Navigation – Plan du site

AccueilNuméros19IntroductionKategorien des Geschlechts in der...

Introduction

Kategorien des Geschlechts in der Arbeitswelt

Michel Lallement, Theresa Wobbe, Isabelle Berrebi-Hoffmann et Olivier Giraud
Traduction(s) :
Catégories de genre et mondes du travail

Entrées d’index

Mots-clés :

travail, genre, introduction

Schlüsselwörter :

Arbeit, Geschlecht, Einleitung

Texte intégral

  • 1 »Die Metamorphosen der Gleichheit II: Deutungsmodelle des Geschlechts am Beispiel berufsstatistisch (...)

1Welchen Stellenwert haben Kategorien für die Beziehung der Geschlechter? Was sieht man, wenn man die Arbeitswelt unter diesem Gesichtspunkt in den Blick nimmt? Das vorliegende Themenheft von Trivium beleuchtet die Erzeugung von Kategorien und die Klassifikationsmuster, die dabei am Werke sind, in der Welt der Arbeit und der Politik. Die Beiträge gehen der institutionellen Verankerung dieser Kategorien nach, sie diskutieren ihre Wandlungsfähigkeit, aber auch ihre Überlebensfähigkeit und ihre Fernwirkungen. Mit diesem Themenheft möchten wir zu den Debatten über die histoire croisée und die socio-histoire (Historische Soziologie) beitragen, in der die spezifischen Umstände der Erzeugung von Kategorien und der Raum, in dem sie sich entfalten, relevant sind. Es möchte diesen Diskurs aus der arbeits- und geschlechtersoziologischen Sicht ergänzen, die auch für unsere deutsch-französische Forschungsgruppe zu »Metamorphosen der Gleichheit«1 das Bezugsfeld bildet.

  • 2 Durkheim / Mauss (1987), S. 172.
  • 3 Hertz (1970 [1928]).
  • 4 Collins (1992); Goffman (1977).
  • 5 Vgl. Lamont / Fournier (1992).
  • 6 Douglas (1991 [1986]).
  • 7 Berrebi-Hoffmann (2009).

2Nach unserem Verständnis werden unter einer Kategorie ähnliche Attribute zusammengefasst, die mit Hilfe von Klassifikationsprozessen durch klare Grenzen voneinander geschieden sind. Wie Emile Durkheim und Marcel Mauss betonen, ist unsere Vorstellung von den unterschiedlichen Klassen dabei »zutiefst durch den Gedanken einer eindeutig bestimmbaren Abgrenzung geprägt«.2 Diese Abgrenzung ist nicht rein physischer Natur, sondern hat oftmals symbolische Bedeutung. So konnte Robert Hertz3, ein Schüler Durkheims, die Stichhaltigkeit einer rein biologistischen Interpretation der Asymmetrie zwischen linker und rechter Hand, die bekanntermaßen noch heute in zahlreichen Köpfen herumspukt, widerlegen. Dem Begründer der französischen Schule folgend, lieferte Hertz den Nachweis, dass in unserem kollektiven Bewusstsein die rechte Hand systematisch mit dem unbefleckten Heiligen, dem Mann, mit Mut, Höhe und Aufrechtstehen bzw. Geradlinigkeit assoziiert wird, während die linke mit dem Profanen, dem beschmutzten Heiligen, mit Feigheit, Niedertracht und Schwäche in Verbindung gebracht wird. Vergleichbare Überlegungen lassen sich auf den Fall der geschlechterdifferenzierenden Arbeitsteilung anwenden, die auf Abgrenzungen von innen/außen und Hausarbeit/Berufsarbeit beruht.4 Symbolische Repräsentationen sind in erster Linie um binäre Oppositionen gebaut, die durch mentale Kategorien mit Merkmalstypen wie z. B. oben/unten, männlich/weiblich oder Natur/Kultur gebildet werden.5 Sie funktionieren im Weiteren mittels signifikanter Analogien, die in verschiedenen (biologischen, materiellen, politischen, wirtschaftlichen …) Wirklichkeitsbereichen wirksam sind.6 Mary Douglas verdeutlicht, dass beim Klassifizieren drei miteinander verbundene Prozesse zum Tragen kommen: ein auf der Erzeugung von Ähnlichkeitsurteilen basierender intellektueller Klassifikationsprozess; eine soziale Klassifikation, die die Klassifizierenden dazu bringt, sich selbst einzuordnen (und dabei eine Wahl über Freunde und Feinde zu treffen); und schließlich eine moralische Mobilmachung der Gesellschaftsmitglieder, die zur Legitimierung von Klassen und Identitäten beiträgt. Wie schließlich Isabelle Berrebi-Hoffmann7 unter Rückgriff auf die Kategorien des Öffentlichen und des Privaten zeigt, sollten die Soziologen symbolische Repräsentationen anhand von Konfigurationen (wie der Vermarktung des Intimen oder der Privatisierung der öffentlichen Sphäre) analysieren, mit denen der vielfältige Gebrauch der Kategorien besonders deutlich zum Ausdruck gebracht werden kann. So wird durch die Analogie von ›weiblich und männlich‹ mit ›links und rechts‹ ein gesellschaftliches Prinzip, nämlich die Arbeitsteilung, durch eine physische Analogie bekräftigt.

  • 8 Tyrell (2008 [1986]), S. 144; Goffman (1977).

3Über den gemeinsamen Gebrauch von Kategorien nehmen Prozesse der wechselseitigen Sinnzuschreibung erst Gestalt an und verhelfen den Einzelnen dazu, ihre Umgebung zu verstehen, also sich selbst und andere Personen, aber auch Objekte in der sozialen Welt zu verorten. Dies gilt in besonderer Weise für die Geschlechterbeziehungen. Das Geschlechterphänomen selbst ist vor allem ein Klassifikationsphänomen, d. h. männliche und weibliche Personen werden auseinandergehalten, wodurch der Unterschied »zwischen beiden Menschensorten kulturell ins Bewusstsein gehoben wird«.8

  • 9 Wilz (2005).
  • 10 Reskin / McBrier(2000).

4Auch die Akteure, Institutionen und Organisationen des Beschäftigungssystems sind kategorieabhängig. In ihrer Studie über Karrieren in der Polizei zeigt Silvia Wilz9, dass weniger auf formaler Ebene als bei den alltäglichen Praktiken Klassifizierungen ins Spiel kommen, die die Differenz aktualisieren. Bei der Zusammenstellung von Polizeistreifen spielt z. B. die Vorstellung einer geringeren ›Wehrhaftigkeit‹ von Frauen eine Rolle, so dass Polizistinnen kaum gemeinsam für eine Streife eingesetzt werden. Für die Entscheidungsebene der Organisationen zeigen Barbara Reskin und Debra Branch McBrier10 in ihrer Studie über die Rekrutierung für Managementpositionen, dass geschlechtliche Attribute und Stereotypen selbst gegen die Absicht der Entscheider bei der Besetzung durchschlagen. Sobald sexuelle Kategorisierung in informellen Praktiken der Organisation verankert ist, so die Autorinnen, erweist sie sich oftmals einem Wandel gegenüber beharrlich, und zwar deshalb, weil sie als Routinen die soziale Komplexität des Organisationsablaufs reduzieren. In zahlreichen Studien werden die Praktiken, Institutionen und Diskurse untersucht, die diese Zuordnungen hervorbringen und die geschlechtliche Codierung von Arbeitstätigkeiten bewirken.

  • 11 Gildemeister / Wetterer (1992); Heintz / Nadai (1998); Maruani / Meron (2011); Reskin / McBrier (20 (...)
  • 12 Baudelot / Gollac (1993).

5Die dabei erzeugten Bedeutungsmuster können den Tätigkeiten mit einer gewissen Zähigkeit anhaften und so, einmal auf Dauer stabilisiert, die Arbeitswelt offenbar alternativlos in Frauen- oder Männerberufe aufteilen.11 Für die französische Industrie zum Beispiel haben Christian Baudelot und Michel Gollac12 gezeigt, dass Qualifikationen je nach Geschlecht unterschiedlich anerkannt werden. Da angeblich »von Natur aus« geduldig, erhalten Frauen bei Arbeiten, die »nicht aus den Augen gelassen werden dürfen«, eine niedrigere Erschwerniszulage als Männer, die gleichwertige Tätigkeiten ausführen. Ihr Lohn fällt entsprechend geringer aus.

  • 13 Amossé (2004); Buscatto / Marry (2009); Ridgeway (1997, 2011).
  • 14 Cortéséro / Kerbouc’h / Mélo / Poli (2013).
  • 15 Charles / Bradley (2009).

6Studien über die interaktive Kategorisierung geschlechtlicher Differenzmuster in beruflichen Kontexten13, über Rekrutierungsschemata von Organisationen14 oder die kulturelle Macht von Stereotypen für die Segregation von Arbeitsmärkten15 dokumentieren, dass die Kategorisierung auf den verschiedenen Sozialebenen als ein wirksamer Hebel beim Zugang zu Positionen funktionieren kann. Klassifikationen existieren, so lässt sich zusammenfassen, nicht nur in den Köpfen der Individuen und bilden Bezugspunkte ihres Handelns, sondern sind auch in symbolischen und sozialen Strukturen verfestigt.

  • 16 Heintz / Nadai (1998).
  • 17 Hirschauer (2014).
  • 18 Goffman (1977).

7Die Einteilung von Personen entlang der Geschlechterdifferenz stellt zwar eine hochwirksame Klassifikation dar, muss aber nicht unbedingt zu weiterer sozialer Differenzierung führen16, sie kann unter Umständen auch unterlassen werden oder ruhen17. Und selbst wenn die Einteilung in Geschlechtsklassen18 stattfindet, muss sich eine an die Klassifikation anschließende soziale Differenzierung nicht als dauerhaft erweisen. Wenn wir Kategorien als sozial konstituiert auffassen, verstehen wir sie demnach als kontingente soziale Tatsachen.

  • 19 Vgl. Durkheim / Mauss (1987).
  • 20 Somers (1999).
  • 21 Vgl. Ayaß (2000).

8Wie andere Kategorien des Wissens19 sind die der Arbeitswelt sozial ebenfalls voraussetzungsreich und haben eine Geschichte. Wegen ihrer Historizität lassen sie sich daher auch als historische Objekte verstehen20, die zumeist aus Handlungsproblemen und in Verbindung mit Kontroversen entstehen. So reflektieren arbeitsrechtliche Regelungen und die statistische Erfassung des Arbeitsmarkts in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts den Versuch, eine bis dahin unbekannte soziale Aggregation, die wir heute selbstverständlich als Arbeitsmarkt bezeichnen, zu verstehen und sie rechtlich und administrativ zu ordnen. Die Unterscheidung der Geschlechter ist dabei nicht von Beginn an wichtig. Die preußischen Gewerbetabellen listen ab 1816 männliche und weibliche Personen auf, ohne damit spezifische Zuordnungen und Vorkehrungen gegen soziale Risiken zu verbinden. Erst mit der Einführung des Arbeitsverbots für Wöchnerinnen in Fabriken und für Arbeiterinnen in bestimmten Produktionszweigen in der Gewerbeordnung von 1878 wird dieser Unterschied relevant und 1891 in einer Novelle spezifiziert.21

  • 22 Vgl. Scott (1994).
  • 23 Vgl. Wikander et al. (1995).
  • 24 Zimmermann (2006).

9Diese Kodifizierung befördert, gemeinsam mit medizinischer Expertise und sozialwissenschaftlichen Enqueten, das Aufkommen der Kategorien »Arbeiterin« und »Frauenarbeit«. Damit wird um 1900 in Deutschland und Frankreich (aber auch in anderen Ländern) die Vorstellung von »Frauen« als besondere, als fragwürdige und problematische Gruppe des Arbeitsmarkts verbunden, die soziale Risiken verkörpert.22 Diese Klassifikationsprozesse sind wiederum mit nationalen und internationalen Kontroversen über eine sog. Schutzgesetzgebung speziell für weibliche Personen verknüpft, die die Konkurrenz von Frauen und Männern ebenso wie bevölkerungs- und familienpolitische Themen, aber auch das soziale Risiko der Arbeitslosigkeit (vor allem männlicher Personen) betreffen.23 Diese Diskurse über die »Arbeiterin« als beunruhigende und umstrittene öffentliche Figur entsteht zur selben Zeit wie die Kategorie der marktvermittelten Erwerbsarbeit und mit ihr die Arbeitslosigkeit.24

  • 25 Vgl. Wobbe / Berrebi-Hoffmann / Lallement (2011).
  • 26 Simmel [1985 (1902)], S. 163. In einigen englischen Gewerkvereinen mit Standardlohn für Männer und (...)

10In diesem Zeitraum, an der Wende zum 20. Jahrhundert, beschäftigen sich auch Emile Durkheim, Georg Simmel, Werner Sombart und Max Weber25 mit Arbeitsverhältnissen und Geschlechterbeziehungen. Die Kategorien, welche die Basis für ihre neue soziologische Sprache schaffen, funktionieren mit Hilfe von Oppositionsbildungen. Diese beinhalten die Repräsentationen der vergangenen, aber auch der gegenwärtigen Welt, die sich unter den Augen der Soziologie wirtschaftlich und politisch rasant verändert. Nicht nur bei Durkheim, auch bei Simmel ist die Arbeitsteilung in den Geschlechterbeziehungen ein virulentes Thema. Simmel betrachtet die Neuverteilung der Berufe als wünschenswert, bei der diejenigen Elemente, »die der weiblichen Leistungsart spezifisch angemessen sind, zu besonderen, differenzierten Teilberufen zusammengeschlossen werden«.26

  • 27 Vgl. Fiske (2005); Glick / Fiske (1999); Ridgeway (2011).

11Heute sind zwar die strukturellen Grundlagen für diese Klassifikationen entfallen und die formalen Erwartungen auf Gleichheit umgestellt. Ihre Muster sind allerdings weiterhin wirksam, wie Studien über Stereotypen als legitimes berufliches Einteilungsraster für Personengruppen mit ungleichheitserzeugenden Effekten zeigen.27

12Zum besseren Verständnis dieser komplexen Dynamik ist eine historische Kontextualisierung hilfreich. Denn einmal etablierte Kategorien erscheinen fraglos und ohne Alternative, so dass ihre soziale Konstruiertheit verdeckt wird. In Umbruchsprozessen wird diese freilich sichtbar und erscheint in einem kontingenten Licht. Dies lässt sich auch an dem Verhältnis von soziologischer Reflexion und gesellschaftlichem Wandel nachvollziehen.

  • 28 Durand et al. (1985).
  • 29 Angeloff (2001); Böhle / Voß / Wachtler (2010).

13Als sich nach 1945 die Betriebs- und Industriesoziologie bzw. die sociologie de travail als neue Spezialisierung herausbildet, fokussiert sie auf die industrielle Facharbeit. Beschäftigungsformen von Frauen sowie von Migranten in anderen Sektoren und Segmenten des Arbeitsmarkts gelangen kaum ins Blickfeld.28 Diese Fokussierung wird von verschiedenen Seiten aufgebrochen; von der Frauenforschung der 1970er Jahre, aber auch durch Veränderungen im Beschäftigungssystem selbst wird der Gegenstand der Arbeits- und Industriesoziologie relativiert. Diese beschäftigt sich heute29 mit dem Verlust industrieller Vollzeitbeschäftigung, die durch andere Formen wie Teilzeit, Minijobs oder geringfügiger Beschäftigung überlagert und durch Flexibilisierung zerfasert wird.

14Auch die gesellschaftlichen Umbrüche im Geschlechterverhältnis kommen dabei ins Spiel. So wird durch die europäische Beschäftigungsstrategie die Erwerbsfähigkeit von Frauen forciert, während die Flexibilisierung der Beschäftigungsverhältnisse etwa in Deutschland grundlegende Veränderungen des Arbeits- und Sozialrechts einführt. Ähnliches gilt für Frankreich: Hier ist es zum Beispiel interessant zu beobachten, welche hitzigen Debatten die Kategorie der Teilzeit auslöst und welche oft falschen Vorstellungen darüber vermittelt werden, um im Namen der Geschlechterdifferenz neue Arbeits- und Beschäftigungspolitiken zu befördern, die, wie in Deutschland auch, auf mehr Flexibilität ausgerichtet sind.

  • 30 Vgl. Wobbe (2014).

15In der Europäischen Union lassen sich verschiedene Facetten erkennen, die zum einen auf neue Muster der Einkommensrollen von Frauen, den Rückgang des männlichen Alleinernährermodells und die Zunahme von Paaren mit weiblichem Alleinverdiener hinweisen. Zum anderen haben sich länger bestehende Muster wie das Lohngefälle zwar in den letzten Jahren krisenbedingt etwas abgeschwächt, allerdings bleibt dieses bei einem EU-Durchschnitt von 16,4 % recht konstant.30

16Diese Phänomene signalisieren ein spannungsreiches Zusammenspiel von neuen Strukturmerkmalen, die neben älteren Geschlechtersemantiken fortbestehen, die zugleich aber beschäftigungs- und familienpolitisch zunehmend ihre Geltungskraft einbüßen. Die formalen Hindernisse, die Frauen früher vom Arbeitsmarkt fernhalten sollten, sind heute beseitigt. Stattdessen sind indirekte und informelle Kräfte wirksam, die gleich einer unsichtbaren Hand männliche und weibliche Personen auf bestimmte Berufsfelder zu verteilen scheinen und in sozialen und symbolischen Grenzziehungen resultieren.

17Vor diesem Hintergrund beleuchtet das vorliegende Themenheft von Trivium das Gewicht, das Kategorien und Klassifikationsmustern zukommt. Wir haben für dieses Heft Beiträge ausgewählt, von denen einige einen größeren historischen Bogen aufspannen (Yvonne Knibiehler, Theresa Wobbe). Andere Beiträge (Danièle Kergoat, Bettina Heintz und Eva Nadai) beschäftigen sich mit der Art und Weise von Kategorisierung innerhalb der Welt der Arbeit. Die letzten beiden Beiträge (Laure Bereni und Eleanor Lepinard, Regine Gildemeister und Günther Robert) diskutieren den Einsatz der Kategorie Geschlecht im politischen Kontext.

18Der Beitrag von Yvonne Knibiehler über die Mediziner und die »weibliche Natur« stellt eine frühe und wegweisende Studie zur Entstehung geschlechterdifferenzierender Kategorien um 1800 dar, die im späten 19. Jahrhundert gesellschaftlich als Hintergrunderwartung fungieren. In diesem Text, der zugleich einen ausgezeichneten Einblick in die französischen Quellen gestattet, wird eine Brücke von der vorrevolutionären Phase zur Zeit Napoleons geschlagen. Am Anfang steht die Frage der Autorin, warum der Aufstieg der Frauen, der zu Beginn der Revolution möglich schien, sich so schnell zerschlug. Zur Erklärung dieses Umschwungs geht Knibiehler zu den Aufklärern zurück, zu ihrer Erfindung der Anthropologie und Naturgeschichte, in der der Mensch zum Objekt der Beobachtung und der empirischen Erfahrung wird. Wie auch Claudia Honegger in der Ordnung der Geschlechter (1991) argumentiert, beruht diese Wissenschaft auf neuen kognitiven Prinzipien, der vergleichenden empirischen Beobachtung und der neuen Sicht der Leiblichkeit.

19Die Mediziner, so Knibiehler, ziehen aus diesem Trend ihre Vorteile. Dabei bietet die Reorganisation des Hospitalwesens in Frankreich die einzigartige Möglichkeit, eine große Zahl von Kranken regelmäßig miteinander zu vergleichen und statistisch zu erfassen. Unter den medizinischen Schriften sticht das Werk von Pierre Roussel (1742–1802) über das »körperliche und seelisch-geistige System der Frau« hervor, das wie jedes System der philosophischen Medizin seiner Zeit ein besonderes Modell der Weiblichkeit präsentiert. Roussel führt erstmals drei bis dahin von einander getrennte Wissensfelder zusammen, nämlich das der Naturalisten mit dem Blick auf die Frauen als ›Weibchen‹ des Mannes (femelle de l’homme), das des Sozialen mit der von Jacques Rousseau vorbereiteten Idee der Frau als Ehegattin und Mutter, schließlich das Feld der Moralisten. Roussel verbindet Sexualität, Leib und Seele der Frau mit dem Modell einer natürlichen, umfassenden und separierten Weiblichkeit.

  • 31 Vgl. Hausen (1976); Honegger (1991).

20Hierin manifestiert sich zwischen 1770 und 1825 zugleich ein Bruch mit der Tradition. Denn die Unterordnung der Frauen wird nun mit wissenschaftlichen Weihen versehen, also in einem neuen universalen Bezugssystem erneuert.31 Dabei nimmt die Produktion neuer Kategorien (Frigidität, Jungfräulichkeit, Mutterschaft, Schamhaftigkeit, Krankheitsanfälligkeit, Nervosität, Hysterie) rasant zu.

21Der Beitrag von Theresa Wobbe beleuchtet einen anderen gesellschaftlichen Wissenskontext, nämlich die entstehende amtliche Statistik der Berufe, mit der im ausgehenden 19. Jahrhundert die Industriegesellschaft und der Reichtum der Nation erfasst werden soll. Die Statistiker versuchen, die Dynamik von Arbeitsmarkt und Beschäftigten zu verstehen, deren soziale Komplexität in eine administrativ handhabbare Form zu bringen und daraus Anhaltspunkte für soziale Risiken zu gewinnen. Ähnlich wie bei Knibiehler geht es auch hier um neuartige Beobachtungsformen für die Kategorisierung der Geschlechterdifferenz. Im Unterschied zur medizinischen und anthropologischen Beobachtung, haben wir es bei der Berufsstatistik mit der institutionellen Sprache der Administration und der Wirtschaft zu tun. Daran lässt sich die Etablierung einer neuen Erwartung an ›Arbeit‹ rekonstruieren.

  • 32 Anhand der »mithelfenden Familienangehörigen«, die eine Gruppe zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit bzw (...)

22Die Etablierung der berufsstatistischen Klassifikation, so die These von Wobbe, stellt einen strukturellen Wendepunkt für die geschlechtliche Codierung von Beruf und Erwerbstätigkeit dar. Denn nun wird institutionell ein Beobachtungsraster durchgesetzt, das die moderne Auffassung von Arbeit auf marktvermittelte, lebenslange Tätigkeit einschränkt und davon andere Arbeitspraktiken ausschließt bzw. als nicht ›wirkliche‹ oder unvollständige Arbeit ausschließt.32

23Diese Klassifikation schließt um 1900 teils an dem medizinischen Diskurs der körperlichen Besonderheit weiblicher Individuen (vgl. den Beitrag von Knibiehler) an, teils an noch neue rechtliche und sozialwissenschaftliche: die statistische Definition der Arbeit im Haus als Nicht-Arbeit, Nebenarbeit oder Hilfsarbeit, die rechtliche Rede von der ›Schutzbedürftigkeit‹ der Arbeiterin, die sozialwissenschaftliche Figur der sozialen Risiken der ›Frauenarbeit‹. Diese Kategorisierung von Personen wird mit der amtlichen Statistik erstmals in eine numerische Übersicht der aktiven und passiven Bevölkerung gebracht, die geschlechtlich codiert ist.

24Der Beitrag von Danièle Kergoat bildet einen Einschnitt in der Geschichte der Soziologie der Arbeit in Frankreich. Mit der titelgebenden Frage »Arbeiter = Arbeiterinnen?« versehen, stellt dieser Beitrag in zweifacher Hinsicht einen Gründungstext dar. Zuerst einmal verteidigt er das Prinzip der Autonomie sozialer männlicher und weiblicher Praktiken innerhalb derselben Gruppe: der Arbeiterklasse. Dies ist ein dezidierter Schritt, um die Idee der Frau als indirekte Kategorie aufzugeben. Indirekt insofern, als sie aus einer Welt abgeleitet und dieser untergeordnet ist, die durch die Figur des Arbeiters, des Mannes, dominiert ist, der qualifiziert ist und in der Großindustrie arbeitet. D. Kergoat schlägt vor, die Arbeit und die Beschäftigung gleichermaßen zu unterscheiden, um den Beziehungen zwischen Frauen und Männern, die sie im Universum der Arbeit miteinander teilen, einen Sinn zu verleihen. Diese Gegenüberstellung hat Schule gemacht und in einem hohen Maß die gegenwärtige Forschung der Arbeitssoziologie befruchtet bis zu den Arbeitsbedingungen und dem Beschäftigungsstatus, die Frauen und Männer in der französischen Bevölkerung spalten.

25Auch der Beitrag von Bettina Heintz und Eva Nadai (1998) stellt eine Zäsur in der soziologischen Forschung dar, verweist allerdings auf eine andere Debatte. Denn nun geht es nicht mehr um die Etablierung der ›Arbeiterin‹ als eigene und eigensinnige Figur und um die Verwendung des ›Geschlechts‹ als Analyseinstrument. Die Debatten der 1990er Jahre spiegeln und reflektieren eine andere Wirklichkeit: der Geschlechterbeziehungen, der Soziologie und des Beschäftigungssystems. Ist das Geschlecht als gesellschaftlich allumfassende Ordnungskategorie dem Wandel der Geschlechterbeziehungen theoretisch noch angemessen? Und kann sie diesen empirisch noch erfassen?

26Die Autorinnen kontextualisieren die Geschlechterdifferenz mit der Frage, unter welchen Bedingungen und in welchen Zusammenhängen der Geschlechterunterschied in der heutigen Gesellschaft einen Unterschied macht, also sozial relevant wird. Aufgrund der zunehmenden formalen gesellschaftlichen Inklusion der Frauen, so die Autorinnen, entfallen die vormals direkten formalen Hürden (arbeitsrechtliche Verbote bzw. Einschränkungen, Arbeitszeitstrukturen, ehe- und familienrechtliche Behinderung etc.) zum Arbeitsmarkt. Hiermit nehmen sozialstrukturelle Unterschiede in den Geschlechterbeziehungen ab, während die soziale Lage, das Alter, die Region, der Lebenslauf etc. in den Vordergrund rücken. Damit sei die De-Institutionalisierung der Geschlechterbeziehungen verbunden, eine Umstellung der Reproduktionsmechanismen der Geschlechterdifferenz, die nicht mehr durch formale Zulassungskriterien, sondern durch indirekte und scheinbar neutrale Mechanismen (wieder) hergestellt werde.

27Diese These der kontextuellen Kontingenz der Geschlechterdifferenz beruht empirisch auf Studien sog. gegengeschlechtlicher Berufe, in denen Männer (z. B. in der Krankenpflege) bzw. Frauen (z. B. in der Informatik) jeweils Minderheiten bilden. Sie zeigen, wie im Berufsalltag durch interaktive Grenzziehungsprozesse (boundary work) die Geschlechterdifferenz bekräftigt wird.

  • 33 Giraud (2012).

28Die abschließenden Beiträge beleuchten Konstruktionen und Klassifikationen der Geschlechterdifferenz anhand französischer Diskurse über die Parité sowie über Gleichstellungspolitik in Deutschland. Laure Bereni und Élénore Lépinard diskutieren unter dem Stichwort »Die Frauen sind keine Kategorie« die Initiativen zur Quotierung im Bereich der politischen Repräsentation, die in Frankreich als Kampagne für die Parité bzw. Gleichstellung große Aufmerksamkeit erlangte. Deren Entstehung stellen sie in den Zusammenhang mit der rechtlichen Normierung des Diskriminierungsverbots durch EU-Recht und das »Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau« (CEDAW) der Vereinten Nationen. Sie untersuchen in einem doppelten Rahmen die unterschiedlichen Legitimationsstrategien und ihre rechtlich-institutionelle Übersetzung. Der Fokus liegt dabei auf den paradoxalen Folgen, die der Widerspruch zwischen Universalismus und Differenz, zwischen Republikanismus und Gleichstellung für die politische Repräsentation hat. Der Beitrag analysiert, wie die Kategorien sich in die Zeitgeschichte einschreiben. Er illustriert die Beziehungen zwischen Kategorien, die Teil eines nationalen politischen Repertoires sind, und solchen, die auf internationaler Ebene zirkulieren und von einem politischen Problem zum nächsten übergehen können33, etwa vom Kampf gegen Rassendiskriminierung oder von der Reflexion über Demokratieformen zur Gleichheit der Geschlechter. So werden exemplarisch die Spannungen zwischen der historischen Verankerung der Kategorien und ihrer sozialen und räumlichen Verankerung untersucht.

29Der Beitrag von Regine Gildemeister und Günther Robert beleuchtet die »Tücken der Kategorisierung« und diskutiert anhand der Gleichstellung die Ambivalenzen der Institutionalisierung des Geschlechts im deutschen Kontext. Die Autoren fragen, inwiefern die Politik der Gleichstellung sich auf gesellschaftliche Konstrukte stützt, die sie zugleich durch ihre eigene Semantik reformuliert. Die Ausgangsbeobachtung ist, dass der Kategorie »Gender« im Zuge ihrer erfolgreichen Verwendung das kritisch reflektierende Potenzial – dass die Geschlechterdifferenzierung dem Sozialen nicht vorausgeht, sondern durch das Soziale hervorgebracht wird – verloren gegangen ist. Zum einen lege die Balance zwischen Universalisierung und verengendem Kollektivsingular »Frau« Stereotypsierungen des Geschlechterunterschieds nahe. Zum anderen sei »Gender« in Politik und Verwaltung zu einer gängigen Verfahrenskategorie geworden, bei der die Akteure gern von sozialer Konstruktion sprechen, um diese aber im nächsten Moment wieder zum gegebenen Ausgangspunkt von Maßnahmen zu machen. Die Ambivalenzen der Institutionalisierung sind nicht schlicht der Unfähigkeit individueller Akteure, auch nicht fehlender Professionalität der Gleichstellungsbeauftragten geschuldet. Vielmehr, so die Auffassung der Autoren, werden hier Tücken der (Gleichstellungs-)Politik virulent, Ungleichheit abzubauen und dabei für alle ›Frauen‹ zu sprechen.

Haut de page

Bibliographie

Amossé, Th. (2004): »Professions au féminin. Représentation statistique, construction sociale«, Travail, genre et sociétés, 1, 11, S. 31–46.

Angeloff, T. (2001): »L’emploi féminin et le temps de travail: l’exemple du temps partiel«, in: Groux, G. (Hg.): L’Action publique négociée. Approches à partir des 35 heures, France-Europe, Paris: L’Harmattan, S. 235–248.

Ayaß, W. (2000): »›Der Übel größtes‹. Das Verbot der Nachtarbeit von Arbeiterinnen in Deutschland (1891-1992)«, Zeitschrift für Sozialreform, 46, S. 189–220.

Baudelot, Ch. / Gollac, M. (1993): »Salaires et conditions de travail«, Economie et statistique, 265, S. 65–84.

Berrebi-Hoffmann, I. (Hg.) (2009): Politiques de l’intime. Des utopies sociales d’hier aux mondes du travail d’aujourd’hui, Paris: La Découverte.

Böhle, F. / Voß, G. / Wachtler, G. (Hg.) (2010): Handbuch Arbeitssoziologie. Lehrbuch, Wiesbaden: VS-Verlag.

Buscatto, M. / Marry, C. (2009): »›Le plafond de verre dans tous ses éclats‹. La féminisation des professions supérieures au XXe siècle«, Sociologie du travail, 51 (2), S. 170–182.

Charles, M. / Bradley, K. (2009): »Indulging Our Genderd Selves? Sex Segregetation by Field of Study in 44 Countries«, American Journal of Sociology, 114 (4), S. 24–76.

Cortéséro, R. / Kerbouc’h, S. / Mélo, D. / Poli, A. (2013): »Recruteurs sous tensions. Discrimination et diversité au prisme de registres argumentaires enchevêtrés«, Sociologie du travail, 55 (4), S. 431–453.

Desrosières, A. (2005): Die Politik der großen Zahlen. Eine Geschichte der statistischen Denkweise, übersetzt von Manfred Stern Berlin: Springer.

Douglas, M. (1991 [1986]): Wie Institutionen denken, übersetzt von Michael Bischoff, Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Durand, C. et al. (1985): Le travail et sa sociologie. Essais critiques, Paris: L’Harmattan.

Durkheim, E. /Mauss, M. (1987): »Über einige Formen von Klassifikation. Ein Beitrag zur Erforschung der kollektiver Vorstellungen«, in: Durkheim, E.: Schriften zur Soziologie der Erkenntnis, übersetzt von M. Bischoff, Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 169–256.

Fiske, S. T. (2005): »What we know about the problem of the century: Lessons from social science to the law, and back«, in: Nielsen, L. B. / Nelson, R. (Hg.): Handbook of employment discrimination research: Rights and realities, New York: Springer, S. 59–71.

Giraud, O. (2012): »L’analyse scalaire des régimes d’action publique en Europe: l’apport méthodologique des comparaiusons internationales«, Revue interntionale de Politique Comparée, 19 (2), S. 15–36.

Glick, P. / Fiske, S. T. (1999): »Gender, Power Dynamics, and Social Interaction«, in: Marx Ferree, M. / Lorber, J. / Hess, B. B. (Hg.): Revisioning Gender, Thousand Oaks, Calif.: Sage, S. 365–398.

Gildemeister, R. / Wetterer, A. (1992): »Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung«, in: Knapp, G.-A. / Wetterer, A. (Hg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg i. Br.: Kore, S. 201–254.

Goffman, E. (1994 [1977]): Interaktion und Geschlecht, Frankfurt / New York: Campus, S. 105–158.

Hacking, I. (2004): »Leute erfinden«, in: Ders.: Historische Ontologie, übersetzt von J. Schulte, Zürich: Chronos, S. 119–134.

Heintz, B. / Nadai, E. (1998): »Geschlecht und Kontext. De-Institutionalisierungsprozesse und geschlechtliche Differenzierung«, Zeitschrift für Soziologie, 27, S. 75–93.

Hertz, R. (1970 [1928]): Sociologie religieuse et folklore, Paris: PUF.

Hirschauer, S. (2014): »Un/doing Differences. Die Kontingenz sozialer Zugehörigkeiten«, Zeitschrift für Soziologie, 43 (3), S. 170–191.

Lamont, M. /Fournier, M. (Hg.) (1992): Cultivating Differences: Symbolic Boundaries and the Making of Inequality, Chicago: University of Chicago Press.

Maruani, M. / Meron, M. (2011): Un siècle de travail des femmes en France, Paris: La Découverte.

Scott, J. W. (1994): »Die Arbeiterin«, in: Fraisse, G. / Perrot, M. (Hg.): Geschichte der Frauen. 19. Jahrhundert, Bd. 4., Frankfurt / New York: Campus, S. 451–480.

Renard, L. / Wobbe, T. / Matthieß, T. (2014): »Statistisch unvergleichbar? Der Wandel der berufsstatistischen Kategorie ›Mithelfende Familienangehörige‹ und die Metamorphosen der (west)deutschen geschlechterdifferenzierten Arbeitsordnung (1880-2010)«, Working Paper ANR-DFG Projekt »Metamorphosen der Gleichheit«. Geschlechtersoziologie – Universität Potsdam.

Reskin, B. F. / McBrier, D. B. (2000): »Why not Ascription? Organisations’ Employment of Male and Female Managers«, American Sociological Review, 65 (2), S. 210–233.

Ridgeway, C. L. (2001): »Interaktion und die Hartnäckigkeit der Geschlechter-Ungleichheit in der Arbeitswelt«, in: Heintz, B. (Hg.): Geschlechtersoziologie. Sonderheft 41 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Opladen / Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 250–275.

Ridgeway, C. (2011): Framed by Gender. How Gender Inequality Persists in the Modern World, Oxford: Oxford University Press.

Simmel, G. (1985 [1902]): »Weibliche Kultur«, Schriften zur Philosophie und Soziologie der Geschlechter, hg. von H.-J. Dahme und K. C. Köhnke, Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 159–176.

Somers, M. R. (1999): »The Privatization of Citizenship: How to Unthink a Knowledge Culture«, in: Bonnell, V. E. / Hunt, L. (Hg.): Beyond the Cultural Turn. New Directions in the Study of Society and Culture, Berkeley et al.: University of California Press, S. 121–164.

Tyrell, H. (2008 [1986]): »Geschlechtliche Differenzierung und Geschlechterklassifikation«, in: Ders.: Soziale und gesellschaftliche Differenzierung. Aufsätze zur soziologischen Theorie, Opladen: VS Verlag, S. 141–196.

Vanderstraeten, R. (2006): »Soziale Beobachtungsraster: Eine wissenssoziologische Analyse statistischer Klassifikationsschemata«, Zeitschrift für Soziologie, 35, S. 193–211.

Wadauer, S. (2014): »Production of Work«, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien, http://pow.univie.ac.at/aktivitaeten/aktuelle-publikationen/; Download am 12.12.2014.

Wikander, U. / Kessler-Harris, A. / Lewis, J. (Hg.) (1995): Protecting Women: Labor Legislation in Europe, the United States, and Australia, 1880–1920, Campaign: University of Illinois Press.

Wilz, S. M. (2005): »›Nicht genügend kann davor gewarnt werden …‹ – Männer und Frauen bei der Polizei: Fakten und Diskurse«, in: Ahrens, J.-R. / Apelt, M. / Bender, Ch. (Hg.): Frauen im Militär. Empirische Befunde und Perspektiven zur Integration von Frauen in die Streitkräfte, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 156–172.

Willms, A. (1980): Die Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit im Deutschen Reich. Eine historisch-soziologische Studie, Nürnberg: IAB.

Wobbe, T. (2014): »Gleichbehandlung und Individualrechte: Das transnationale Geschlechterkonzept der EU aus historisch-soziologischer Sicht«, in: Heidenreich, M. (Hg.): Krise der europäischen Vergesellschaftung? Soziologische Perspektiven, Wiesbaden: Springer, S. 229–251.

Wobbe, T. / Berrebi-Hoffmann, I. / Lallement, M. (Hg.) (2011): Die gesellschaftliche Verortung des Geschlechts. Diskurse der Differenz in der deutschen und französischen Soziologie um 1900, Frankfurt / New York: Campus.

Haut de page

Notes

1 »Die Metamorphosen der Gleichheit II: Deutungsmodelle des Geschlechts am Beispiel berufsstatistischer Klassifikation, Verhandlungen und Gleichstellungspolitiken im deutsch-französischen Kontext (1945–2010)«. Universität Potsdam / CNRS-Paris 2012–2015. Wir danken der DFG und dem ANR für die Finanzierung dieses Vorhabens.

2 Durkheim / Mauss (1987), S. 172.

3 Hertz (1970 [1928]).

4 Collins (1992); Goffman (1977).

5 Vgl. Lamont / Fournier (1992).

6 Douglas (1991 [1986]).

7 Berrebi-Hoffmann (2009).

8 Tyrell (2008 [1986]), S. 144; Goffman (1977).

9 Wilz (2005).

10 Reskin / McBrier(2000).

11 Gildemeister / Wetterer (1992); Heintz / Nadai (1998); Maruani / Meron (2011); Reskin / McBrier (2000).

12 Baudelot / Gollac (1993).

13 Amossé (2004); Buscatto / Marry (2009); Ridgeway (1997, 2011).

14 Cortéséro / Kerbouc’h / Mélo / Poli (2013).

15 Charles / Bradley (2009).

16 Heintz / Nadai (1998).

17 Hirschauer (2014).

18 Goffman (1977).

19 Vgl. Durkheim / Mauss (1987).

20 Somers (1999).

21 Vgl. Ayaß (2000).

22 Vgl. Scott (1994).

23 Vgl. Wikander et al. (1995).

24 Zimmermann (2006).

25 Vgl. Wobbe / Berrebi-Hoffmann / Lallement (2011).

26 Simmel [1985 (1902)], S. 163. In einigen englischen Gewerkvereinen mit Standardlohn für Männer und Frauen habe sich, so betont Simmel, das Prinzip der Arbeitsteilung sogar ohne Lohnwettbewerb gebildet: »Wie von selbst« habe sich »die Arbeitsteilung herausgebildet, dass die Frauen die ihren Körperkräften und ihrer Geschicklichkeit adäquaten Funktionen für sich gleichsam monopolisiert haben, den Männer die ihren Kräften zusagenden überlassend« (Simmel [1985 (1902)], S. 164). Hier beschreibt Simmel den Mechanismus der geschlechtsdifferenzierenden Arbeitsteilung, wie er sich im 20. Jahrhundert in Form des segregierten Arbeitsmarkts verfestigt hat.

27 Vgl. Fiske (2005); Glick / Fiske (1999); Ridgeway (2011).

28 Durand et al. (1985).

29 Angeloff (2001); Böhle / Voß / Wachtler (2010).

30 Vgl. Wobbe (2014).

31 Vgl. Hausen (1976); Honegger (1991).

32 Anhand der »mithelfenden Familienangehörigen«, die eine Gruppe zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit bzw. Familie und Beruf bilden, lässt sich der Mechanismus von Exklusion und Inklusion rekonstruieren (Giraud [2012]; Renard / Wobbe / Matthieß [2014]). Die im Forschungsprojekt »The Production von Work« (Wadauer [2014]) an der Universität Wien durchgeführten Studien untersuchen diesen Exklusions- und Inklusionsprozess aus der Perspektive der ausgeschlossenen Arbeit anhand von früheren Gewerben wie Landstreicherei, Hausiererei etc. um 1900.

33 Giraud (2012).

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Michel Lallement, Theresa Wobbe, Isabelle Berrebi-Hoffmann et Olivier Giraud, « Kategorien des Geschlechts in der Arbeitswelt », Trivium [En ligne], 19 | 2015, mis en ligne le 10 mars 2015, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/5073 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.5073

Haut de page

Auteurs

Michel Lallement

Michel Lallement ist Professor am Conservatoire national des arts et métiers (Cnam) in Paris. Nähere Informationen finden Sie hier.

Theresa Wobbe

Theresa Wobbe ist Professorin für Soziologie an der Universität Potsdam. Nähere Informationen finden Sie hier.

Articles du même auteur

Isabelle Berrebi-Hoffmann

Isabelle Berrebi-Hoffmann ist Forscherin am Laboratoire interdisciplinaire pour la sociologie économique (Lise) am Conservatoire national des arts et métiers (Cnam). Nähere Informationen finden Sie hier.

Olivier Giraud

ist Forscher am Laboratoire interdisciplinaire pour la sociologie économique (Lise) am Conservatoire national des arts et métiers (Cnam). Nähere Informationen finden Sie hier.

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search