Navigation – Sitemap

HauptseiteAusgaben18Textes traduits en allemandDie Erfindung des Künstlerlebens

Übersetzung von Bernd Schwibs
Originalausgabe:
in: Pierre Bourdieu: Kunst und Kultur. Kunst und künstlerisches Feld, Schriften zur Kultursoziologie 4, übers. von M. Tillmann, B. Schwibs, H. Beister, W. Fietkau u. B. Dieckmann, Konstanz: UVK, 2011, S. 183-241.

Index-Einträge

Schlüsselwörter :

Künstlerleben, Bohème, Flaubert

Anmerkungen der Redaktion

Wir danken der UVK Verlagsgesellschaft mbH für die freundliche Genehmigung, den vorliegenden Text in dieses Themenheft aufzunehmen und in diesem Rahmen veröffentlichen zu dürfen.

Nous remercions les éditions UVK de nous avoir accordé l’autorisation de rediffuser cette traduction dans le présent numéro.

Volltext

  • 1 Das Vermögen ist lange Zeit in seiner Mutter verkörpert: »Mutter Moreau hatte die ehrgeizigsten Plä (...)
  • 2 Meine Hervorhebung; in diesem eingeschobenen Satz definiert Flaubert implizit die logische wie sozi (...)

1»Frédéric Moreau ist ganz offensichtlich viel der Autobiographie geschuldet«: Dies festzustellen ist unzulänglich, verschleiert dieser Gemeinplatz doch, dass Frédéric kein von Flaubert gemaltes imaginäres Porträt nach dem Ebenbild Gustaves ist. Frédéric Moreau ist ein unbestimmtes und unentschlossenes Wesen, oder besser noch: objektiv wie subjektiv zur Unbestimmtheit und Unentschlossenheit bestimmt. In die Freiheit versetzt, die ihm seine Lage als Rentier gewährleistet, ist er bis in die innersten Gefühle hinein, deren Subjekt er zu sein scheint, den Schwankungen seiner finanziellen Investitionen unterworfen; sie geben, wie noch zu sehen sein wird, seinen aufeinanderfolgenden Entscheidungen Richtung und Ziel.1 Frédéric Moreau, ein »junger Mann von 18 Jahren, mit langem Haar«, »vor kurzem Baccalaureus geworden«, »den seine Mutter, mit dem notwendigsten Geld ausgerüstet, nach Le Havre zum Besuch eines Onkels geschickt hatte, dessen Erbschaft sie für ihren Sohn erhoffte«, dieser Jüngling aus bürgerlichem Hause also, der »an den Entwurf eines Dramas, an Vorwürfe zu Gemälden, an künftige Leidenschaften« denkt, hat den Punkt der Karriere erreicht, von dem aus sich für die von Sartre als »Juniors der herrschenden Klasse« Apostrophierten mit einem Blick alle grundlegenden »Positionen« des Macht-Feldes und der dahin führenden Wege erfassen lassen. »Mir bleiben noch die großen Straßen, die fix und fertigen Wege, die Kleider zu kaufen, die Plätze, tausend Löcher, die man mit Idioten stopft. Ich werde also Lückenbüßer in der Gesellschaft sein, darin meinen Platz ausfüllen. Ich werde ein ehrbarer Mann sein, anständig und alles Übrige, wenn Du willst; ich werde wie ein anderer sein, ordentlich, wie alle2, ein Advokat, ein Arzt, ein Unterpräfekt, ein Notar, ein Rechtsanwalt, irgendein Richter, eine Stupidität wie alle Stupiditäten, ein Mann von Welt oder des Kabinetts, was noch dümmer ist. Denn etwas von alldem muss es sein und eine Mitte gibt es nicht. Nun denn, ich habe einen Entschluss gefasst, bin entschieden, ich werde mein Jura machen, was statt zu allem zu nichts führen wird« (an Ernest Chevalier, 23. Juli 1839).

Der Bürgersohn und die Möglichkeiten

  • 3 Flaubert (1948) [dt. (1979)]. Briefe zitiert nach Flaubert (1964) und Flaubert (1995).

2Diese Beschreibung des Feldes der Möglichkeiten, die sich einem bürgerlichen Jugendlichen der 1840er Jahre objektiv anbieten, verdankt ihre objektivistische Strenge einer Gleichgültigkeit, einer Unbefriedigtheit und, wie Claudel sagte, einer »Ungeduld gegenüber den Grenzen«, die mit der verzauberten Erfahrung der »Berufung« unvereinbar sind: »Ich werde es bis zum Advokaten bringen, aber ich glaube kaum, dass ich jemals für eine Brandmauer oder einen unglücklichen Familienvater, der von einem reichen Ehrgeizigen ausgestochen wurde, plädieren werde. Wenn man zu mir vom Gericht spricht und sagt: dieser Bursche wird gute Plädoyers halten, weil ich breite Schultern und eine tönende Stimme habe, so gestehe ich Ihnen, dass ich mich innerlich auflehne und dass ich mich für dieses materielle und triviale Leben nicht geschaffen fühle« (an Gourgaud-Dugarzon, 22. Januar 1842). Es wäre vergeblich, wollte man von Frédéric erwarten, dass er ebenso offen seine Ablehnung aller beruflichen »Stellungen« bekundete. Gewiss sagt man uns, er habe »Einspruch« erhoben, als Deslauriers ihm unter Hinweis auf das Beispiel Rastignacs zynisch die Strategie ausmalt, mit der ihm Erfolg beschieden wäre: »Mach Dich so zurecht, dass Du ihm [Dambreuse] gefällst und auch seiner Frau. Werde ihr Liebhaber!« (EdH, S. 30)3. Gewiss blickt er »verächtlich« auf die anderen Studenten und deren gewöhnliche Sorgen und Beschäftigungen (EdH, S. 38); seine Verachtung wie seine Gleichgültigkeit gegenüber dem Erfolg der Dummen speisen sich aus »Ansprüchen«, die »viel höher gerichtet« sind (EdH, S. 89). Aber es bleibt doch: Ohne Bitterkeit oder Empörung malt er sich die Zukunft eines Staatsanwalts oder parlamentarischen Redners aus (EdH, S. 121).

3Doch wie die Gleichgültigkeit, die er zuweilen den gewöhnlichen Gegenständen des bürgerlichen Ehrgeizes gegenüber an den Tag legt, ist auch das ehrgeizige Träumen lediglich ein sekundärer Effekt seiner idealisierten Liebe für Madame Arnoux, eine imaginäre Stütze gleichsam seiner Unbestimmtheit und Unentschlossenheit: »Was habe ich denn sonst auf der Welt zu suchen? Die anderen wenden alle ihre Kräfte an Reichtum, Ruhm und Macht. Ich habe keinen Beruf. Sie [das heißt Madame Arnoux] sind meine einzige Beschäftigung, mein ganzes Glück, das Ziel und der Mittelpunkt meines Daseins und meiner Gedanken« (EdH, S. 365). Seine von Zeit zu Zeit bekundeten künstlerischen Interessen wiederum sind weder beständig noch in sich stimmig genug, als dass sie einem höheren, den gewöhnlichen Ambitionen positiv entgegenwirkenden Anspruch als Ansporn dienen könnten. Frédéric, der beim ersten Auftreten »an den Entwurf eines Dramas, an Vorwürfe zu Gemälden« denkt, der ein andermal »Symphonien erträumt«, »malen will«, und Gedichte verfasst, beginnt eines Tages »einen Roman mit dem Titel Silvio, der Sohn des Fischers zu schreiben«, worin er sich gemeinsam mit Madame Arnoux in Szene setzt; dann wieder mietet er »ein Klavier und komponiert deutsche Walzer«; entscheidet sich schließlich erneut für die Malerei, da sie ihn Madame Arnoux näherbringt; um am Ende wieder beim Ehrgeiz zu schreiben zu landen, diesmal eine »Geschichte der Renaissance« (EdH, S. 11, 27, 39, 40, 252).

4Der zweifach unbestimmte Status des unbestimmten Künstlers erscheint somit als vollkommenste Form, die Ablehnung jeglichen Berufs geltend zu machen (und zwar nicht nur negativ und auf Zeit, wie die studentische Lage). Freilich wird der Verneinung jeglicher gesellschaftlichen Bestimmtheit, wie sie sich in der Entscheidung für die Lage des reinen Künstlers bekräftigt, durch die Unbestimmtheit des künstlerischen Projekts ihrer Realität entzogen. Die Ablehnung aller sozialen Verortung und Bindung, bei Gustave nichts anderes als das Gegenstück seines Ehrgeizes, sich als bindungs- und wurzelloser Künstler zur Geltung zu bringen, wird nie als positives Projekt entwickelt und als explizites Prinzip aller Praktiken, der des Alltagslebens wie der der Kunst, postuliert; erkennbar wird sie allein in der Serie der passiv erlittenen Bestimmungen, die am Ende einer langen Folge scheiternder Aktionen aus Frédéric einen Gescheiterten machen werden, der lediglich negativ definiert ist, durch das Fehlen, den Verlust aller positiven Bestimmungen, die als objektive Potentialitäten seinem Wesen als bürgerlichen Jugendlichen objektiv eingeschrieben waren, durch all die Gelegenheiten, die er nicht zu »ergreifen wusste«, die er versäumt oder zurückgewiesen hat.

  • 4 »Ich will die moralische Geschichte der Männer meiner Generation schreiben, ›sentimental‹ stimmte n (...)

5In gewisser Weise hat Flaubert die »inaktive Leidenschaft«4 Frédérics, die weniger einen anderen seiner selbst darstellt als eine andere Möglichkeit seiner selbst, in eine ausdrückliche und systematische Intention verwandelt. Aus der Ablehnung der gesellschaftlichen Bestimmungen – ob die mit der Klassenzugehörigkeit verbundenen oder all die Unseligkeiten des bürgerlichen Daseins oder selbst die genuin intellektuellen Kennzeichen – hat er ein System, eine »Konzeption« gemacht. »Ich möchte genauso wenig Mitglied einer Zeitschrift, einer Gesellschaft, eines Klubs oder einer Akademie sein wie Stadtrat oder Offizier der Nationalgarde« (an Louis Colet, 31. März 1853). »Nein, Herr im Himmel! nein! nie werde ich versuchen, in irgendeinem Journal zu veröffentlichen. Mir scheint, heute irgendwo dazuzugehören, irgendeiner Zunft beizutreten, ganz gleich welcher Brüderschaft oder welchem Laden, und selbst sich einen wie auch immer gearteten Titel zuzulegen, heißt, die Ehre verlieren, heißt sich wegwerfen, so gemein ist alles« (an Louis Colet, 3. Mai 1853). Die Erziehung des Herzens markiert ein privilegiertes Moment dieser Umwandlungsarbeit, finden die ästhetische Absicht und die sie beinhaltende Neutralisierung doch Anwendung auf jene Möglichkeit, die er – sie dabei bewahrend – negieren musste, um sich zu konstituieren: die passive Unbestimmtheit Frédérics als spontanes und damit gerade gescheitertes Äquivalent des künstlerischen Stils. Frédéric ist in der Tat eine der niemals völlig überholten Möglichkeiten Gustaves: Über ihn und vermittels all des von ihm Repräsentierten wird vergegenwärtigt, dass ästhetische Interesselosigkeit im praktischen Desinteresse wurzelt, die als ein Lebensstil gewählte Unbestimmtheit und Unentschiedenheit in der als Schicksal erlittenen Unbestimmtheit und der auserwählte Fluch im Scheitern. Und wenn der intellektuelle Ehrgeiz nichts anderes wäre als die imaginäre Umkehrung des Zusammenbruchs der weltlichen Ambitionen?

Die Erfindung des Künstlers

6Sicher deshalb, weil er daran arbeitet, jene neue Art, unter bürgerlichen Verhältnissen zu leben, wie sie im modernen Künstler und Intellektuellen Gestalt gewinnt, zu erfinden, und zugleich doch auch die stillschweigenden Grundprinzipien des bürgerlichen Lebensstils noch ausreichend anerkennt, um davon zu träumen, deren Anerkennung durchzusetzen, kann Flaubert auch so intensiv die Angst nachempfinden, die die – heute verdrängte, das heißt von den intellektuellen Benimmregeln zensierte – Frage nach den sozialen Determinanten der Schriftstellerkarriere und der Stellung des Intellektuellen innerhalb der gesellschaftlichen Struktur und, genauer, der Struktur der herrschenden Klasse. Ist die Lage des Schriftstellers oder Künstlers hinsichtlich ihrer Genese wie ihres positionsspezifischen Werts durch die Beziehung bestimmt, die sie objektiv mit dem Ensemble der austauschbaren, wenn auch diskret hierarchisierten Stellungen unterhält, die das Macht-Feld bilden, so verfügt das künstlerische oder intellektuelle Unternehmen über keinen Daseinsgrund in sich, so dass es bis in die Illusion absoluter Autonomie hinein determiniert sein kann.

  • 5 Im Salon des Bankiers verdichtet sich, wie noch zu sehen sein wird, der gesamte soziale Raum der Er (...)

7Wie könnte sich der Schriftsteller auch nicht fragen, ob die Verachtung des Schriftstellers für den Bürger, den Bourgeois, und die weltlichen Besitztümer, zu deren Gefangenen dieser sich macht – Eigentum, Titel, Auszeichnungen –, nicht irgendwie dem Ressentiment des verfehlten Bürgers geschuldet ist, der dazu gebracht wird, sein Scheitern in den Aristokratismus des auserwählten Verzichts umzumünzen? Könnte die Autonomie, die diesen Verzicht rechtfertigen soll, nicht lediglich auch die auf sein abgetrenntes Universum begrenzte, bedingte Freiheit sein, die der Bürger ihm einräumt? Bleibt die Revolte gegen den »Bürger« nicht so lange noch von dem beherrscht, wogegen sie sich richtet, solange sie nicht das im eigentlichen Sinn reaktive Prinzip ihrer Existenz durchschaut: Woraus rührt die Sicherheit, dass es nicht immer noch der »Bürger« ist, der, indem er ihn auf Distanz hält, es dem Schriftsteller erlaubt, ihm gegenüber auf Distanz zu gehen?5 Man denke nur an die Überlegung Frédérics, die durchaus Gustave würdig wäre, als er vom Erfolg Martinots hört: »Es gibt nichts Erniedrigenderes, als erleben zu müssen, wie Dummköpfe bei Unternehmungen Erfolg haben, bei denen man selbst gescheitert ist« (EdH, S. 89). In der mangelnden Logik dieses Gedankens steckt die ganze Ambivalenz der subjektiven Beziehung des Intellektuellen zu den herrschenden Fraktionen und deren nur unzulänglich zu eigen gemachten Machtformen. Die zur Schau getragene Verachtung für den Erfolg, für das, was er verschafft, und für die, die ihn zu erringen wissen, geht unmittelbar einher mit der schamgetränkten Anerkennung, die in der Beschämung über und dem Neid auf den Erfolg der anderen wie in der Anstrengung zum Ausdruck kommt, das Scheitern in Ablehnung zu verwandeln. Erscheine nicht, so Kafka sinngemäß, vor einem Gericht, dessen Urteilsspruch du nicht anerkennst. Außerstande, das Gericht abzulehnen, ist Frédéric gleichermaßen außerstande, dessen Urteilsspruch anzuerkennen. Auf der einen Seite die Zustimmung zur bestehenden Ordnung, der tiefgehende Loyalismus, der über die Revolte den Stab bricht, da das, was ist, sein muss; auf der anderen Seite das Überzeugtsein von der Überlegenheit, das allen weltlichen Dementis standhält, ja durch Verkehrung der Unaufrichtigkeit sogar gestärkt daraus hervorgeht.

  • 6 Hier wäre auch an die imaginären Biographien zu denken, die sich der heilige Antonius im Nachhinein (...)
  • 7 Natürlich ist hier an die von Flaubert ingrimmig und ausdauernd bei sich selbst und bei den anderen (...)

8Die Kompossibilität aller – selbst widersprüchlichen – Möglichkeiten, die das Imaginäre genuin definiert, besteht im Rahmen der gesellschaftlichen Ordnung aus der direkten Vereinbarkeit aller sozialer Positionen, die innerhalb der Alltagsexistenz nicht gleichzeitig, nicht einmal unmittelbar nacheinander besetzt werden können, zwischen denen gewählt werden muss, durch die man, ob man es will oder nicht und Gustaves Verzweiflung zum Trotz, erwählt wird. »Eben deshalb liebe ich die Kunst. Dort jedenfalls ist alles Freiheit, in dieser Welt der Fiktionen. – Dort kann man alles befriedigen, alles tun, man ist sein König und zugleich sein Volk, aktiv und passiv, Opfer und Priester. Keine Grenzen; die Menschheit ist einem ein Hampelmann mit Schellen, die man am Ende seines Satzes klingeln lässt, wie ein Gaukler an seiner Fußspitze« (an Louis Colet, 15./16. Mai 1852).6 Was die Magie des Schreibens vernichtet, das sind die für das gesellschaftliche Dasein konstitutiven Bestimmungen, Zwänge und Grenzen: Gesellschaftlich zu existieren heißt, in sozialem Raum und in sozialer Zeit verortet zu sein, heißt, in der gesellschaftlichen Struktur eine Stellung einzunehmen und davon geprägt zu sein, in Form verbaler Automatismen oder mentaler Mechanismen7 und jenes umfassendes Habitus, der aus den für eine bestimmte Lage konstitutiven Konditionierungen erwächst; heißt auch, von Gruppen abzuhängen, zu ihnen zu halten und von ihnen gehalten zu werden, kurzum, ihnen anzugehören und in Netze sozialer Beziehungen eingebunden zu sein, denen dingliche Objektivität, Opazität und Beständigkeit eignen und die sich in Form von Verpflichtungen, Schulden, Pflichten, kurz Determinierungen und Zwängen in Erinnerung rufen.

  • 8 Flaubert (1991), S. 169 / Flaubert (1885), S. 329.

9Der auf die gesellschaftliche Welt bezogene Idealismus setzt, wie der Idealismus Berkeleys, den Blick aus der Vogelperspektive voraus, die absolute Perspektive des souveränen Zuschauers, der frei ist von Abhängigkeit und Arbeit, worin sich noch immer der Widerstand der physischen und der gesellschaftlichen Welt geltend macht. »Der einzige Weg, in Frieden zu leben, ist, sich mit einem Sprung über die Menschheit zu versetzen und mit ihr nichts mehr gemein zu haben außer einer Augen-Beziehung.« Ewigkeit und Allgegenwart: beides göttliche Attribute, die sich der reine Betrachter zubilligt. »Ich sah die anderen leben, aber ein anderes Leben als meins: die einen glaubten, die anderen leugneten, andere zweifelten, wieder andere kümmerten sich überhaupt nicht um das alles und machten ihre Geschäfte, das heißt verkauften in ihren Läden, schrieben ihre Bücher oder schrien auf ihrem Katheder […].«8

10Sichtbar wird hier noch die grundlegende Beziehung Flauberts zu Frédéric als überwundene und bewahrte Möglichkeit Gustaves. Der auf die gesellschaftliche Welt bezogene Idealismus ist lediglich die systematische Formung jenes Verhältnisses, das Frédéric mit dem Universum der seinen »vernünftigen« Aspirationen gesellschaftlich objektiv gebotenen Positionen unterhält. Fortan der gesellschaftlichen Definition des Metiers des Intellektuellen eingeschrieben, findet die idealistische Vorstellung des »Schöpfers« als reinen, bindungs- und wurzellosen Subjekts ihr spontanes Äquivalent im Dilettantismus des bürgerlichen Jugendlichen, der, auf Zeit von den gesellschaftlichen Determinismen befreit, »auf niemanden Rücksicht zu nehmen hat«, der »ohne Feuer und ohne Ort, ohne Glaube und ohne Gesetz ist«, wie Sartre es in La Mort dans l’âme formulieren wird.

Der geerbte Erbe

11Die Weitergabe der Macht von einer auf die andere Generation stellt immer einen kritischen Augenblick in der Geschichte der häuslichen Einheiten dar; unter anderem deshalb, weil dadurch das Verhältnis der wechselseitigen Aneignung zwischen materiellem, kulturellem und symbolischem Erbe und den für und durch die Aneignung gestalteten biologischen Individuen auf Zeit in Frage gestellt ist. Die Tendenz, in der Seinsweise des Erbes (und damit in der gesamten gesellschaftlichen Struktur) zu beharren, kann nur realisiert werden, wenn die Erbschaft den Erben erbt – das Umgekehrte ergibt sich nahezu automatisch von selbst; wenn vermittels natürlich derer, die auf Zeit damit betraut sind und die für ihre Nachfolge zu sorgen haben, es dem Erbe gelingt, Besitzer zu finden, die dazu disponiert und in der Lage sind, das Verhältnis wechselseitiger Aneignung einzugehen. Das liegt objektiv der subjektiven Erfahrung zugrunde, die Gustave im bereits zitierten Brief beschreibt: »Ich werde also Lückenbüßer in der Gesellschaft sein. Ich werde also ein ehrenhafter Mann sein, anständig und alles […]«.

  • 9 In dieser Hinsicht stellt Martinon das genaue Gegenteil von Frédéric dar. Dass am Ende er gewinnt, (...)

12Unter allen im Erbe steckenden Anforderungen ist am zwingendsten: dass der Erbe diese Anforderungen ernst nimmt. Frédéric erfüllt diese Bedingungen nicht: Als Besitzer, der sich von seinem Besitz nicht in Besitz nehmen lassen will – ohne freilich auch darauf verzichten zu wollen –, weigert er sich, sich einzuordnen, sich der Unbestimmtheit zu entreißen und sich mit den gesellschaftlich anerkennten distinktiven Merkmalen dadurch zu versehen, dass er sich jene zwei Eigenschaften zu eigen macht, die in dieser Zeit und in diesem Milieu allein die Instrumente und Insignien der gesellschaftlichen Existenz, nämlich einen »Beruf« und eine mit Vermögen ausgestattete legitime Ehefrau, verschaffen können. »Dein Benehmen beginnt lächerlich zu wirken«, schreibt ihm seine Mutter. »Und sie nannte die Dinge beim rechten Namen: 45.000 Francs Rente! Überdies ›werde über die Sache schon geredet‹. Und Monsieur Roque erwarte eine endgültige Antwort« (EdH, S. 374). Kurzum, Frédéric benimmt sich wie ein »Erbe«, der erben will, ohne von der Erbschaft selbst in Besitz genommen zu sein. Ihm fehlt, was die Bürger »Ernsthaftigkeit« nennen, diese Fähigkeit, zu sein, was man ist: gesellschaftliche Form des Identitätsprinzips, die allein eine unzweideutige soziale Identität zu begründen vermag. Mehr noch, indem er außerstande ist, sich selbst ernst zu nehmen, indem er sich als unfähig erweist, sich vorwegnehmend mit dem gesellschaftlichen Wesen zu identifizieren, das ihn erwartet (zum Beispiel das des »Zukünftigen« von Mademoiselle Louise [EdH, S. 330]), und damit Garantien für künftige Ernsthaftigkeit abzugeben, entwirklicht er die »Ernsthaftigkeit« und alle »häuslichen oder demokratischen Tugenden« derer, die sich mit dem identifizieren, was sie sind, die, wie es heißt, sind, was sie tun, tun, was geboten ist, »Bourgeois« oder »Sozialist«; und dies, ohne deshalb, wie Sartre zu einer anderen Zeit, ihren »Geist der Ernsthaftigkeit« denunzieren zu müssen.9

  • 10 Abgesehen davon, dass es die symbolische Negation der bürgerlichen Lebensweise an sich darstellt, b (...)

13Frédérics Verachtung der Angepassten, die, wie Martinon, immer bereit sind, mit Begeisterung die Stellung anzunehmen, der sie versprochen sind, wie die Ehefrauen, die ihnen versprochen worden waren, hat ihre Kehrseite in der Unentschlossenheit und psychologischen wie abwechselnd materiellen Unsicherheit, welche ein Universum hervorruft, dem jedes ausgezeichnete Ziel, jeder sichere Bezugspunkt fehlt: Dies ist der Preis für den freizügigen Umgang mit den Regeln der bürgerlichen Existenz.10 Frédéric verkörpert eine – und nicht die seltenste – Art und Weise der Realisierung der bürgerlichen Adoleszenz; diese kann sich, je nach Epoche oder Lebensphase, in der Sprache des Aristokratismus wie in der Phraseologie des Populismus ausleben und äußern, beide Male freilich mit deutlich ästhetizistischer Färbung. Bürger auf Abruf und Intellektueller auf Zeit, ist der Erbe in Erwartung seiner Erbschaft, der kraft seiner studentischen Lage gezwungen ist, für eine bestimmte Zeit die Einstellungen und Posen des Intellektuellen zu übernehmen oder zu mimen, durch jene doppelte widersprüchliche Determinierung gleichsam prädisponiert zur Unbestimmtheit und Unentschlossenheit: Ins Zentrum eines Kraftfeldes versetzt, das seine Struktur aus dem Gegensatz zwischen dem Pol der ökonomischen oder politischen Macht auf der einen, dem Pol des intellektuellen oder künstlerischen Prestiges auf der anderen Seite gewinnt (dessen Anziehung noch verstärkt wird durch die spezifische Logik des studentischen Milieus), befindet er sich somit in einer Zone der gesellschaftlichen Schwerelosigkeit, in der die potentiell auseinanderstrebenden Kräfte sich auf Zeit gegenseitig aufheben und ausgleichen. Doch Interesselosigkeit und Gleichgültigkeit, Flucht vor der Wirklichkeit und Hang zum Imaginären, Passivität und widersprüchliche Ambitionen: eben Charakteristika Frédérics, eignen einem Wesen ohne innere Kraft oder, wenn man will, ohne Gravität, Schwere (anderes Wort für Ernst, Ernsthaftigkeit), das den gesellschaftlichen Kräften nicht den geringsten Widerstand entgegenzusetzen vermag.

  • 11 Auch im Feld der Institutionen des höheren Bildungswesens sind nicht alle Positionen gleich: auch s (...)

14Die verschränkten Ambitionen Frédérics (oder Gustaves), der in die Jura-Fakultät11 Aspirationen des literaturwissenschaftlichen oder Kunststudenten einbringt, und die Pendelbewegungen, die seine Aspirationen von einem Extrem des Macht-Feldes zum anderen führen, vom Minister zum Schriftsteller, vom Bankier zum Künstler, werden verständlicher, wenn man sie in Beziehung setzt zu der in dieser Hinsicht relativen Unbestimmtheit der Fraktion seiner Herkunftsklasse, der er angehört. Die »Kapazitäten«, wie es zur Zeit Flauberts hieß, also die Freien Berufe, belegen heute – und belegten vermutlich auch zu Zeiten Flauberts, wovon etwa die Neigung Achille-Cléophas’ zeugt, zugleich in die Bildung seiner Kinder und in Eigentum an Grund und Boden zu investieren – eine Position zwischen ökonomischer Macht und intellektuellem Prestige: Diese Position, deren Inhaber sowohl über relativ viel ökonomisches als auch intellektuelles Kapital verfügen, bildet eine Art Wegkreuzung, von der aus man, mit ungefähr gleicher Wahrscheinlichkeit und abhängig von sekundären Variablen wie Geburtsrang oder Geschlecht, beherrschte oder herrschende Fraktionen der herrschenden Klasse ansteuern kann.

Kasten : Das Feld der herrschenden Klasse in der Erziehung des Herzens

Bei den Zusammenkünften und Abendessen der Arnoux (EdH, S. 50, 67, 114) treffen sich, neben den Stützen der Industriellen Kunst, Hussonnet, Pellerin, Regimbart und – beim ersten – Mademoiselle Vatnaz, dann Stammgäste wie Dittmer und Burrieu, beide Maler, der Komponist Rosenwald, der Karikaturist Sombaz, der »Mystiker« Lovarias (zweimal anwesend), schließlich Gelegenheitsgäste wie der Porträtist Anténor Braive, der Dichter Théophile Lorris, der Bildhauer Vourdat, der Maler Pierre-Paul Meinsius – dazu kommen, bei einem der Essen, ein Anwalt, ein gewisser Maître Lefaucheux, zwei Kunstkritiker, Freunde von Hussonnet, ein Papierfabrikant und »Vater Oudry«. Auf der anderen Seite die Empfänge und Abenddiners der Dambreuse (EdH, S. 213, 319, 458, 489), die beiden ersten von den anderen getrennt durch die Revolution von 1848. Hier finden wir, neben Persönlichkeiten, deren Schilderung allgemein gehalten ist, einen ehemaligen Minister, den Pfarrer einer stattlichen Gemeinde, zwei hohe Regierungsbeamte, »Gutsbesitzer« und Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft und Politik (»Den großen Monsieur A., den berühmten B., den gelehrten C., den redegewaltigen Z., den mächtigen Y., die alten Tenöre des linken Zentrums, die Paladine der Rechten, die Burggrafen der Mittelpartei«), den Diplomaten Paul de Grémonville, den Industriellen Fumichon, die Frau des Präfekten, Madame de Larsillois, die Duchesse de Montreuil, Monsieur de Nonancourt und schließlich, außer Frédéric, Martinon, Cisy, Monsieur Roque samt Tochter. Nach 1848 begegnet man bei den Dambreuse auch Monsieur und Madame Arnoux, Hussonnet und Pellerin, beide konvertiert, endlich auch Deslauriers, der, durch Frédéric eingeführt, bei Monsieur Dambreuse in Diensten steht. Auf den zwei Empfängen von Rosanette – der erste zu Zeiten ihrer Liaison mit Arnoux (EdH, S. 158), der zweite gegen Schluss des Romans, als sie plant, Frédéric zu heiraten (EdH, S. 526) – treten auf: Schauspielerinnen, der Schauspieler Delmar, Mademoiselle Vatnaz, Frédéric und einige seiner Freunde, Pellerin, Hussonnet, Arnoux, Cisy, sowie, neben dem Comte de Palazot, weitere Personen, die ebenfalls bei den Dambreuse anzutreffen sind, Paul de Grémonville, Fumichon, Monsieur de Nonancourt und Monsieur de Larsillois, dessen Frau regelmäßig Madame Dambreuses Salon besucht. Die Gäste Cisys sind, mit Ausnahme seines Hauslehrers und Frédérics, allesamt adlig (Monsieur de Comaing, ebenfalls bei Rosanette anzutreffen, etc.) (EdH, S. 296). Auf Frédérics Treffen findet sich stets Deslauriers ein, und in seiner Begleitung Sénécal, Dussardier, Pellerin, Hussonnet, Cisy, Regimbart und Martinon (letztere beiden fehlen beim letzten Treffen) (EdH, S. 81, 122, 186). Bei Dussardier (EdH, S. 354) schließlich versammeln sich Frédéric und die kleinbürgerliche Fraktion seiner Freunde, Deslauriers, Sénécal, sowie ein Architekt, ein Apotheker, ein Weinagent und ein Versicherungsangestellter.

15Die objektive Beziehung zwischen den »Kapazitäten« und den anderen Fraktionen der herrschenden Klasse (von den anderen Klassen einmal ganz zu schweigen) bedingt die unbewussten Einstellungen der Familie Flaubert gegenüber den zu erstrebenden Positionen und strukturiert auch deren entsprechende bewusste Vorstellung davon. So kann man nur frappiert sein darüber, wie früh im Briefwechsel Gustaves die für sein Verhältnis zum Schreiben so typischen oratorischen Vorkehrungen auftreten, mit denen Flaubert sich von Gemeinplätzen und Hohlheiten absetzt: »Ich antworte auf deinen Brief und, wie gewisse Witzbolde sagen, ergreife die Feder, um Ihnen zu schreiben« (an Ernest Chevalier, 18. September 1834). »Ich ergreife die Feder (wie der Spießer sagt), um pünktlich auf deinen Brief zu antworten (wie nämlicher Spießer auch sagt)« (18. Juli 1835). »Wie der wahre Spießer sagt, setze ich mich hin und ergreife die Feder, um dir zu schreiben« (an Ernest Chevalier, 24. August 1838). Und der Leser des Idioten der Familie wird nicht ohne Verblüffung denselben stereotypen Horror vor Stereotypien in einem Brief entdecken, den Doktor Achille-Cléophas an seinen Sohn schreibt, wo die zwar rituellen, aber doch nicht ohne intellektuellen Anspruch daherkommenden Überlegungen über die Tugenden des Reisens plötzlich in einen typisch flaubertschen Ton verfallen, mit Ausfällen gegen die Krämer vulgo Spießer: »Nutze Deine Reise und erinnere Dich an Deinen Freund Montaigne, dem zufolge man reist, um hauptsächlich über die Stimmungen der Nationen und deren Lebensweise zu berichten und um ›unser Hirn an dem der anderen zu reiben und zu feilen‹. Schau hin, beobachte und mach Dir Notizen; reise nicht als Krämer noch als Handelsreisender« (29. August 1840). Dieses Programm für eine literarische Reise, wie sie von Literaten und zumal den Anhängern des l’Art pour l’art so ausgiebig praktiziert wurde (»Schau, beobachte und mach dir Notizen; reise nicht wie ein Krämer«, und vielleicht auch der spezifische Bezug auf Montaigne (»dein Freund«), was vermuten lässt, dass Gustave seinen Vater über seine literarischen Vorlieben in Kenntnis gesetzt hat, bezeugen, dass Flauberts literarische »Berufung« ihre Wurzel durchaus, wie Sartre nahelegte, im »Fluch« des Vaters und in der Beziehung zum älteren Bruder gehabt haben könnte – also alles in allem in einer bestimmten Teilung der Reproduktionsarbeit –, sie aber doch wohl auch sehr früh auf Doktor Flauberts Verständnis und Unterstützung gestoßen war, der, glaubt man diesem Brief und weiteren Indizien, wie dem häufigen Verweis auf Dichter in seiner medizinischen Doktorarbeit, gegenüber dem Prestige des literarischen Unternehmens nicht unempfänglich gewesen sein dürfte.

  • 12 Um den Grad an allegorischer Abstraktion kenntlich zu machen, zu der diese bis zu den allerkleinste (...)
  • 13 Vgl. Kasten »Die Wieder-Verkennung«.

16Allmählich wird auch die Homologiebeziehung erkennbar zwischen der Struktur des sozialen Feldes, innerhalb dessen die Position Gustaves ihre Bestimmung erfährt, und der Struktur des sozialen Raums der Erziehung des Herzens: Indem er Gustaves Einstellungen und Dispositionen auf Frédéric übertragt, hat Flaubert im imaginären Raum des Romans unbewusst die Struktur der Beziehung reproduziert, die Gustave mit dem Universum der konstitutiven Positionen des Macht-Feldes unterhält, und zwar in Gestalt der Beziehung zwischen Frédéric und dem Universum der Figuren, die als Symbole zum Orten und zur Darstellung relevanter Positionen des sozialen Raums fungieren. Die Figuren Flauberts sind keine »Charaktere« im Sinne La Bruyères, wie Thibaudet glaubt, auch wenn Flaubert sie als solche gedacht hat, vielmehr Symbole einer sozialen Lage, die durch Intensivierung soziologisch relevanter Merkmale erreicht werden:12 So gewinnen etwa die diversen Empfänge und Treffen innerhalb der Erziehung des Herzens eine immanente und diskriminierende Bedeutung anhand der dort angebotenen Getränke: vom Bier Deslauriers über die »auserlesenen Weine« der Arnoux, Liebfrauenmilch und Tokajer, und dem Champagner Rosanettes, bis zu den »großen Bordeaux-Weinen« der Dambreuse. Diese Struktur, die der Romancier in seinem unbewussten Bemühen geschaffen hat, ein die Realität getreu abbildendes soziales Universum zu konstruieren, wird, wie in der Realität selbst, durch die von ihr strukturierten Interaktionen verschleiert. Und da die intensivsten dieser Interaktionen affektive Beziehungen sind, Gefühls-Beziehungen, auf deren Beachtung der Autor selbst vorab verweist, wird verständlich, dass sie in den Augen von Lesern und Kommentatoren, deren »literarisches Gespür« sie wenig dazu prädisponierte, in den gesellschaftlichen Strukturen die Wahrheit der Gefühle zu entdecken, die wahre Grundlage ihrer eigenen Verstehbarkeit maskierten.13

  • 14 Vgl. das Schema »Das Feld der herrschenden Klasse in der Erziehung des Herzens«.
  • 15 Die Dambreuse werden zwar sehr früh schon genannt (EdH, S. 22), aber Frédéric macht erst relativ sp (...)

17Der soziale Raum der Erziehung des Herzens lässt sich konstruieren anhand der Definition, die die verschiedenen Gruppen über die gesellschaftlichen Praktiken der Kooptation wie Empfänge, Abendgesellschaften und Freundestreffen von sich selbst vermitteln. Frédérics gesamte Existenz, wie das Universum des Romans überhaupt, ist um zwei Fokusse aufgebaut, verkörpert in den Arnoux und den Dambreuse: auf der einen Seite »Kunst und Politik«, auf der anderen »Politik und Geschäft«. Am Schnittpunkt beider Welten, zumindest am Anfang, das heißt vor der Revolution von 1848, befindet sich neben Frédéric selber nur noch »Vater Oudry«, häufiger Gast der Arnoux, allerdings als Nachbar.14 Der politisch-ökonomische Macht-Pol wird markiert von den Dambreuse; sie bilden von Beginn an die höchsten Ziele des politischen und amourösen Ehrgeizes: »Ein Mann, der Millionen hat, denk doch! Mach dich so zurecht, dass du ihm gefällst und auch seiner Frau – Werde ihr Liebhaber!« (EdH, S. 30).15 Ihr Salon empfängt »Männer und Frauen, die das Leben kannten«, das heißt die Geschäfte, unter völligem Ausschluss, zumindest vor 1848, von Künstlern und Journalisten. Die Gespräche sind ernsthaft, langweilig, konservativ: Eine Republik in Frankreich wird für unmöglich erklärt; den Journalisten soll der Mund gestopft werden; man will dezentralisieren, den Überschuss aus den Städten auf das Land verteilen; Laster und Bedürfnisse der »niederen Klassen« werden getadelt; man redet über Abstimmungen, Gesetzesanträge und Gegenvorschläge; formuliert seine Vorurteile gegen Künstler. Die Salons strotzen von Kunstgegenständen. Man speist vom Besten (Doraden, Reh, Krebse), trinkt die besten Weine, alles wird auf schönstem Silbergeschirr serviert. Nach dem Essen wird geplaudert; die Männer in stehender Runde unter sich; die Frauen sitzen im Hintergrund.

  • 16 Durry (1950), S. 155.
  • 17 Darin beruhen wohl auch die »tiefen Ähnlichkeiten«, die Flaubert zwischen Frédéric und Arnoux ausma (...)
  • 18 »[…] all das stand durch seine Beziehungen und seine Zeitschrift in seiner Macht. Die Farbenkleckse (...)
  • 19 Der Raum der Industriellen Kunst »(glich) mehr einem Salon als einem Laden« (EdH, S. 34).
  • 20 Pellerin, »der für Ruhm empfänglicher war als für Geld« und den Arnoux zuvor um eine Bestellung bet (...)
  • 21 »Das ist ein Vieh, ein Spießer, ein Schurke, ein Gauner!« wettert Pellerin (EdH, S. 61). Monsieur D (...)

18Der Gegenpol wird durch keinen großen Künstler markiert, sei er revolutionär oder etabliert, sondern durch Arnoux: Als Gemäldehändler stellt er den Repräsentanten von Geld und Geschäft innerhalb der Kunstwelt dar. Flaubert ist in seinen Notizbüchern vollkommen eindeutig: Monsieur Moreau (so sollte Arnoux ursprünglich heißen) ist zunächst ein »Kunstindustrieller«, dann ein »reiner Industrieller«.16 Die Wortverbindung soll in der Bezeichnung seines Berufs wie im Titel seiner Zeitschrift, Industrielle Kunst, die doppelte Verneinung signalisieren, die der Formel dieses Doppelwesens – wie Frédéric unbestimmt und unschlüssig und damit zwangsläufig zum Ruin verurteilt – eingeschrieben ist. »Aber seine Intelligenz war nicht bedeutend genug, um wirkliche Kunst zu erreichen, noch auch bürgerlich genug, um ausschließlich den Gewinn ins Auge zu fassen, sodass er es niemanden recht tat sich selbst zugrunde richtete« (EdH, S. 264).17 Die Industrielle Kunst ist ein »neutraler Boden, auf dem allerlei Gegnerschaften sich gemütlich zusammenfanden« (EdH, S. 51), ein Ort, an dem Künstler mit gegensätzlichen Positionen im intellektuellen Feld sich treffen können: Anhänger des »art social«, das heißt gesellschaftlich engagierter Kunst, Verfechter des L’art-pour-l’art wie Schriftsteller, die bereits die Weihen des bürgerlichen Publikums empfangen hatten. Die Reden sind »ungezwungen«, das heißt willentlich obszön (»Frédéric war erstaunt, wie zynisch all diese Männer waren«), immer paradox; das Benehmen ist »natürlich«, doch verschmäht man keineswegs die »Pose«. Man isst Exotisches und trinkt »auserlesene Weine«. Man entflammt sich für ästhetische und politische Theorien; ist links, eher republikanisch wie Arnoux oder sogar sozialistisch. Aber die Industrielle Kunst ist auch eine Kunstindustrie, die die Arbeit der Künstler deshalb ökonomisch auszubeuten vermag, weil sie untrennbar damit eine genuin intellektuelle und künstlerische Machtinstanz ist, die die Produktion der Schriftsteller und Künstler durch deren Konsekration zu lenken in der Lage ist.18 Arnoux ist in gewisser Weise wie geschaffen für die Funktion des Kunsthändlers: Der Erfolg seines Unternehmens ist nur gewährleistet durch die Kaschierung von dessen Wahrheitsgehalt, das heißt der Ausbeutung, mittels eines fortwährenden Doppelspiels zwischen Kunst und Geld:19 Auf dem Markt der symbolischen Güter hat nur die sanfte Form von Gewalt, nämlich symbolische Gewalt, ihren Platz (»Arnoux liebte ihn [Pellerin], so sehr er ihn auch ausnutzte« [EdH, S. 87 f.]). Dieses Doppelwesen, »Mischung von Geschäftstüchtigkeit und Harmlosigkeit« (EdH, S. 531), von berechnendem Geiz und Verrücktheit (im Sinne Madame Arnoux’ , aber auch Rosanettes – EdH, S. 199, 231), das heißt von Extravaganz und Generosität so gut wie von Schamlosigkeit und Unschicklichkeit, kann die Vorteile der beiden gegensätzlichen Logiken, die der interesselosen Kunst, in der allein symbolische Gewinne zählen, und die des Geschäfts, in sich – zumindest für eine Weile – vereinen, weil seine tiefer als alle Falschheit reichende Doppelnatur es ihm erlaubt, die Künstler bei ihrem eigenen Spiel zu packen, dem der Interesselosigkeit und Uneigennützigkeit, des Vertrauens, des Edelmuts, der Freundschaft, um ihnen auf diese Weise den besseren Teil zu überlassen, die völlig symbolischen Gewinne dessen, was sie »Ruhm«20 nennen, sich selber dafür aber die ihrer Arbeit entnommenen materiellen Gewinne vorzubehalten. Als Geschäftsmann unter Menschen, die es sich schulden, ihr materielles Interesse nicht anzuerkennen, wenn denn überhaupt zu kennen, muss er den Künstlern zwangsläufig als Bürger und den Bürgern als Künstler erscheinen.21

  • 22 »Im Augenblick, als die Liköre gereicht wurden, verschwand sie. Nun wurde die Unterhaltung sehr ung (...)
  • 23 Die herrschende Rangordnung, die des Geldes, bringt sich nicht nachdrücklicher in Erinnerung als be (...)

19Zwischen Bohème und »monde« gelegen, rekrutiert sich die »demi-monde«, vertreten durch den Salon von Rosanette, gleichzeitig aus beiden gegensätzlichen Polen: »Die Salons der Kokotten (deren Bedeutung aus jener Zeit herstammt) waren neutraler Boden, auf dem die Reaktionäre der verschiedenen Richtungen einander begegneten« (EdH, S. 526). Diese »Luxus«-Mädchen – die zuweilen auch, wie die Tänzerinnen und Schauspielerinnen oder wie die Vatnaz (halb ausgehaltene Frau, halb Literatin), der Kunst frönen – sind auch, wie Arnoux über Rosanette sagt, »gute Mädchen« (EdH, S. 158). Häufig »unteren Klassen« entstammend, zieren sie sich nicht und verlangen das auch nicht von den anderen. Dafür bezahlt, dass sie frivol sind, vertreiben sie Ernsthaftigkeit und Langeweile kraft ihrer phantasievollen Einfälle und Extravaganzen. Da selbst »frei«, können sie auch Freiheit und Freizügigkeit entfesseln. Alles, was anderswo, selbst bei Arnoux22, ganz zu schweigen vom Salon der Dambreuse, undenkbar wäre – bei ihnen ist alles erlaubt: Zoten, Witze, Prahlerei, »für wahr gehaltene Lügen, unwahrscheinliche Behauptungen«, ungebührliches Verhalten (»man warf einander über den Tisch Orangen und Korken zu, manche verließen ihren Platz, um mit jemandem zu plaudern«). Dieses Milieu, dafür gemacht, zu »gefallen« (EdH, S. 162), aus dem alle bürgerlichen Regeln und Tugenden verbannt sind, außer der Achtung des Geldes, die, wie anderorts die Tugend, die Liebe zu hintertreiben vermag,23 vereint die Vorteile der beiden gegensätzlichen Welten, bewahrt die Freiheit der einen und den Luxus der anderen – und ohne sich deren Nachteile zu eigen zu machen: Denn wie die einen hier ihr zwanghaftes Asketentum fallenlassen, so die anderen ihre Tugendmaske. Und so ist es durchaus ein »kleines Familienfest«, wie Hussonnet ironisch anmerkt (EdH, S. 172), zu dem die »Mädchen« sowohl die Künstler, in deren Kreisen sie manchmal ihre Herzensfreunde finden (hier Delmar), wie die Bürger, von denen sie ausgehalten werden (hier Oudry), zu Gast bitten – freilich ein verkehrtes Familienfest, das wie die Schwarze Messe noch von dem beherrscht ist, was es negiert, das man maskiert besucht, um für Augenblicke die wahre Maske fallenzulassen.

  • 24 Bei einer Diskussion über die Gründe der gescheiterten Revolution von 1848 gibt Frédéric Deslaurier (...)

20So hat alles den Anschein, dass Flaubert aus dem ihm unmittelbar oder mittelbar vertrauten sozialen Raum bewusst jenen Komplex an zur Konstruktion des sozialen Feldes notwendigen und hinreichenden Positionen ausgewählt hat, deren er zur Herstellung dieser Art soziologischen Experiments bedurfte: der Erziehung des Herzens. In der Tat werden Frédéric und seine Studienkollegen, die kraft ihrer Studentenexistenz auf Zeit vereint, aber aufgrund ihrer Laufbahn in der Vergangenheit getrennt sind und sich deshalb auch in ihren künftigen Karrieren grundlegend unterscheiden werden, sich in Abhängigkeit von den konstitutiven Kräften dieses quasi-experimentellen Feldes definieren müssen. Das Prinzip, das den späteren Unterschieden zwischen den Kommilitonen unterliegt, ist bereits den unterschiedlicher Herkunft geschuldeten unterschiedlichen Dispositionen und Einstellungen eingeschrieben: auf der einen Seite die »Kleinbürger«, wie Frédéric später sagen wird24, Hussonet, Deslauriers und sein Freund Sénécal (wie auch der einzige Arbeiter, Dussardier); auf der anderen Seite jene, die Frédéric im Salon der Dambreuse wiederfinden wird, sei es, weil sie aufgrund ihrer Geburt zur »monde« gehören, wie Cisy, »Kind reicher Familie«, vornehmer Patrizier, sei es, weil sie durch ihre Ernsthaftigkeit würdig sind, darin aufgenommen zu werden, wie Martinon, den sein Vater, ein Großgrundbesitzer, für den Staatsdienst vorgesehen hatte.

Soziales Altern

  • 25 Hier ist nicht der Ort, alle Implikationen dieser Bestimmung von sozialem Altern als objektive Vers (...)

21Nun, da die Kapazitäten, Fähigkeiten, der einzelnen Spieler nicht minder als die spezifischen Einsätze und die Spielfläche definiert sind, müssen die Spieler nur noch beobachtet werden, wie sie damit beschäftigt sind, das in einer bestimmten Beziehung zwischen objektiven Strukturen und Dispositionen eingebundene objektive Schicksal Realität werden zu lassen, kurzum, sie dabei zu betrachten, wie sie im soziologischen Sinn des Wortes altern: Tatsächlich ermisst sich soziales Altern an der Anzahl der Veränderungen der in der sozialen Struktur eingenommenen Position, Veränderungen, deren irreversible Folgen darin bestehen, dass sie die Palette der ursprünglich miteinander vereinbaren Möglichkeit schrumpfen lassen, oder, wenn man will, an der Anzahl der Gabelungen eines Baums mit vielfältigen toten Ästen, der eine Karriere oder im Rückblick ein curriculum vitae darstellt.25 Weil Positionswechsel auch aus fehlender Verschiebung innerhalb des sozialen Raums resultieren kann – indem ein Individuum oder eine Gruppe etwa auf der Stelle tritt, während seine Altersgenossen oder Konkurrenten weiter vorwärtsschreiten –, ereilen Alter und Scheitern Frédéric paradoxerweise aufgrund seiner Unfähigkeit, den von ihm wie von seinen Studienkollegen ursprünglich eingenommenen neutralen Punkt zu verlassen, den Zustand der Ununterscheidbarkeit, der die Adoleszenz definiert, aufzugeben, sich »ernsthaft« auf die eine oder andere ihm angebotene Karriere einzulassen, kurzum: zu akzeptieren, dass er älter wird.

Kasten: Die Wieder-Verkennung

Die drei Liebschaften Frédérics – Madame Arnoux, Rosanette, Madame Dambreuse – könnte man mit einiger Kunstfertigkeit unter den drei Begriffen stilisieren: Schönheit, Natur, Zivilisation; Das ist das Zentrum des Bildes, sind die hellen Farbwerte. Die Ränder, die dunklen Werte, zweitrangige Figuren, das ist auf der einen Seite die Gruppe der Revolutionäre, auf der anderen Seite die Gruppe der Bürger, die Menschen des Fortschritts und die Menschen der Ordnung. Rechte und Linke, diese politischen Realitäten sind hier als Künstlerwerte gedacht, und Flaubert sieht darin nur eine Gelegenheit, einmal mehr, wie in Homais und Bournisien, die beiden alternierenden Masken der menschlichen Dummheit in Szene zu setzen. Diese Figuren hängen aneinander, insofern sie sich aufeinander beziehen und ergänzen, aber sie hängen nicht vom inneren Kern und Sujet des Romans ab, man könnte sie entfernen, ohne damit das Hauptmotiv nennenswert zu verändern. Ich behaupte übrigens nicht, dass dies ein Mangel sei: Der Eindruck der Passivität, des Vergeudens, des Zunichtewerdens, den Flaubert vermitteln wollte, passt sehr gut zu diesem Mangel an Notwendigkeit der Personen, mit dem Zufall, der sie einen Moment in ein Leben versetzt, wie dem Frédérics, das selbst den Erregungen des Zufalls ausgeliefert ist. In den zwei Erziehungen ist der eine reich und der andere arm. In den zwei Erziehungen stellt der eine das Gefühl und der andere den Willen dar. Aber in der einen ist der reiche der Tatmensch und in der anderen ist er der Gefühlsmensch.

A. Thibaudet: Gustave Flaubert, Paris: Gallimard, 1935, S. 161, 166, 170.

Was bedeutet der Titel? Die ›Education sentimentale‹, die Erziehung des Herzens Frédéric Moreaus, das ist seine Erziehung durch das Gefühl. Er lernt zu leben oder, noch genauer, er lernt, was das Leben ist, indem er die Erfahrung der Liebe macht, der Liebschaften, der Freundschaft, des Ehrgeizes … Und diese Erfahrung mündet in ein totales Scheitern. Warum? Zunächst einmal, weil Frédéric vor allem ein Phantast im schlechten Sinn des Wortes ist, der das Dasein träumt, statt dessen Notwendigkeiten und Grenzen hellsichtig zu erfassen, also weil er weitgehend die männliche Replik von Emma Bovary ist; schließlich, und daraus folgend, weil Frédéric willensschwach ist, die meiste Zeit unfähig zu einer Entscheidung, es sei denn zu einer exzessiven und extremen, einer Kurzschlusshandlung.

Heißt das, dass die Erziehung des Herzens im Nichts endet? Wir denken, nein. Denn da ist Marie Arnoux. Diese reine Figur erlöst gewissermaßen den ganzen Roman. Marie Arnoux ist, daran ist nicht zu zweifeln, Élisa Schlesinger, aber eine, wie man nicht umhin kann zu denken, ungemein idealisierte Élisa. War Madame Schlesinger in vielerlei Hinsicht eine sehr respektable Frau, so lässt doch alles, was man von ihr weiß – ihre zumindest zwieschlächtige Haltung während ihrer Verbindung mit Schlesinger, der zumindest wahrscheinliche Tatbestand, dass sie zu einer bestimmten Zeit Flauberts Geliebte war –, den Schluss zu, dass Marie Arnoux eher das weibliche Ideal Flauberts darstellt als ein getreues und authentisches Bild seiner »großen Leidenschaft«. Das hindert nicht, dass Marie Arnoux, so wie sie ist, inmitten einer Welt, die von Ehrgeizlingen, Eingebildeten, Sinnesmenschen, Lebemännern, Träumern und Leichtsinnigen wimmelt, eine zutiefst humane Figur ist, geschaffen aus Zärtlichkeit, Resignation, Kraft, stummem Leiden, Güte.

J. L. Douchin: Einleitung zu L’Education sentimentale, Paris: Larousse, 1969, S. 15, 16–17.

Man ist damals in Kunst und Literatur gerne revolutionär, oder zumindest glaubt man, es zu sein, nimmt man doch alles für große Kühnheit und immensen Fortschritt, was den Ideen widerspricht, die von den zwei Generationen vor der jetzt ins reife Alter gekommenen anerkannt worden waren. Damals – wie heute und wie zu allen Zeiten – lässt man sich von Worten an der Nase herumführen, begeistert sich für hohle Phrasen und lebt von Illusionen. In der Politik sind Regimbart und Sénécal Typen, wie man sie auch heute noch trifft, wie man sie so lange noch sehen wird, wie Männer Kneipen und Clubs besuchen; in der Geschäfts- und Finanzwelt gibt es noch immer solche wie Dambreuse und Arnoux; unter den Malern Pellerins; Hussonnet ist noch immer die Plage der Redaktionsstuben; und doch sind dies alles Menschen ihrer Zeit und nicht von heute; aber sie sind von einer solchen Menschlichkeit, dass wir in ihnen die dauerhaften Charaktere erkennen, die statt eine Romanfigur, deren Bestimmung es ist, mit ihren Zeitgenossen zu sterben, einen Typ erstellen, der sein Zeitalter überlebt. Und was ist von den Protagonisten zu sagen, Frédéric, Deslauriers, Madame Arnoux, Rosanette, Madame Dambreuse, Louise Roque? Kein umfänglicherer Roman hat je dem Leser eine solche Fülle an Figuren geboten, die ähnlich durch charakteristische Merkmale geprägt waren.

R. Dumesnil: En marge de Flaubert, Paris: Librarie de France, 1928, S. 22–23.

In welchem Maße ist die Liebe, die er ihm entgegenbringt, homosexuell? Roger Kempf hat in seinem ausgezeichneten Artikel »Le double pupitre« sehr geschickt und sehr scharfsinnig Flauberts »Androgynie«286 nachgewiesen. Er ist Mann und Frau; ich habe oben genauer ausgeführt, dass er eine Frau in den Händen von Frauen sein will, aber es kann auch sein, dass er diese Spielart des Vasallentums als eine Hingabe seines Körpers an die Wünsche des Lehnsherrn erlebt hat. Roger Kempf führt verwirrende Zitate an. Vor allem aus der zweiten Education sentimentale: Am Tag der Ankunft von Deslauriers lässt sich Frédéric von Arnoux einladen; beim Anblick seines Freundes »begann Frédéric zu zittern wie eine Ehebrecherin unter dem Blick ihres Gatten (II, 24); und: »Dann dachte (Deslauriers) an die Person von Frédéric selbst. Sie hatte auf ihn immer einen fast weiblichen Charme ausgeübt«(II, 97). Da ist also ein Freundespaar, »bei dem nach stillschweigender Übereinkunft der eine die Frau und der anderen den Gatten spielen würde«.287 Zu Recht fügt Roger Kempf hinzu: »Diese Verteilung der Rollen ist auf ganz subtile Weise geboten […] durch Frédérics Charme […]«. Der Frédéric der Education sentimentale ist nun aber die hauptsächliche Verkörperung Flauberts. Man kann also sagen, dass er sich dieses weiblichen Charmes bewusst ist und ihn verinnert, indem er sich zur Gattin von Deslauriers macht. Ganz geschickt zeigt uns Gustave Deslauriers durch seine Frau Frédéric verwirrt, aber niemals ist [diese] vor der Männlichkeit ihres Gatten von Sinnen.288

286 Mit diesem Ausdruck kennzeichnet Baudelaire Emma Bovary. Siehe Roger Kempf, »Le double pupitre«, in: Les cahiers du Chemin, 15. Oktober 1969, S. 133.

287 Ebd. S. 143. Denken wir auch an die »Verlobungsringe« von Gustave und Maxime.

288 Außer vielleicht in einer mehrdeutigen Passage, die Roger Kempf zitiert (S. 142); ohne sie für überzeugend zu halten: »Ein solcher Mann (sagt Frédéric von Deslauriers) wog alle Frauen auf.« (II, 23) Muss man darin die bedingungslose »Männlichkeit« Frédérics sehen oder das Bekenntnis: die Mätresse eines solchen Mannes zu sein, würde mir viel mehr Lust verschaffen als der Besitz aller anderen Frauen, meiner Schwestern? In der Education sentimentale will ja Deslauriers die Frauen besitzen, die Frédéric liebt. Er scheitert bei Madame Arnoux, aber hat Erfolg bei Rosanette (Frédéric hatte ihm erlaubt, es zu probieren). Es besteht kein Zweifel, dass diese Art Trio Gustave gefiel. Unveröffentlichte Briefe von Louis Bouilhet beweisen, dass dieser mit Louise Colet geschlafen hat und dass Gustave es wusste. Ebenso hat Maxime Du Camp mit der geschiedenen Frau von Pradier geschlafen, die nur Gustave liebte, und dieser hat ihm die Erlaubnis dazu gegeben.

Sartre (1971), S. 1046–1047 / deutsch : Sartre (1977), S. 414 f.

22Die Absicht, ein Ensemble von Individuen zu schaffen, die in je unterschiedlicher Verbindung jene Fähigkeiten aufweisen, die zumindest in Flauberts Augen die Voraussetzungen gesellschaftlichen Erfolgs darstellen, lässt ihn eine Gruppe von vier Heranwachsenden konzipieren, Frédéric Deslauriers, Martinon und Cisy – fünf, zählt man Hussonet hinzu, der allerdings immer für sich behandelt wird –, im dem Sinne, dass jeder ihrer Mitglieder mit jedem anderen zusammenhängt und zugleich von ihm getrennt ist anhand einer Menge von Ähnlichkeiten und Unterschieden, die in etwa systematisch verteilt sind: Cisy ist sehr reich, von adliger Herkunft, verfügt über vornehmes Auftreten (schön?), ist dabei aber nicht übermäßig intelligent und von geringem Ehrgeiz; Deslauriers ist intelligent und von einem starken Willen zu gesellschaftlichem Erfolg beseelt, dabei aber arm und keine Schönheit; Martinon ist ziemlich reich, ziemlich schön (zumindest brüstet er sich damit), ziemlich intelligent und erfolgshungrig; Frédéric schließlich besitzt, wie es so schön heißt, alles, um seinen Weg erfolgreich gehen zu können: relativen Reichtum, Charme und Intelligenz – nur der Wille zum Erfolg fehlt.

  • 26 Siehe den Kasten »Die gesellschaftliche Laufbahn der fünf Jugendlichen«.

23Diese hier entwickelte Formel mag mechanisch und simplifizierend anmuten, auch wenn sie lediglich methodischer ist als die »literarische« Formel, in die der gebildete Kommentator das Wesen oder das Wesentliche einer Person zu fassen sucht. Auf jeden Fall aber erfüllt sie ihre Funktion, nämlich die Erziehung des Herzens darzustellen als notwendige Geschichte einer Gruppe – verstanden im soziologischen, aber auch, allerdings recht frei, im mathematischen Sinn –, deren Elemente, durch eine quasi systematische Kombination verbunden, einem systematischen Ganzen von Kräften der Abstoßung und Anziehung ausgesetzt sind, die vom Macht-Feld ausgehen, das heißt vom Feld der konstitutiven Positionen der herrschenden Klasse.26 Was diesen Personen den abstrakten Zuschnitt von Kombinationen von Parametern nimmt, ist paradoxerweise gerade die Enge des sozialen Raums, in den sie gestellt sind: In diesem endlichen und geschlossenen Raum, der ungeachtet des Anscheins dem jener Krimis sehr ähnlich ist, wo alle Personen auf einer Insel, einem Luxusdampfer oder einem Herrensitz gefangen sind, ist die Wahrscheinlich sehr hoch, dass die zwanzig Protagonisten sich – zum Guten wie zum Schlechten – begegnen, mithin in einem notwendigen Abenteuer, einer deduktiven Geschichte alle Implikationen ihrer jeweiligen »Formel« und jener kombinierten Formel entfalten, die vorwegnehmend die entscheidenden Wendepunkte ihrer Interaktion beinhaltet, zum Beispiel die Rivalität um eine Frau (zwischen Frédéric und Cisy um Rosanette oder zwischen Martinon und Cisy um Cécile) oder um eine Position (zwischen Frédéric und Martinon um die Protektion durch Monsieur Dambreuse). In der Tat ist jeder der Protagonisten durch eine Art generative Formel definiert, die nicht gänzlich explizit gemacht, noch weniger formalisiert werden muss, um die Entscheidungen des Romanschreibers zu lenken: Sie funktioniert in etwa wie die praktische Intuition des Habitus, die in der Alltagserfahrung die Verhaltensweisen der vertrauten Personen zu erahnen und jedenfalls zu verstehen erlaubt. Von diesem Prinzip aus konstruiert, sind die Handlungen und Meinungen der Personen, wie auch ihre Interaktionen, auf notwendige und systematische Weise zugleich in sich selbst und in Bezug auf die Aktionen und Reaktionen der anderen Mitglieder der Gruppe organisiert. Jedes von ihnen ist in seiner Gänze in jeder seiner Äußerungen. So versucht Arnoux in seiner »Mischung aus Geschäftstüchtigkeit und Naivität« »unter Beibehaltung seines künstlerischen Gehabes« seine Gewinne zu erhöhen, sich, als er sich, durch eine Krankheit geschwächt, der Religion zuwendet, dem Handel mit religiösen Gegenständen zu widmen, »um für sein Seelenheil zu wirken und zugleich zu Geld zu kommen« (EdH, S. 58, 531). So ist Martinons »Schifferbart« ein unmittelbar verständliches Zeichen aller späteren Äußerungen seines Habitus: angefangen bei der Blässe, den Seufzern und dem Gejammer während des kleinen Aufruhrs, womit er seine Furcht verrät, kompromittiert zu werden, oder dem vorsichtigen Widerstand, den er seinen Kameraden entgegenbringt, als sie Louis-Philippe attackieren – eine Haltung, die Flaubert selbst auf die Folgsamkeit zurückführt, dank deren es diesem gelungen sei, während des Collège Strafarbeiten zu umgehen und heute den Juraprofessoren zu gefallen –, bis zu dem zur Schau getragenen Ernst seiner offen konservativen Äußerungen und seines gesetzten Auftretens während der Abendgesellschaften von Monsieur Dambreuse.

  • 27 Sartre (1971), Bd. 1, S. 226 u. 330; dt.: Sartre (1977), Bd. 1, S. 226 und S. 333.

24In diesem leibnizschen Universum präzisiert jede einzelne Verhaltensweise jeder Figur somit das System der Unterschiede, die diese von allen anderen Mitgliedern der Gruppe abheben, ohne der ursprünglichen Formel je etwas hinzufügen. Erkennbar wird dies in der Schilderung, gegen Ende des Romans, des Abenteuers bei der Türkin: Frédéric hat Geld, aber keinen Mut; Deslauriers würde es wagen, aber ihm fehlt das Geld. Die Komplementarität der beiden Figuren ist so evident, dass sie Sartre veranlasst, in der Tiefenstruktur des Verhältnisses von Gustave zum Anderen, zumal seinem Vater, die Wurzel seiner Tendenz zur Verdopplung als dem Grund dieser »Dublette« zu suchen.27 In der Tat, wenn die Geschichte mit der nostalgischen Beschwörung dieser Art Urszene endet, deren spätere Geschichte nur deren Wiederholung sein wird, so deshalb, weil sie, wie die Prophezeiungen oder Träume in den Tragödien, in verschlüsselter Form die gesamte Zukunft jeder der Figuren und deren Beziehung in sich beschließt.

  • 28 Eine Verifizierung dieser Formel aller Formeln ist darin zu sehen, dass es Flaubert von der sie beg (...)
  • 29 Wir haben es uns in diesem Essay, der die Generierung einer Formel nachzeichnet, untersagt, die Gre (...)
  • 30 Nachdem Madame Moreau Frédéric über seine finanzielle Situation unterrichtet und ihm geraten hat, K (...)

25Die Geschichte ist stets nur die Zeit, deren es zur Entfaltung der Formel bedarf: Die Aktionen und insbesondere die Interaktionen, die Rivalitäts- und Konfliktbeziehungen, ja selbst die glücklichen wie unglücklichen Zufälle, die dem Anschein nach den Verlauf der biographischen Geschichte bestimmen, sind für den als göttlichen Zuschauer fungierenden Romancier lediglich Gelegenheiten, das Wesen der Figuren dergestalt zu manifestieren, dass er es in Gestalt einer Geschichte – im doppelten Sinn des Wortes – zeitlich entfaltet. Es genügt, sich zwei Variationsprinzipien, Erbschaft und die Einstellung des Erben dieser gegenüber, vorzugeben, um die Formel zu produzieren, mit der sich die Erzeugungsformel jedes der fünf Mitglieder der Gruppe, und diese allein, erzeugen lassen.28 Die Erbschaft trennt die Erben von jenen, die über kein anderes Kapital verfügen als ihren Willen zum Erfolg, den Kleinbürgern, Deslauriers und Hussonet. Unter den Erben stehen jene, die sich weigern, ihr Erbe anzutreten, denjenigen gegenüber, die ihr Erbe annehmen, entweder dass sie, wie Cisy, sich damit begnügen, es zu erhalten, oder dass sie, wie Martinon, es zu vergrößern trachten.29 An letzterem Gegensatz wird erkennbar, dass die an eine jeweilige soziale Position gebundene Zukunft sich als eine Verteilung von Wahrscheinlichkeiten darstellt, als ein Bündel von Laufbahnen, deren höchste, unwahrscheinlichste, die Obergrenze (z. B. Minister, Liebhaber von Madame Dambreuse für Frédéric) und deren niedrigste die Untergrenze markiert (wiederum für Frédéric: Kanzlist bei einem Provinznotar und verheiratet mit Mademoiselle Roque).30 So hat Cisy in der Logik des Romans keinen anderen Daseinsgrund als den, eine der möglichen Einstellungen dem Erbe und, allgemeiner, dem System der zu erbenden Positionen und das heißt: der herrschenden Klasse und deren Interessen gegenüber zu repräsentieren: Er ist der geschichtslose Erbe, der sich mit dem bloßen Erben begnügt, da er, eingedenk der Beschaffenheit seines Erbes, seiner Güter, seiner Titel, aber auch seiner Intelligenz, nichts anderes zu tun hat als eben dies, auch nichts anderes dafür tun muss.

Kasten: Die gesellschaftlichen Laufbahnen der fünf Jugendlichen

[S. 122 f.] Sein Verstand war angefeuert und wurde gewandter und stärker. Er schloss sich bis zum August ein und wurde dann zu seinem letzten Examen zugelassen.

Deslauriers, der es schwer genug gehabt hatte, ihm Ende Dezember nochmals den Stoff für das zweite Examen und dann im Februar den für das dritte einzupauken, war über seinen Feuereifer sehr erstaunt. Nun kehrten auch ihm die alten Hoffnungen wieder. In zehn Jahren musste Frederic Deputierter, in fünfzehn Jahren Minister sein; warum auch nicht? Mit seinem Erbteil, das er bald in die Hand bekommen würde, konnte er zuerst eine Zeitung gründen; das wäre der Anfang, danach würde man sehen. Was ihn selbst anging, strebte er noch immer nach einem Lehrstuhl an der Juristischen Fakultät; und er verteidigte seine Doktorarbeit auf eine so bemerkenswerte Weise, dass die Professoren ihm schmeichelhafte Dinge darüber sagten.

Drei Tage später war Frédéric Doktor. Bevor er in die Ferien fuhr, kam ihm der Einfall, die Samstag-Zusammenkünfte mit einem Picknick abzuschließen.

Bei diesem war er sehr fröhlich. Madame Arnoux war in Chartres bei ihrer Mutter. Aber er würde sie bald wieder treffen und schließlich ihr Geliebter werden.

Deslauriers war am selben Tag in den Diskussionsklub d’Orsay aufgenommen worden und hatte unter lebhaftem Beifall eine Rede gehalten. Obwohl er sonst sehr mäßig war, betrank er sich; beim Dessert sagte er zu Dussardier:

»Du bist ein anständiger Kerl! Wenn ich reich bin, mach’ ich dich zu meinem Geschäftsführer!«

Alle waren glücklich; Cisy wollte sein Rechtsstudium nicht beenden, Martinon seine Probezeit in der Provinz ableisten, wo er zum Staatsanwaltsgehilfen ernannt werden würde; Pellerin schickte sich an, ein großes Bild zu malen, das den »Genius der Revolution« darstellen sollte. Hussonnet sollte in der folgenden Woche dem Direktor des Délassements-Theaters den Entwurf zu einem Stück vorlesen, und er zweifelte nicht an seinem Erfolg.

[S. 569 f.] Zu Beginn dieses Winters saßen Frédéric und Deslauriers plaudernd im Kaminwinkel noch einmal versöhnt aus einer schicksalhaften Macht heraus, die sie immer wieder dazu trieb, einander zu suchen und zu lieben.

Der eine erklärte kurz sein Zerwürfnis mit Madame Dambreuse, die sich später mit einem Engländer verheiratet hatte.

Der andere erzählte, ohne darauf einzugehen, wieso er Mademoiselle Roque geheiratet hatte und dass seine Frau eines Tages mit einem Sänger davongelaufen sei. Um sich ein wenig von der Lächerlichkeit reinzuwaschen, hatte er sich als Präfekt durch ein Übermaß von Regierungseifer unbeliebt gemacht und war abgesetzt worden. Danach war er Leiter der Kolonisation in Algier, Sekretär eines Paschas, Herausgeber einer Zeitung, Inseratenagent gewesen und schließlich Angestellter der Rechtsabteilung einer industriellen Gesellschaft geworden.

Was Frédéric betraf, so hatte er zwei Drittel seines Vermögens aufgezehrt und lebte jetzt wie ein Kleinbürger.

Dann erkundigten sie sich gegenseitig nach ihren Freunden. Martinon war jetzt Senator. Hussonnet hatte eine hohe Stellung, in der er alle Theater und die ganze Presse unter sich hatte. Cisy war ganz in der Religion aufgegangen, er war Vater von acht Kindern und wohnte in dem Schloss seiner Ahnen.

Pellerin war der Reihe nach dem Fourierismus, der Homöopathie, dem Tischrücken, der Gotik und der menschheitsbeglückenden Malerei verfallen und war schließlich Photograph geworden; und jetzt sah man ihn an allen Mauern von Paris im Frack, mit einem winzigen Körper und einem mächtigen Kopfe abgebildet.

»Und dein Intimus Sénécal?« fragte Frédéric. »Verschwunden. Ich weiß nichts von ihm. Und du? Und deine große Leidenschaft, Madame Arnoux?«

26Am Ende der ersten vergleichenden Bilanz der Laufbahnen erfährt man, dass Cisy »sein Rechtsstudium nicht beenden« will. Warum auch? Nachdem er, ganz im Sinne der Tradition, die Jugendzeit in Paris verbracht hat und mit unorthodoxen Menschen, ketzerischen Ideen und freizügigen Sitten in Berührung gekommen ist, wird er bald den rechten Weg wiederfinden, der ihn geradewegs in die Zukunft führt, die in seiner Vergangenheit angelegt ist, das heißt ins »Schloss seiner Ahnen«, wo er, wie es sich gehört, enden wird, »ganz im Schoße der Religion« und »Vater von acht Kindern«. Cisy, reinstes Beispiel einer einfachen Reproduktion, steht in Gegensatz ebenso zu Frédéric, dem die Erbschaft ablehnenden Erben, wie zu Martinon, der alles daransetzt, es zu vermehren, der für sein geerbtes Kapital (Güter und Beziehungen, Schönheit und Intelligenz) einen Siegeswillen einsetzt, der seinesgleichen nur beim Kleinbürger findet und ihm die höchste objektiv vorgegebene soziale Laufbahn sichern wird. Dieses Resultat einzig der einer Willensstärke zuzuschreiben, die alle verfügbaren Mittel im Hinblick auf den Erfolg zu mobilisieren vermag, eingeschlossen die fragwürdigsten, hieße vergessen, dass die Entschlossenheit Martinons – wie die Unbestimmtheit und Unentschlossenheit Frédérics als deren striktes Gegenteil – einen wesentlichen Teil ihrer Wirksamkeit den symbolischen Effekten schuldet, die mit jeder von diesem Zeichen geprägten Handlung einhergehen: Die spezifische Modalität der Praktiken, in der sich die Einstellung zum Einsatz manifestiert, die »Ernsthaftigkeit«, die »Überzeugung«, die »Begeisterung« – oder umgekehrt die »Leichtfertigkeit«, die »Anmaßung« und »Ungeniertheit« –, bildet das sicherste Zeugnis der Zustimmung zu den Zielen und der Anerkennung der begehrten Positionen, folglich der Unterwerfung unter die Ordnung, der man sich zu integrieren beabsichtigt – was jeder Korpus mehr als alles andere denjenigen abverlangt, die ihn zu reproduzieren haben.

  • 31 Die sie trennende soziale Distanz wird vielfach vergegenwärtigt, insbesondere über den Gegensatz ih (...)

27Die Beziehung zwischen Frédéric und Deslauriers zeichnet die Opposition nach zwischen dem, der erbt, und dem, der nur über den Drang nach Besitz verfügt, in anderen Worten: den Gegensatz zwischen Bürger und Kleinbürger.31 Durch einen jener zwangsläufigen Zufälle, die Biographien steuern, ist die Frage der Erbschaft Ursache des Scheiterns von Deslauriers, das seinen universitären Ambitionen ein Ende bereitet: Er hatte sich bei der Agrégation »mit einer These über das Erbrecht gemeldet, in der er forderte, dass dieses so weit wie möglich eingeschränkt wird«, »dann wollte es der Zufall, dass er als Thema des mündlichen Vortrags die Verjährung zog«, was ihm Gelegenheit gab, noch weiter über Erbschaft und Erben herzuziehen; gestärkt durch sein Scheitern mit den »kläglichen Theorien«, die ihm das Aus bei der Prüfung eingetragen hatten, predigt er die Abschaffung der Möglichkeit des Übergehens des Erbes auf Seitenlinien, wovon er nur Frédéric ausgenommen sehen will … (EdH, S. 152 ff.).

  • 32 Die objektive Beziehung zwischen den beiden Klassen ist selbstredend nicht auf die psychologische B (...)
  • 33 Deren charakteristischste »praktische Umsetzung« ist natürlich, wie er sich im Namen Frédérics bei (...)

28Doch die souveräne Ungezwungenheit und Leichtigkeit des renommierten Erben, der sein Erbe verschleudern oder sich den Luxus erlauben kann, darauf zu verzichten, ist nicht dazu angetan, die Distanz zu vermindern32: Diese stillschweigende Verurteilung ängstlichen und verkrampften Aufsteigertums muss unweigerlich dazu führen, dass sich dem schamerfüllten Hass ein uneingestehbarer Neid hinzugesellt. Deslauriers Überlegungen in dem Augenblick, da er versucht, sich die beiden »Chancen« Frédérics, Monsieur Dambreuse und Madame Arnoux, zu den eigenen zu machen, in der Identifizierung mit ihm dessen Platz einzunehmen, bringen in Parabelform den gesamten Inhalt an spezifischer Entfremdung des Kleinbürgertums zum Ausdruck, diese verzweifelte Hoffnung, ein anderer zu sein: »Wäre ich Frédéric!«: so lautet jene die Interaktionen zwischen den beiden Figuren generierende Formel.33 Der Hang Deslauriers’, sich mit Frédéric zu identifizieren, dessen Sache zu der seinen zu machen, sich »aus sonderbaren gedanklichen Vorgängen heraus, in denen zugleich Rache und Sympathie, Nachahmung und Verwegenheit waren«, beinahe einzubilden, Frédéric zu sein (EdH, S. 332), geht nicht ohne ein geschärftes Bewusstsein dessen, was ihn von Frédéric trennt, ein Gespür für die soziale Distanz, die ihn zwingt, Distanz zu halten, sogar in der Phantasie. Sich dessen bewusst, dass das, was für den einen gut ist, noch lange nicht auch für den anderen gut ist, hält er sich an seinem Platz auch da, wo er sich an die Stelle eines anderen versetzt: »In zehn Jahren musste Frédéric Deputierter, in fünfzehn Jahren Minister sein; warum auch nicht? Mit seinem Erbteil, das er bald in die Hand bekommen würde, konnte er zuerst eine Zeitung gründen; das wäre der Anfang; danach würde man sehen. Was ihn selbst anging, strebte er noch immer nach einem Lehrstuhl an der juristischen Fakultät« (EdH, S. 122). Bindet er seine Ambitionen an die Frédérics, so stets, um seine realistischen und beschränkten Pläne denen seines Freundes unterzuordnen: »Du musst in dieser Gesellschaft verkehren! Später dann wirst Du mich hinbringen« (EdH, S. 30). Er entwickelt Ehrgeiz für Frédéric; das aber heißt, dass er diesem nicht seine ureigensten Ambitionen unterstellt, sondern jene, die zu empfinden er sich berechtigt fühlen würde, würde er nur die Mittel haben, über die Frédéric verfügt. »Ein Gedanke kam ihm: zu Dambreuse zu gehen und um die Stelle des Sekretärs zu bitten. Aber sicherlich würde man diesen Posten nicht ohne Erwerbung einer Anzahl von Aktien erhalten. Er erkannte das Verrückte seiner Absicht und sagte sich: ›Nein, das wäre schlecht!‹ Nun suchte er, wie er es zuwege bringen könnte, die fünfzehntausend Franken wiederzubekommen. Eine solche Summe bedeutete für Frédéric ja nichts, aber was für ein Hebel wäre sie in seiner Hand, wenn er sie hätte!« (EdH, S. 331; Hervorhebungen P. B.).

Die Dialektik des Ressentiments

29Leicht verkehrt sich die verzweifelte Hoffnung, ein anderer zu sein, in die Hoffnungslosigkeit des Erfolgs, endet der stellvertretende Ehrgeiz in moralischer Entrüstung: Frédéric, mit dem, was er hat, sollte jetzt die Ambitionen haben, die Deslauriers für ihn hat; oder aber Deslauriers, mit dem, was er ist, sollte die Mittel haben, über die Frédéric verfügt. Wie heißt es doch bei Flaubert weiter: »Und der ehemalige Advokatenschreiber war empört darüber, wie groß das Vermögen des anderen war: ›Er macht einen erbärmlichen Gebrauch davon! Er ist ein Egoist! Nun, ich pfeife ja auf seine fünfzehntausend Franken!‹« (EdH, S. 331). Wir stoßen hier an den Ursprung der Dialektik des Ressentiments, das beim anderen den Besitz dessen verdammt, was man selbst begehrt: »Warum aber hatte er sie ausgeliehen? Um der schönen Augen der Madame Arnoux willen! Sie war seine Geliebte, Deslauriers zweifelte nicht daran. ›Das ist auch wieder eine Sache, zu der einem das Geld fehlt!‹ Hassvolle Gedanken stiegen in ihm auf.« Wo es um die namenlose, beneidete und zurückgewiesene »Sache« geht, grenzt das Ressentiment an Hass. »Dann dachte er an Frédéric selber; sein Wesen hatte auf ihn stets einen fast weiblichen Reiz ausgeübt. Und er war bald so weit, ihn um eines Erfolges willen zu bewundern, dessen er selbst sich als vollkommen unfähig erkannte« (EdH, S. 332).

30Dies ist das Ressentiment des Kleinbürgers, jene unglückliche Passion für unerreichbare Besitztümer, jene erpresste Bewunderung, die zwangsläufig sich in Hass auf den anderen verkehren muss; er allein vermag vor Selbsthass zu schützen, wenn das Verlangen sich auf zumal inkorporierte Eigenschaften wie etwa Auftreten und Umgangsformen richtet, die man sich nicht zu eigen machen kann, ohne dass man deshalb in der Lage wäre, den entsprechenden Wunsch danach in sich abzutöten: weshalb die empörte Verurteilung des »Brillanten«, die heute bei den Pedanten und »Schulfüchsen«, wie Flaubert gesagt hätte, geläufig ist, allzu oft auch nur die umgekehrte Form eines Verlangens darstellt, das dem herrschenden Wert lediglich einen durch das Fehlen des inkriminierten Werts definierten Antiwert entgegenzusetzen vermag, nämlich »Ernst«, »Ernsthaftigkeit«. Freilich ist das Ressentiment nicht der einzige Ausweg. Es entfaltet sich im Wechsel mit dem Voluntarismus, dessen passive oder, wenn man will, überwundene Form er darstellt: »Aber ist denn Willenskraft nicht das Wesentlichste bei allen Unternehmungen? Und da man durch sie überall triumphiert …« (EdH, S. 331 f.). Was Frédéric haben könnte, wenn er nur wollte, das will Deslauriers durch Willenskraft erreichen, und sei es, dass er dafür Frédérics Stelle einnehmen muss.

  • 34 In dieser Weise verkörpert Madame Arnoux für Deslauriers »die Dame von Welt«: »Überdies lockte ihn (...)

31Diese typisch kleinbürgerliche Anschauung, in der sozialer Erfolg von der Willensstärke und vom guten Willen jedes Einzelnen abhängen, diese verkrampfte Ethik von Anstrengung und Erfolg, deren Kehrseite das Ressentiment ist, findet ihre logische Fortsetzung in einer Sicht der gesellschaftlichen Welt, in der das Allmachtsdenken von der Machbarkeit alles Gesellschaftlichen kombiniert ist mit kryptokratischer Obsession von teils optimistischem – Beharrlichkeit und Intrige vermögen alles –, teils verzweifeltem Charakter. Die geheimen Antriebe dieses Mechanismus sind der Verschwörung allein der Eingeweihten überlassen. »Da er die große Welt nur durch das Fieber seiner Begierden hindurch gesehen hatte, stellte er sie sich als ein künstlich geschaffenes Gefüge vor, in dem alles nach mathematischen Gesetzen vor sich gehe. Eine Einladung zum Essen, die Begegnung mit einem Mann in hoher Stellung oder das Lächeln einer hübschen Frau konnten der Anstoß zu einer Folge von Ereignissen sein, deren eines das andere nach sich zog und die ungeheuerliche Ergebnisse hatten. Gewisse Pariser Salons waren für ihn etwas wie jene Maschinen, die das Verarbeitungsmaterial im Rohzustand aufnehmen und es an Wert verhundertfacht wieder zurückgeben. Er glaubte an Kurtisanen, stellte sie sich als Beraterinnen von Diplomaten vor, an das Zustandekommen reicher Heiraten durch Intrigen, an das Genie von Galeerensträflingen und an die Gefügigkeit des Zufalls in der Hand der Starken« (EdH, S. 111 f.; Hervorhebungen P. B.). So sieht die Welt der Macht von außen aus und vor allem von weitem und von unten, aus der Sicht dessen, der in sie eintreten möchte: In der Politik wie anderswo ist der Kleinbürger zur Allodoxia verdammt, zu jenem Wahrnehmungs- und Bewertungsfehler, der darin besteht, etwas für etwas ganz anderes zu erkennen.34

32Das Ressentiment ist eine Revolte aus Unterwürfigkeit. Die Enttäuschung stellt, durch den sich darin offenbarenden Ehrgeiz, ein Eingeständnis der Niederlage und der Anerkennung dar, ein Eingeständnis des Scheiterns im Hinblick auf Kriterien, die eine letzte Niederlage anzuerkennen zwingt. Darin hat sich der Konservativismus noch niemals getäuscht; er hat darin die eindrucksvollste Würdigung einer gesellschaftlichen Ordnung erkannt, die keine andere Revolte hervorbringt als die des Verdrusses, der Niedergeschlagenheit, kurz: des frustrierten Ehrgeizes. Wie er auch intelligent genug war, den Wahrheitsgehalt mehr als einer Jugendrevolte in der kreuzweise geknickten Laufbahn aufzudecken: Von der aufsässigen Bohème der Jugendzeit zum ernüchterten, illusionslosen Konservativismus oder reaktionären Fanatismus des reifen Alters. Hussonnet, der sehr früh eine literarische Karriere begonnen hat, sich über Jahre hinweg als »Literat« durchschlägt, der sich mit dem Schreiben von Vaudevilles, »die nicht aufgeführt wurden«, beschäftigt und »Couplets« verfasst, verurteilt zum materiellen Mangel der Bohème und zu den intellektuellen Enttäuschungen des gescheiterten Künstlers, »Hussonet war nicht lustig. Da er Tag für Tag über jede Art von Gegenständen schreiben, eine Menge Zeitungen lesen, viele Gespräche mit anhören und ewig Paradoxe sagen musste, um zu verblüffen, war er schließlich selber von seinem armseligen Feuerwerk blind geworden und hatte allen richtigen Wirklichkeitssinn eingebüßt. Die Sorgen des ehedem doch so leichten, nunmehr aber so schwer gewordenen Lebens hielten ihn in einer unaufhörlichen Erregung. Und seine Unfähigkeit, die er sich nicht eingestehen wollte, machte ihn bissig und sarkastisch. Als im Laufe des Gesprächs von ›Ozai‹, einem neuen Ballett, die Rede war, wurde er gegen den Tanz ausfällig und, als man vom Tanz auf die Oper kam, auf die Oper; dann anlässlich der Oper dagegen, dass die Italiener jetzt durch eine Truppe spanischer Schauspieler ersetzt worden wären, ›als ob man Kastilien nicht schon gründlich satt hätte!‹« (EdH, S. 285).

33Bei den Künstlern und Intellektuellen, die im intellektuellen Feld eine beherrschte Position einnehmen, ist das Ressentiment ganz natürlich gegen jene gerichtet, die darin eine herrschende Stellung innehaben, und, allgemeiner, gegen all jene, die im Gegensatz zur »Bohème« ihre künstlerischen oder intellektuellen Unternehmungen als Professionelle durchziehen (das gilt etwa für die Anhänger des L’art pour l’art). Flauberts Beobachtung ist richtig, wonach »die Verleumdung berühmter Zeitgenossen […] eine schöne Sache zur Wiedereinführung der Ordnung« ist (EdH, S. 526): Die herrschende Fraktion der herrschenden Klasse hat immer schon ihre besten, jedenfalls aber bissigsten Wachhunde aus jenen enttäuschten und durch den Zynismus der Erben, die mit der Zurückweisung des Erbes spielen, entrüsteten – wie Frédéric sagt – Intellektuellen rekrutiert. Der Abscheu vor den Spielen des bürgerlichen Intellektuellen, ob konservativ oder revolutionär, treibt den Kleinbürger, dem es häufig genug nur mit größter Anstrengung gelungen ist, sich einer von Fern idealisierten Intelligenzija einzufügen, in einen Anti-Intellektualismus, dem die Gewalt einer betrogenen Liebe eignet: Angestachelt vom Ungestüm des Renegaten, nimmt er kein Blatt vor den Mund und offenbart dem »Bourgeois« unverblümt die Geheimnisse einer Welt, deren Niederungen und Hintergründe er – durch seine Sicht des sozialen Universums dazu prädisponiert – besser kennt als jeder andere.

  • 35 Um nur ein aus der Vergangenheit stammendes Beispiel für diese typische Haltung herauszugreifen: Hu (...)

34Und kraft eines doppelten Wechsels des Vorzeichens findet sich dann auf einmal der Anti-Intellektualismus der proletaroiden Intellektuellen – Ausdruck der Revolte der Beherrschten eines seinerseits beherrschten Feldes – unmittelbar angepasst an die Erwartungen der herrschenden Fraktionen der herrschenden Klasse und deren Verlangen nach Schutz vor jenen wiewohl symbolisch bleibenden, aber dennoch beunruhigenden Dreistigkeiten, zu denen gewisse Intellektuelle aus ihrer beherrschten Stellung innerhalb des Macht-Feldes heraus ermutigt werden.35 Von einem geplatzten Projekt zum anderen, erst einer Zeitung, dann einer im Entwurfsstadium ewig steckenbleibenden Wochenschrift (EdH, S. 209, 289), wird so aus Hussonet, diesem etwas utopisch gesinnten Jugendlichen, dem die nötigen materiellen (Einkommen) wie intellektuellen Mittel fehlen, um über längere Zeit hinweg auf die Anerkennung durch das Publikum warten zu können, ein verbitterter Bohèmien, der sich keine Gelegenheit entgehen lässt, über die zeitgenössische Kunst wie über die revolutionäre Bewegung zu lästern (EdH, S. 390 ff., 424). Am Ende findet er sich wieder als Initiator eines reaktionären Kreises (EdH, S. 467), als ein Intellektueller, der alles aufgegeben hat, nicht zuletzt alles Intellektuelle, der sich zu allem hergibt, und sei es zur Abfassung von Unternehmerbiographien (EdH, S. 490), und dies alles um der »hohen Stellung« willen, »in der er alle Theater und die ganze Presse unter sich hatte« (EdH, S. 569) – weltliche Entschädigung für seine unglücklich verlaufenen Versuche, seine Stellung durch angemessene Mittel als beherrschende durchzusetzen.

  • 36 Frédéric, »(zugrunde) gerichtet, verarmt, verloren«, verzichtet auf Paris und alles, was damit zusa (...)

35Zurück zu Frédéric: Aufgrund der systematischen Beziehung, die ihn an alle anderen Mitglieder der Gruppe bindet, wird er definiert durch das System der Unterschiede, die ihn von jedem Einzelnen absetzen. Grundsätzlich ist er der Erbe, der sich seines Erbes bedient, um den Moment hinauszuzögern, da er von seinem Erbe in Besitz genommen wird, um den Zustand der ihn definierenden Unbestimmtheit und Unentschlossenheit zu verlängern: Das Erbe ist jenes Chagrinleder, das sich zusammenzieht, um ihm seine Jugend zu erhalten. Kurzum, er unterhält zu den sozialen Möglichkeiten eine einzigartige Beziehung, die in radikalem Gegensatz steht sowohl zu den Erben, die es akzeptieren, sich einzufügen, wie zu den von Erbschaft Ausgeschlossenen, denen die Mittel fehlen, sich den soziales Altern bedingenden irreversiblen Entscheidungen zu entziehen.36 Damit steht Frédéric Flaubert (und nicht nur Gustave) sehr nahe, der ja auch sein Vermögen darauf verwendet, den Entscheidungen und Festlegungen zu entkommen. Die finanziellen Schwierigkeiten in den letzten Lebensjahren zwingen ihn zu diesem Eingeständnis: »Ich bin ›ein Mensch der Dekadenz‹, werde Christ noch Stoiker und mitnichten geschaffen für die Daseinskämpfe. Ich hatte mein Leben so eingerichtet, damit ich geistige Ruhe hatte, habe alles für dieses Ziel geopfert, meine sinnlichen Empfindungen verdrängt und mein Herz zum Schweigen gebracht. Ich erkenne nun, das ich mich getäuscht habe: die klügsten Vorkehrungen haben nichts genützt, und ich finde mich wieder ruiniert, am Boden zerstört, schwachsinnig geworden … Um Kunst zu treiben, bedarf es der Sorglosigkeit materiellen Dingen gegenüber, die mir hinfort fehlen wird! Mein Gehirn ist überlastet mit niederen Beschäftigungen« (an Madame Brainne, 2. Oktober 1875). Das Vermögen befreit sein Gehirn von »niederen Beschäftigungen« nur, um ihm seine Grenzen aufzuzwingen, und zwar unter der paradoxen Form »der Ungeduld gegenüber den Grenzen« und des illusionären Glaubens, sie zu überwinden.

Die notwendigen Zufälle

  • 37 Wie Thibaudet (1935, S. 168) sehr gut gesehen hat, verdichtet sich im Abenteuer bei der Türkin symb (...)

36Wenn jede Bestimmung und jede Entscheidung Negation ist, wird verständlich, dass Frédéric die Unbestimmtheit und Unentschlossenheit schlechthin ist; er, der sich an alle Figuren und in allen möglichen Formen binden kann: Liebe, Freundschaft, Rivalität aus Liebe, Konkurrenz, ja, der seine ganze Zukunft nacheinander oder sogar gleichzeitig an nahezu alle von ihnen binden kann. Ist die Geschichte Frédérics eine der vertanen Gelegenheiten und Zufälle, des unglücklichen Zusammentreffens unabhängiger Kausalketten, das dem Doppelspielen und ständigen Hin und Her ein abruptes Ende setzt, dann deshalb, weil er stets in allen Registern spielen und in undifferenzierten Projekten und Unternehmungen reale oder eingebildete Möglichkeiten zusammenhalten möchte, die in keinster Weise zusammenpassen.37 Er ist beim Wort zu nehmen, wenn er am Ende des Romans sein Scheitern dem Fehlen einer »geraden Linie« zuschreibt: Das ständige Hin und Her zwischen im sozialen Raum derart entfernten Positionen wie die Industrielle Kunst und der Salon der Dambreuse stellt nur die passive Form des Ehrgeizes dar, sich mit der Gabe gesellschaftlicher Allgegenwart auszustatten. Und im Scheitern Frédérics, dem notwendigen Ergebnis der Unfähigkeit, zwischen unvereinbaren Möglichkeiten zu wählen, einer Unfähigkeit, die lediglich die passive Entsprechung des Ehrgeizes von Flaubert darstellt, alle Leben zu leben, steckt denn auch die Verurteilung des auf die gesellschaftliche Welt bezogenen Idealismus, der lediglich im imaginären Universum des Schreibens lebbar ist.

37Frédérics Geschichte ist der Beziehung eingeschrieben zwischen seiner Einstellung zum Erbe – die ihrerseits, wie gesehen, an die Beschaffenheit dieses Erbes gebunden ist, in dem ökonomisches und kulturelles Kapital im Gleichgewicht sind – und der Struktur des sozialen Raums, in dem er seinen Platz hat. Die Figuren, die die beiden Pole dieses sozialen Feldes markieren, Arnoux und Dambreuse, habe jeweils ein weibliches Double, das im Falle Arnoux’, diesem Doppelwesen, verdoppelt ist: Folglich kann man in eine amouröse oder kommerzielle Beziehung mit einem der Inhaber dieser Positionen nur treten, wenn man unweigerlich auch in eine sozial homologe Beziehung mit dem anderen tritt. »Von diesem Tage an behandelte Arnoux ihn noch freundschaftlicher als zuvor. Er lud ihn zum Essen bei seiner Geliebten ein, und bald verkehrte Frédéric zugleich in beiden Häusern« (EdH, S. 196). Daraus folgt, dass die vom Ehrgeiz angetriebenen Unternehmungen, bei denen es um Kunst oder Geld und Macht geht, sich – zum Guten wie zum Schlechten – mit den sie begleitenden Herzensunternehmungen überschneiden: Einfache Quidproquo wie glückliche und unglückliche Koinzidenzen, willenlos ertragen oder bewusst ausgebeutet, nicht zuletzt aber die notwendigen Zufälle, die nach und nach alle lateralen Möglichkeiten zunichte machen, die theoretisch vereinbar sind, sich praktisch aber ausschließen: Dies alles ist inbegriffen in der Koexistenz unabhängiger, aber jederzeit zur Interferenz bereiter Serien, wie es auch die Doppelspiele und das Hin und Her des »Doppellebens« sind (EdH, S. 521), das es ermöglicht, die letzte Entscheidung auf Zeit aufzuschieben.

Kasten: Vor der Euphemisierung

sie akzeptiert ein Rendezvous –– <dass der Leser glaubt, man verarsche ihn> –– wird nicht gefickt –– willentlich –– im Übrigen stellt sich Fr dumm an x <in einem Hotel Garni in der Rue Tronchet>1

Da nimmt seine Leidenschaft ab –– & ihre wächst –– denn alles fehlt ihr –– x x 2 von diesem Tag an liebt sie ihn heftig –– Aber er hat es nicht gewagt, weiterzumachen — der Zufall spielt auch hinein, die äußeren Tatsachen, kurz, die Gelegenheit ist auf immer vertan — <von ihr zurückgestoßen, stürzt sich Fr in Abenteuer mit Dirnen –– Eifersucht von Madame Moreau sie macht ihrem Gatten laut Vorwürfe. Aber sie wenden sich an Fritz. Dann bedrücken sie die Ausgaben die Schulden ihres Gatten, beunruhigen sie.>3

–––––––––––––––––

Landhaus in der Umgebung von Paris

–––––––––––––––––

sie verteidigt ihren Gatten < als man ihn unter dem Gesichtspunkt der Redlichkeit attackiert>

–––––––––––––––––

1. Hinzufügung mit Tinte

2. Dies zweifache Kreuz nach dem, das »stellt sich dumm an« folgt, bringt mich auf den Gedanken, Flaubert habe durch eine Hinzufügung präzisieren wollen, dass das Rendezvous dieser Entwicklung der Gefühle zugrunde lag.

3. Mit Tinte (rechts an der Seite).

  • 38 Im ersten Teil des Romans kommt es zu einer weiteren Koinzidenz, die sich jedoch noch glücklich auf (...)
  • 39 Das gleiche zynisch genährte Missverständnis liegt vor, als Frédéric in das für Madame Arnoux vorbe (...)

38Der den Aufbau des gesamten Werkes bestimmende dramatische Mechanismus wird durch eine solche Verwechslung angekündigt: Deslauriers, bei Frédéric angekommen, als dieser sich gerade zum Ausgehen fertigmacht, und nun glaubt, er sei bei den Dambreuse und nicht den Arnoux zum Abendessen eingeladen, bemerkt: »Man könnte glauben, dass Du heiraten willst« (EdH, S. 65).38 Eine von Frédéric zynisch genährte weitere Verwechslung, als Rosanette glaubt, er weine wie sie um den Tod ihres Kindes, während seine Gedanken bei Madame Arnoux weilen (EdH, S. 549).39 Verwechslung auch da, wo Frédéric Rosanette beschuldigt, gegen Arnoux (das heißt gegen Madame Arnoux) gerichtliche Schritte eingeleitet zu haben, wo doch Madame Dambreuse die dafür Verantwortliche ist (EdH, S. 552). Doppelsinnigkeit, ermöglicht durch die Koinzidenz zwischen den Ereignissen auf politischer Ebene und den Ereignissen im Liebesleben, als Frédéric und Rosanette den Ruf hören: »Es lebe die Reform!« (EdH, S. 384). Durch das ständige Hin und Her von Frédérics Liebesleben erhält auch jener implizite Chiasmus im Aufschrei Rosanettes seinen Sinn: »Warum gehst du denn hin und vertreibst dir die Zeit mit anständigen Frauen?« (EdH, S. 484). Ein von Martinon eingefädelter Platzwechsel mit Frédéric, unwillentlich von diesem gefördert, der glücklich ist, neben Madame Arnoux zu sitzen, bringt diesen um seinen Platz und Martinon an die Seite Céciles (EdH, S. 462). Ein weiteres von Martinon klug arrangiertes Wechselspiel, einmal mehr mit der stillschweigenden Komplizenschaft des Opfers, das Madame Dambreuse in die Arme von Frédéric treibt, wodurch Martinon freie Hände hat, Cécile den Hof zu machen und schließlich zu heiraten. Durch sie gewinnt er das Erbe von Monsieur Dambreuse, das er zunächst in Madame Dambreuse gesucht hatte. Die aber ist bereits von ihrem Mann enterbt, während Frédéric sich noch durch die Heirat mit ihr im Besitz dieses Erbes wähnt.

  • 40 Die ihm Hussonnet und Deslauriers in den schönsten Farben ausmalen und die voll und ganz jener ähne (...)

39Letzteres Wechselspiel ist den notwendigen Zufällen hinzuzurechnen, die kraft der Entscheidungen, die sie zeitigen, in die Biographie Frédérics die Irreversibilität einführen, das heißt die Geschichte oder, genauer, das soziale Altern: Im Gegensatz zu den einfachen Koinzidenten wie etwa jener, als Frédéric und Madame Arnoux durch Rosanette überrascht werden, die gekommen war, »um mit Monsieur Arnoux über Geschäfte zu sprechen« (EdH, S. 485), verursachen die notwendigen Zufälle in der Biographie Frédérics eine Interferenz der beiden Serien, von denen sein gesamtes Schicksal abhängt, die des Ehrgeizes und die der Liebe. Auf der Ebene des Ehrgeizes schränkt Frédéric nach ausladenden Pendelbewegungen zwischen Kunst (sogar mehreren Künsten) und Macht seine Ambitionen ein (»Seinen geistigen Ehrgeiz hatte er aufgegeben, und sein Vermögen [das stellt er fest] war unzulänglich«, EdH, S. 212). Allerdings schwankt er weiter zwischen einer Machtposition in der Kunstwelt40 und einer Stellung in der Verwaltung oder der Geschäftswelt (der eines Mitglieds im Staatsrat oder der eines Generalsekretärs für die Geschäfte von Monsieur Dambreuse).

  • 41 Ein Beispiel für derartige Schwankungen: »Seine Rückkehr nach Paris brachte ihm wenig Vergnügen […] (...)
  • 42 In den kontrastierenden Porträts von Rosanette und Madame Arnoux (EdH, S. 196 ff.) wird der Rolle d (...)
  • 43 Die gleiche Struktur findet sich in dem »Ein moderner Haushalt« betitelten Projekt: Die 100.000 Fra (...)

40Auf der amourös-sentimentalen Ebene steht Frédéric zwischen Madame Arnoux, Rosanette und Madame Dambreuse – Louis (Roque), die »Versprochene«, die wahrscheinlichste Möglichkeit, war für Frédéric stets nur Refugium und Ersatz in den Momenten, in denen seine Aktien – im buchstäblichen wie im übertragenen Sinn – eine Baisse erleiden.41 Diese drei Frauen stellen ein System von Möglichkeiten dar, wobei jede im Gegensatz zu den zwei anderen konzipiert ist: »Er empfand an ihrer [Madame Dambreuse] Seite weder jene Entzückung seines ganzen Wesens, die ihn zu Madame Arnoux hingedrängt hatte, noch jene fröhliche Verwirrung, in die ihn Rosanette anfangs versetzt hatte. Er begehrte sie vielmals als etwas Außerordentliches und schwierig zu Erreichendes, weil sie vornehm, weil sie reich, weil sie fromm war« (EdH, S. 492). Rosanette dagegen ist im Vergleich zu Madame Arnoux wie das leichte Mädchen zur unerreichbaren Frau, die man sich verwehrt, um weiter von ihr zu träumen, sie weiter zu lieben auf eine unwirklich-vergangene Weise; wie eine Dirne, ein »hergelaufenes Frauenzimmer«, gegenüber der unbezahlbaren, geheiligten, »heiligsten« Frau (EdH, S. 552): »die eine verspielt, heftig und unterhaltsam, die andere ernst und beinahe fromm« (EdH, S. 198). Hier eine, deren gesellschaftliche Wahrheit (»eine Dirne«, EdH, S. 484) immer gegenwärtig ist – so sehr, dass man von dieser Mutter nur einen Sohn akzeptieren kann, der (ihrem eigenen Vorschlag zufolge, womit sie nur ihre eigene Unwürdigkeit anerkennt) Frédéric heißen wird, wie sein Vater. Dort die andere, in allem vorbestimmt, Mutter zu sein42, Mutter eines »kleinen Mädchens«, das ihm gleichen würde (EdH, S. 485). Was Madame Dambreuse betrifft, so steht sie im Gegensatz zu der einen wie der anderen: genaues Gegenteil aller Formen »fruchtloser Leidenschaften« (EdH, S. 345), wie Frédéric sagt, von »Verrücktheiten« und »leidenschaftlicher Liebe«, die die bürgerlichen Familien an den Rand der Verzweiflung bringen, da sie den Ehrgeiz vernichten. Mit Madame Dambreuse, wie mit Louise, wenn auch auf einem höheren Niveau, hebt sich die Antinomie von Macht und Liebe, Geld und Leidenschaft auf: Selbst Madame Moreau kann dem nur applaudieren, knüpft es doch an ihre höchsten Träume an. Freilich verschafft diese bürgerliche Liebe, die Frédéric im Rückblick als eine »etwas gemeine Spekulation« erscheint (EdH, S. 560), zwar Macht und Geld, aber weder Lust noch »Entzückung«; sie nährt sich vielmehr selbst noch aus den authentischen Lieben: »Er machte sich seine alte Liebe zunutze. Er erzählte ihr all das, was ihn Madame Arnoux einst empfinden gelehrt hatte, sein sehnsüchtiges Schmachten, seine angstvollen Abende, seine Träume, so, als ob sie all das in ihm erwecke« (EdH, S. 492). »Er erkannte nun, was er sich zu verbergen gesucht hatte: die Enttäuschung seiner Sinne. Nichtsdestoweniger spielte er ihr heftige Glut vor; aber um sie zu empfinden, musste er sich das Bild von Rosanette oder Madame Arnoux vorstellen« (EdH, S. 503 f.). Der erste Zufall, der Frédérics künstlerische Ambitionen zunichte macht, ereignet sich, als er zwischen drei möglichen Bestimmungen für die ihm gerade von seinem Anwalt überwiesenen 15.000 Francs wählen soll (EdH, S. 245): sie Arnoux geben, um ihn (und damit auch Madame Arnoux) vor dem Ruin zu retten; sie Hussonnet und Deslauriers anvertrauen und sich in eine literarische Unternehmung werfen; sie Monsieur Dambreuse für Steinkohlenaktien geben.43 »Aber er blieb zu Hause und verfluchte Deslauriers, denn er wollte sein Wort halten und andererseits auch Arnoux zu Dank verpflichten« (EdH, S. 247). Das Missverständnis setzt sich fort: Dambreuse bietet ihm die Stelle eines Generalsekretärs an, während er in Wirklichkeit gekommen ist, um auf Bitten von Madame Arnoux für ihren Mann einzutreten (EdH, S. 256). So erfährt Frédéric die Unmöglichkeit, die durch Arnoux repräsentierte Möglichkeit zu verwirklichen, gerade durch die Beziehung, die ihn (über dessen Frau) an Arnoux bindet. Die Notwendigkeit dieses Zufalls wird daran sichtbar, dass er Frédéric mit sich selbst konfrontiert, das heißt mit den verschiedenen Möglichkeiten, in denen sich dessen Notwendigkeit zum Ausdruck bringt, nämlich die amour fou, die Liebe aus Leidenschaft, Grundlage und Äußerung der Weigerung, sich von seinem Erbe in Besitz nehmen zu lassen, und der zweideutige Ehrgeiz, zweideutig wie die Fraktion, aus der er stammt, Ehrgeiz nach Macht in der Welt der Kunst, also im Universum der Nicht-Macht, und Ehrgeiz nach wahrer, in den Dambreuse symbolisierter Macht.

41Dieselbe Notwendigkeit zwingt Frédéric, in Strategien des Doppelspiels und der inneren Spaltung das Mittel zu suchen, sich auf Zeit in jenem Universum zu halten, das er als seine »rechte Umgebung« erkennt (EdH, S. 470) und das ihm »tiefe Befriedigung« (EdH, S. 502) verschafft. Es ist die Periode des »Doppellebens«, das die Widersprüche versöhnt, indem es verhindert, dass sie aufeinandertreffen, und zwar dadurch, dass es ihnen je getrennte Räume und Zeiten vorbehält. Frédéric, dessen politischer Ehrgeiz wieder erwacht ist, lässt sich in eine Kandidatur ein, »die einen Konservativen zur Stütze und einen Roten zum Lobredner« hat (EdH, S. 501). Auf der amourös-sentimentalen Ebene gelingt es ihm um den Preis rationaler Aufteilung seiner Zeit und einiger Lügen, die noble Liebe von Madame Dambreuse, Symbol des »Ansehens in der bürgerlichen Welt« (EdH, S. 490), und die verspielte Liebe von Rosanette zugleich zu gewinnen, die gerade in dem Augenblick in ausschließlicher Leidenschaft für ihn entbrennt, als er den perversen Charakter dieser Situation entdeckt: »Er wiederholte der einen den Schwur, den er soeben der anderen geleistet hatte, schickte beiden den gleichen Blumenstrauß, schrieb ihnen die gleichen Briefe und stellte dann zwischen ihnen Vergleiche an; dabei war eine dritte stets in seinen Gedanken gegenwärtig. Er rechtfertigte seine Betrügereien mit der Unmöglichkeit, diese zu besitzen, und so wurden seine Genüsse stets neu belebt« (EdH, S. 523).

  • 44 In der Versteigerungsszene verdichtet sich, wie in einem Brennglas, die Geschichte der »Truhe mit d (...)

42Die politische Unternehmung endet, wie so viele andere, durch eine verpasste Gelegenheit: »Zwei neue Kandidaten seien aufgetreten, der eine konservativ, der andere rot; ein Dritter, was immer er sein mochte, habe keinerlei Aussichten. Das sei Frédérics eigene Schuld; er habe den günstigsten Augenblick verstreichen lassen, er hätte eher kommen und sich rühren müssen« (EdH, S. 520 f.). Und die amourös-sentimentale Unternehmung wiederum wird durch einen weiteren Zufall zunichte gemacht: Madame Dambreuse erfährt – durch Madame Regimbard, ihre Schneiderin und Gattin der Stütze von Art industriel –, dass die 12.000 Francs, die Frédéric unter einem falschen Vorwand von ihr geliehen hatte, zur Rettung von Arnoux, also Madame Arnoux’, bestimmt war (EdH, S. 549). Um sich nun an Frédéric zu rächen, lässt sie auf Anraten Deslauriers’ das Hab und Gut der Arnoux versteigern; Frédéric, der Rosanette der Tat verdächtigt, bricht mit dieser. Das letzte Treffen, archetypische Manifestation der Struktur, versammelt Madame Dambreuse und Rosanette um die »Reliquien« Madame Arnoux’.44 Auf den Kauf der kleinen Truhe von Madame Arnoux durch Madame Dambreuse, der das Symbol der Liebe, die jene Truhe symbolisiert, auf ihren Geldwert reduziert (1.000 Francs), antwortet Frédéric mit dem Bruch; indem er Madame Arnoux »ein Vermögen« opfert (EdH, S. 559), stellt er sie wieder her als unbezahlbares Objekt, als Objekt ohne Preis. Die amour fou, die Liebe aus Leidenschaft, ist das L’art pour l’art der Liebe. Zwischen der Frau, die Liebe kauft, und jener stehend, die Liebe verkauft, zwischen zwei Verkörperungen bürgerlicher Liebe, der »guten Partie« und der Mätresse, die im Übrigen, wie »monde« und »demi-monde«, hierarchisch angeordnet sind und sich zugleich ergänzen, macht Frédéric eine reine Liebe geltend, die sich nicht auf Geld, auf keinen Gegenstand des bürgerlichen Interesses reduzieren lässt, eine zu nichts dienende Liebe für nichts.

Die reine Liebe

  • 45 Eine unmittelbare Rechtfertigung für diese Parallele findet sich in einem häufig zitierten Brief Fl (...)
  • 46 Zum Beispiel: »Frédéric verfluchte sich wegen seiner Torheit« (EdH, S. 230); »Und Frédéric liebte s (...)
  • 47 Flaubert (1995), S. 25.
  • 48 Flaubert (1995), S. 161.
  • 49 Flaubert (1964), S. 163.

43Zurückversetzt in das System der möglichen Beziehungen von Liebe und Geld, erscheint die Beziehung, die Frédéric an Madame Arnoux bindet – dieses Gefühl, das kein anderes Ziel anerkennt als sich selbst und das sich alle anderen weltlichen Ziele unterordnet, angefangen beim Streben nach Macht und Geld – wie das Homolog, wenn auch auf einer anderen Ebene, jener Beziehung, die der Schriftsteller, Flaubert zufolge, mit seiner Kunst unterhält, dieser exklusiven und absoluten Passion, die den Verzicht auf alle weltlichen Ziele voraussetzt, nicht zuletzt auf alle Formen bürgerlicher Liebe45: Die absolute Entäußerung, Entfremdung des Künstlers in der Kunst, seine Hingabe an sie ist Voraussetzung der Befreiung des Künstlers und der Kunst, die so aller Abhängigkeit und aller gesellschaftlichen Funktion ledig sind. Frédéric liebt in Madame Arnoux jene, »die den Frauen aus den romantischen Büchern« gleicht (EdH, S. 19); im wirklichen Glück findet er nie das einst Erträumte wieder (EdH, S. 283); beim Anblick der abgebildeten königlichen Mätressen überkommt ihn »eine unsagbare Begierde nach der Vergangenheit« (EdH, S. 435); gleichsam um die erträumten Befriedigungen, die die Nichtbefriedigung verschafft, zu bewahren, verschwört er sich kraft seiner Ungeschicktheiten, seiner Unentschlossenheit und Empfindlichkeit mit den objektiven Zufällen, die die Befriedigung eines Verlangens oder eines Ehrgeizes hinauszögern, wenn nicht verhindern.46 Dieser Ästhetizismus der Liebe lässt natürlich an Gustave denken, der schreibt: »Was ich lese, bewegt mich mehr als ein wirkliches Unglück« (an Louise Colet, 6./7. August 1846)47;oder auch: »Viele Dinge, die mich kalt lassen, entweder wenn ich sie sehe oder wenn andere davon sprechen, versetzen mich in Begeisterung, regen mich auf, verletzen mich, wenn ich darüber spreche, und vor allem, wenn ich schreibe« (an Louis Colet, 8. Oktober 1846)48. Oder noch besser in der Erziehung des Herzens von 1845: »Jules lebte enthaltsam und keusch, träumte von Liebe, Wollust und Orgie.« Oder schließlich und endlich dieses Glaubensbekenntnis: »Du kannst den Wein, die Liebe, die Frauen, den Ruhm, unter der Bedingung schildern, dass du weder Trunkenbold noch Liebhaber, Ehemann oder Infanterist bist. Wenn man sich in das Leben mischt, sieht man es schlecht; man leidet daran oder genießt es zu sehr. Der Künstler ist nach meiner Auffassung eine Ungeheuerlichkeit, etwas Widernatürliches« (Brief an die Mutter, 15. Dezember 1850).49

44L’art pour l’art ist die reine Liebe zur Kunst. Die reine Liebe proklamiert die Nichtrückführbarkeit der Liebe auf das Geld, das heißt der Frau auf die Ware und des Geliebten auf den »Krämer« und auf das bürgerliche Interesse. Indem Frédéric ein Vermögen opfert, macht er den absoluten Wert seiner Liebe geltend, das heißt des Objekts wie des Subjekts dieser Liebe. Die reine Kunst macht nichts anderes: Indem der Künstler den Begriff des Kunstwerks der Sache ohne Preis vorbehält, dem reinen und interesselosen Werk, das sich nicht verkauft und auf jeden Fall nicht zum Verkaufen gemacht ist, indem er für nichts und für niemanden schreibt, behauptet sich der Künstler als nicht reduzierbar auf einen bloßen Warenproduzenten, auf die Art Industriel, wie nicht reduzierbar auf den Bürger, der nichts kennt außer sein Interesse. Mehr noch, der wahre Künstler oder Intellektuelle ist jener, der wie Frédéric ein Vermögen für die Realisierung seiner Projekte opfert oder der doch dies glaubt und dem es gelingt, dies zumindest in einem gewissen Maß glauben zu lassen. »Künstler: ihre Uneigennützigkeit herausstreichen«, heißt es im Wörterbuch der Gemeinplätze. Dies ist die Grundlage einer wundersamen ideologischen Umkehrung, die aus Armut verworfenen Reichtum, mithin geistigen Reichtum macht. Das armseligste intellektuelle Projekt ist ein Vermögen wert: das, was man ihm opfert. Mehr noch: Kein weltliches Vermögen kann mit ihm konkurrieren, da es allemal vorgezogen würde … Dieser Paralogismus, der um den Preis eines imaginären Verzichts auf imaginären Reichtums aus Elend Fortune macht, wie andere Not zur Tugend, bildet die Triebfeder für alle symbolischen Waffen, deren sich die intellektuelle Fraktion in ihrem Kampf für die Herrschaft innerhalb der herrschenden Klasse bedient.

Kasten: Sozialer und geographischer Raum in der Erziehung des Herzens

  • 50 Dieser Anhang, im Rahmen des Seminars »Sozialgeschichte der Kunst und Literatur« an der École norma (...)

Das Dreieck, dessen Eckpunkte die Geschäftswelt (IV, Die »Chaussée d’Antin«, Wohnsitz der Dambreuse), die Welt der Kunst und der Erfolgskünstler (V, der »Faubourg Montmartre« mit der Industriellen Kunst und den aufeinanderfolgenden Wohnsitzen von Rosanette) und das Studentenviertel darstellen (II, das »Quartier Latin«, erster Wohnsitz von Frédéric und Martinon), ist als Struktur erkennbar, als Struktur des sozialen Raums der Erziehung des Herzens.50 Dieses Universum ist seinerseits objektiv durch eine zweifache Oppositionsbeziehung definiert, die im Werk selbst nie genannt wird (»leer«, was an sich schon sehr aussagekräftig ist) : zum einen zur alteingesessenen Großaristokratie des Faubourg Saint-Germain (III), die, häufig von Balzac erwähnt, in der Erziehung völlig fehlt; zum anderen zu den »unteren Klassen« (I): Die Gebiete von Paris, in denen sich die entscheidenden revolutionären Ereignisse von 1848 abgespielt haben, sind aus Flauberts Roman verbannt (die Beschreibung der ersten Zwischenfälle im Quartier Latin – EdH, S. 42 ff. – und der Unruhen am Palais Royal verweisen immer wieder auf die Viertel zurück, die im Roman fortwährend erwähnt werden). Dussardier, im Roman einziger Vertreter der unteren Klassen, arbeitet zunächst in der Rue de Cléry (EdH, S. 46).1 Im selben Viertel (Rue du Coq-Héron) liegt auch die Ankunftstelle von Frédéric, wenn er aus Nogent kommt.

Das »Quartier Latin«, Universitätsviertel und Viertel des »Starts ins Leben«, bildet das Wohnviertel der Studenten und der »Grisetten«, dessen soziales Bild sich in dieser Epoche herausbildet (zumal mit den Contes et Nouvelles von Musset und daraus vor allem »Frédéric et Bernerette«, erschienen in der Revue des Deux Mondes). Die soziale Laufbahn Frédérics beginnt hier: Er wohnt nacheinander in der Rue Saint-Hyacynthe (EdH, S. 35), dann am Quai Napoléon (EdH, S. 41), isst regelmäßig in der Rue de la Harpe (EdH, S. 38). Auch Martinons Laufbahn setzt hier ein (EdH, S. 35). Im gesellschaftlichen Bild von Paris, das die Literaten gerade entwickeln und auf das sich Flaubert stillschweigend bezieht, steht das »Quartier Latin«, Ort der galanten Feste, der Grisetten und Künstler der Bohème, in schroffem Gegensatz zum Hochsitz des aristokratischen Asketentums, dem Faubourg St. Germain.

Die »Chaussée d’Antin«, das heißt im Universum der Erziehung der Bezirk zwischen der Rue Rumfort (das Haus Frédérics), der Rue d’Anjou (Dambreuse) und der Rue de Choiseul (Arnoux), ist Wohnsitz der neuen führenden Fraktion der herrschenden Klasse. Diese »neue Bourgeoisie« setzt sich ebenso ab von der »demi-monde« des »Faubourg Montmartre« wie besonders vom alteingesessenen Adel des »Faubourg Saint-Germain«. Dies unter anderem durch die heterogene Zusammensetzung ihrer Population (wovon im Roman die soziale Distanz zwischen Frédéric, Dambreuse und Arnoux zeugt) wie deren Mobilität (Dambreuse ist hier zugezogen, Frédéric erst nach seiner Erbschaft, Martinon gewinnt Zugang durch seine Heirat, und Arnoux wird bald aus dem Viertel verbannt). Diese neue Bourgeoisie, die – etwa durch Anschaffung stattlicher Herrschaftshäuser – die Sinnbilder der alten Lebensweise des Faubourg Saint-Germain retten oder neu schaffen will, ist sicher zu einem Teil Produkt einer in räumlicher Verlagerung sich äußernden sozialen Umstellung2: »Dambreuse hieß mit seinem wirklichen Namen Graf d’Ambreuse; aber seit dem Jahre 1825 hatte er nach und nach seinen Adel und seine Partei fallengelassen und sich der Industrie zugewandt« (EdH, S. 31); wenig später heißt es zur Kennzeichnung der geographisch-sozialen Bindungen und zugleich des Bruchs: »Madame Dambreuse […] tat den Herzoginnen schön, beschwichtigte damit den Groll des Adelsviertels und erweckte den Glauben, dass Dambreuse dereinst als reuiges Schaf noch gute Dienste leisten könne« (EdH, S. 32). Das gleiche System von Bindungen und Gegensätzen lässt sich am Wappen von Dambreuse ablesen; es ist zugleich Adelswappen und Hochstapler-Etikett. Die Anspielung auf das Komitee in der Rue de Poitiers (EdH, S. 489), Treffpunkt aller konservativen Politiker, bestätigt, sofern dies überhaupt noch nötig ist, dass fortan in diesem Teil von Paris »sich alles abspielt«.

Der »Faubourg Montmartre«, in dem Flaubert die Industrielle Kunst und die aufeinanderfolgenden Wohnsitze von Rosanette lokalisiert, ist das Stammquartier der Erfolgskünstler (hier wohnt zum Beispiel Gavarni – er lanciert 1841 den Begriff der »Lorette« als Bezeichnung für die leichtlebigen Frauen, die das Gebiet um Notre-Dame de Lorette und der Place Saint-Georges unsicher machen –, sowie Feydeau). Ähnlich dem Salon der Rosanette, der in gewisser Weise dessen literarische Transfiguration darstellt, ist dieses Viertel Wohnsitz und Treffpunkt von Finanzleuten, Erfolgskünstlern, Journalisten, Schauspielerinnen und eben »Lorettes«. Diese Vertreter und Vertreterinnen der »demi-monde«, die wie die Industrielle Kunst zwischen den bürgerlichen und den Vierteln der einfachen Leute angesiedelt sind, setzen sich ebenso von den Bürgern der »Chaussée d’Antin« ab wie von den Studenten, den »Grisetten« und gescheiterten Künstlern – denen Gavarni beißende Karikaturen widmet – des »Quartier Latin«. Arnoux, der in seinen Glanzzeiten durch Wohnsitz (Rue de Choiseul) und Arbeitsstätte (Boulevard Montmartre) an beiden Welten teilhat, wird zunächst zum Faubourg Montmartre verwiesen (Rue Paradis – EdH, S. 149), dann gänzlich nach draußen verbannt, in die Rue de Fleurus (EdH, S. 531). Rosanette kreist ebenfalls im Sperrbezirk der »Lorettes«: Ihr Niedergang dokumentiert sich in einem fortschreitenden Abgleiten nach Osten, das heißt an die Grenzen zu den Arbeitervierteln: Rue de Laval (EdH, S. 158); Rue Grange-Batelière (EdH, S. 347); schließlich Boulevard Poissonnière (EdH, S. 423).

In diesem strukturierten und hierarchisierten Raum lassen sich mithin die auf- und absteigenden sozialen Laufbahnen klar unterscheiden: von Süden nach Nordosten für die aufsteigenden (Martinon und – für eine gewisse Zeit – Frédéric); von Westen nach Osten und/oder von Norden nach Süden für die absteigenden (Rosanette und Arnoux). Deslauriers’ Scheitern ist daran zu erkennen, dass er den Ausgangspunkt, das Viertel der Studenten und gescheiterten Künstler, nicht verlässt (Place des Trois Maries3).

1 Der hier wiedergegebene Plan von Paris stützt sich auf und ergänzt »Paris dans L’Education sentimentale«, der in der von J.-L. Douchin herausgegebenen Sammlung mit Auszügen erschien (Paris: Larousse, 1969). Bei der gestrichelten Nord-Süd-Linie, die die Grenze des Gebiets markiert, das von den Aufständischen 1848 besetzt gehalten wurde, haben wir uns an Ch. Simon orientiert (Paris de 1800 à 1900, 3 Bde., Paris: Plon et Nourrit, 1900-1901). Die durchgehenden Linien mit Pfeil stellen jeweils die Richtung der sozialen Laufbahn der Hauptprotagonisten dar; deren Wohnsitze sind mit Namen gekennzeichnet (eventuell mit Ziffern entsprechend der Aufeinanderfolge des Wohnortwechsels).

2 Es dürfte kein Zufall sein, dass sich in diesem Quartier eines der florierendsten Gymnasien der Zeit befindet, das Lycée Condorcet. Es wird von den Kindern der Großbourgeoisie besucht, die einer Erhebung von 1864 zufolge mehrheitlich Jura (117 von 224) bzw. Medizin studieren wollen. Dazu im Gegensatz steht das »demokratischere« Lycée Charlemagne, dessen Schüler sich in größerem Umfang für die Grandes Écoles entscheiden (vgl. R. Anderson: »Secondary Education in Mid Nineteenth Century France: Some Social Aspects«, Past and Present, 1971, S. 121–146). Diese Handelsbourgeoisie, die oft mit dem Adelstitel substantiellere Titel vereint (vgl. Dambreuse und Frédéric, dessen virtuelle Ansprüche von Monsieur Roque angedeutet werden – EdH, S. 131 –, ist sicher stärker als die alteingesessene Aristokratie zur Akkumulation von kulturellem Kapital geneigt.

3 Da die von Flaubert erwähnte »Rue des Trois Maries« nicht ausgemacht werden konnte, wurde Deslauriers’ Wohnsitz an der »Place des Trois Maries« lokalisiert.

Der gesellschaftliche Neutralismus

45Wie Frédéric hat Flaubert sein Leben lang versucht, sich in dieser unbestimmten sozialen Position aufrechtzuerhalten, in diesem neutralen Ort, aus der und von dem her man die Klassenkämpfe und die inneren Konflikte der herrschenden Klasse überfliegen kann, das heißt ebenso jene, die die unterschiedlichen Arten von Intellektuellen und Künstler scheidet, wie jene, die sie zu den verschiedenen Spielarten von »Eigentümern« in Opposition bringen. Und er musste wohl – mit dem Erfolg von Madame Bovary – zunächst völlig sicher sein, diese souveräne Position innezuhaben, die des geweihten, anerkannten und verfemten Schriftstellers, musste auf diese Weise des nicht-negativen Charakters seiner Bestimmung völlig sicher sein, um die Erziehung des Herzens zu vollenden, diesen mehrfach aufgegebenen Roman über die gesellschaftliche Endlichkeit, und um die Unreduzierbarkeit des Schriftstellers auf die gesellschaftlichen Determinierungen zu bekräftigen in und durch sein Vermögen, die Geschichte eines unglücklich verlaufenen Versuchs, sich den Determinierungen zu entziehen, zu schreiben. Aber hat Flaubert wirklich da reüssiert, wo Frédéric gescheitert ist? Die Freiheit, die das Schreiben gewährt, ist auf das vom Schreiben geschaffene Universum beschränkt: Da verbietet nichts, zur gleichen Zeit alle möglichen Positionen einzunehmen, freilich nur nach Art eines Schauspielers, der Rollen spielt und Haltungen, Posen, einnimmt, nicht wie ein Handelnder, der handelnd ins Handeln der anderen eingebunden ist, der gefangen ist in den Haltungen und Posen, die er einnimmt.

  • 51 »Ah, sieh da, der Aufruhr!« sagte Frédéric mit mitleidiger Geringschätzung, denn diese ganze Aufreg (...)
  • 52 Flaubert (1995), S. 75.
  • 53 Flaubert (1995), S. 28 f.

46Der Ästhetizismus, der jede Realität in Spektakel, in Schauspiel verwandelt, ist das Instrument schlechthin des gesellschaftlichen Neutralismus: »Frédéric war in mächtige Massen eingezwängt und rührte sich nicht. Er war hingerissen und aufs Äußerste erregt. Die Verwundeten, die fielen, und die Toten, die hingestreckt lagen, sahen gar nicht wie wirkliche Verwundete und wirkliche Tote aus, es mutete ihn an, als ob alles nur ein Schauspiel wäre« (EdH, S. 388).51 Flauberts gesamtes Leben und Werk speist sich aus diesem Willen, alle Bindungen und Wurzeln zu kappen, sich oberhalb der Konflikte zwischen den Klassen oder zwischen den Fraktionen der leitenden Klasse zu stellen und zugleich oberhalb derjenigen, die innerhalb des intellektuellen Feldes an diesen Konflikten stillschweigend oder ausdrücklich teilnehmen. »Das Schicksal des heutigen Arbeiterstandes rührt mich nicht mehr als das der antiken Sklaven, die den Mühlstein drehten, nicht mehr oder ebenso sehr. Ich bin nicht moderner, als ich von früher bin, nicht mehr Franzose als Chinese« (an Louise Colet, 26. August 1846).52 »Für mich gibt es auf der Welt nur schöne Verse, gut formulierte, harmonische, melodische Sätze, schöne Sonnenuntergänge, Mondschein, bunte Gemälde, antike Marmorplastiken, markante Köpfe. Darüber hinaus, nichts. Ich wäre lieber Talma gewesen als Mirabeau, weil er in einer Sphäre reiner Schönheit gelebt hat. – Vögel im Käfig erregen ebenso mein Mitleid wie Völker in der Sklaverei. Bei der ganzen Politik gibt es nur eine Sache, die ich begreife, und das ist der Aufstand. Fatalist wie ein Türke, glaube ich, dass alles, was wir für den Fortschritt der Menschheit tun können, oder nichts, absolut dasselbe ist« (an Louise Colet, 6./7. August 1846).53

  • 54 Flaubert (1995), S. 563. An George Sand, die seine nihilistische Begeisterung provoziert, schreibt (...)
  • 55 »Das gesamte Buch hindurch dürfte es kein Wort geben, das auf meinem Mist gewachsen wäre, und hätte (...)

47Lassen sich die Hässlichkeiten und Aggressionen des gesellschaftlichen Daseins nicht mehr durch den Neutralismus der ästhetischen Indifferenz ihres Realcharakters entkleiden und neutralisieren, bleibt nur der allseitige Kampf gegen die universelle Dummheit: »Ich (würde) dort alles attackieren«, schreibt Flaubert mit Bezug auf Das Wörterbuch der Gemeinplätze an Louise Colet (9. Dezember 1852).54 Oder vielmehr der Zweifrontenkrieg: gegen die bürgerliche Kunst und gegen die sozial engagierte Kunst, gegen den bürgerliche Utilitarismus und gegen den sozialistischen Materialismus. Ästhetizismus und Objektivismus haben, wie Platons Anderer, keinen anderen Inhalt als die Negation aller Bestimmungen. In diesem Sinne passten sie auch zu diesem utopischen Wesen, den Intellektuellen, der den Anspruch erhebt, gegen alle gesellschaftlichen Orte auf Distanz zu gehen – außer natürlich jenem Ort, von dem aus er auf Distanz geht. Dadurch dass er vor den Gemeinplätzen und eingefahrenen Ideen flieht55, verbleibt ihm am Ende nur noch die Idee der Distanz gegenüber allen Ideen, die er negativ markiert, indem er sie gegeneinanderstellt: Voltaire gegen Lamartine und Homais gegen Bournisien.

  • 56 Flaubert (1964), S. 150.
  • 57 Von der Abschlussarbeit beim Abitur bis zur Promotion schließen die literaturwissenschaftlichen Stu (...)

48Skeptizismus ist das letzte Wort dieses Relativismus: »Die Albernheit besteht darin, Schlussfolgerungen ziehen zu wollen. Wir sagen uns: Unsere Grundlage ist nicht festgelegt; wer von beiden hat recht? Ich sehe eine Vergangenheit in Ruinen und eine Zukunft im Keim. Die eine ist zu alt, die andere ist zu jung. Alles ist durcheinandergebracht. Aber das bedeutet, die Dämmerung nicht zu begreifen und nur Mittag oder Mitternacht zu wollen« (an Louis Bouilhet, 4. September 1850).56 Der Ästhetizismus findet sich eher ab mit den Halbtönen der Dämmerung, die »noch besser zur Romantik« passen, wie Flaubert sagt, als die klaren Töne von Mittag oder Mitternacht. Aber diese Dämmerung, in der der alle Kühe schwarz sind, sagt auch dem Konservatismus zu: Homais und Bournissien – ganz zu schweigen von Bouvard und Pécuchet, jenes andere selbstzerstörerische Paar – sind wie gemacht dazu, neben Voltaire und Pascal in die von der Institution Schule angefachten immerwährenden Debatten Eingang zu finden; auch da, so sollte man es besser vorab wissen, besteht die Dummheit darin, Schlussfolgerungen ziehen zu wollen.57 Die friedliche Koexistenz der Fraktionen setzt ein Minimum an Ökumene voraus. Und der »Bürger«, dem die Ideen so alt wie die Welt und vom Reiben poliert sein sollen, verlangt in seiner Jugend und in den Augenblicken der Milde seiner alten Tage nicht mehr als zu glauben, dass es mehrere Weisen des Menschseins gibt: jene, die in den verschiedenen Arten von Bürger verkörpert sind – ohne Ausschluss des zugegeben eher toten Künstlers und Schriftstellers – und nur sie.

Die Formel Flauberts

  • 58 Flaubert / Turgenev (1989), S. 62.
  • 59 Durch seinen gesellschaftlichen Neutralismus nähert er sich auch dem Szientismus an, der dem Soziol (...)
  • 60 Flaubert (1995), S. 774.

49Die Ambition einer Vogelperspektive, der Anspruch, auf die gesellschaftliche Welt einen neutralen, alles umfassenden Blick werfen zu können, setzt einen immensen Optimismus hinsichtlich der Fähigkeiten des durch die alleinige Verstandesfunktion definierten Intellektuellen voraus, wie auch einen immensen Pessimismus in Bezug auf die »gesellschaftliche Ordnung«. »Das Wichtigste in dieser Welt besteht darin, seine Seele in einer höheren Region zu halten, fern des bürgerlichen und demokratischen Schmutzes. Der Kunstkult vermittelt Stolz; davon hat man nie genug. Das ist meine Moral« (an Madame Gustave de Maupassant, 23. Februar 1873); »[…] der Zustand der Gesellschaft (erdrückt mich) […]. Die allgemeine Dummheit ertränkt mich« (an Ivan Turgenev, 13. November 1872).58 Mit dem Aristokratismus, der Flaubert von der Herrschaft der Mandarine, der Geistesgrößen, träumen lässt, geht einher der Essentialismus, der ihn die Kollektivgeschichte wie ein Dekor der individuellen Geschichten behandeln lässt und ihn dazu bringt, sich in die Rolle des gleichgültigen, leidenschaftslosen quasi-göttlichen Zuschauers vorherbestimmter Abenteuer zu versetzen.59 »[…] man (muss) sein Leben zweiteilen […]: leben als Bourgeois und denken als Halbgott« (an Louise Colet, 21./22. August 1853).60 Flaubert hat damit die Formel Flauberts geliefert.

  • 61 Flaubert, der ursprünglich seinen Roman nur mit zwei Teilen ausstattet, die Aufstieg und Abstieg de (...)
  • 62 Ich habe andernorts versucht zu zeigen, dass Flaubert, der als Intellektueller gesellschaftlich bes (...)

50Aus den Notizheften, in denen Flaubert die Szenarien seiner Romane festhielt, das heißt den kleinen Kern aus Symmetrien und Antithesen, um die herum sich der Raum des Romans entwickeln wird, wird in aller Klarheit der modus operandi offenbar, der der Flaubertschen Erfindung zugrunde liegt, wie auch das Verhältnis zwischen diesem Habitus und den gesellschaftlichen Bedingungen seiner Hervorbringung, das heißt die Laufbahn und die Stellung Flaubert innerhalb des sozialen Raums.61 Vermittelt über die Schemata, die seine Wahrnehmung und seinen Diskurs der gesellschaftlichen Welt strukturieren und deren sichtbarste Äußerung die chiasmische Struktur bildet, die sich zwanghaft in den verschiedensten Inhalten wiederholt, Äußerungen, Figuren, Intrigen, reproduziert Flaubert in seinem Werk endlos die Position, die er in der sozialen Struktur innehat, jene doppelte Beziehung der doppelten Negation, die ihn als Künstler sowohl vom »Bürger« als auch vom »Volk« absetzt und die ihn als reinen Künstler gegen die »bürgerliche Kunst« wie gegen die »gesellschaftlich engagierte Kunst« opponieren lässt.62

51Es ist sein eigener Hang zu Antithesen und Symmetrien, den Flaubert seinen Figuren Bouvard und Pécuchet verleiht, die sich bemühen, alle »Verbrechen der Könige und Völker« wie »die Wohltaten der Religion und die Verbrechen der Religion zu verzeichnen (wie Flaubert in den von Demorest veröffentlichten Szenarien zu Bouvard und Pécuchet schreibt); er treibt auch die Diskussion zwischen Pécuchet und dem Abbé Jeuffroy an, die sich wechselseitig verbissen die von den Ungläubigen und den Katholiken angeordneten und erlittenen Martyrien entgegenhalten. Die »antithetischen Parallelen«, Parallelen zwischen antithetischen Dingen, Antithesen zwischen parallelen Dingen, bilden nichts anderes als Formen der Bestätigung, durch fortwährende Umkehr von Für und Wider, dass es immer und überall Für und Wider gibt. Wie auch die kreuzweise geknickten Laufbahnen, die so viele Figuren Flauberts von einem extremen Punkt des Macht-Feldes zum anderen führen, mitsamt aller damit einhergehenden Zurücknahmen der Gefühle und politischen Schwenks, nichts anderes darstellen als zeitliche Entwicklungen in Gestalt biographischer Prozesse derselben chiasmischen Struktur. In der Erziehung des Herzens: Hussonnet, einstiger Revolutionär, der zum konservativen Ideologen wird; Sénécal, einstiger Republikaner, der Polizeispitzel im Dienste des Staatsstreichs wird und auf den Barrikaden seinen früheren Freund Dussardier niederstreckt. In den Projekten wimmelt es von Figuren, die Schwenks vollziehen. So ist jenes Projekt, »Der Eid der Freunde«, vollständig zu zitieren, in dem Flaubert zwei derartige Prozesse der Umkehrung, die er so mag, darstellt, und zwar in einem sozialen Raum, der dem der Erziehung des Herzens ziemlich ähnlich ist.

52Kehrtwendungen und Verleugnungen, Schwenkungen und Umschwünge, vor allem von links nach rechts, von denen die bürgerliche Entzauberung sich verzaubern lässt, alle diese Überwindungen, Aufhebungen in actu von dem Anschein nach unaufhebbaren Antithesen sind Formen der Bekräftigung, dass »die Extreme sich berühren«: erstes und letztes Wort einer Gesellschaftsphilosophie, die nur zu gut dafür gemacht ist, dass Flaubert in sich die Gleichgültigkeit des Halbgotts mit dem Pessimismus des Bourgeois zu versöhnen vermag.

Kasten: Schwenks und Widerrufe

der eid der freunde

Ein undurchsichtiger [Industrieller] <Händler> kommt zueinem gr Vermögen

Paar

Paar

ein Literat, zunächst Dichter …

dann, abfallend, Journalist wird berühmt

ein wahrer Dichter – immer verfeinerter

und obskurer – konkret

Arzt

Jurist, Mann des Rechts. Notar

Advokat – Republikaner, wird Staatsanwalt.

Arbeit der Familie u ihn zu demoralisieren (ern. chevalier)

ein wahrer Republikaner, nacheinander alle Utopien

(Emm. Vasse)

endet auf der Guillotine

angestellt in einem Büro

Die Erniedrigung des Mannes durch die Frau. –

Der demokratische Held, <gebildet>, Freidenker <& arm> verliebt in eine anges katholische Dame. Philosophie und moderne Religion in Opposition, – & sich wechselseitig infiltrierend.

Er ist zunächst tugendhaft u sie zu verdienen. – <sie ist f ihn das Ideal> dann, als er sieht, dass das zu nichts nütze ist, wird er Schuft. & erhebt sich am Ende wieder durch einen Akt der Aufopferung. – rettet sie während der Kommune, an der er teilnimmt, kehrt sich dann gegen die Kommune & kommt durch die Versailler um.

Er ist zunächst Lyriker <ungedruckt> – dann Dramatiker <nicht gespielt> – dann Romancier <nicht beachtet> – dann Journalist. [dann] <und wird> Beamter, als das Kaiserreich zusammenbricht. – Hat sich zur Macht orientiert während des Ministeriums Olivier.

Da [wird] <will> Sie ihm seine Tochter geben

Ein Liberaler (ein wenig <immer stärkend werdend> skeptisch) die Katholikin besticht ihn auf zarte Weise

– Sie verliert den Glauben.

er schlängelt sich durch

Durry (1950), S. 111, 258 f.

Postscriptum

53Kraft des Schreibens billigt sich Flaubert die Gabe der gesellschaftlichen Allgegenwart zu, jene irreale Realisierung des Ehrgeizes, alle Leben zu leben, die selbst nichts anderes ist als Umkehrung der Unmöglichkeit oder der Weigerung, auch nur eines des real angebotenen Leben zu leben. Er räumt sich zugleich die Macht ein, auf die neutralisierte und neutralisierende Weise der ästhetischen Intention die Struktur der Beziehung zu reproduzieren, die er zum gesellschaftlichen Universum unterhält und die noch in den generativen Widersprüchen seiner Unbestimmtheit und Unentschlossenheit soziologisch bestimmt ist. Flaubert unterscheidet sich von Frédéric kraft der Arbeit, mit der er ins Werk selbst nicht, wie die Kritik meint, ein imaginäres Double Gustaves, nämlich Frédéric, projiziert, sondern das System der Beziehungen, die Gustaves Position in der gesellschaftlichen Struktur definieren und seine Erfahrung der gesellschaftlichen Welt leiten, womit der genuin literarische Raum der Beziehungen geschaffen wird, die Frédéric mit dem Ensemble der Figuren des Romans verbinden: Indem er in Form der Beziehungen zwischen Frédéric und den anderen Figuren die Struktur des Systems der objektiven Beziehungen reproduziert, die die von Gustave (und bis auf ein System von Abweichungen auch die von Seinesgleichen) eingenommene Position im sozialen Raum der herrschenden Klasse bestimmen, indem er im Weiteren Gustaves Einstellung gegenüber dem System dieser als Feld von Möglichkeiten wahrgenommenen in Form der ohnmächtigen Distanz Frédérics gegenüber allen möglichen Positionen projiziert, macht Flaubert eine Distanz gegenüber allen Determinierungen geltend, die eine umgewandelte Form der Unbestimmtheit und Unentschlossenheit sowie eine Uneigennützigkeit als sublimierte Form des Desinteresses darstellt.

54Die Schreibarbeit gilt hier einer Form, der Struktur der herrschenden Klasse (oder, was auf dasselbe hinausläuft, der unmöglichen Position Flauberts innerhalb dieser Struktur), die er in anderer Form reproduziert, das heißt entsprechend den Gesetzen des literarischen Feldes (was gemeinhin als Gesetzmäßigkeit einer bestimmten Gattung oder eines Stils bezeichnet wird). Diese Form, die unter transformatorischen Zwängen eines anderen Felds sich in einem System von Konzepten hätte realisieren können, zeigt sich hier äußerlich als eine Gruppe von Personen, die in eine Geschichte eingebunden und durch Beziehungen (im Sinne von Interaktionen) verknüpft sind, deren sichtbarste solche der Empfindungen, des Herzens, sentimentale sind. Der transformierte Ausdruck, das heißt das literarische Werk, ist nur zu verstehen, wenn sowohl die Ausdrucksintention – die, wie hier, eine Form und eine gesellschaftliche Form sein kann – als auch das Transformationsgesetz erfasst wird, die das Feld, in dem und für das sie hervorgebracht wird, genuin definiert. Die Tatsache, dass ein und dasselbe literarische (oder künstlerische) Werk mehreren Lesarten unterzogen werden kann, offenbart nicht die essentielle Unausschöpfbarkeit des Kunstwerks, die der Zelebrierungskult so gern hinausposaunt, sondern die Mannigfaltigkeit der Ausdrucksinteressen, die in ein und demselben Werk ihren Niederschlag finden können: politische Interessen, die direkt mit der in der gesellschaftlichen Struktur eingenommenen Position verbunden sind (herrschende in der Erziehung des Herzens) oder psychologische Interessen, deren Transformationsgesetze zumindest durch die soziologische Analyse rekonstruiert werden können.

55Wie sehr sie auch vom Willen geleitet ist, mit den bestehenden Formen zu brechen, folgt die Formgebungsarbeit doch stillschweigend oder unbewusst einem Ensemble von Konventionen und Normen, impliziert also einen Respekt gegenüber den Formen, der durch andere Arten des Bruchs (z. B. der Aufgabe der fortlaufenden Erzählung) im Rückblick erkennbar wird. Was Flaubert ermöglicht, den im Zentrum seiner Weltsicht waltenden Widerspruch symbolisch zu meistern, das ist jene Art, deren es bedarf, um ein gesellschaftliches Phantasma – oder in anderen Fällen: ein sexuelles Phantasma – in einen literarischen Diskurs zu verwandeln, oder genauer: in einen Roman, so wie ihn sich unter Bezugnahme auf ein Universum der tatsächlich vorhandenen Konzeptionen ein Schriftsteller ausdenken konnte, der innerhalb des literarischen Felds eine bestimmte Position innehat. Aber Sublimation ist keine Sozioanalyse, und so kann Flaubert sich die seine Wahrnehmung der gesellschaftliche Welt und seiner Position in dieser Welt leitende Form nur in unkenntlicher Form zu eigen machen. Als Produkt der Formgebung und des Respekts gegenüber den Formen erheischt diese Form, formgemäß und formvollendet behandelt zu werden, das heißt als Form. Indem er das, was er sagt, in einer Form sagt, die zu suggerieren versucht, dass er es nicht sagt (gemäß der Logik der Verneinung), heischt der Schriftsteller nach einer formalen (oder formalistischen) Lektüre, die die anfängliche Verneinung anerkennt und reproduziert, statt sie zu negieren und dadurch zu ent-decken, was sie negiert: Der Zirkel der kollektiven Verkennung schließt sich, wenn der von der Form negierte Inhalt gewissermaßen wieder-verkannt wird, das heißt anerkannt und bekannt ist in der Form – und nur in ihr –, in der er, sich selbst negierend, sich vollendet.

Seitenanfang

Bibliografie

Bourdieu, P. (1971): »Champ de pouvoir, champ intellectuel et habitus de classe«, Scolies, 1, S. 7–26; deutsch: »Habitus, Herrschaft und Freiheit«, in: ders.: Wie die Kultur zum Bauern kommt. Über Bildung, Klassen und Erziehung, übers. von J. Bolder, F. Hector, J. Wilke, Hamburg: VSA, 2001, S. 162-173.

Bourdieu, P. (1974): »Avenir de classe et causalité du probable«, Revue française de sociologie, 15, S. 3-42; deutsch: »Klassenschicksal, individuelles Handeln und das Gesetz der Wahrscheinlichkeit«, in: Bourdieu, P. / Boltanski, L. / Saint Martin, M. de / Maldidier, P.: Titel und Stelle. Über die Reproduktion sozialer Macht, Frankfurt/M.: Europäische Verlagsanstalt, 1981, S. 169-226.

Bourgin, H. (1970): De Jaurès à Léon Blum, l’Ecole Normale et la politique, Paris / London / New York: Gordon and Breach, 1970.

Durry, M. J. (1950): Flaubert et ses Projets inédits, Paris: Nizet.

Flaubert, G. (1886): Novembre, Paris: Charpentier; deutsch: »November«, in: November; Aufzeichnungen und innerste Gedanken; Memoiren eines Irren, hg., übers. und mit einem Nachwort von T. König, Zürich: Diogenes, 1991.

Flaubert, G. (1948): L’Education sentimentale, Paris: Gallimard (Bibliothèque de la Pléiade); deutsch: Die Erziehung des Herzens [hier: EdH], Zürich: Diogenes, 1979.

Flaubert, G. (1964): Briefe, hg. u. übers. von H. Scheffel, Stuttgart: Henry Goverts Verlag.

Flaubert, G. (1995): Die Briefe an Louise Colet, Zürich: Haffmanns.

Flaubert, G. (1971): La tentation de Saint Antoine, Paris: Gallimard; deutsch: Die Versuchung des heiligen Antonius, übers. von B. u. R. Picht, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1966.

Flaubert, G. / Sand, G. (1992): Eine Freundschaft in Briefen, hg. und erläutert von A. Jacobs, übers. von A. Lallemand, H. Scheffel u. T. Scheffel, München: Beck.

Flaubert, G. / Turgenev, I. (1989): Briefwechsel 1863–1880, übers. von E. Moldenhauer, Berlin: Friedenauer Presse.

Thibaudet, A. (1935): Gustave Flaubert, Paris: Gallimard.

Sartre, J.-P. (1971): L’Idiot de la famille. Gustave Flaubert 1821-1857, Bd. 1, Paris: Gallimard; deutsch: Der Idiot der Familie. Gustave Flaubert 1821-1857. II. Die Personalisation 1, übers. von T. König, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1977.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Das Vermögen ist lange Zeit in seiner Mutter verkörpert: »Mutter Moreau hatte die ehrgeizigsten Pläne für ihren Sohn«; sie erinnert ihn denn auch beständig an die zur Wahrung seiner Stellung notwendigen Strategien (zumal Heiratsstrategien). [Im Folgenden wird nach der im Diogenes Verlag 1979 erschienenen Taschenbuchausgabe Die Erziehung des Herzens (EdH) zitiert. In Einzelfällen waren Änderungen an der deutschen Übersetzung notwendig; sie sind jeweils gekennzeichnet – A.d.Ü.]

2 Meine Hervorhebung; in diesem eingeschobenen Satz definiert Flaubert implizit die logische wie soziale Klasse der sozio-logisch ersetzbaren Individuen, zu der er gehört.

3 Flaubert (1948) [dt. (1979)]. Briefe zitiert nach Flaubert (1964) und Flaubert (1995).

4 »Ich will die moralische Geschichte der Männer meiner Generation schreiben, ›sentimental‹ stimmte noch mehr. Es ist ein Buch der Liebe, der Leidenschaft, aber einer Leidenschaft, so wie sie heute bestehen kann, das heißt als inaktive« (an Mademoiselle Leroyer de Chantepie, 6. Oktober 1864).

5 Im Salon des Bankiers verdichtet sich, wie noch zu sehen sein wird, der gesamte soziale Raum der Erziehung des Herzens: Alles, angefangen von den von Verachtung getragenen Verhaltensweisen Frédérics, der hier auf der Spitze seiner Laufbahn steht, seinen Freunden gegenüber, diesen gescheiterten Revolutionären, sucht nahezulegen, dass die künstlerischen wie revolutionären Berufungen lediglich Fluchtstätten des Scheiterns sind: Ist es nicht bezeichnend, dass Frédéric in einer Art Pendelbewegung sich immer dann besonders als Intellektueller fühlt, wenn seine finanziellen Angelegenheiten besonders schlecht gehen? Und so kommt es, dass Frédéric, durch die Vorwürfe von Monsieur Dambreuse hinsichtlich seiner Aktien und von Madame Dambreuses Anspielungen auf seinen Wagen und auf Rosanette aus der Fassung gebracht, in der Runde der Bankiers Positionen des Intellektuellen vertritt und mit der Bemerkung schließt: »Was gehen mich die Geschäfte an!« (EdH, S. 323 ff.).

6 Hier wäre auch an die imaginären Biographien zu denken, die sich der heilige Antonius im Nachhinein ausmalt: »Ich hätte bei den Mönchen von Nitrium bleiben sollen […]. Aber meinen Brüdern hätte ich besser gedient, wenn ich einfach Priester geworden wäre […]. Ich hätte auch ... beispielsweise ... Philologe oder Philosoph werden können […]. Lieber Soldat […]. Und ebenso hätte ich mit meinem Geld einen Zöllnerposten an irgendeiner Brücke kaufen können« (Flaubert [1966], S. 10 f. / Flaubert [1971], S. 41 f.). Unter den vielfältigen Variationen zum Thema kompossibler Existenzen sei nur die eine Passage aus einem Brief an George Sand zitiert: »Ich empfinde nicht dieses Gefühl eines beginnenden Lebens, diese Verblüffung über das frisch erblühende Dasein, wie Sie es empfinden. Es kommt mir im Gegenteil so vor, als ob ich von jeher existiert hätte! Und ich besitze Erinnerungen, die bis zu den Pharaonen zurückreichen. Ich sehe mich sehr deutlich in verschiedenen Zeitaltern mit unterschiedlichen Berufen und unter den verschiedenartigsten Lebensumständen: Mein derzeitiges Individuum ist das Ergebnis meiner verschwundenen Individualitäten. Ich war Bootsmann auf dem Nil, leno in Rom zur Zeit der Punischen Kriege, dann griechischer Rhetor in Suburra, wo ich von den Wanzen aufgefressen wurde. Ich bin während der Kreuzzüge gestorben, weil ich am Strand von Syrien zuviel Weintrauben gegessen habe. Ich war Pirat und Mönch, Gaukler und Kutscher. Vielleicht auch Kaiser im Orient« (Flaubert [1964], S.  496 f/ zitiert nach Thibaudet [1935], S. 130).

7 Natürlich ist hier an die von Flaubert ingrimmig und ausdauernd bei sich selbst und bei den anderen verfolgten »Gemeinplätze« sowie an die für eine Person typischen Sprachgewohnheiten zu denken; etwa jene, die er Rosanettes »Redensarten« nennt (»Ja, Kuchen!«, »Hol’s der Teufel!«, »Man kann nie wissen«), oder Madame Dambreuses »gewöhnliche Ausrufe«. »Ein ganz unbewusster Egoismus äußerte sich in ihren gewöhnlichen Ausrufen wie ›Was macht mir das aus? Da wär’ ich schön dumm! Hab’ ich das nötig?‹« (EdH, S. 487, 525).

8 Flaubert (1991), S. 169 / Flaubert (1885), S. 329.

9 In dieser Hinsicht stellt Martinon das genaue Gegenteil von Frédéric dar. Dass am Ende er gewinnt, liegt daran, dass er sich ernsthaft in die Rollen versetzt, die Frédéric lediglich spielt: Flaubert, der Martinon bereits beim ersten Auftreten als ernst, »gesetzt« erscheinen lässt (EdH, S. 36), verweist z. B. darauf, dass auf dem ersten Empfang bei den Dambreuse, inmitten der Gelächter und »gewagten Scherze«, einzig »Martinon sich ernst (gab)« (EdH, S. 221), während Frédéric mit Madame Dambreuse plauderte. Generell ist Martinon in Situationen wie dieser bestrebt, die »ernsthaften Leute« von seiner »Ernsthaftigkeit«, »Gesetztheit« zu überzeugen; wohingegen Frédéric angesichts der Langeweile, die ihm Männergespräche bereiten, zu den Frauen flüchtet (»Da diese Dinge Frédéric langweilten, näherte er sich den Frauen«, EdH, S. 320).

10 Abgesehen davon, dass es die symbolische Negation der bürgerlichen Lebensweise an sich darstellt, bildet das Künstlerleben, der in ein Lebensprojekt verwandelte Ästhetizismus, eine der Bedingungen für den guten Gebrauch von Vermögen, das ihn ermöglicht. Die Dispositionen zum Traumhaften, die die Fülle der phantasierten Befriedigungen den relativen und ungewissen Erfüllungen des wirklichen Lebens vorziehen lassen, dürften die Unfähigkeit, sich der gesellschaftlichen Welt einzugliedern, wie auch die daraus erwachsenden (relativen) Versagungen mit bedingen; doch dafür verschafft dieser Luxusasketismus auch die inneren Ressourcen, mit denen sich die »Ausgabe beschränken« lassen, indem den Mängeln des Gegenwärtigen durch Flucht ins Imaginäre begegnet wird oder indem man sich dadurch daran anpasst, dass man sie der Kunst anpasst.

11 Auch im Feld der Institutionen des höheren Bildungswesens sind nicht alle Positionen gleich: auch sie sind auf die beiden gegensätzlichen Pole (heute etwa geprägt von ENA und ENS) verteilt, wobei jede eng sowohl mit einer jeweiligen Klasse von Positionen der Herkunftsfamilie innerhalb des Macht-Feldes verbunden ist als auch mit (derselben) Klasse von erwartbaren Positionen innerhalb dieses Feldes.

12 Um den Grad an allegorischer Abstraktion kenntlich zu machen, zu der diese bis zu den allerkleinsten Details getriebenen Suche führen kann, mag ein Zitat aus Yves Lévys Analyse des Wappens der Dambreuse genügen: »Der linke Arm (von der rechten Seite des Schilds sich bewegend) ist ein seltener Bestandteil eines Wappens und kann als minder vornehme Form des rechten Arms (sich von der linken Seite bewegende Arm des Wappens) angesehen werden. Die Wahl dieses Stücks, seine geschlossene Faust, sowie die Wahl der Glasuren (Sand des Untergrunds, Gold des Arms und Silber des Handschuhs) und die so sprechende Devise (›auf alle Wege‹) verweisen auf die Absicht Flauberts, seiner Figur ein aussagekräftiges Wappen zu geben; dies ist kein Wappen eines Edelmanns, sondern eines Ausbeuters«.

13 Vgl. Kasten »Die Wieder-Verkennung«.

14 Vgl. das Schema »Das Feld der herrschenden Klasse in der Erziehung des Herzens«.

15 Die Dambreuse werden zwar sehr früh schon genannt (EdH, S. 22), aber Frédéric macht erst relativ spät ihre Bekanntschaft, und zwar über Fürsprecher.

16 Durry (1950), S. 155.

17 Darin beruhen wohl auch die »tiefen Ähnlichkeiten«, die Flaubert zwischen Frédéric und Arnoux ausmacht (EdH, S. 234).

18 »[…] all das stand durch seine Beziehungen und seine Zeitschrift in seiner Macht. Die Farbenkleckser strebten danach, ihre Arbeiten in seinem Schaufenster zu sehen« (EdH, S. 59).

19 Der Raum der Industriellen Kunst »(glich) mehr einem Salon als einem Laden« (EdH, S. 34).

20 Pellerin, »der für Ruhm empfänglicher war als für Geld« und den Arnoux zuvor um eine Bestellung betrogen, wenig später jedoch in der Industriellen Kunst mit Lobeshymen überhäuft hatte, eilt denn auch wieder, darum gebeten, zum Abendessen herbei.

21 »Das ist ein Vieh, ein Spießer, ein Schurke, ein Gauner!« wettert Pellerin (EdH, S. 61). Monsieur Dambreuse wiederum warnt Frédéric vor ihm: »Ich nehme doch an, dass Sie keine Geschäfte mit ihm machen« (EdH, S. 323).

22 »Im Augenblick, als die Liköre gereicht wurden, verschwand sie. Nun wurde die Unterhaltung sehr ungezwungen« (EdH, S. 69).

23 Die herrschende Rangordnung, die des Geldes, bringt sich nicht nachdrücklicher in Erinnerung als bei Rosanette: Vor Arnoux rangiert Oudry (»Der ist reich, der alte Halunke«, EdH, S. 175), vor Frédéric Arnoux.

24 Bei einer Diskussion über die Gründe der gescheiterten Revolution von 1848 gibt Frédéric Deslauriers zur Antwort: »Ihr wart schlicht Kleinbürger, und noch die besten unter euch schulmeisternde Pedanten!« (EdH, S. 498). Erinnert sei auch an eine vorhergehende Passage: »Frédéric sah ihn an. Mit seinem ärmlichen Rock, der glanzlosen Brille und seinem fahlen Gesicht mutete ihn der Advokat so sehr wie ein Schulmeister an, dass er sich ein verächtliches Lächeln nicht verkneifen konnte« (EdH, S. 211).

25 Hier ist nicht der Ort, alle Implikationen dieser Bestimmung von sozialem Altern als objektive Verschiebungen innerhalb der sozialen Struktur zu entfalten. Die Karriere oder Biographie als einzigartige und für sich hinreichende Geschichte zu begreifen ist in etwa so absurd wie den bestimmten Fahrtenverlauf in der Metro ohne Berücksichtigung der Struktur des Streckennetzes, das heißt der Matrix der objektiven Beziehungen zwischen den diversen Stationen, erklären zu wollen. Jede einzelne Lauf- bzw. Lebensbahn ist als spezifische Art und Weise zu verstehen, den sozialen Raum zu durchschreiten, der aus der Gesamtheit der durch bestimmte Beziehungen von Kompatibilität und Inkompatibilität, von Herrschaft und Unterdrückung usw. miteinander verbundener Positionen besteht, die theoretisch von einem beliebigen Handlungsträger oder, genauer, von einem derselben Klasse angehörenden Handlungsträger eingenommen werden können. Soziales Alter kann somit nie unabhängig von der im Feld der Klassenverhältnisse und, genauer, da es sich um Mitglieder der herrschenden Klasse handelt, von der im Macht-Feld eingenommenen Position, also nie unabhängig von der Macht definiert werden.

26 Siehe den Kasten »Die gesellschaftliche Laufbahn der fünf Jugendlichen«.

27 Sartre (1971), Bd. 1, S. 226 u. 330; dt.: Sartre (1977), Bd. 1, S. 226 und S. 333.

28 Eine Verifizierung dieser Formel aller Formeln ist darin zu sehen, dass es Flaubert von der sie begründenden Taxonomie aus nicht wirklich gelingt, Deslauriers und Hussonet zu unterscheiden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt bei dem politisch-literarischen Unternehmen, zu dem sie Frédéric gewonnen wollen, verbunden sind und auch sonst in ihren Haltungen und Meinungen sich sehr nahe stehen, auch wenn Deslauriers seine Ambitionen eher auf die Literatur, Hussonet auf die Politik richtet. In diesem Fall lässt sich zu Recht von »Dublette« sprechen.

29 Wir haben es uns in diesem Essay, der die Generierung einer Formel nachzeichnet, untersagt, die Grenzen der Spontansoziologie Flauberts zu überschreiten, die lediglich explizit gemacht werden sollte. Eine Konsequenz war, dass auf einem spezifischen Erklärungsniveau Halt gemacht wurde, dem der (Spontan-)Psychologie. Was bewirkt, dass ein Erbe dazu disponiert oder nicht disponiert ist, seine Erbschaft anzutreten? Im Roman findet sich kein Element, das erlaubte, über die vom Roman selbst nahegelegte Erklärung anhand des »Willen« hinauszugehen. Eine wirklich soziologische Analyse hätte alle Variablen zu berücksichtigen, die erforderlich sind, um die objektiven Chancen und damit einhergehend die subjektiven Dispositionen und Einstellungen (»Berufung«, »Wille« usw.) der verschiedenen Personen vollständig zu kennzeichnen. Denn die Disposition gegenüber einer Erbschaft und, genauer, gegenüber der darin eingeschlossenen Zukunft hängt ab von der Beschaffenheit dieser Erbschaft und von den Profiten, die sie in einem bestimmten Zustand des Marktes zu verschaffen vermag. Präzisieren wir: Sie hängt ab nicht nur vom Umfang des ererbten Besitzes, sondern auch von dessen Struktur, das heißt den Arten, unter denen es sich darstellt (Besitz an Grund und Boden, Bankkapital oder kulturelles Kapital zum Beispiel), sowie vom relativen Gewicht dieser verschiedenen Arten innerhalb dieser Struktur (vgl. Bourdieu [1974]; dt.: Bourdieu [1981]). In diesem Sinne gründet die Unbestimmtheit und Unentschlossenheit von Frédéric und, wie gesehen, von Gustave selbst darin, dass sie eine Erbschaft erhalten, in der das ökonomische und das kulturelle Kapitel so im Gleichgewicht sind, dass sie zwischen zwei Zukünften schwanken, deren Anziehung sie je nach Moment (und entsprechend den Schwankungen des Marktes) unterschiedlich folgen, und sie unterschiedslos und ohne systematisch die Erbschaft auszuschlagen auf die eine wie die andere Seite fallen können. Diese objektive Unbestimmtheit und Unentschiedenheit liegt denn auch der objektivistischen Wahrnehmung der gesellschaftlichen Welt zugrunde, die, weil der genuin wissenschaftlichen Weltsicht weniger fern als andere, uns zwingt, explizit daran zu erinnern, dass die soziologische Objektivierung der Struktur der von Flaubert in den Raum des Romans hineinprojizierten herrschenden Klasse nicht gleichzustellen ist der soziologischen Analyse der Struktur der herrschenden Klasse zu Zeiten Flauberts (Dank an Dominique Merllié, dessen Einwände und Anregungen mich veranlasst haben, diesen Punkt aufzuklären).

30 Nachdem Madame Moreau Frédéric über seine finanzielle Situation unterrichtet und ihm geraten hat, Kanzlist bei einem Notar zu werden, endet sie: »Oh, mein armer Junge! Ich habe so manche Träume aufgeben müssen!« (EdH, S. 127). Und als Frédéric, der gerade von einer Erbschaft erfahren hat, ihr gesteht, Minister werden zu wollen, mit Hilfe von Monsieur Dambreuse, werden in ihr wieder die »alten ehrgeizigen Träume« wach. Frédéric wird, wie es heißt, »zurückstecken« müssen, seine Ambitionen auf eine höhere Laufbahn zurückschrauben müssen, hin zu einer minder hoch angesiedelten, da Flaubert die Position der tatsächlichen Laufbahn zwischen den beiden Grenzfällen allein vom Willen zum Erfolg abhängen lässt.

31 Die sie trennende soziale Distanz wird vielfach vergegenwärtigt, insbesondere über den Gegensatz ihres Geschmacks: Deslauriers besitzt elementare ästhetische Ansprüche, die Raffinessen des Snobismus sind ihm unbekannt (»Er war arm, und ihn verlangte nach dem Luxus in seiner augenfälligsten Form« – EdH, S. 332): »›Ich an deiner Stelle‹«, sagte Deslauriers, »›würde mir lieber Silberzeug kaufen‹«, und offenbarte durch diese Liebe zum Prunkvollen den Mann von geringer Herkunft« (EdH, S. 156). Tatsächlich erstrebt er »Reichtum als Mittel zur Macht über die Menschen«, während sich Frédéric eine Zukunft als Ästhet ausmalt (EdH, S. 77). Überdies bekundet Frédéric mehrfach, dass er sich Deslauriers wegen schämt (EdH, S. 85, 116), und bezeigt ihm sogar offen seine Verachtung (EdH, S. 211).

32 Die objektive Beziehung zwischen den beiden Klassen ist selbstredend nicht auf die psychologische Beziehung zu reduzieren, die wie die Position des Kleinbürgertums innerhalb der gesellschaftlichen Struktur, in der sie zum Ausdruck kommen kann, grundlegend ambivalent ist. Man begibt sich aller Chancen, zur wirklichen Grundlage der Beziehung zweier Individuen vorzudringen, wenn man sie auf deren psychologische oder gar »Herzens-« Beziehung reduziert: Einige Kommentatoren – sogar Sartre – haben sich ganz ernsthaft die Frage einer homosexuellen Beziehung zwischen Frédéric und Deslauriers gestellt, und das gerade unter Berufung auf eine jener Passagen, in der die objektive Struktur der Beziehung zwischen den Klassen in der Interaktion zwischen den Individuen am klarsten hervortritt: »Dann dachte er an Frédéric selber; sein Wesen hatte auf ihn stets einen fast weiblichen Reiz ausgeübt« (EdH, S. 332). Tatsächlich ist dies nur eine relativ stereotype Ausdrucksweise, da Eleganz und Reiz traditionellerweise mit der Frau assoziiert werden, wie an dieser anderen Passage ablesbar ist: »Er hatte auf der Hochschule eine andere Bekanntschaft gemacht, die des Monsieur de Cisy, eines Sohnes aus bester Familie, der durch die Artigkeit seiner Umgangsformen wie ein Mädchen wirkte« (EdH, S. 36).

33 Deren charakteristischste »praktische Umsetzung« ist natürlich, wie er sich im Namen Frédérics bei Madame Arnoux einschmeichelt, oder jene Strategie, die er Louise, eigentlich Frédéric »versprochen«, gegenüber anwendet, so dass er sie am Ende auch heiratet: »Er verbrachte seine ganze Zeit bei dem alten Roque, wo er nicht nur damit angefangen hatte, seinem Freund ein Loblied zu singen, sondern auch, ihn nach Kräften in seinem Benehmen und seiner Sprache nachzuahmen« (EdH, S. 538).

34 In dieser Weise verkörpert Madame Arnoux für Deslauriers »die Dame von Welt«: »Überdies lockte ihn die Dame von Welt (oder das, was er dafür hielt), als das Gleichnis und die Zusammenfassung von tausend ihm unbekannten Genüssen« (EdH, S. 332).

35 Um nur ein aus der Vergangenheit stammendes Beispiel für diese typische Haltung herauszugreifen: Hubert Bourgin (1970), dessen Werke gerade neu aufgelegt wurden.

36 Frédéric, »(zugrunde) gerichtet, verarmt, verloren«, verzichtet auf Paris und alles, was damit zusammenhängt, »Kunst, Wissenschaft und Liebe« (EdH, S. 129), und findet sich damit ab, beim Anwalt Prouharam als Gehilfe zu arbeiten; doch kaum dass er von seinem Onkel geerbt hat, knüpft er wieder an seinen Pariser Traum an, den seine Mutter, verantwortlich für die Ermahnungen zur Ordnung, das heißt zu den objektiven Chancen, als Torheit und Absurdität gescholten hatte (EdH, S. 138). Ein erneuter Aktiensturz treibt ihn zurück in die Provinz, zurück zum mütterlichen Haus und zu Mademoiselle Roque, das heißt zu seinem »natürliche Ort« innerhalb der sozialen Ordnung: »Ende Juli trat eine unerklärliche Baisse ein, und die Nord-Aktien fielen. Frédéric hatte die seinen nicht verkauft, und er verlor auf einen Schlag sechzigtausend Francs. Seine Einkünfte waren nun empfindlich verringert. Er musste sich in seinen Ausgaben einschränken, eine Stellung annehmen oder sich gut verheiraten« (EdH, S. 328).

37 Wie Thibaudet (1935, S. 168) sehr gut gesehen hat, verdichtet sich im Abenteuer bei der Türkin symbolisch die Geschichte Frédérics als eine an sich höchst befriedigende Erfahrung der virtuellen Verfügung über die Gesamtheit der Möglichkeiten, zwischen denen man nicht wählen will und nicht wählen kann.

38 Im ersten Teil des Romans kommt es zu einer weiteren Koinzidenz, die sich jedoch noch glücklich auflöst: Frédéric erhält für den selben Abend, an dem Madame Arnoux ihren Namenstag feiern will, eine Einladung der Dambreuse (EdH, S. 111). Doch die Zeit der Unvereinbarkeiten ist noch nicht gekommen, und so annulliert Madame Dambreuse die Einladung.

39 Das gleiche zynisch genährte Missverständnis liegt vor, als Frédéric in das für Madame Arnoux vorbereitete Gemach Rosanette führt, die glaubt, alles sei für sie hergerichtet, und er auch nichts unternimmt, um sie über diesen Irrtum aufzuklären, nämlich dass Aufmerksamkeit und Tränen für eine andere bestimmt sind (EdH, S. 385).

40 Die ihm Hussonnet und Deslauriers in den schönsten Farben ausmalen und die voll und ganz jener ähnelt, die einst Arnoux innehatte: »Es wird nötig sein, dass Du einmal in der Woche ein Diner gibst, das ist unerlässlich, wenn auch die Hälfte Deines Einkommens dabei draufgeht. Alle werden kommen wollen, es wird der Mittelpunkt für die anderen und ein Sprungbrett für Dich sein. Und wenn wir so die öffentliche Meinung an ihren beiden Enden, der Literatur und der Politik, in der Hand haben, wirst Du sehen, dass wir, bevor sechs Monate um sind, in Paris obenauf sein werden« (EdH, S. 243).

41 Ein Beispiel für derartige Schwankungen: »Seine Rückkehr nach Paris brachte ihm wenig Vergnügen […] als er nun allein aß, befiel ihn ein seltsames Gefühl der Verlassenheit, und da dachte er an Louise. Der Gedanke zu heiraten erschien ihm nun nicht mehr als etwas so Außergewöhnliches« (EdH, S. 344). Dagegen am Tag nach seinem Triumph bei den Dambreuse: »Nie war Frédéric weiter von der Ehe entfernt gewesen als eben jetzt. Überdies erschien ihm diese Mademoiselle Roque als eine recht lächerliche kleine Person. Was für ein Unterschied war doch zwischen ihr und einer Frau wie Madame Dambreuse! Ihn erwartete eine ganz andere Zukunft!« (EdH, S. 472 f.). Erneute Hinwendung zu Mademoiselle Roque nach seinem Bruch mit Madame Dambreuse (EdH, S. 560).

42 In den kontrastierenden Porträts von Rosanette und Madame Arnoux (EdH, S. 196 ff.) wird der Rolle der Mutter und in sich gekehrten Frau – »Marie«, ein Vorname, der wie Thibaudet vermerkt, ›Reinheit‹ symbolisiert – das größte Gewicht beigemessen.

43 Die gleiche Struktur findet sich in dem »Ein moderner Haushalt« betitelten Projekt: Die 100.000 Francs, um die sich die Niederträchtigkeiten der Personen drehen, müssten von der Frau, dem Ehemann, dem Geliebten gebraucht werden; die Frau bringt sie durch eine »Schurkerei«, die sie einen in sie verliebten jungen Mann begehen lässt, an sich; für ihren Geliebten bestimmt, gibt sie sie ihrem unerwarteten Bankrott erleidenden Mann« (Durry [1950], S. 102).

44 In der Versteigerungsszene verdichtet sich, wie in einem Brennglas, die Geschichte der »Truhe mit den Silberschlössern«, die Flaubert ins Zentrum der Auseinandersetzung zwischen den drei Frauen rückt: Beim ersten Abendessen in der Rue de Choiseul steht sie auf dem Kamin, und Madame Amoux wird ihr die Rechnung für den Kaschmirschal entnehmen (EdH, S. 227), den Arnoux Rosanette geschenkt hat; Frédéric wird sie dann später bei Rosanette wiederfinden, »zwischen einer Vase voll Visitenkarten und einem Tintenzeug« (EdH, S. 325). Am Rande wird hier der genuine Effekt der Arbeit des Schreibens erkennbar: eine Welt voller bedeutungshafter Details zu schaffen, die signifikanter ist als in Natur (wie die Fülle an relevanten Hinweisen gerade auch für die soziologische Analyse bezeugt).

45 Eine unmittelbare Rechtfertigung für diese Parallele findet sich in einem häufig zitierten Brief Flauberts, worin er, nach einem überschwänglichem Bekenntnis zum Ästhetizismus (»Für mich gibt es nichts anderes auf der Welt als schöne Verse«), schreibt: »Was das betrifft, das den Menschen für gewöhnlich am nächsten geht und für mich zweitrangig ist, die körperliche Liebe, so habe ich sie immer von der anderen getrennt. Ich habe neulich erlebt, wie Du Dich in Bezug auf J. J. darüber lustig gemacht hast. Das war meine Geschichte. Du bist wirklich die einzige Frau, die ich geliebt und besessen habe. Bisher ging ich bei den einen die Sehnsucht stillen, die andere mir eingeflößt haben« (an Louise Colet, 6./7. August 1846; Flaubert [1995], S. 29).

46 Zum Beispiel: »Frédéric verfluchte sich wegen seiner Torheit« (EdH, S. 230); »Und Frédéric liebte sie so sehr, dass er ging. Bald aber ergriff ihn Zorn gegen sich selber, er nannte sich einen Dummkopf« (EdH, S. 366); und vor allem S. 567 ff., das allerletzte Treffen mit Madame Arnoux. Allgemeiner: jede Tat ist »umso unausführbarer, je stärker der Wunsch nach ihr ist« (der sich im Übrigen in der Phantasie zwangsläufig aufs höchste steigert).

47 Flaubert (1995), S. 25.

48 Flaubert (1995), S. 161.

49 Flaubert (1964), S. 163.

50 Dieser Anhang, im Rahmen des Seminars »Sozialgeschichte der Kunst und Literatur« an der École normale supérieure 1973 vorbereitet und diskutiert, wurde in Zusammenarbeit mit J.-C. Chamboredon und M. Kajman geschrieben.

51 »Ah, sieh da, der Aufruhr!« sagte Frédéric mit mitleidiger Geringschätzung, denn diese ganze Aufregung erschien ihm neben ihrer Liebe und der ewigen Natur recht erbärmlich« (EdH, S. 443).

52 Flaubert (1995), S. 75.

53 Flaubert (1995), S. 28 f.

54 Flaubert (1995), S. 563. An George Sand, die seine nihilistische Begeisterung provoziert, schreibt er: »Ah! wie habe ich den niederträchtigen Arbeiter, den dummen Bourgeois, den stumpfsinnigen Bauern und den widerwärtigen Kleriker satt! Das ist der Grund, weshalb ich mich, so sehr ich kann, in die Antike versenke« (Flaubert / Sand [1992], S. 334; Brief vom 6. September 1871).

55 »Das gesamte Buch hindurch dürfte es kein Wort geben, das auf meinem Mist gewachsen wäre, und hätte man es einmal gelesen, dürfte man sich nicht mehr trauen, den Mund aufzumachen aus Angst, von selbst eine der Phrasen zu sagen, die darin stehen« (Flaubert [1995], S. 564).

56 Flaubert (1964), S. 150.

57 Von der Abschlussarbeit beim Abitur bis zur Promotion schließen die literaturwissenschaftlichen Studien, deren implizite Philosophie einmal gründlich zutage gefördert werden müsste, aus offiziell ästhetischen Gründen alles aus, was irgendwie einem Konzept ähnlich sieht, und verweisen »Grundlagen«-Debatten in die Philosophie, die, obgleich es andere Mittel gibt, jene Debatten zu verbannen, aufgrund ihrer Kühnheit stets mit einer Mischung aus Furcht und Faszination angesehen wird.

58 Flaubert / Turgenev (1989), S. 62.

59 Durch seinen gesellschaftlichen Neutralismus nähert er sich auch dem Szientismus an, der dem Soziologen in seiner »ethischen Neutralität« das Monopol auf jene »Erkenntnis dritter Art« der sozialen Welt zuerkennt, die in einem grundsätzlichen Gegensatz steht zur partiellen, also verfälschten Sicht der Alltagsmenschen und die sich in einer Art »geistigen Liebe« zur gesellschaftlichen Ordnung vollendet: Von Durkheim, jenem anderen großen Leser Spinozas, stammt der Spruch: »Die Gesellschaft, das ist Gott«.

60 Flaubert (1995), S. 774.

61 Flaubert, der ursprünglich seinen Roman nur mit zwei Teilen ausstattet, die Aufstieg und Abstieg der »Moreau« (Arnoux) markieren, findet mit einer dritten Antithese die Grundlage seines dritten Teils, der um die Dambreuse aufgebaut ist.

62 Ich habe andernorts versucht zu zeigen, dass Flaubert, der als Intellektueller gesellschaftlich bestimmt ist als Beherrscht-Herrschender, als Verfechter des L’art pour l’art im Gegensatz steht zu den Beherrscht-Herrschenden der bürgerlichen Kunst und zu den Beherrscht-Herrschenden der gesellschaftlich engagierten Kunst, wobei seine Ablehnung aller mit dem einen oder dem anderen Extrem verknüpften Kennzeichen aus ihm den Beherrscht-Herrschenden schlechthin macht (vgl. Bourdieu [1971]).

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Originalausgabe

in: Pierre Bourdieu: Kunst und Kultur. Kunst und künstlerisches Feld, Schriften zur Kultursoziologie 4, übers. von M. Tillmann, B. Schwibs, H. Beister, W. Fietkau u. B. Dieckmann, Konstanz: UVK, 2011, S. 183-241.

Online-Version

Pierre Bourdieu, « Die Erfindung des Künstlerlebens », Trivium [Online], 18 | 2014, online erschienen am 22 Dezember 2014, abgerufen am 18 April 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/5030 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.5030

Seitenanfang

Autor

Pierre Bourdieu

Nähere Informationen zu Pierre Bourdieu (1930–2002) finden Sie hier.

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search