille, wo man ihnen nicht ihr eigenes, sondern drei oder vier andere Kinder zu stillen gibt, die von schlimmen Krankheiten wie der Syphilis befallen sein können, die sich dann wiederum die Amme zuziehen kann …).

33Das Stillen ist das letzte nur der weiblichen Physiologie eigene Phänomen. Von Roussel bis zu Virey lässt sich eine vorsichtige Distanzierung von Rousseau feststellen. Ja, das Stillen ist eine heilige Pflicht, aber nur für jene, die dazu imstande sind. In der Stadt gibt es zu viele kranke, schwächliche oder von ihren Leidenschaften gequälte Frauen, die ihrem Kind keine gesunde Nahrung geben können. Darauf folgt dann meist die alte Leier über die Höherwertigkeit des Landlebens, zu dem die Frauen mit Stillabsichten wieder zurückkehren sollen. Eine andere unvermeidliche Leier ist die über die zu allen Opfern fähige Mutterliebe. Letztendlich verdient nur die Frau und Mutter Achtung. Das Weib

»ist der eigentliche Stamm unseres Geschlechts […]. Es bewahrt in sich, als Stammmutter, die Eier und die Keime. […] Die Mutter ist, als die fruchtbare und heilige Quelle des Lebens, das edelste Geschöpf der Natur die Schöpfung der Natur, das am meisten Achtung verdient. […] Weib! Mutter! Krone der Schöpfung! Welche unsterbliche Huldigung gebührt dir nicht im Kreise des Weltalls!«

Das ist der in lyrischen Ergüssen schwelgende Anfang des Artikels von Virey über die Frau im Dictionnaire des Sciences médicales.

34Schließlich setzt der Alterungsprozess bei der Frau schon recht früh ein. Ab dem Zeitpunkt, zu dem sie nicht mehr empfangen kann, weicht alle Anmut von ihr und ihre Mission ist erfüllt, die Natur ist zufriedengestellt. Ab diesem Moment erkennt man ihr das Recht auf ein Leben für sich zu.

35Sämtliche Etappen des Frauenlebens werden in dichterischen Worten von Roussel beschrieben, der sie mit den Verwandlungen eines Obstbaums vergleicht. Für seine Nachfolger sind das alles jedoch schmerzhafte, gefahrvolle Krisen. Die Frau lebt, so Moreau, »in einem beinahe unablässigen Wechselspiel aus Leiden und Krankheit«, der sie zu Schwäche und Abhängigkeit verurteilt. »Die Ordnung der Natur«, sagt Virey, besteht für sie aus »einer maßvollen Knechtschaft, einer sanften Unterwerfung«. Zu diesem verglichen mit der Zeit der Revolution oder des Direktorium konservativ oder gar reaktionär zu nennenden Schluss führt der Fortschritt auf dem Gebiet der Anatomie und der Physiologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem noch liberalen Roussel bis zu dem äußerst repressiven Virey.

Die Frau in seelisch-geistiger Hinsicht

36Die »Frau« geht in seelisch-geistiger Hinsicht ganz in der physischen »Frau«, also in ihrem Geschlecht auf, das ihr gesamtes Wesen durchdringt. Mit einer schon als autoritär zu bezeichnenden Selbstgewissheit bemächtigen sich die Mediziner zum ersten Mal der weiblichen Psyche. Die gesamte Ärzteschaft setzt sich, ohne sie freilich beim Namen zu nennen, von Helvetius und Condorcet ab, die den Intelligenz- und Charakterunterschied zwischen den Geschlechtern der unterschiedlichen Erziehung zuschrieben. Erziehung vermag nur Kleinigkeiten zu verändern, stellt Roussel fest: »Unterschiedliche Instrumente erzielen unterschiedliche Wirkungen«. Ebenso betont Moreau »den inneren Einfluss, der der Frau unablässig ihr Geschlecht in Erinnerung ruft [...] Der Mann ist nur in bestimmten Momenten Mann, aber die Frau bleibt Frau ihr gesamtes Leben hindurch.« Und dem inneren Einfluss »scheinen die am meisten ins Auge springenden Züge ihres physischen und moralischen Charakters zu entspringen«.

37Die Absicht, die Frau ganz auf ihr Geschlecht festzulegen, ist nicht nur den Medizinern eigen. Rousseau hat sie eindrücklich im Émile (Buch V) geäußert und Diderot schließt sich dem, so scheint es, nur mit Bedauern an (»Frauen, ich beklage euer Los!«). Die Ärzte sind keineswegs die Erfinder des »Sexismus«, doch manche von ihnen haben versucht, ihm »wissenschaftliche« Weihen zu verleihen. Diesbezüglich gibt es zwischen Roussel und Virey (zwischen den 70er Jahren des 18. und den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts) einen deutlichen Unterschied: Roussel führt die weibliche Psyche auf die Empfindsamkeit zurück, hütet sich jedoch, daraus eine eindeutige Minderwertigkeit der Frau im Vergleich zum Mann abzuleiten. Dagegen führt Virey die gesamte weibliche Psyche auf ihre Schwäche zurück und zieht daraus, wie zu erwarten, den Schluss, dass die Frau dem Manne unterlegen sei.

38Alle erkennen sie die »ausgesuchte« Feinfühligkeit der Frauen an, die sie, wie gezeigt, ihren geschmeidigen Geweben, ihrer feinen Haut, ihren Nerven und wunderbar verzweigten Gefäßen verdanken. Die Frau verfügt über eine große Fülle, eine ausgeprägtere Mannigfaltigkeit an Empfindungen, und daher rühren ihre Qualitäten und Fehler. Betrachten wir rasch diejenigen, die ihren Geist und ihr Herz betreffen, um uns etwas länger mit ihrer Schamhaftigkeit zu befassen – ein unerwartetes, aber originelles und wichtiges Kapitel des medizinischen Diskurses.

39Die Vielfalt und Intensität der Empfindungen bewirken, dass das Mädchen früher reif ist als der Knabe, die Frau lebhafter als der Mann und gewandter im gesellschaftlichen Umgang. Doch dieselbe Vielfalt unterbindet Konzentration und Reflexion. Genie bleibt für Frauen etwas Unerreichbares. Voltaire stellte das für die Vergangenheit schon fest, Virey verhängt diese Sperre auch für die Zukunft:

  • 33 Virey (1821), S. 148.

»Jene Ueppigkeit des Geschmacks, jener ewige Wechsel der Ideen und Neigungen werden immer das Weib unter der Vollkommenheit in Künsten und Wissenschaften halten.«33

40Stets wird die Frau gerade nur so viel Geist und Geschmack besitzen, dass sie einen günstigen Einfluss auf die Literatur ausüben kann. Roussel verwandelt diese geistige Unterlegenheit in eine Überlegenheit im Bereich des Glücksempfindens. »Denn die Wissenschaft«, so sagt er, »die sich die Männer beinahe immer auf Kosten ihrer Gesundheit aneignen«, ist nur »ein eitles Aufwallen von Hochmut«, der bei ihnen Vapeurs und Hypochondrie auslöst. Doch wird nach Roussel der Kult der Wissenschaft immer weiter zunehmen und »der zwar ungebildete, jedoch sprühende Witz der Frauen«, der Roussel solche Freude bereitete, wird sein Ansehen verlieren. Virey beklagt sich heftig über die schwach ausgebildete Intelligenz der Frau. Sie sei leichtgläubig, abergläubisch, devot; sie sei falsch, listig, betrügerisch, weil sie nur kleine Projekte entwirft, die sie zu erschleichen suche; sie sei sprunghaft und hartnäckig. Sie sträubt sich, so sagt er, aus Eigenliebe gegen ihre Abhängigkeit, es [das Weib] »sieht in seiner Unterwerfung, sey sie auch noch so rechtmaeßig, nur die Ketten der Knechtschaft«; daher sollte man ihm geschickt durch Beweise von Zutrauen die Ansicht seiner Unmündigkeit zu verbergen wissen, indem man »mit bedeutender Miene ein Gewicht auf seine Gesinnungen und Meinungen legt«, man vermeide auch, es eitel zu machen und es, wie es zu geschehen pflegt, mit »Lobeserhebungen« und Beweihräucherung einzudecken. Virey entschuldigt seinen Mangel an Galanterie mit einem Bemühen um »wissenschaftliche« Redlichkeit. Tatsächlich hängt er seinem frauenfeindlichen Diskurs, der so altbacken ist wie die mittelalterliche Schwankdichtung, einfach nur das Mäntelchen medizinischer Autorität um.

  • 34 Diderot / d’Alembert (2001), S. 59.

41Die Vorgehensweise sticht ins Auge: sie besteht darin, im Geschlecht und im Körper der Frau nach der Begründung für die abgedroschensten Gemeinplätze bezüglich ihres Charakters zu suchen. Man kann daher rasch über die Qualitäten und Fehler ihres Herzens hinweggehen. Die Empfindsamkeit ist gewiss die Quelle der schönsten Eigenschaften wie Frömmigkeit, Mitleid, Zartgefühl und Wohltätigkeit. Die Enzyklopädie singt den Lobpreis dieser Werte: »Die Empfindsamkeit […] durchdringt die Dinge tiefer, als der Verstand es vermag. Empfindsame Seelen […] übertreffen [zupackende Menschen] bei weitem aufgrund der Vielzahl ihrer guten Taten.«34 Virey zieht daraus sogleich praktische Schlussfolgerungen: ihre Zartheit veranlasst die Frau, sich um das kleine Kind oder den Kranken zu kümmern und aufopferungsvoll im Dienst an ihrer Familie aufzugehen. Gut und Schlecht liegen allerdings nahe beieinander: Die Empfindsamkeit ist zugleich auch die Brutstätte gefährlicher Leidenschaften (Enzyklopädie). »Allzu häufig macht sich diese Empfindsamkeit nur durch ihre Regelwidrigkeiten, ihre Entgleisungen, ja durch Lasterhaftigkeit bemerkbar« (Fournier, Artikel Sensation, Dictionnaire des Sciences médicales). Eifersüchtig ist die Frau und rachsüchtig, andere Frauen verabscheut sie; in ihrer Gehässigkeit, Grausamkeit, ihren Ausschweifungen übertrifft sie den Mann. »Sie übertreibt alles«, schreibt Virey, sie ist eine feige Memme; Geiz und Neid nisten sich vor allem bei den Weibern ein usw.

42Vireys Schlussfolgerung ist schrecklich autoritär:

  • 35 Virey (1802), S. 74 f.

»Die Existenz der Frau ist nur ein Bruchteil derjenigen des Mannes, sie lebt nicht für sich, sondern gemeinsam mit dem Manne für die Verbreitung der Art; sie ist das einzige Ziel, das die Natur, die Gesellschaft und die Moral zugestehen. Daraus folgt, dass die Frau aufgrund ihrer Bedürfnisse, ihrer Pflichten und vor allem aufgrund ihrer physischen Konstitution nur ein naturgemäß dem Manne untergeordnetes Wesen ist. Die Frau ist von zarter Konstitution, denn die Natur wollte sie in der geschlechtlichen Vereinigung unterworfen und abhängig machen; sie ist also von Geburt aus sanftmütig, zärtlich, ja gar geduldig und folgsam; ohne Murren muss sie das ihr auferlegte Joch tragen und dadurch die Eintracht in der Familie durch ihre Unterordnung und ihr Beispiel erhalten.«35

43Wohl nicht alle Mediziner der damaligen Zeit schließen sich diesen Grundätzen einhellig an. Die Nachrufe äußern sich etwas zurückhaltend bezüglich der wissenschaftlichen Kompetenzen Vireys. Doch weshalb erteilt ihm dann das Dictionnaire des Sciences médicales so ausführlich das Wort?

44Der Diskurs über die Schamhaftigkeit liefert Hinweise auf die Intimbeziehungen von Mann und Frau und macht zweifelsohne die Härte des oben zitierten Textes verständlich. In der am weitesten verbreiteten christlichen Tradition ist die Frau, Eva, die Versucherin und schuld an der Sünde Adams; die Schamhaftigkeit ist ein fester Bestandteil dieser Mythologie: die christliche Frau soll dem Mann jegliche Versuchung ersparen; sie soll nicht nur ihr aufreizendes Fleisch vor ihm verbergen, sondern auch Schlichtheit und Zurückhaltung an den Tag legen, sich wenig außerhalb des eigenen Hauses zeigen. Der Geist der philosophes hat diese Regel, wie die Enzyklopädie in Erinnerung ruft, wieder in Frage gestellt. »Warum, so fragt man, soll für eine Frau beschämend sein, was es für den Mann nicht ist? Warum soll für das eine Geschlecht ein Verbrechen sein, was das andere für erlaubt hält?« Rousseau hat eine von der Enzyklopädie übernommene und von Volney (1793) und Cabanis (1803) wiederaufgegriffene Antwort darauf gegeben: Die Konsequenzen fallen für beide Seiten verschieden aus – die Frau kann zum Geschlechtsakt gezwungen und davon schwanger werden; der Mann kann dazu nur erregt werden, es bleiben bei ihm keinerlei Spuren davon zurück. Also schließt die Enzyklopädie: »die Natur hat alles geregelt«; dem Mann kommt es zu, anzugreifen, der Frau, sich zu schützen. Eine Regel, die sich darauf beschränkt, das christliche Gebot zu verweltlichen, indem sie stets der Frau die alleinige Verantwortung sowie die gesamte Last der Ergebnisse auflädt.

45Dennoch haben die Berichte von Reisenden gezeigt, dass anderen Völkern, so etwa den »Otahitianern«, das weibliche Schamgefühl fremd ist, womit es ihnen aber nicht schlechter ergeht. Moreau zitiert ausgiebig aus dem Nachtrag zu Bougainvilles Reise, in dem Diderot den Schiffskaplan Bougainvilles beschreibt, der dem Ansturm der jungen Frauen nicht widerstehen kann, die sich gegenseitig die Ehre streitig machen, von ihm schwanger zu werden. Das ruft eine gewisse Verunsicherung im westlichen Denken hervor. Es oblag nun den Ärzten, eine neue psychologische Begründung für das Schamgefühl zu finden. Sie haben den Versuch unternommen. Roussel, der eine schöne Seite über die Dialektik von Schamgefühl und Koketterie verfasst, sieht in diesen beiden Eigenschaften zwei in gegensätzliche Richtung wirkende Triebkräfte. Die Koketterie sucht das Verlangen zu wecken, welches die Schamhaftigkeit verdrängt. Seiner Erklärung zufolge bewirkt der durch das Schamgefühl erforderte Aufschub »bei den von der Natur zur Herstellung eines neues Wesens verwendeten Materialien einen angemessenen Grad an Vorbereitung und Reife«. Darüber hinaus schaffen die Idee der Tugend und die vom Schamgefühl erzeugte Wertschätzung einen neuen Reiz, der zu den anderen verstärkend hinzutritt.

46Dieser Deutung nach ist das Schamgefühl kein Schutz, keine authentische Tugend mehr. Virey argumentiert in dieselbe Richtung. Dem von Roussel beschriebenen Prozess fügt Virey eine neue Dimension hinzu: die Verwirrung, die Beschämung, der Widerstand des geliebten Objekts geben dem Geschlechtsverkehr den Anschein eines Kampfes und vermitteln dem Mann die (offenbar genussreiche) Illusion eines Sieges, ja eines Gewaltstreichs. Diese Gleichsetzung der Liebe mit einem Kampf, in dem die Frau ihre eigene Niederlage sucht, erinnert, so könnte man augenzwinkernd sagen, an die sadomasochistische Beziehung. Virey geht sogar noch weiter: in zwei verschiedenen Artikeln trifft er die Unterscheidung zwischen Pudeur (Schamgefühl) und Pudicité (Schamhaftigkeit). Das Schamgefühl ist ihm zufolge eine künstliche Beschämung (honte), also schlicht eine Folge der Erziehung. Dagegen ist Schamhaftigkeit

»die Unschuld in ihrer ursprünglichen Einfalt. Eine schamhafte Frau […] kennt nicht einmal das Übel. Das durch das Schamgefühl bewirkte Erröten zeugt ja schon von dem Wissen oder dem Verdacht um ein Fehlverhalten, für das man einen Tadel befürchtet.«

Schamhaftigkeit ist jedoch unfähig, einen Fehltritt zu begehen. Es folgen einige Beispiele für mangelnde Schamhaftigkeit: Was Virey am meisten schockiert, ist das Beispiel von Frauen, die ihren Ehemann der Impotenz bezichtigen und sich zu einer Überprüfung bereiterklären. Er entrüstet sich darüber, dass eine Frau

»sich erdreistet, die Ehre ihres Ehegatten zu opfern und jegliches Schamgefühl zu verletzen, indem sie die Geheimnisse des Ehebettes ausbreitet, um ein heiliges Band zu zerreißen. Ein Anwalt, der von einer Frau bezüglich dieses Gegenstands konsultiert wurde, die ihm gegenüber keck behauptete, sie besäße noch ihre Jungfernschaft, bringt sie mit der Frage in Verlegenheit, woher sie denn weiß, wie man die verlöre.«

47Virey erkennt jedoch durchaus an, dass eine Frau das Recht habe, sich zu beklagen, wenn ihr Mann ihr nicht zur Mutterschaft verhelfen kann, da die Ehe ja der Fortpflanzung diene. Er lässt freilich seinen Artikel mit dieser entschiedenen Schlussfolgerung enden:

»Eine Frau ist nicht schamhaft, deren Herz schon von lüsternem Verlangen verdorben ist, selbst wenn sie noch reinen Körpers ist; jene aber ist noch keusch, die den Annäherungsversuchen eines Mannes ausgesetzt gewesen ist, ohne jedoch mit dem Herzen an der Schamlosigkeit teilgenommen zu haben.«

Ungeachtet des Euphemismus, den diese Teilnahme »mit dem Herzen« darstellt, ist der Diskurs deutlich. Schamhaftigkeit besteht darin, keinen Sex zu haben oder nicht zu wissen, dass man welchen hat. Virey wird noch in seinem Buch De la femme behaupten:

»Die unkeusche Frau ist hassenswert, da sie entweder ihre Lust unserer Unterhaltung hintanstellt oder ihre Wonnen auf Kosten unseres Lebens sucht.«

  • 36 Zeldin (1973), S. 295 f., weist auf die zahlreichen Auflagen des im 17. Jahrhundert verfassten Buch (...)

Darin äußert sich eine real empfundene Panik gegenüber der weiblichen Sexualität, eine Panik, die dazu führt, den weiblichen Sex durch Verleugnung schlicht abzuschaffen. Diese Einstellung macht die im 19. Jahrhundert praktizierte obskurantistische Erziehung des jungen Mädchens zur asexuellen Unschuld vom Lande besser verständlich.36 Wen erstaunt es, wenn einige dieser armen Frauen Freud gegenüber seufzend geklagt haben, sie hätten keinen Penis, wenn man ihnen eingeredet hatte, dass ihr eigenes Geschlecht nicht existierte, nicht existieren durfte?

48Während des Kaiserreichs wird diese repressive Auffassung von Scham freilich nicht von allen geteilt. Sénancour schlägt in De l’amour (1806) eine andere vor. Er glaubt, dass Scham beiden Geschlechtern eigen und bei der Frau nur etwas ausgeprägter sei. Er begründet sie in erster Linie mit ästhetischen Argumenten. Es gehe darum, dem anderen den Anblick des Hässlichen, Tierischen zu ersparen. Es sei eine Frage des Geschmacks, des Takt- und Feingefühls. Sénancour legt bezüglich dieser Fragen einen freimütigen und zugleich ernsten Ton an den Tag. Er ist einer der wenigen Autoren dieser Zeit, die den Koitus interruptus zu rechtfertigen und überhaupt, wenn auch mit Abscheu, von der heterosexuellen Sodomie zu sprechen wagen (und dabei die Niedertracht der Prostituierten geißelt, die sich zu solchen Praktiken bewegen lassen).

Die Krankheiten der Frau

49Das Kapitel über die Frauenleiden zeigt, dass Virey nicht der einzige ist, der die weibliche Aggressivität fürchtet.

Die ewige Krankheit der Frau ist schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts zu einem Gemeinplatz geworden. Diderot äußert sich, halb lächelnd, halb nachsichtig, betrübt darüber, dass man eine Frau desto mehr Unannehmlichkeiten, Leiden und Gefahren aussetzt, je zärtlicher man sie liebt. Thomas zeigt ebenfalls Mitgefühl:

  • 37 Thomas (1772), S. 2.

»Ohne Unterlass umgeben von Schmerzen und Ängsten, teilen die Frauen mit uns alle Übel und sehen sich obendrein noch all jenen Übeln ausgesetzt, für die nur sie anfällig sind.«37

50Die Mediziner bestätigen diesen Eindruck in dem Maße, wie ihre Wissenschaft fortschreitet. Den »Frauenleiden« wird nun in den medizinischen Abhandlungen Eigenständigkeit zuerkannt (während sie im 17. Jahrhundert oft noch mit den Kinderkrankheiten verbunden wurden) und allein ihre simple Aufzählung, überfliegt man etwa das Inhaltsverzeichnis Capurons, löst schon eine Art von Beklommenheit aus. Am interessantesten sind die Neurosen und die Entbindungen.

51Die Entdeckung der Neurosen stellt für sich genommen schon ein fesselndes Kapitel der Medizingeschichte dar. Sie scheinen gegen Ende des 18. Jahrhunderts zugenommen zu haben: »Dieses Übel ist heute verbreiteter als je zuvor«, stellt die Enzyklopädie fest (Artikel Vapeurs), »weil die Erziehung des Geschlechts dazu disponiert und die jungen Leute sich in einer maßlosen und unüberlegten Raserei unter anderem der Leidenschaft des Studierens verschreiben«. Das Gegenmittel besteht darin, wenig zu essen, wenig zu wünschen, eine schwache Meinung von sich selbst zu haben. Pinel, von dem der Artikel Neurose im Dictionnaire des Sciences médicales stammt, sieht diese Krankheit ebenfalls im Vormarsch begriffen, er schiebt die Schuld aber auf die Verstädterung, das Gedränge der Arbeiter in den Manufakturen und das der Schüler in den Internaten. Über die Frauen sagt er ganz deutlich, dass sie dafür aufgrund ihrer Empfindlichkeit sowie ihres eher regen und labileren Nervensystems anfälliger als die Männer sind. Moreau und Virey glauben, dass sie viel zahlreicher als die Männer die Irrenhäuser bevölkern. Das wiederum dementiert Esquirol (Autor des Artikels Folie im Dictionnaire des Sciences médicales) anhand von exakten statistischen Tabellen; doch derselbe Esquirol illustriert just diesen Artikel mit vier Stichen, auf denen die vier Gesichter des Wahnsinns dargestellt sind (Melancholie, Tobsucht, Schwachsinn und Demenz). Es sind vier Frauengesichter! Diese Darstellung erklärt sich natürlich durch die Allegorie, doch irgendwie scheint das Bild doch dem Text zu widersprechen.

  • 38 Vgl. Veith (1973).

52Die Hysterie ist eine Welt für sich.38 Ihr Name zeigt schon an, dass die Tradition daraus eine Erkrankung der Gebärmutter macht. Boissier de Sauvages ist in seiner Nosographie (1732) einer der ersten in Frankreich, der sie den »vésanies«, den – natürlich – frauenspezifischen Nervenkrankheiten zuordnet. Der für seinen Empirismus bekannte und vor allem mit einer Ader für die nervlichen Symptome dieser Krankheit begabte Engländer Sydenham hatte schon darauf hingewiesen, dass beide Geschlechter anfällig für sie sind, der Schotte Whytt ging ebenfalls davon aus. Die Enzyklopädie knüpft im Großen und Ganzen daran an und entwickelt in den zwei Artikeln Passion hystérique und Vapeurs eine recht moderne Auffassung. Die Hysterie ist

»hinsichtlich ihrer Ursachen und ihrer Symptome eine der kompliziertesten Krankheiten, die es gibt«.

Sie stellt, wie die Vapeurs,

»eine Reizung der Nervenfasern der Unterleibsorgane, ebenso der Leber, der Milz und des Magens wie der Gebärmutter dar. […] Viele denken, dass diese Krankheit mehr den Geist als den Körper befällt und dass das Übel in der Einbildungskraft sitzt [… Doch] durch sein Drangsalieren nötigt der Geist den Körper mitzutun.«

  • 39 Der einzige, der diesbezüglich Zweifel hegt, ist Capuron, ein sehr zurückhaltender Arzt.

53Dessen ungeachtet stellen die Mediziner während des Kaiserreichs erneut in Abrede, dass die Hysterie auch Männer befallen könne.39 Pinel klassifiziert sie in seiner Nosographie unter die Neurosen des Uterus. Louyer-Villermey verfasst extra ein ganzes Buch, um nachzuweisen, dass es keinerlei Gemeinsamkeiten gibt zwischen der Hysterie, die rein weiblich, und der Hypochondrie, die rein männlich ist (er wiederholt das in dem Artikel Hystérie des Dictionnaire des Sciences médicales). Und Fournier, der in demselben Wörterbuch die Frauenleiden abhandelt, weitet dieses Leiden so sehr aus, dass sich praktisch jede Frau zu jedem Moment davon bedroht glauben darf.

»Es gibt keine Frau in unseren zivilisierten Gesellschaften, in unseren großen Städten insbesondere, die von ihrer Disposition her permanent vor der Hysterie geschützt ist. Diese Krankheit sucht sich ihre Opfer unter allen Frauen, angefangen mit der Pubertät bis zu dem Alter, in dem die Menstruation aussetzt. Personen mit der scheinbar besten körperlichen Verfassung […], Jungfern, die keuschesten Ehegattinnen, die enthaltsamsten Witwen, sind genauso anfällig für sie wie die losesten und verdorbensten Frauen.«

54Bedenken kommen den Autoren nur dann, wenn es um die Erklärung der Herkunft eines so universell verbreiteten Übels und um einen Therapievorschlag geht. Der Überlieferung nach ist die Hauptursache das ungestillte Liebesverlangen und die Ehe (oder etwas Gleichartiges) das beste Heilmittel. Louyer-Villermey scheint das anzunehmen, überdies entschlüpft ihm, dass Masturbation den Erkrankten Linderung zu verschaffen vermag. Fournier jedoch hält die Ehegattinnen für gleichermaßen bedroht. Und Louyer-Villermey selbst sieht in der sexuellen Ausschweifung eine ebenso schwere Ursache für die Hysterie wie mangelnde Befriedigung. Roussel war bemüht, einer anderen Tradition Geltung zu verschaffen: Man hat allzu sehr die physischen Ursachen bemüht, sagt er, wohingegen den moralischen Ursachen größeres Gewicht zukommt. Romanlektüre, Bälle, Konversationen und Spiele mit dem anderen Geschlecht, allzu reichhaltige Ernährung und Müßiggang sind die Hauptursachen der Hysterie. Die Konsequenzen dieser Meinung lassen sich an der Diät, die man den Mädchen und Frauen auferlegen sollte, erahnen. Letztlich reicht aber auch die mönchischste Strenge nicht aus, die Bedrohung fernzuhalten, da Nonnen zu den bevorzugten Opfern dieses Übels gehören! Es wird deutlich, dass der Diskurs über die Hysterie den Diskurs über die Schamhaftigkeit bestärkt und die gleiche repressiv reagierende Panik vor der unbekannten weiblichen Sexualität offenbart. Die Frau an den Herd zu fesseln – vielleicht wäre das unterm Strich die letzte Etappe der »großen Einsperrung« im Sinne Michel Foucaults.

55Von völlig anderer Machart ist der Diskurs über die Geburtshilfe. Baudelocques Buch hat in seiner technisch-kühlen Art schon fast etwas Rührendes. Die Masse an minutiösen Beobachtungen, die Methodenstrenge, die Bedachtsamkeit und Zurückhaltung beim Ziehen von Schlüssen, vor allem aber die beharrliche Hingabe an so mühevolle Aufgaben, die ihn so sehr in Beschlag nehmen, all das gebietet Bewunderung und Dankbarkeit.

  • 40 Vom Kaiser bestimmt, um die Kaiserin Marie-Louise zu entbinden, starb Baudelocque kurz vor der Gebu (...)

56Baudelocque dürfte einer der ersten Mediziner sein, der sich ganz und gar auf die Geburtshilfe spezialisiert. Nicht wenige Männer haben sie vor ihm praktiziert, jedoch immer in Ergänzung zu einer weiteren Aktivität. Im Allgemeinen waren das Chirurgen, dagegen war er nur Geburtshelfer und sonst nichts. Diese ausschließliche Berufung hat seine Biographen offenbar überrascht. Ihnen zufolge hätte er das Zeug für einen brillanten Anatom gehabt oder für eine Koryphäe auf dem Gebiet der Chirurgie. Er dagegen verschrieb sich lieber mit Haut und Haar der Entbindungskunst.40 Tatsächlich scheint ihn Napoleon I. zu dieser Spezialisierung angehalten zu haben. Er hat den Lehrstuhl für Geburtshilfe geschaffen, den ersten, einem speziellen Lehrgebiet zugeordneten Lehrstuhl überhaupt in der Medizin (seine Motivation wirft keinerlei Fragen auf: er hoffte damit, die Geburtensterblichkeit zu reduzieren; hatte er nicht Kanonenfutter nötig?) Das war durchaus eine kleine Revolution, übernahm damit doch ein Mann einen Beruf, der bis dahin weitgehend den Frauen vorbehalten war. Allerdings geschah dies bei ihm nicht ohne Bedenken: Baudelocque wollte sein Leben lang viel Zeit in die Ausbildung von Hebammen investieren, die er keineswegs zu verdrängen beabsichtigte. In der Frage, ob Entbindungen von Männern oder von Frauen vorgenommen werden sollten, spitzte sich Ende des 18. Jahrhunderts ein schon lange schwelender Konflikt zu. Unzählige Zeugnisse prangern den Dilettantismus der Wehemütter an. Die Enzyklopädie nimmt diesen Faden mit Entrüstung auf und zwar mit einer beinahe schon an Sadismus grenzenden Fülle von Beispielen. Dagegen protestiert Roussel: In seiner Heimatregion, der Grafschaft Foix, hatten die Frauen aus dem Volk, die diese Funktionen ausübten, keinerlei anatomische Ausbildung, legten aber so viel »Eifer, Geduld und Rechtschaffenheit an den Tag«, dass niemand sich beklagen konnte. Dagegen sei die einzige Frau, die im Kindbett verstarb, von einem Mann entbunden worden! Sein Widerspruch entspringt dem Wunsch, die Sitten zu wahren. Wenn man die Schamhaftigkeit der Frauen in Aufruhr versetzt, gewöhnt man sie bald daran, über nichts mehr zu erröten, man bedroht damit den heiligen Bezirk der Ehe. Und indem man diese wichtigste Stütze der Familien untergräbt, greift man, so sagt er, die Triebfeder des Staates an! Dieser Widerstand hält sich bis ins Kaiserreich und genau deshalb macht sich Chaptal, Innenminister und selbst auch Mediziner, rasch daran, Vorlesungen für die im Mutterhospiz tätigen Hebammen zu organisieren.

57Unter denjenigen, die die Vorlesungen Baudelocques gehört haben, verdienen zwei Personen Beachtung, und sei es nur, um eine Typologie der Profession entwickeln zu können. Es handelt sich um Marie-Louise La Chapelle und Marie-Anne Boivin. Beide sind Witwen von Chirurgen, beide haben keine Kinder (eine von beiden hatte ein Mädchen, das aber früh gestorben ist), beide wurden international bekannt und haben Schüler aus dem Ausland angenommen; beide haben mehrfach aufgelegte Bücher veröffentlicht, die Michelet noch 1864 zitiert. Doch besagt das, dass sie zueinander in Konflikt standen und in der Tat zwei gegensätzliche Auffassungen dieses Berufs verkörpern. La Chapelle ist Technikerin durch und durch, äußerst kunstfertig und leistungsfähig, sie schlüpft aber niemals aus dieser Rolle (ihr Traité klassifiziert 15 000 beobachtete Fälle). Boivin hat eher ein reges wissenschaftliches Bewusstsein, sie denkt über die Anomalien nach, liest und informiert sich, erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Marburg, übersetzt Werke aus dem Englischen, wird gar Kandidatin für die Académie de Médecine. Aus der Perspektive des 19. Jahrhunderts betrachtet, verkörpert La Chapelle die Zukunft, Boivin dagegen die Vergangenheit. Vor M.-A. Boivin hatten es mehrere Hebammen derart bis zur Kompetenz eines richtigen Arztes gebracht: Louise Boursier beispielsweise im 16. Jahrhundert, die Dame Ducoudrai im 18. Jahrhundert. Die Pforten zu den napoleonischen Universitäten sind den Frauen jedoch verschlossen, die Fortschritte der Medizin bleiben ihnen vorenthalten. Der Gerechtigkeit halber muss man darauf hinweisen, dass zahlreiche männliche Mediziner gegen diesen Ausschluss protestierten. Sie betonten, dass die Berufung der Frau darin bestehe, die Leidenden zu pflegen, erinnern daran, dass es der Schamhaftigkeit des »Geschlechts« widerstrebe, sich von einem Mann untersuchen zu lassen. Doch selbst wenn sie sich gegen den Ausschluss der Frauen aussprechen (so etwa Fournier in seinem Artikel über die Frauenleiden im Dictionnaire des Sciences médicales), machen sie eine Einschränkung: »[…] wir meinen«, sagt Fournier, »dass die Hand einer Frau sich keinesfalls der Instrumente des Chirurgen bedienen darf.«

58Wenn eine schwierige Geburt eine Entscheidung zwischen dem Leben der Mutter oder des Kindes erzwingt, ein Dilemma, das die Geburtsheilkunde seit Mauriceau umtreibt, lehrt Baudelocque folgenden Grundsatz: »[…] diese beiden Individuen haben das gleiche Recht auf Leben, verlangen die gleiche Aufmerksamkeit, die gleiche Behandlung und beanspruchen die gleiche Hilfeleistung« (Bd. II, S. 389–390). Bei der Anwendung dieser Regel lässt er den Kaiserschnitt (der fast immer das Leben des Kindes rettet, zu dieser Zeit für die Mutter jedoch meist tödlich endet) zu, wenn die Entbindung anders nicht erfolgen kann (Bd. II, S. 279–280). Dagegen verurteilt Baudelocque die Abtreibung aus therapeutischen Zwecken. Fodéré ist da kategorischer: er zieht es vor, stets das Leben der Mutter zu retten, da in seinen Augen die Überlebenschancen des Neugeborenen immer prekär sind. Bei den Medizinern scheint man sich keine besonderen Gedanken um die Taufe des Kindes zu machen, was zeigt, inwieweit der Einfluss der Kirche abgenommen hat.

Fragen

59An der Schwelle zum 19. Jahrhundert verjüngt der medizinische Diskurs also unerwartet eine lange Tradition weiblicher Unterwerfung, indem er ihr neue, der Aufklärung würdige Rechtfertigungen verschafft. Die Argumentation entwickelt sich aus den ersten Anfängen der Anthropologie und nimmt häufig die Form eines rationalistischen Materialismus an (das Physische bestimmt das Geistig-Seelische …). Roussel, der die Beziehungen zwischen dem Physischen und dem Geistig-Seelischen untersucht, ist um eine Definition dessen, was wir eine umfassende weibliche Spezifität nennen würden, jenseits der Biologie bemüht; es gelingt ihm allerdings nur die Fabrikation eines Stereotyps (er meint in der Französin seiner Zeit das ewige Weib auszumachen). Nach ihm, in der Napoleonischen Zeit, reduzieren die Ärzte diese Spezifität auf die Minderwertigkeit und errichten darauf ein regelrechtes ideologisches System, das sich sehr belastend auf die Lage der Frau im 19. Jahrhundert auswirkt.

60Zwei große Fragen stellen sich damit.

  • 41 So die Feststellung Daumards (1963) für die Mittelklassen.

Die Erstere ist eher philosophischer Natur, insofern sie an das Verhältnis von Wissen und Macht rührt. Durch die Behauptung der Minderwertigkeit der Frau rechtfertigten die Mediziner die repressivsten Artikel des Code civil und den Ausschluss der Frauen aus dem gesamten öffentlichen Leben. War es die zeitgenössische »Medizin als Wissenschaft«, die dieses Werturteil durchsetzte, das sämtliche Frauen in ihrer geschlechtlichen Differenz und in ihrem Heim einsperrte? Möglich, dass auch andere Faktoren eine Rolle spielten, beispielsweise die Traumata der Revolution. Die Erhebungen von Frauen, die Clubs von Frauen, die Sittenlosigkeit unter dem Direktorium hatten schockiert und empört. Es gibt aber auch tiefer liegende Motivationen dafür. Sie haben mit der Entwicklung der Familie zu tun, eine Folge der Bevölkerungskonzentration in den Städten und der Geburtenverhütung. Es ist kein Zufall, dass die Ärzte beinahe einhellig Veränderungen bei der Gesundheit der Frauen feststellen, die nervöser werden und oft zu stillen außerstande sind: Sie leben eben die Transformationen, deren Erfahrung sie machen. Die große Stadt wertet die von ihnen traditionell wahrgenommene wirtschaftliche Rolle ab. Statt an der Arbeit auf dem landwirtschaftlichen Hof oder im Laden mitzuwirken (statt zu »produzieren«) werden sie, ob nun als »Bürgerinnen« oder als Mägde, nach und nach auf den häuslichen Aufgabenbereich (d.h. auf einfache »Dienstleistungen«) zurückgedrängt, und für manche von ihnen beginnt schon die Unterjochung unter das Fabrikregime. Die Geburtenverhütung stuft ihre traditionelle soziale Rolle herab. Statt ihre gesamte Zeit dem reihenweisen Gebären von Kindern (das zudem aufgrund der hohen Kindersterblichkeit oft noch umsonst geschieht) zu widmen, bekommen sie nicht mehr als zwei Kinder41, selten mehr, und die werden oft auch noch in weit entfernten Pensionaten aufgezogen. Wie lässt sich ihre Funktion von nun an fassen? Die Ärzte waren am wenigsten für eine positive Intervention in diesen Bereich bestimmt. Sie sahen nur Leiden und Schwäche. Sie konnten nicht anders als neue Gründe dafür vorbringen, die Frauen im Haus zu halten, in der »sanften Unterwerfung«, von der Virey spricht. Scheinbar fürchteten sie auch die umstürzenden Wirkungen einer von den Schwangerschaften entlasteten und vielleicht auch von den Verhütungspraktiken frustrierten Sexualität. Mit dieser unbekannten Gewalt glaubten sie es bei den Neurosen (insbesondere in der Hysterie) zu tun zu haben, sie versuchten sie einzudämmen, in den Griff zu bekommen.

61Die zweite Frage ist soziologischer Natur. Wie groß die Verbreitung und welches das Publikum des von uns analysierten Diskurses gewesen ist, lässt sich nicht genau angeben. In erster Linie waren das einmal die Ärzte selbst, die nicht alle mit dem Dictionnaire Panckouckes einverstanden gewesen sein konnten. Man müsste den an den verschiedenen Schulen erteilten Unterricht sowie die gesamte medizinische Presse untersuchen, was hier unterblieben ist. Konnte der medizinische Diskurs, ob nun einhellig geteilt oder nicht, über die professionellen Milieus hinausgreifen und eine breitere Öffentlichkeit erreichen? Und wenn ja, dann welche Öffentlichkeit? Ohne Zweifel lasen wenige Menschen medizinische Bücher. Ermöglichte die Beziehung zwischen dem Doktor und seinen Patienten (die Erläuterung einer Diagnose, die Rechtfertigung einer Therapie) die generelle Verbreitung bestimmter Erkenntnisse? Und wie ist es um die Rolle der Hebammen bestellt? Inwieweit gaben sie das Wissen der Koryphäen auf dem Gebiet der Geburtshilfe an die Mittel- und Unterschichten weiter? Die sich auf die Erfahrung stützende Tradition hat sicherlich während des gesamten 19. Jahrhunderts ihr Terrain gewahrt. Doch wer praktizierte diese »Volksmedizin«? War sie eine Sache der Frauen, wie man so oft behauptet? Die volkskundlichen Forschungen scheinen das nicht zu bestätigen. Marcelle Bouteiller (1966), die die Bedeutung der populären Medizin in einigen Gegenden heutzutage erforscht, erwähnt kaum als Heiler auftretende Männer. Ist dieser Bereich auch von Männern vereinnahmt gewesen? Und wenn ja, wann und warum?

Haut de page

Bibliographie

Astruc, Jean (1761-1765) : Traité des maladies des femmes, Paris : Cavelier, 6 Bde.

Baudelocque, Jean-Louis (1815 [1781]): L’art des accouchements, 2 Bde., 6. Auflage, Paris: Méquignon.

Bergues, Hélène (Hg.) (1960): La prévention des naissances dans la famille. Ses origines dans les temps modernes, Paris: PUF.

Bichat, Xavier (1973 [1800]): Recherches physiologiques sur la vie et la mort, Paris: Marabout Université.

Boivin, Marie-Anne (1829): Handbuch der Geburtshülfe, Cassel u.a.: Krieger.

Bouteiller, Marcelle (1966): La médecine populaire d’hier et d’aujourd’hui, Paris: Maisonneuve et Larose.

Buffon, Georges-Louis Leclerc de (2008 [1749 ff.]): Allgemeine Naturgeschichte, modernisierter Nachdruck der siebenbändigen Berliner Ausgabe in einem Band, aus dem Französischen von Friedrich Heinrich Wilhelm Martini, Frankfurt am Main: Zweitausendeins.

Cabanis, Pierre-Jean-Georges (1802): Rapports du physique et du moral de l’homme, 2 Bde., Paris: Crapart, Caille et Ravier.

Diderot, Denis (1965): Nachtrag zu Bougainvilles Reise oder Gespräch zwischen A. und B. über die Unsitte, moralische Ideen an gewisse physische Handlungen zu knüpfen, zu denen sie nicht passen, übers. von Theodor Lücke, Frankfurt/M.: Insel.

Diderot, Denis (1992): Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern / Über die Frauen. Zwei Essays, aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensberger, Berlin: Friedenauer Presse.

Diderot, Denis / d’Alembert, Jean L. Rond (2001): Die Welt der Enzyklopädie, aus dem Französischen von Holger Fock, Theodor Lücke, Eva Moldenhauer und Sabine Müller, Frankfurt/M.: Eichborn.

Foucault, Michel (1973 [1963]): Die Geburt der Klinik. Eine Archäologie des ärztlichen Blicks, übers. von Walter Seitter, München: Hanser.

Fodéré, François-Emmanuel (1813): Traité de médecine légale ou de police de santé, adapté aux codes de l'empire français et aux connaissances actuelles, 3 Bde., Paris: Imprimerie de Mame.

Helvétius, Claude Adrien (1976 [1773]): Vom Menschen, von seinen geistigen Fähigkeiten und von seiner Erziehung, in: ders. Philosophische Schriften, Bd. 2, hg. von Werner Krauss, Berlin u.a.: Aufbau.

Hoffmann, Paul (1977): La femme dans la pensée des lumières, Paris: Ed. Ophrys, zugl. Paris, Diss., 1975.

Louyer Villermay, Jean-Baptiste (1802): Recherches historiques et médicales sur l’hyponcondrie, isolée, par l’observation et l’analyse, de l’hystérie et de la mélancolie, Paris: Méquignon.

Louyer-Villermay (1816): Traité des maladies nerveuses et des vapeurs et particulièrement de hystérie et de hypocondrie, 2 Bde., Paris: Méquignon.

Millot, Jacques-André (1802): L’art de procréer les sexes à volonté, Paris.

Moreau de la Sarthe, Louis-Jacques (1803): Histoire naturelle de la femme suivie d’un traité d’hygiène appliquée à son régime physique et moral aux différentes époques de sa vie, 3 Bde., Paris: Duprat, Letellier et Comp.

Proust, Jacques (1962): Diderot et l’Encyclopédie, Paris: Armand Colin.

Rousseau, Jean-Jacques (1993): Emil oder über die Erziehung, 11. Aufl., Paderborn u.a.: Schöningh.

Senancour, Étienne Pivert de (1806): De l’amour, considéré dans les lois réelles et dans les formes sociales de l’union des sexes, Paris: Cérioux et Arthus Bertrand.

Thomas, Antoine-Léonard (1772): Essai sur le caractère, les mœurs et l’esprit des femmes dans les différens siècles, Paris: Moutard.

Tissot, Simon André (1760): De l’onanisme. Dissertation sur les maladies produites par la masturbation, Lausanne: Chapuis (dt.: Die Onanie, oder Abhandlung über die Krankheiten die von der Selbstbefleckung herrühren. Nach der beträchtlich vermehrten sechsten Originalausgabe aus dem Französischen neu übersetzt, Eisenach: Grießbach, 1770).

Triaire, Paul (1899): Récamier et ses contemporains (1774–1852), Paris: Baillière.

Veith, Ilza (1973): Histoire de l’hystérie, Paris: Seghers.

Venette, Nicolas (1867): Tableau de l’amour conjugal considéré dans l’estat du mariage, Parma: Franc d’Amour.

Virey, Julien-Joseph (1802): De l’éducation publique et privée des Français, Paris: Imprimerie Crapelet.

Virey, Julien-Joseph (1815): Article »Femme«, Dictionnaire des Sciences médicales, Paris: Panckoucke, Bd. 14, S. 503–659.

Virey, Julien-Joseph (1820): Article »Pudeur«, Dictionnaire des Sciences médicales, Paris: Panckoucke, Bd. 46, S. 80–83.

Virey, Julien-Joseph (1820): Article »Pudicité«, Dictionnaire des Sciences médicales, Paris: Panckoucke, Bd. 46, S. 82–88.

Virey, Julien-Joseph / Fournier, Alfred (1821): Das Weib im gesunden und kranken Zustande, hg. von J. K. Renard und F. J. Wittmann, Leipzig: Hartleben.

Virey, Julien-Joseph (1823): De la femme sous les rapports physiologique, moral et littéraire, Paris: Crochard.

Volney, Constantin-François de Chasseboeuf (1793): La loi naturelle ou Catéchisme du Citoyen français, Paris: Imprimerie de Sallior.

Voltaire (1762): Article »Femme«, Dictionnaire philosophique, Paris: Durand, Guillyn, S. 251–254.

Zeldin, Théodore (1973): France 1848–1945, Bd. 1: Ambition, Love and Politics, Oxford: Clarendon Press.

Haut de page

Notes

1 Zu unserem größten Bedauern haben wir die Dissertation von Paul Hoffmann (1977) nicht lesen können. Wir möchten Paul Hoffmann wie auch J.-P. Peter für ihre wertvollen Hinweise danken.

2 Vgl. Duhet (1971) und Cerati (1966).

3 Daumard (1963) zitiert beispielsweise Les Français peints par eux-mêmes.

4 Thibert (1926).

5 Es gab Protestbekundungen literarischer Art: jene Madame de Staëls (Delphine, 1802; Corinne, 1807), jene Constance de Theis’ (Épitre aux Femmes, 1797) sowie einige rasch vereitelte Versuche im Journalismus, vgl. Sullerot (1966).

6 Vgl. Duchet (1971).

7 Vgl. Foucault (1973 [1963]).

8 Diderot gab von 1746 bis 1748 ein aus dem Englischen übersetztes, sechsbändiges Werk von M. James heraus, nämlich das Dictionnaire Universel de médecine, de chirurgie, d’anatomie, de chimie, de pharmacie, de botanique, d’histoire naturelle, etc., précédé d’un discours sur l’origine et les progrès de la médecine. Des Weiteren könnte man Eloy, Dictionnaire historique de la médecine, Frankfurt und Paris, 1756 (2 Bde.) und 1778 (4 Bde.) anführen, ebenso das Dictionnaire portatif de santé (1768), ein Nouveau Dictionnaire Universel de Médecine, de chirurgie, d’art vétérinaire, etc. (1772), ein Dictionnaire raisonné universel de médecine (1774), mehrere naturgeschichtliche Lexika usw.

9 Hier die Liste der konsultierten Lexikonartikel. Die kursiv gesetzten Begriffe finden sich nicht in der Enzyklopädie; sie stehen für einen semantischen und konzeptuellen Fortschritt oder eine größere sprachliche Offenheit. Accouchement (Niederkunft), Adultère (Ehebruch), Aliénation (Geistesgestörtheit), Anatomie, Allaitement (Stillen), Anthropologie, Avortement (Abtreibung), Célibat (Ehelosigkeit), Cerveau (Gehirn), Chasteté (Keuschheit), Coït (Koitus), Conception (Empfängnis), Congrès [Als congrès bezeichnete man dem entsprechenden Artikel der Enzyklopädie zufolge ein im 16. Jahrhundert bis 1677 praktiziertes gerichtliches Beweisverfahren, bei dem der seitens einer scheidungswilligen Ehegattin vorgebrachte Vorwurf der Impotenz des Mannes im Beisein von Chirurgen und Hebammen überprüft wurde; A.d.Ü.], Continence (Enthaltsamkeit), Copulation (Kopulation), Défloration (Entjungferung), Divorce (Scheidung), Enfant trouvé (Findelkind), Esprit (Geist), Fausse couche (Fehlgeburt), Femme (Frau), Fille (Mädchen), Folie (Wahnsinn), Frigidité (Frigidität), Génération (Fortpflanzung), Grossesse (Schwangerschaft), Gynécologie (Gynäkologie), Homme (Mann), Hygiène (Hygiene), Hymen, Hysterie, Impuissance (Impotenz), Infanticide (Kindstötung), Inceste (Inzest), Manie, Maternité (Mutterschaft), Matrice (Gebärmutter), Masturbation, Menstrues (Monatsfluss), Névrose (Neurose), Onanisme (Onanie), Ovaire (Eierstock), Passions (Leidenschaften), Polygamie, Procréation (Zeugung), Prostitution, Pudeur (Scham), Pudicité (Schamhaftigkeit), Sensation (Sinnesempfindung), Sensibilité (Empfindsamkeit), Sexe (Geschlecht), Sodomie, Squelette (Skelett), Suppression de part (Verheimlichung eines Kindes), Vapeurs (Dämpfe, Blähungen), Vesanie (Geistesverwirrung), Vierge (Jungfrau), Viol (Notzucht), Virginité (Jungfräulichkeit).

10 Vgl. Proust (1962). Eine nützliche Biographie der medizinischen Wörterbücher findet sich in Dechambre (1764).

11 Siehe auch Vigarous (1801); er steht Astruc näher als Capuron.

12 Eine von Doktor Alibert gehaltene (und der Ausgabe von 1809 des Système … beigegebene) Trauerrede für Roussel liefert uns die biographischen Eckdaten. In der Grafschaft Foix geboren, Schüler von Bordeu an der École de médecine von Montpellier, dann in Paris, wurde er zum überzeugten »Vitalisten«. Schon in sehr jungen Jahren verliebt, wurde er zu einem leidenschaftlichen Beobachter der Frauen, ohne sich jedoch jemals zu verheiraten. Er praktizierte die Medizin, so scheint es, mit Talent, allerdings mit einer gewissen Lässigkeit, da er aufgrund einer angeschlagenen Gesundheit sowie eines träumerischen und zerstreuten Charakters keinerlei Ambitionen sowie eine ausgeprägte Vorliebe für die Lektüre und das Gespräch hegte …

13 S. die Nachrufe in der Gazette Médicale de Paris (1846, 3. Serie, I, 219–220) und den Archives générales de Médicine (1846, II, 116–119). Virey wurde in der Umgebung von Langres geboren. Nachdem er in der Armee des Direktoriums dem Gesundheitsdienst als Apothekergehilfe unterstellt war, absolviert er sein Studium und wird leitender Apotheker des Val-de-Grace sowie Professor für Naturgeschichte an der Militärschule der gleichen Einrichtung. Erst nach 1814 wird er Arzt sowie im Jahr 1825 Mitglied der Académie de Médecine. Nach 1830 war er Abgeordneter des Departements Haute-Marne. Er ging erst sehr spät eine Ehe mit einer Witwe ein, deren Kinder er mitaufzog.

14 Die beiden Kategorien können durchaus im selben Text auftreten, s. etwa den letzten Abschnitt des Artikels Femme (Krankheiten) von Doktor Fournier in Panckouckes Dictionnnaire.

15 Bei Marabout Université ist 1973 eine Neuauflage der Recherches physiologiques sur la vie et la mort Xavier Bichats von 1800 erschienen.

16 Rousseau (1993).

17 Diderot (1992).

18 Diderot (1965).

19 Helvetius (1773); Condorcet (1787), 2. Brief; und Condorcet (1790), 3. Juli.

20 Während des gesamten 19. Jahrhunderts ist es noch gang und gäbe, dass französische Ärzte die wissenschaftliche Dimension ihres Fachs hintanstellen und ihren literarischen und künstlerischen Geschmack zur Schau tragen. Vgl. Zeltin (1973).

21 Virey (1821), S. 110.

22 Der Artikel Squelette der Enzyklopädie ist eigenartig aufgebaut: Die erste Hälfte ist im Wesentlichen den Mitteln zur Konservierung eines menschliches Skeletts gewidmet; die zweite Hälfte befasst sich in Gänze mit dem weiblichen Skelett, dessen besondere Eigenschaften aufgezählt werden.

23 Der Artikel Cerveau des Dictionnaire des Sciences médicales stammt von Gall, dem zur damaligen Zeit angesagtesten Phrenologen.

24 Aus der Formung des Frauenbeckens und der weiblichen Organe ziehen Moreau und Virey Schlüsse hinsichtlich der Stellung bei der Paarung: für Moreau ist den Menschen nur eine einzige angemessen; er beschreibt sie als jene, die die Kirche seit alters her empfiehlt. Der Voltairianer Virey fühlt sich freilich veranlasst, Lukrez zu zitieren, um daran zu erinnern, dass man in der Antike die Vereinigung more ferarum als der Fruchtbarkeit zuträglicher beurteilt hat.

25 Hier reiht sich bei Moreau ein Gedankengang über die »Vielfältigkeit der Frau« ein (er taucht ganz ähnlich auch in dem Artikel Femme des Dictionnaire des Sciences médicales von Virey auf). Es handelt sich um eine Weltreise zu den verschiedensten Völkern mit stereotypen Paragraphen über die Hässlichkeit der Hottentotten oder die Anmut der Tscherkessinnen usw.

26 Vgl. Berguès (1960).

27 Buffon (2008), S. 705 f.

28 Diese Ehrfurcht gegenüber der Gebärmutter erklärt vielleicht zum Teil das Widerstreben, mit dem man den Versuchen Récamiers gegenüberstand, der um 1830 Ausschabungen und Hysterektomien vornehmen wollte. Zu Récamier vgl. Triaire (1899).

29 Virey (1821), S. 116 und 134.

30 Virey (1821), S. 127 f.

31 Virey (1821), S. 127.

32 Vgl. den von Bergues (1960) zitierten Artikel Fausse couche.

33 Virey (1821), S. 148.

34 Diderot / d’Alembert (2001), S. 59.

35 Virey (1802), S. 74 f.

36 Zeldin (1973), S. 295 f., weist auf die zahlreichen Auflagen des im 17. Jahrhundert verfassten Buches von Nicolas Venette, Tableau de l’amour conjugal, hin. Es scheint jungen Paaren als eine Art Handbuch gedient zu haben.

37 Thomas (1772), S. 2.

38 Vgl. Veith (1973).

39 Der einzige, der diesbezüglich Zweifel hegt, ist Capuron, ein sehr zurückhaltender Arzt.

40 Vom Kaiser bestimmt, um die Kaiserin Marie-Louise zu entbinden, starb Baudelocque kurz vor der Geburt des Königs von Rom [Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte, der einzige legitime Sohn Napoleons I. mit dessen zweiter Frau Marie-Louise von Österreich; A.d.Ü.].

41 So die Feststellung Daumards (1963) für die Mittelklassen.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

« Les médecins et la “nature féminine” au temps du Code civil, in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations, 31 (4), 1976, S. 824-845. © EHESS, Paris

Référence électronique

Yvonne Knibiehler, « Die Ärzteschaft und die »weibliche Natur« in den Zeiten des Code civil », Trivium [En ligne], 19 | 2015, mis en ligne le 10 mars 2015, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/5099 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.5099

Haut de page

Auteur

Yvonne Knibiehler

Yvonne Knibiehler ist emeritierte Professorin für Geschichte an der Universität der Provence. Nähere Informationen finden Sie hier.

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search