Navigation – Sitemap

HauptseiteAusgaben17Textes traduits en allemandMarcel Mauss und die Erfindung de...

Textes traduits en allemand

Marcel Mauss und die Erfindung des Symbolischen

Camille Tarot
Übersetzung von Horst Brühmann
Originalausgabe:
»Marcel Mauss et l’invention du symbolique«, La Revue du M.A.U.S.S., 12, 1998, S. 25–44.

Index-Einträge

Schlüsselwörter :

Symbol, Anthropologie, Soziologie

Anmerkungen der Redaktion

Wir danken der Zeitschrift La Revue du M.A.U.S.S. für die freundliche Genehmigung, diesen Artikel in deutscher Übersetzung zu publizieren.

Nous remercions La Revue du M.A.U.S.S. de nous avoir accordé l’autorisation de traduire ce texte pour le présent numéro.

Volltext

Zur Einordnung des Mauss’schen Werkes

1Der Begriff des Symbolischen, den wir in den Titel dieser Arbeit aufgenommen haben, weil er nach unserer Auffassung die Mauss’sche Anthropologie am besten charakterisiert, könnte beim Leser den Eindruck erwecken, er dürfe nun endlich eine systematische Darstellung der Mauss’schen Konzeption erwarten, anhand deren er ein definitives Urteil über die Geschlossenheit des Denkens von Mauss und über seinen Beitrag zur Wissenschaft fällen könne. Doch die Aufgabe ist nicht so einfach. Die ungeheure Fruchtbarkeit der strukturalistischen Lektüre und der Rekurrenzeffekt, den sie auf ihre eigene Vergangenheit ausübt, dürfen uns nicht dazu verleiten, den spezifischen Zeitpunkt und Ort der Mauss’schen Arbeit aus den Augen zu verlieren. Es gibt bei Mauss keine vollständige oder systematische Theorie des Symbolismus. Der Symbolismus ist bei ihm kein erschlossenes und parzelliertes Gelände, sondern unerforschtes Gebiet, ein Kontinent, der noch entdeckt und kartographiert werden muss, ein Terrain, das manchmal Grabungen erfordert, wie im Fall der Gabe. Der Symbolismus ähnelt dem Amerika des sechzehnten Jahrhunderts. Wenn der Begriff der Anthropologie des Symbolischen zur Charakterisierung seiner Arbeit jedoch völlig angemessen ist, dann als Bezeichnung seiner manchmal eigensinnigen Grundorientierung, des Kurses, den er seiner Soziologie und Anthropologie vorgibt, und der Aufgabe, an der er festhält und die er den anderen ans Herz legt, den Linguisten, Psychologen und Historikern, freilich nicht als gesichertes Wissen, das sich auf ein paar Formeln reduzieren ließe. Anthropologie des Symbolischen ist ein Versprechen, eine Konstante, doch nie ein wohlerworbener Besitz.

  • 1 Mauss (1968), S. 15.

2Um an die Probleme des Symbolismus bei Mauss mitsamt ihrem Reichtum, in ihrer Zerklüftung und Unfertigkeit, aber auch mit ihren Versprechungen heranzugehen, bedarf es keiner nachträglichen Rekonstruktion; man braucht nur seinen Spuren zu folgen und in »jenen Bereich von Vorstellungen und Tatsachen« einzutreten,1 die ihm eine Ahnung von jenem aus dem Blick geratenen Kontinent geben sollten. Was die Gabe angeht, hatte Mauss immerhin ihre Struktur in der dreifachen Verpflichtung entdeckt; beim »generalisierten Symbolismus« gibt es jedoch nichts Analoges … So weit ist Mauss nicht gekommen. Er macht Vorschläge, übt sich in geduldiger Lektüre, im Zuhören, in Annäherungen, in der Entzifferung. Er ist der »gleichschwebenden Aufmerksamkeit« näher als der Synthese, der Exploration näher als dem Beweis.

  • 2 »Es kann auf den ersten Blick so aussehen, daß die Soziologie kaum neue Tatsachen psychologischer u (...)

3Das symbolische Material, das er bearbeitete, war zum Teil sperrig. Bald ist es allzu verschiedenartig, zu reich und üppig, zu schlecht klassifiziert und zu wenig analysiert;2 bald wiederum ist es allzu lakonisch, umstritten, vergessen, zerrissen, aus zu großer Ferne betrachtet, als dass es sich zu einer hastigen Systematisierung eignete. Andererseits ist Mauss viel zu positiv, um aus lauter Stücken und in abstracto eine Theorie des generalisierten Symbolismus zu verfertigen. Zuerst muss man hören und sehen, erraten, immer auf der Lauer liegen, wie ein Ethnologe, der endlich in seinem Feld ankommt und plötzlich weiß, dass er nichts mehr weiß, dass er aber mit der Situation zurechtkommen muss, um möglichst alles aufzunehmen, alles noch einmal zu lernen.

4Die Mauss’sche Praxis und die Mauss’sche Methode sind die eines Lesers und eines Philologen, noch nicht die eines Linguisten, der zur Synthese gelangt wäre. Es fehlen Texte, also Tatsachen; man muss rekonstruieren, was man hat, denn was man hat, ist oft unlesbar, so unvollständig ist es; man muss klassifizieren, etikettieren usw. Mauss notiert, kommt näher, entziffert, gerät manchmal ins Stocken, behält in der Hand, geht noch einmal weg, setzt manchmal neu an und entdeckt erst viel später. Was er erforscht, sind nicht die Gesetze hinter den Tatsachen des Symbolismus – soweit ist er noch nicht –, sondern in erster Linie Tatsachen, sämtliche Tatsachen, die vollständigen Tatsachen, denn sie sind der widerständige und flüchtige, komprimierte und unbegrenzte Ort des Sinns, den man – wie der Philologe und wie der Ethnologe im Feld – zunächst in seiner Besonderheit bestimmen muss. Nach der allgemeinen Grammatik all dessen wird man nachher suchen. Zuerst braucht man Sätze und die besondere Grammatik jeder Sprache. Auch wenn er seine Leidenschaft für die Tatsachen in Formulierungen äußert, die eine oberflächliche Lektüre für platt positivistisch halten könnte, geht es in Wirklichkeit um etwas ganz anderes: Mit der Behauptung, dass die Tatsachen der Ort des Sinns sind, in ihrer ganzen Materialität und in der unendlichen Abstufung ihrer Variationen, in ihren veränderlichen Formen und unbegrenzten Kontexten, sagt er nichts anderes, als dass die Tatsachen Zeichen sind, mit Zeichen beladen und überladen sind, dass also auch die Zeichen Tatsachen sind, mit vollem Recht und aus eigener Vollkommenheit, und dass in der Welt der Menschen, eben weil sie die Welt der Menschen ist, alles in irgendeiner Weise Sinn ergibt.

Der Symbolismus als Gemenge

  • 3 Mauss (1968), S. 39. Und an anderer Stelle: »Eben diese Vermischung von Personen und Dingen ist das (...)
  • 4 Die antiken Rechtsordnungen kannten diese »Bräuche des Gabentauschs, wo Personen und Sachen miteina (...)

5Ein anderer, wichtigerer Grund: Mauss ist nicht in der Lage, eine Theorie des Symbolismus aufzustellen, denn er ist davon überzeugt, dass in der Welt der Menschen alles Sinn hat, weil es sofort mehrfachen Sinn hat. Die konkreten, lebendigen Symbolismen, wie sie sich der Beobachtung darbieten, besitzen von Natur aus die Undurchsichtigkeit eines Clair-obscur, das eine ursprüngliche Polysemie einschließt. Es geht also nicht darum, den Blick auf eine Bedeutungsreihe zu lenken und die anderen außer Acht zu lassen, sondern sie vielmehr zu »öffnen«‚ um die vorhandene, doch im Schillern und Schwanken der Phänomene verborgene Pluralität hervortreten zu lassen. Menschliche Tatsachen, eine Empfindung, ein Wort oder ein Blick, sind immer schon komplex. Das Einfache ist eine Täuschung, die die Realität des Symbolischen verschließt. Mauss verwendet Bilder, um das deutlich zu machen: Verquickung, Synkretismus … Unter diesem Gesichtspunkt ist die Analyse der Gabe für den symbolischen Aspekt außerordentlich erhellend. Die Gabe erscheint als Gemenge von Menschen und Dingen, »Verquickung von […] Rechten und Pflichten«, »von geistigen Bindungen […] zwischen den Dingen, die in gewissem Grad Seele sind, und den Individuen und Gruppen, die einander in gewissem Grad als Dinge behandeln«.3 Die Gabe ist möglich, weil sie – abermals ein Bild – nach dem Prinzip einer Verschmelzung von Personen und Dingen abläuft, als Gemenge von Lebendigem und Unbelebtem, als jene elementare Verquickung von Menschlichem und Materiellem, die das Zeichen ausmacht:4 Das Menschliche und das Materielle werden miteinander verleimt, um die Dinge in Zeichen zu verwandeln. Bei der Analyse findet man in diesen Verquickungen sämtliche Schichten des Sozialen, alle Funktionen, alle Ebenen vereint. »Alles stützt sich und vermischt sich. […] Die Zirkulation der Güter folgt der der Männer, Frauen und Kinder, der Güter, Riten, Zeremonien, Tänze, manchmal sogar der der Scherze und der Beleidigungen. Im Grunde ist es das gleiche.« Um die sozialen Tatsachen zu entziffern, muss man sie also wie musikalische Partituren lesen. Mauss verfolgt stets zumindest zwei Linien, zwei Sinnschichten, wenn man so sagen kann. In seinem Essay über Die Gabe sagt er es ausdrücklich. Die Ausgangsfrage ist eine doppelte:

  • 5 Mauss (1968), S. 18.

»Welches ist der Grundsatz des Rechts und Interesses, der bewirkt, dass in den rückständigen oder archaischen Gesellschaften das empfangene Geschenk zwangsläufig erwidert wird? Was liegt in der gegebenen Sache für eine Kraft, die bewirkt, dass der Empfänger sie erwidert?«5

  • 6 Mauss (1968), S. 17.

Folgt man dem Objekt der Gabe, einer materiellen, bestimmbaren Tatsache, die jedoch zwei Seiten hat wie ein Zeichen, so entdeckt man Bedeutungsnetze und Kräfte, die den familialen, tribalen usw. Netzen folgen. Oder anders formuliert, man muss den Gaben folgen und die Linie der Verpflichtungen betrachten, die sie sichtbar werden lassen, wenn in den archaischen und noch in den antiken Zivilisationen »Austausch und Verträge in Form von Geschenken statt[finden], die theoretisch freiwillig sind, in Wirklichkeit jedoch immer gegeben und erwidert werden müssen«.6 Schon im »Entwurf einer allgemeinen Theorie der Magie« war Mauss mehreren Linien zugleich nachgegangen; wie die Gabe ist auch das mana ein Blätterteiggebäck mit mehreren Schichten: Kraft und Macht, Sinn und Ursache. Wichtig ist es, diese Ebenen oder diese Fäden gemeinsam zu verfolgen. Dann sieht man, dass jede soziale Tatsache, selbst die harmloseste und scheinbar unbedeutendste, regelmäßig aus einer Überlagerung von mindestens zwei Bedeutungsnetzen besteht.

»Ngai, ngai, ngai …«

6Es ist sehr bemerkenswert, dass Mauss in seinem Vortrag vor Psychologen als Beispiel für den Symbolismus einen Fall wählte, den man noch einmal lesen muss:

  • 7 [Nämlich der Forschungsrichtung der Psychologen und der Soziologen. A.d.Ü.]
  • 8 Mauss (1974b), S. 158 f.

»Ein Beispiel wird verdeutlichen, worin die Bedeutung dieser Übereinstimmung in der Forschungsrichtung7 liegt. Bei einem Ritus der Aranda oder Arunta (Zentralaustralien), der für Wasser sorgen soll, unterziehen sich die Akteure einem schmerzlichen Aderlass – der den Regen symbolisiert –, und währenddessen wird im Chor gesungen: ›ngai, ngai, ngai …‹ (Carl Strehlow, Die Aranda- und Loritja-Stämme in Zentralaustralien, Bd. 3, S. 132). Wir wüssten nicht, was dieser Schrei bedeuten soll, und nicht einmal, dass es sich um eine Lautmalerei handelt, wenn Strehlow uns nicht von Seiten seiner eingeborenen Autoren die Mitteilung übermittelte, dass dieses Wort das Geräusch von Wassertropfen nachahmt, die auf den Felsen fallen. Nicht nur gibt dieses Wort doch einigermaßen gut den Laut der wirklichen Tropfen wieder, sondern jenen Laut, der von den Tropfen des mythischen Unwetters hervorgerufen wurde, welches früher die Götterahnen des totemistischen Clan des Wassers entfesselten. Dieser rituelle Ruf des Clan ist Lautmalerei, Anspielung auf den Mythos und Symbol, all dies in einer Silbe. Die primitivsten Worte, Verse und Gesänge haben ihren Wert nur durch den Kommentar, mit dem man ihr Geheimnis einkreisen kann. Die Tätigkeit des Kollektivgeistes ist also noch symbolischer als die des individuellen Geistes, doch ist sie es in genau demselben Sinne. Unter diesem Gesichtspunkt gibt es nur Unterschiede der Intensität und Artverschiedenheiten, nicht aber solche der Gattung.«8

  • 9 [Die Studie über das Gebet, an der Mauss seit 1895 arbeitete und die 1909 als Privatdruck in gering (...)
  • 10 Mauss (2012b), S. 486.

7Dank der ethnographischen Präzision von Strehlow ist dieser Text Mauss’ Triumph und in gewissem Sinn das schönste Symbol für die Richtigkeit seiner Intuition, die schon in seiner thèse am Werk war, aber – wir erinnern uns – zum Teil mangels Dokumenten nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte.9 Gewöhnlich betrachtet man das Gebet als individuelles und subjektives Phänomen, als »eine Sache des Gewissens: das Werk der spirituellen Person, eine Äußerung ihrer Seelenverfassung«.10 So tun es die Gläubigen, die spirituellen Urheber und selbst die Philosophen, die in ihrer Praxis, ihrem Glauben und ihrer Seelenverfassung einen Sinn des Gebets finden, den sie dann gern und manchmal normativ auf die anderen »Seelen« ausdehnen. Diese Tendenz gipfelt in der Lehre der protestantischen Theologen, die in den Formeln, den kodifizierten Gebärden, den öffentlichen und vorgeschriebenen Formen des Gebets eine Art Sündenfall, Entwertung und äußerliche Künstlichkeit sehen, eine konventionelle und unaufrichtige Sprache, die von der Autorität und Willkür des Brauchs auferlegt wird, eine Äußerlichkeit, die die Seele vom reinen Glauben oder von der wahren spirituellen Einheit mit ihrem Gott fernhält.

8Indem er die Durkheimsche Methode anzuwenden versucht, die sozialen Tatsachen als Dinge, von außen her, zu untersuchen, und sie mit seiner eigenen Idee verbindet, die philologische Methode zu benutzen, die Sprache wiedereinzuführen, jedoch vom »Äußeren« der Sprache her zum Sinn zu gelangen, sieht sich Mauss nun veranlasst, scheinbar belanglosen Tatsachen des Ausdrucks, der Stimmbildung, der Aussprache größte Aufmerksamkeit zu schenken, kurz, auf dem positiven Weg über den Signifikanten in die Welt des Sinns einzutreten. Der berühmte Primat des Signifikanten, den manche angeblich nicht mehr verstehen, folgt nicht zuletzt aus der Anwendung der Durkheimschen Methode auf die Tatsachen der Sprachen selbst – die Durkheim nicht hatte leisten können und die Mauss mit Bezug auf die Sprache nur unvollkommen, hinsichtlich der übrigen Tatsachen des Symbolismus jedoch besser gelang. Daher erfährt die Materialität der Symbolismen – die Wichtigkeit der äußeren Formen, der Gebärden, überhaupt aller materiellen Bestimmungen, die die notwendige Umsetzung jeder sozialen Handlung leisten – eine Neueinschätzung.

  • 11 Vgl. Mauss (2012b), S. 579 ff.: eine bemerkenswerte Analyse der Dokumente von Louis Schulze.

9So war also in seiner thèse eine ganz neue und sehr zutreffende Intuition der Symbolismen am Werk, so neu, dass er nur sehr wenige Dokumente fand, an denen sie sich konkretisieren ließ.11 Sie sollte jedoch ihre Formulierung in den zwanziger Jahren finden, nämlich dass in der Welt der Menschen, dem Gegenstand der Sozialwissenschaft, letztlich alles bedeutsam ist, jedenfalls sofern man sich in die Lage versetzt, alle Zeichen und alle Tauschakte als solche wahrzunehmen. Um das Ausmaß dieser Einsicht zu ermessen, genügt es, die Behandlung sprachlicher Formeln bei Durkheim und Mauss zu vergleichen.

10Durkheim hatte von Anfang an die soziale Bedeutung solcher Formeln wahrgenommen, insbesondere juristischer Formeln, religiöser Dogmen, aber auch Redensarten und Sprichwörter, die – von Generation zu Generation weitergegeben – orientieren, legitimieren, verurteilen. Er sah sehr wohl, dass sie zu den tradierten Tatsachen gehören und als solche soziale Tatsachen sind, weil sie kollektiv sind, von Mund zu Mund gehen und sich in ihrer stereotypen Form identisch wiederholen; dass sie bei den Institutionen, die sie verwenden und zu deren Reproduktion sie beitragen, Autorität genießen und sich den Verhaltensweisen auferlegen. Doch gleichzeitig schiebt Durkheim sie beiseite; es sind nur Worte, bloßer Buchstabe, der den Geist und letztlich die Macht der Gesellschaft verhüllt. Man braucht sich bei ihnen nicht lange aufzuhalten, sondern muss das Spiel der sozialen Kräfte zeigen, das hinter ihnen abläuft, jener Kräfte, die sich in ihnen verkörpern. Am Ende verwirft er sie, nachdem er sie in seine Soziologensprache »übersetzt« hat. Denn diese Formeln sind unangemessene Übersetzungen grundlegender sozialer Kräfte und Determinismen.

11Mauss dagegen, der die Sprache als soziale Tatsache behandelt, muss die Formeln eines australischen Gebets von vornherein als den eigentlichen Gegenstand bei dessen Untersuchung und als unumgänglichen Zugangsweg für den Soziologen auffassen. Er hat es also auf die Wörter in der Sprache selbst abgesehen, auf die Phrasen, die Laute, die Rhythmen, die Betonungen, die gesamte Körperhaltung derer, die diese Formeln herunterbeten, die Veränderungen des Gesichtsausdrucks während des Vortrags, den Ort und den Zeitpunkt der Zeremonie und den Zeitpunkt, zu dem man sie innerhalb der Zeremonie wiederholt, denn hier ist alles bedeutsam, weil all dieses »Material« zusammenhängt, und darin erweist sich das Gebet als soziale Tatsache. Die Tatsache erscheint demnach als eine Vielfalt von Sinn- wie von Signifikantennetzen, die man zusammen betrachten muss. Ein raffinierterer Beobachter würde sehen, dass selbst das Fehlen einer Gebärde, eines Wortes oder einer Silbe oder eines Stammesmitglieds noch etwas bedeuten kann und seinen Platz in dem Ritus oder in dem Ereignis hat. Nicht dass es dem ethnographischen Blick, sofern er nur scharf genug ist, gelingen könnte, unmittelbar sämtliche Sinnzusammenhänge aufzuweisen; die Relationen sind immer verborgen, doch sie existieren nur vermittels der Zeichen und durch sie: Wenn man die Signifikanten, ihre Materialität und ihre Qualität, ihre Position und ihren Kontext, ihre Form und den Rhythmus ihres Auftretens sowie ihrer Abfolge entfernt, kommt man den Tatsachen oder dem Sinn nicht näher; vielmehr zerstört man den Ort der Sinnzirkulation, das heißt die Tatsache selbst.

12Diese endlos wiederholten lautmalenden Rufe »ngai, ngai …«, die dank der Angaben der Aranda entschlüsselt werden konnten, sind der Triumph der philologischen Methode in der Ethnologie und somit die Bestätigung der Mauss’schen Intuition, der zufolge sämtliche sozialen Tatsachen symbolischer Natur sind. Diese Onomatopöie ist eine Totalität, eine ganze Welt von Sinn in einem winzigen Detail. Würde ein ungeübter Blick darangehen, unterhalb dieses »ngai, ngai …« etwas latent Gemeintes zu suchen? Und dennoch ist dieser Ton, dieser Rhythmus, diese Monotonie, diese Wiederholung, diese Intonation, diese rituelle Haltung, diese Beharrlichkeit, dieses anspielende Symbol, das auf eine Episode des Ursprungsmythos verweist, diese von einem Glauben an ihre magisch-religiöse Wirksamkeit getragene stimmliche Gebärde, die es regnen lassen soll – und dennoch ist alldies eine soziale Tatsache, der Gipfel eines symbolischen Systems, die Spitze des Eisbergs des Symbolischen, dessen Analyse weitere Repräsentationssysteme heraufrufen würde, etwa jene Glaubensüberzeugungen, die mit dem Blut und der sympathetischen »Magie« des Aderlasses beim Regenmachen zusammenhängen, und so weiter.

Symbol

  • 12 »Das ist dasselbe«, äußert er in einer Diskussion gegenüber Piaget (Mauss [1968–1969h], S. 301).

13Es ist nicht leicht, Mauss in das Gewirr des Symbolischen zu folgen, in dem er schwelgt. Weit entfernt von den Modellen und Dichotomien der Saussureschen Sprachwissenschaft, will er nicht mit Unterscheidungen beginnen; er nähert sich den Tatsachen als Ganzheiten, weil er befürchtet, das Gegebene zu verstümmeln; er geht intuitiv vor und bietet eine unerhörte Gelehrsamkeit auf. Bis zum Schluss lehnt er die bei Saussure grundlegende Differenz zwischen Zeichen und Symbol ab.12 Für Saussure ist das Symbol motiviert, bewahrt also eine Ähnlichkeit mit seinem Referenten, während das sprachliche Zeichen arbiträr ist; bereits in seiner Definition als Einheit von Signifikant und Signifikat bricht es die Brücken zum Referenten ab zugunsten der ausschließlich syntagmatischen und paradigmatischen Kombinationen mit anderen sprachlichen Zeichen. Ein sprachliches Zeichen verweist wesentlich auf die Welt der Sprache, deren Teil es ist, und nur akzidentell auf die äußere Welt.

  • 13 Mauss (1968–1969g), S. 261.

14Der Mauss’sche Ansatz ist kaum nach dem Modell der Linguistik gebildet, er ist philologisch und soziologisch, so sehr, dass er bekennt, zwischen Zeichen und Symbol keinen Unterschied zu sehen. Dafür gesteht Mauss den Zeichen und den Symbolen eine Seinsweise sui generis zu. Das Verhältnis des Menschen zur Natur und zum Anderen ist also kein unmittelbares und kein transparentes. Er verweist auf Durkheim, der intuitiv erfasst hatte, dass die Symbolisierung eine zugleich natürliche und kulturelle Tatsache ist. Sie ist für den Menschen natürlich und also notwendig, doch als kulturelle ist sie für jede Gruppe spezifisch. Daher das Paradox des Symbolismus: In gewissem Sinne ist er ein Produkt der Natur, doch gerade dank seiner erhebt sich der Mensch über die Natur. »Die Kultur und das Symbol sind selbst in der Natur, eben weil sie sind und in der Gesellschaft sind, die in der Natur ist. Und es gibt keine Intuition, die von ihnen frei wäre. Darin besteht eine der tiefsten Lehren Durkheims.«13

  • 14 Mauss (1968–1969e), S. 99.

15Die Symbolismen sind ganz einfach eine notwendige Bedingung jeder Gruppe. Der Mensch, in gewisser Weise von der Natur gelöst, schiebt sie zwischen die Natur und sich selbst. Indem die Gruppe die von ihr geschaffenen Symbolismen verinnerlicht und fortführt, gelangt sie zu einem Bewusstsein ihrer selbst. Dies ist die Existenzbedingung der Gruppe als Gruppe: »Denn Durkheim jedenfalls hat nie den Totemismus vom Clan, von der Gruppe getrennt, und das Fundament seiner Theorie besteht gerade darin, zu zeigen, warum und wie die Gruppe, um sich zu entwerfen, sich unter symbolischen Vorzeichen entwerfen mußte.«14 Eine solche Aussage löst nicht alle Grundprobleme, doch sie unterstreicht, dass das Symbolische eine eigene und für die Welt der Menschen funktional notwendige Ordnung ist.

  • 15 Hubert / Mauss (1974), S. 102 ff.

16Eine tiefergehende Analyse des Symbolischen gelang Mauss in Zusammenarbeit mit Hubert.15 Wenn die Symbole und die Zeichen eine eigene Ordnung bilden, so deshalb, weil sie aufeinander und nicht nur auf die Dinge, auf die Referenten verweisen, die sie bezeichnen; sie bilden »Ketten«, wie der Fall des Magiers zeigt, der neue sucht oder erforscht. Diesen Punkt in der Analyse der allgemeinen Theorie der Magie gilt es hervorzugeben: Sie zeigt, dass die Autoren die klassischen Analysen des Symbols als isolierte, isoliert betrachtete Realität überwunden haben und zur Idee des Symbolischen vorgedrungen sind. Symbole existieren nur als Netze (die man Symbolismen nennen könnte, die eines Ritus, einer Religion, einer Kultur), deren Gesamtheit auf anthropologischer Ebene als das Symbolische bezeichnet werden kann.

17Das Symbol gibt jedoch stets einen kollektiven Gefühlszustand wieder, es ist ein Vehikel von Kräften: Es ist immer affektiv motiviert und stellt nicht nur, wie das synthetische Urteil, eine vorgebahnte Verbindung [pré-liaison] zwischen Vorstellungen her, sondern es »bahnt die Verbindung« [il »pré-lie«] zwischen einer Vorstellung und einem Affekt:

  • 16 Mauss (1968–1969b), S. 151.

»Eine soziologische Betrachtung aller Vorstellungselemente führt uns, wie ich glaube – ich bin dessen sicher –, zu einer konkreten Art und Weise, sämtliche Probleme zu stellen. Durkheim und wir glauben gezeigt zu haben, dass es Symbole nur gibt, weil es Verbundenheit gibt, und dass die Tatsache der Verbundenheit ein Band erzeugt, das als Illusion von Realem erscheinen kann, das aber bereits Reales ist. Das Urteil – sofern es das eines Kollektivs ist – hat stets die Eigenschaft, einem (zumindest menschlichen) Realen zu korrespondieren und stets mit irgendetwas korrespondieren zu können.«16

  • 17 Hubert / Mauss (1974), S. 102.

18Um das von James G. Frazer vorgebrachte Gesetz der Ähnlichkeit zu kritisieren, dem zufolge das Ähnliche Ähnliches evoziert und also auf es einwirkt, zeigt Mauss, dass die Ähnlichkeit – zum Beispiel zwischen der Puppe, die der Magier manipuliert, und der gemeinten Person – eine sehr entfernte, oft rein konventionelle sein kann; sie hat nichts von der Ähnlichkeit eines Porträts. Dieses konventionelle Bild ist in der Tat ein sehr reduziertes Schema, ein »deformiertes Ideogramm«. Übrigens kommt man auch ganz ohne ein konkretes Bild im eigentlichen Sinn aus. Ein willkürlich gewähltes Substitut – Vogel, Tier, Zweig, Bogensehne, Nadel – kann zum »Repräsentanten des gemeinten Wesens« werden.17 Entscheidend ist, dass die Funktion der Repräsentation erfüllt wird, doch wird sie durch Ähnlichkeit weder gewährleistet noch begründet. Das Symbol oder das Zeichen bedeuten nicht als Stellvertreter der Sache, sondern weil sie auf alle anderen Zeichen und diese wiederum auf ein Klassifikationssystem verweisen. Indem Mauss zeigt, dass die Ähnlichkeitsrelation zwischen Bild und Realität sehr variabel ist, dass die Analogie zwischen Darstellendem und Dargestelltem manchmal kaum wahrnehmbar, keineswegs notwendig und gelegentlich inexistent ist, so dass man überhaupt nicht mehr von einem Bild im eigentlichen Sinn sprechen kann, nähert er sich einer entscheidenden Tatsache, die ihn von dem sensualistischen Empirismus, wie er der Konzeption Frazers zugrunde liegt, abgrenzt. Mauss zeigt, dass der Symbolismus mit einer Aktivität des menschlichen Geistes verbunden ist, die die Elemente der Welt aktiv in Bezug zueinander setzt.

19In der menschlichen Psyche ist das Bild nämlich nicht primär, und es ist nicht nur ein ärmliches, vom Sinnesapparat empfangenes Double der Dinge oder der Überrest einer Empfindung. Vielmehr wird das geistige Bild selbst von tieferen Mechanismen erfasst, die es in ein Zeichen umwandeln, indem sie es auf andere, angemessen klassifizierte Zeichen beziehen. Bemerkenswert ist das »Bild« des Ideogramms, das signalisiert, dass das Symbol ein Buchstabe, ein Schriftzeichen ist und demnach in erster Linie nicht auf die Dinge, sondern auf Sprache verweist. Unterhalb des Bildes findet also eine verborgene geistige Tätigkeit statt, die die Wahrnehmungsdaten (wie übrigens auch die Erinnerungen) gemäß einem Vorgang, der ans Schreiben erinnert, aktiv erfasst und organisiert. Der Beweis dafür, dass diese geistigen Bilder der dem Bewusstsein sichtbare Teil eines Prozesses der Zeichenschöpfung sind, liegt darin, dass sie auch dann noch bedeuten, wenn sie jede Ähnlichkeit mit der Sache verloren haben, die sie evozieren oder die sie angeblich repräsentieren und durch die sie zum Teil ersetzt werden können. Nicht die Bildhaftigkeit, nicht die Ähnlichkeit macht das Symbol aus, sondern der darunterliegende, der Schrift vergleichbare Prozess, und deshalb wählt der Magier im Symbol dasjenige aus, was genau symbolisch ist.

  • 18 Hubert / Mauss (1974), S. 102.
  • 19 Bruno Karsenti hat eine psychologische Analyse dieser Passage geliefert und gezeigt, dass die Mauss (...)
  • 20 Hubert / Mauss (1974), S. 103.
  • 21 Mauss (1974b), S. 163.

20Denn niemals ist das ganze Symbol symbolisch, sondern nur diese oder jene seiner Qualitäten, das eine oder andere seiner Merkmale. »Von den als Symbole ausgewählten Gegenständen halten die Magier immer nur einen einzigen Zug fest: die Frische, die Schwere, die Farbe des Bleis, das Hartwerden oder die Weichheit der Tonerde, etc.«18 Es findet also eine Arbeit der Abstraktion, der Klassifikation statt. Die vom Magier anvisierte Person wird also nicht notwendigerweise »photographiert«, sondern bedeutet, und im Grenzfall berührt die »Arbitrarität« des Signifikanten im Verhältnis zum Referenten diesen Prozess überhaupt nicht. Um die Sache auszusprechen, ist die Sache potentiell durch alles ersetzbar.19 Doch der Geist unterscheidet das oder die Merkmale, die ihm geeignet scheinen. Diese Züge werden niemals alle zusammen aufgegriffen, sondern es werden nur einige ausgewählt, die dann Assoziationsketten bilden. Und es ist zumal eine der Funktionen des Ritus, also der Kontexte, die festgehaltenen Merkmale auszuwählen, die übrigen möglichen Assoziationen auszuschließen und, indem er die Verwendung der Symbole lenkt, die weitere Folge der Assoziationen zu begrenzen, »die theoretisch […] unbegrenzt sein müßten«. Schließlich, notiert er, »werden nicht alle Eigenschaften des Symbols an das Symbolisierte weitergegeben«. Die Symbolik ist also nicht konfus, sie vermengt nicht die Kategorien; wenn sie sie einander annähert, wird sie doch auch nicht müde, sie zu unterscheiden. Darum wendet sich Mauss gegen das berühmte Gesetz der Partizipation. Tatsächlich »[gibt sich] der Magier, der den Regen macht, […] mit dem Regenschauer zufrieden, weil er die Sintflut fürchtet; der einem Frosch, den man blendet, angeähnelte Mann wird nicht auf magische Weise zu einem Frosch«.20 Dies gilt für jede Symbolverwendung und für alles symbolische Verhalten. Wie stark auch die Relation des Symbols zum Symbolisierten, des Zeichens zum Referenten sein mag, das Symbol bleibt ein Zeichen, das sich nicht mit der Sache vermischt und das nur dann bedeutet, wenn es auf ein klassifikatorisch strukturiertes geistiges Universum verweist. Die Welt der Zeichen und der Symbole hat ihre Spezifizität, ihre eigene Realität, die vielleicht merkwürdig, doch mit der Welt der Erfahrung nicht zu verschmelzen ist. Sie hat auch ihre eigene Wirksamkeit; sie kann sich an die Stelle der Dinge setzen und fügt ihnen eine neue Sphäre hinzu, die der Kultur, eine soziale Hervorbringung, die der Mensch zwischen die Welt und sich selbst schiebt und die beide in einer neuen Ordnung vereint, die weder das Double der gegebenen Welt noch ein bloßer flüchtiger Reflex dessen ist, was sie hervorbringt; das Symbol und die Kultur mit ihm haben ihr »Eigenleben«.21

Diese »ungeheure Fülle des sozialen Lebens«

  • 22 Mauss (1974b), S. 163 [Übersetzung modifiziert].

21Jede Kultur, jede Gesellschaft besteht aus einer Vielzahl von Symbolismen, das soziale Leben setzt sie überall voraus: »Kommen wir nun zu jener ungeheuren Fülle des sozialen Lebens selbst, dieser Welt symbolischer Beziehungen, die wir zu unseren Nachbarn haben.«22 Die Bedingung dafür, sie zu erkennen, liegt darin, die Symbolismen nicht für … symbolisch zu halten, in dem vulgären Sinn von allegorisch, oberflächlich, der noch bei Durkheim vorherrschend war.

  • 23 Mauss (1968–1969c), S. 284.

»Der Mythos beginnt mit der einfachen, gewiß imaginativen Auffassung der religiösen Dinge und vollendet sich in einem System von Bildern und Begriffen, die sie einrahmen. Kurz, der Mythos ist ursprünglich expressiv, signifikativ, er ist nicht in erster Linie symbolisch. Er wird es natürlich. Im Prinzip ist er kein allegorisches Gewand, das die sozialen Gruppen der Realität angelegt hätten; er ist die Realität, die sie sich nicht hätten anders vorstellen können.«23

  • 24 Mauss (1968–1969c), S. 284 f.

Mauss will, dass man den Mythos so nimmt, wie er sich gibt, denn das ganze Problem liegt im buchstäblichen Sinn. Man muss das Symbolische buchstäblich nehmen, das ist die einzige Weise, seine Realität zu respektieren: »Wenn [der Mythos] ein einfacher Ausdruck ist, so ist er wie jene Allerweltswörter, die zu einer unbegrenzten Anzahl von Bedeutungen fähig sind; er hat eine Kraft, die bewirkt, dass er ein eigenes, selbständiges Ding werden und sich nun den Dingen als ein Symbol gegenüberstellen kann.«24 Der Mythos ist das Raster, über das diejenigen verfügen, die sich seiner bedienen, um die Welt auszusprechen; er vermischt sich mit den Dingen, er spricht sie aus, ohne in ihnen aufzugehen, denn ebenso wie die Symbole in der Magie bilden die Mythen Netze, die eine spezifische Ordnung des Realen knüpfen, die man das Symbolische nennen kann: eine Ordnung, die der Mensch über die Welt legt und auf sie projiziert. Doch weil es das Kollektiv ist, das diese Ordnung auferlegt, symbolisiert das Symbolische gewissermaßen in einer zweiten Bedeutung die Gesellschaft selbst. Dieser soziale Wert des Symbol-Zeichens, der den Soziologen interessiert, gestattet es ihm, sie von seiner Perspektive nicht zu unterscheiden.

  • 25 Mauss (1968–1969b), S. 151.

»Dies ist ein ›gemeinsamer‹ Wert, denn wer Symbol sagt, sagt gemeinsame Bedeutung für die – natürlich in Gruppen lebenden – Individuen, die dieses Symbol annehmen, die mehr oder weniger willkürlich, jedoch einmütig ein lautmalendes Wort, einen Ritus, einen Glauben, eine gemeinsame Arbeitsweise, ein musikalisches Thema oder einen Tanz gewählt haben. In jeder Vereinbarung gibt es eine subjektive Wahrheit und eine objektive Wahrheit; und in jeder Sequenz symbolischer Vereinbarungen gibt es ein Minimum an Realität, nämlich die Koordination dieser Vereinbarungen. Und selbst wenn die Symbole und Symbolketten nur imaginär und arbiträr den Dingen korrespondieren, entsprechen sie doch wenigstens den Menschen, die sie verstehen und an sie glauben und denen sie als totaler Ausdruck der Dinge und zugleich ihrer Wissenschaften, Logiken und Techniken sowie ihrer Künste und ihrer Gefühle dienen.«25

Das Symbolische suggeriert hier die Art von Wirkung (die man dem Wert annähern muss), die durch die Produktion und Zirkulation der Zeichen – die die Gesellschaft erzeugt und mittels deren Vereinbarung und Austausch, also das soziale Leben der Gruppen zustande kommt – auf die Gesellschaft selbst und auf ihre Kultur ausgeübt wird.

Soziogenese der Symbole

22Mauss hat die sozialen Bedingungen für die Produktion der Symbolismen erforscht. Denn der Ausdruck ist eine conditio sine qua non des Kollektivs.

  • 26 [Im Original folgt dem französischen Ausdruck »sentimentalisation« der deutsche Begriff in Klammern (...)
  • 27 [Im Original folgt dem französischen Ausdruck »forme« der deutsche Begriff in Klammern. A.d.Ü.]
  • 28 Mauss (1968–1969f), S. 211.

»Nur das ist zweifelsfrei kollektiv, selbst wenn es sich um reine Repräsentation handelt, was sich in einem gewissen Grade, sei’s auch nur sehr entfernt, materialisiert: zum Beispiel in einem Buch, im Verhalten eines Kollektivs. Umgekehrt findet nirgendwo – auch nicht in der Kunst, in der reinsten mystischen Kontemplation, der puren Imagination oder der sogenannten reinen Wissenschaft – die Bildung von Vorstellungen oder Einfühlung26, die diesen Namen verdienen, ohne Kommunikation und Sprache statt; ohne ein Minimum kollektiver Handlungen, Wiederholungen, Nachahmungen, Autorität und, wie wir hinzufügen werden, ohne eine minimale Häufigkeit von geistig vorgestellten Bildern, gleichzeitigen oder identischen Wahrnehmungen bestimmter Aspekte, bestimmter Gestalten27, Dinge, Ideen und Handlungen, die Gegenstand der kollektiven Vorstellung sind. So sind wir in der Soziologie wie in der Psychologie erst dann sicher, dass eine Vorstellung besteht, wenn es ein Verhalten gibt.«28

23Wie wäre der Gegensatz zwischen Subjektivem und dem Objektivem, Spirituellem und Materiellem, Äußerem und Innerem zu überwinden? Trotz der hohen Aufmerksamkeit, die er der Sprache widmet, versucht Mauss das Symbolische nicht allein mit sprachlichen Mitteln zu denken, sondern mit den vereinigten Ressourcen von Soziologie und Gestaltpsychologie sowie unter Rückgriff auf die Handlung. Wie gelangt man von der kollektiven Handlung zur Form? Mit Berufung auf einen wenig explizierten Begriff stellt Mauss fest, das Symbol oder das Zeichen schaffe gleichsam sein eigenes Echo oder seine Spiegelung. Es liege hier ein Prinzip der Wiederholung, der fast unendlichen Wiederholung vor:

  • 29 Mauss (1974b), S. 163.

24»Könnten sie nicht unmittelbar mit dem mythischen Bild verglichen werden, und sind sie nicht wie dieses eine Spiegelung ihrer selbst ins Unendliche?«, diese Fälle einer »›mentale[n] Spiegelung‹«, in denen »das Bild sich sozusagen ohne Ende vervielfältigt. […] Denn hier haben wir es mit einem Sachverhalt zu tun, der grundlegend ist zugleich für das soziale Leben und das Leben des individuellen Bewußtseins: das Symbol – zur Erscheinung gebrachter Geist – hat sein Eigenleben; es handelt und reproduziert sich unbegrenzt.«29

  • 30 Mauss (2012b), S. 493.

25Bei Tänzen, Festen, Ritualen kann eine Gruppe auf diese Weise solche Signifikanten wiederholen, als würde sie ein Werkzeug gebrauchen, und durch die Wiederholung zwar nicht Formen schaffen, aber die geschaffenen Formen als soziale bewahren. Die symbolische Wirksamkeit, die in der Wiederholung erfahren wird, die das Wort oder die Geste fixiert, beruht auf einem allgemeinen Glauben an die Wirksamkeit des Rituals. Dieselbe Geste und dasselbe Wort, nötigenfalls stundenlang gemeinsam wiederholt, schaffen das Gefühl der schöpferischen Wirksamkeit des Wortes, der Geste und vor allem des Rhythmus: »[…] der schöpferische Charakter der Formen, die die Gesellschaft auferlegt, erscheint nirgendwo besser als im Gebet. Ihre Kraft sui generis, die besondere Prägung, die sie den Handlungen gibt, tritt im Gebet besser zutage als in jeder anderen Institution. Denn das Gebet wirkt nur durch das Wort, und das Wort ist das Formalste, das es auf der Welt gibt«30, so als wäre die Form bereits weitgehend gegeben, während das Problem darin bestünde, dass sie den Körper und den sozialen Körper durchläuft, dass sie sich seiner bemächtigt, um sich zur Erscheinung bringen zu können, und dass mit der Harmonisierung der Körper die Form vergesellschaftet wird und die Gesellschaft in genau dem Prozess Form annimmt, in dem sie ihre Formen vergesellschaftet.

  • 31 Mauss (1974b), S. 164.

26Seit seinen zurückliegenden Wundt-Lektüren richtete Mauss sein besonderes Augenmerk stets auf die reinsten der reinen Formen, den Rhythmus, der – unabänderlich sozial, geistig und körperlich zugleich – sich zumal im Tanz ausdrückt. Der Tanz synchronisiert bei allen Individuen Atem-, Herz- und Muskelbewegungen, doch gleichzeitig setzt er eine Folge von Bildern voraus und folgt ihr. Er ist in erster Linie Rhythmus, und seine Wirkungen halten bei denen, die unter seinem Eindruck standen, lange an. Und Mauss selbst ist, aus der Entfernung, beeindruckt von diesen »unglaubliche[n] rituelle[n] Stereotypien«, die die Ethnographie belegt, von den tage- und nächtelang dauernden Tänzen auf einen einzelnen, unaufhörlich wiederholten Ton. Nun ist im Tanz alles physisch, psychisch und sozial zugleich. Der Rhythmus scheint also geeignet, gemeinsames Signifikantes zu erzeugen, denn er bewirkt eine Verknappung der individuellen Varianten, »eine Art natürliches Laborexperiment, welches die Obertöne zum Verschwinden bringt, um sozusagen nur den reinen Ton zurückzulassen«.31

Eine lange Geschichte, die noch zu schreiben ist

  • 32 Brosses (1988), S. 9.
  • 33 Brosses (1988), S. 95.
  • 34 Brosses (1988), S. 134, 140.
  • 35 Der Fetischismus hatte symbolistische Reaktionen hervorgerufen, zu deren berühmtesten die von Charl (...)

27Eine wirklich systematische historische und genetische Lektüre des Mauss’schen Werkes, wie man sie mangels hinreichender Quellenforschung noch nicht leisten kann, würde die Vielzahl von Einflüssen offenbaren, die für diesen Auftritt der Welt des Symbolischen in seiner Soziologie bestimmend waren. Zumindest im französischen Sprachraum bezeichnet er einen gewissen Wendepunkt, der freilich im Grunde kaum wahrgenommen und sofort wieder abgewehrt wurde, außer in seiner erheblich späteren Weiterentwicklung im Strukturalismus. Epochal war dieser Auftritt, weil er eine Epoche in der Geschichte der Religionswissenschaften abschloss, die von Charles de Brosses mit seinem »Verbot« jeder Art von bildlicher Deutung [figurisme] eröffnet worden war. Dafür gab es gute Gründe, vor allem den, dass eine Wissenschaft der Zeichen sich jeden Ausweg in die Allegorie verbieten müsse. Offiziell richtete sich de Brosses gegen die »bildliche Deutung« der letzten »platonischen Philosophen«, doch in Wirklichkeit zielte er auf »typologische« Bibelauslegung der Kirchenväter und der christlichen Theologen. »Die Allegorie ist ein Universalinstrument, das sich zu allem hergibt. Hat man das System des bildlichen Sinns [sens figuré] einmal akzeptiert, sieht man leicht alles Beliebige darin, wie in den Wolken; die Materie sperrt sich niemals; man braucht nichts weiter als Geist und Einbildungskraft …«32 Doch wie so oft schoss die Gegenbewegung über das Ziel hinaus; sie führte faktisch dazu, jede aktive bezeichnende [signifiante] Tätigkeit bei den Primitiven zu leugnen, weil de Brosses den Fetischismus als »jene kultische Verehrung« definierte, »die ohne bildliche Gestalt unmittelbar den animalischen und vegetalischen Produktionen erwiesen wird.33 Auch wenn das Volk bei uns auf dem Lande nicht aufgeklärter sei als die Wilden, seien ihre absurden Glaubensüberzeugungen gleichwohl als das, was sie sind, zu nehmen. Jene »bizarren Theologien« seien falsch, man dürfe sie nicht mit Hilfe verborgener Bedeutungen zu retten versuchen, denn »das Volk versteht nichts von all diesen Künsteleien; es weiß nur, was es sieht; seine Religion ist niemals allegorisch«.34 Wenngleich sie das Verdienst hat, mit vermeintlichen Allegorien zu brechen, war die Idee eines unmittelbaren Kultus gefährlich, weil sie die geistige Tätigkeit – nicht nur die reflektierende, sondern überhaupt die sprachliche – des größten Teils der Menschheit einschränkte und a priori die Idee eines Unbewussten ausschloss, kurz: die Simplifizierung an die Stelle der Umwege und Komplexitäten der Symbolisierung setzte.35

28Der Mauss’sche Symbolismus führt uns gewiss nicht zurück zur bildlichen Deutung oder zur Allegorie, ganz im Gegenteil. Der soziologische Ansatz, der das Religiöse auf das Soziale bezieht und das Soziale als das einer bestimmten Gruppe von Menschen Gemeinsame definiert, schloss sofort einen Symbolismus aus, der mit der Übermacht der Naturerscheinungen über einen wehrlosen Menschen erklärt wird, in der Art des Naturalismus eines Dupuy. Auch wenn viele gemeint oder befürchtet haben, die Soziologie Durkheims setze nur einen Soziologismus an die Stelle dieses Naturalismus, scheint bei Mauss die Gefahr einer solchen Zweideutigkeit wohl ausgeräumt. Wenn man betont, dass der Symbolismus für das Soziale notwendig sei, heißt das nicht, dass er ausschließlich von der Gesellschaft spräche. Darüber hinaus erscheint die Gesellschaft von Natur aus »polysemisch«. So gesehen, scheint die Funktion des Sakralen die Bedeutungen, die sozial notwendig sind, der Gesellschaft nicht nur aufzuerlegen, sondern ebensosehr zu begrenzen und zu hierarchisieren.

  • 36 Siehe Genty et al. (1997), S. 11.
  • 37 Strenski (1995), S. 35. – »Mit Ausnahme von Henri Hubert (und die Ausnahme bestätigt hier die Regel (...)

29Der Begriff des Symbols und des Symbolismus lag in den Jahren von Mauss’ Jugend und Ausbildung gleichsam in der Luft, und zwar in doppelter Hinsicht. Zunächst in der literarischen und künstlerischen Welt, wo man den »Symbolismus« 1886 mit dem Manifest von Jean Moréas im Figaro beginnen lässt. Der Symbolismus, zunächst eine literarische Bewegung, die jedoch sämtliche Künste von der Malerei bis zur Photographie berührt, ist eine Reaktion auf den Positivismus und Naturalismus eines Zola oder Courbet im Namen der Poesie – und speziell Baudelaires und seiner Theorie der Korrespondenzen. Die symbolistische Strömung setzte sich später in anderen Kunstrichtungen, der Dekadenz, dem Jugendstil, noch bis ins neue Jahrhundert fort und blieb keineswegs auf Frankreich und Belgien beschränkt; sie wurde zu einem europäischen Phänomen.36 Gewiss, »die Mystik und der Okkultismus des Symbolismus machten ihn unannehmbar für die Durkheimianer, die sich niemals als Avantgarde irgendeiner Art betrachteten, einer künstlerischen, irrationalistischen oder sonstigen …«, und gewiss ist auch, dass die Durkheimianer im Allgemeinen und Durkheim im Besonderen der Kunst niemals große Bedeutung beimaßen.37 Uns scheint jedoch, dass die Dinge bei Mauss, der sich von dem asketischen und bürgerlichen Ansatz Durkheims abgrenzt, viel verwickelter liegen. Aber noch einmal: Die eigentlich fällige systematische Studie zu Mauss und der Kunst – und zwar sämtlichen Künsten, in beiden Perioden seines Lebens – ist noch nicht geschrieben worden.

  • 38 Strenski (1995), S. 37.

30Zweitens tauchte während des Modernismusstreits das Problem des Symbolismus in der religiösen Debatte wieder auf. Man hat die Durkheimsche Praxis der symbolischen Auslegung in vielleicht allzu große Nähe der Modernisten gerückt. Besonders Hubert, aus katholischer Tradition kommend, war »gut eingeführt bei einigen der Hauptfiguren der Bewegung der religiösen Modernisten«, darunter Mgr. Duchesne, den er als Lehrer gehabt hatte und mit dem er in persönlichen Beziehungen stand.38 Doch die Position der Modernisten zum Symbol liegt in viel größerer Nähe zu Durkheim als zu der Mauss’schen Innovation. Bei diesem ist der Symbolismus nicht bloß ein hermeneutisches Verfahren, das einer soziologischen Behandlung vorausgeht, oder eine Weise, noch einen annehmbaren Sinn für religiöse Aussagen zu finden, deren wörtliche Bedeutung nicht mehr zu retten ist. Mauss’ Symbolismus betrifft die Natur der sozialen Tatsachen und das Funktionieren des menschlichen Geistes. Das ist eine ganz andere Dimension.

  • 39 Vgl. Mauss’ Bericht aus dem Jahr 1925 (Mauss [1968–1969g], S. 259). – »[…] die fundamentale Vorstel (...)

31Mauss ist es schließlich gelungen, diesen Platz dem Symbolismus einzuräumen, weil in den zwanziger Jahren auf diesem Gebiet in Psychologie und Psychopathologie etwas explizit zusammenwächst. Er erwähnt die Arbeiten des Engländers Head über Aphasie, und zu Beginn der zwanziger Jahre trifft er in Oxford mit englischen Anthropologen und Psychologen zusammen.39 Head war der erste, der die Besonderheit des Menschen unter dem Begriff der »symbolischen Funktion« zusammengefasst hat. Mauss hat Bergson und dessen Kritik des psychologischen Atomismus gelesen; er hat festgehalten, dass unsere mentalen Zustände überwiegend nicht isolierte Elemente, sondern untrennbar vom Gesamtzustand der Psyche, von einer Menge von Aktivitäten und Bildern sind und als solche von den tiefsten Mechanismen des Bewusstseins in einem bruchlosen Kontinuum verwendet werden. Ein mentaler Zustand ist im Grunde nur die Präsenz unseres gesamten psychischen Lebens zu einem gegebenen Zeitpunkt in einer gegebenen Situation, die nur das auftauchen lässt, was für das praktische Leben erforderlich ist; und dadurch ist jeder Zustand Zeichen oder Symbol, sichtbarer, bewusster Teil eines Ganzen, das er offenbart und verbirgt, vergegenwärtigt und neu einsetzt.

32Indem er mit seinen Entdeckungen an das anschließt, was bei Durkheim tendenziell zu einer Neueinschätzung des Symbolismus und seiner Stellung geführt hat, betont Mauss seine Treue gegenüber dem Lehrer und übertreibt dabei wohl ein wenig die Größe seines Erbes. Er nutzt weiterhin das Durkheimsche – oder gemeinsame – Verständnis der efferveszenten Gruppe und des Prozesses der Symbolisierung und Resymbolisierung, weil es darum gehen kann, übermittelte Symbole mit neuer Energie zu laden oder neue Symbole zu schaffen. Hinter der Welt der Symbole verbirgt sich das Triebleben der Menschen. Doch seine Konzeption weist gegenüber Durkheim den Unterschied auf, die Symbole in eine Abfolge zu integrieren, in der sie aufeinander verweisen. Das Durkheimsche Symbol ist ein Totem, ein Wappen, eine Fahne. Das Mauss’sche Symbol in die Sprache eingebunden, in der es, wie die Gabe, auf einen Zyklus von Tauschakten und Verpflichtungen verweist, der es aus der Kontingenz seiner Isolierung befreit. Die Bedeutung, die Mauss dem synchronischen Gesichtspunkt in seinen Forschungen über das Opfer und vor allem über die Magie verleiht, erlaubt es ihm, eine detaillierte Beschreibung der komplexen geistigen Tätigkeit zu liefern, die noch unterhalb der vermeintlich primitivsten Symbolismen am Werk ist.

  • 40 »Wundt hat in seiner Völkerpsychologie diese ausdruckshafte Seite des religiösen und ästhetischen L (...)
  • 41 Mauss (1968–1969g), S. 259–261. – Die Philosophie der symbolischen Formen [Bd. 1] erschien 1923, un (...)
  • 42 Vgl. Mauss (2013), S. 136. – Mauss’ Kenntnis der deutschen Kultur bleibt ein Desiderat der Forschun (...)
  • 43 Es war uns nicht möglich, das Verhältnis Mauss’ zur Psychoanalyse zu klären. Die wenigen Erwähnunge (...)

33Doch die Filiationslinie reicht wahrscheinlich weiter in die Vergangenheit zurück. Der Einfluss der Psychologen, vor allem der deutschen, dürfte wohl nicht der einzige, aber doch der bestimmende sein. Seit Beginn seiner Arbeiten hat Mauss oft die Wundtsche Völkerpsychologie herangezogen; er hat sie scharf kritisiert, doch mit Interesse, und er hat seine Schuld ihr gegenüber anerkannt.40 Er hat Cassirer gelesen.41 Als er sich in der Zwischenkriegszeit zunehmend für Kunst und Ästhetik interessierte und die Verwandtschaft von Kunst und Religion hervorhob, nahm er auf ältere deutsche Arbeiten Bezug – die Ästhetik war lange eine deutsche Spezialität –, insbesondere die von Konrad Theodor Preuss.42 Doch sieht man von solchen gelehrten Arbeiten ab, ist es noch zu schwierig, den allgemeinen Einfluss der deutschen Kultur und der deutschen Romantik auf Mauss angemessen zu beurteilen. Jedenfalls war es die Romantik, die den Symbolbegriff in der Kunst, in der Sprachphilosophie und vor allem in den Religionswissenschaften wieder in den Vordergrund gerückt hat.43

34Wenn es also, wie schon angedeutet, gar nicht so abwegig ist, zu sagen, Mauss habe im Grunde eine »romantischere« Version der Durkheim’schen Lehre geliefert, er habe deren »klassizistische« Kanten geglättet und ihren Rationalismus ergänzt, wird man vielleicht besser die Anziehungskraft verstehen, die er in der Zwischenkriegszeit auf bestimmte Milieus ausgeübt hat, die besonders dem Surrealismus nahestanden und gewiss nicht zu Durkheim gegangen wären! Wie seine Theorie der Gabe hat das Mauss’sche »Symbolische« in zwei Überlieferungen nachgewirkt: Neben einer eher irrationalistischen findet sich eine andere, mit noch größerem Widerhall, im Strukturalismus Lévi-Strauss’, der sich ausdrücklich auf ihn berufen, ihn systematisiert und vertieft hat.

35[…]

Seitenanfang

Bibliografie

Brosses, Ch. de (1988): Du culte des dieux fétiches, ou parallèle de l’ancienne religion de l’Égypte avec la religion actuelle de Nigritie [1760], Paris: Fayard.

Creuzer, F. (1810–1812): Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen, 4 Bde., Leipzig / Darmstadt; französisch: Religions de l’Antiquité, considérées principalement dans leurs formes symboliques et mythologiques, übersetzt, teils umgearbeitet, ergänzt und weiterentwickelt von D. Guigniaut, Paris: Treuttel et Würtz, 10 Bde., 1825–1851.

Donato, R. di (1996): »Marcel Mauss et la Völkerpsychologie«, Revue européenne des sciences sociales, 34 (105), S. 67–74.

Dupuis, Ch.-F. (1795): De l’origine de tous les cultes, ou la religion universelle, 4 Bde., Paris.

Dupuis, Ch.-F. (1798): Abrégé de l’histoire des cultes, Paris.

Genty, Gilles, et al. (1997): L’ABCdaire du symbolisme et de l’art nouveau, Paris: Flammarion.

Hubert, H. / Mauss, M. (1974): »Entwurf einer allgemeinen Theorie der Magie« [1902–1903], in: Mauss (1974a), Bd. 1, S. 43–179.

Mauss, M. (1968): Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften [1923–1924], aus dem Französischen von E. Moldenhauer, Frankfurt am Main: Suhrkamp; wieder in: Mauss (1974), Bd. 2, S. 9–144.

Mauss, M. (1968–1969a): Œuvres, 3 Bde., hg. von V. Karady, Paris: Minuit.

Mauss, M. (1968–1969b): »Catégories collectives et catégories pures« [1934], in: Mauss (1968–1969a), Bd. 2, S. 148–152.

Mauss, M. (1968–1969c), »Mythologie grecque et théorie des mythes selon [Otto] Gruppe« [1903], in: Mauss (1968–1969a), Bd. 2, S. 278–285.

Mauss, M. (1968–1969d): »Le rêve et la pensée mythique selon Rivers« [1925], in: Mauss (1968–1969a), Bd. 2, S. 287 f.

Mauss, M. (1968–1969e): »La mythologie des Indiens Tsimshian« [1925], in: Mauss (1968–1969), Bd. 3, S. 98–102.

Mauss, M. (1968–1969f): »Divisions et proportions des divisions de la sociologie« [1927], in: Mauss (1968–1969a), Bd. 3, S. 178–245.

Mauss, M. (1968–1969g): »Notes à l’essai sur les ›divisions de la sociologie‹« [1925], in: Mauss (1968–1969a), Bd. 3, S. 246–268.

Mauss, M. (1968–1969h): »Débat sur les rapports entre la sociologie et la psychologie« [1931], in: Mauss (1968–1969a), Bd. 3, S. 298–302.

Mauss, M. (1968–1969i): »W. H. R. Rivers« [1923], in: Mauss (1968–1969a), S. 465–472.

Mauss, M. (1974a): Soziologie und Anthropologie, 2 Bde., übersetzt von E. Moldenhauer und H. Ritter, München: Hanser; Nachdruck Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010.

Mauss, M. (1974b): »Wirkliche und praktische Beziehungen zwischen Psychologie und Soziologie« [1924], in: Mauss (1974a), Bd. 2, S. 145–173.

Mauss, M. (1974c): »Die Techniken des Körpers« [1935], in: Mauss (1974a), Bd. 2, S. 197–220.

Mauss, M. (2012a): Schriften zur Religionssoziologie, hg. und eingeleitet von St. Moebius, F. Nungesser und Ch. Papilloud, übersetzt von E. Moldenhauer, Berlin: Suhrkamp.

Mauss, M. (2012b): »Das Gebet« [1909], in: Mauss (2012a), S. 468–598.

Mauss, M. (2013): Handbuch der Ethnographie [1947], aus dem Französischen von L. Dinkel und A. Haarmann, Paderborn: Fink.

Schwab, R. (1950): La Renaissance orientale, Paris: Payot.

Strenski, I. (1995): »Émile Durkheim, Henri Hubert et le discours des modernistes religieux sur le symbolisme«, L’Éthnographie française, 91 (117), S. 33–52.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Mauss (1968), S. 15.

2 »Es kann auf den ersten Blick so aussehen, daß die Soziologie kaum neue Tatsachen psychologischer und auch psycho-physiologischer Symbolisierungen bereitstellen kann, da die mentalen Mechanismen des Kollektivlebens des Individuums sich als solche nicht von den Mechanismen des bewußten individuellen Lebens unterscheiden. Doch während Sie diese Fälle von Symbolismus nur ganz selten und dann oft in Reihen anormaler Tatbestände antreffen, bekommen wir sie regelmäßig in großer Zahl und in unübersehbaren Reihen normaler Tatbestände zu fassen. […] Doch überschreiten wir ruhig die Grenzen der Linguistik, der Magie und des Rituals, wo wir uns mit zu großer Leichtigkeit bewegen, wenn wir von Symbolen sprechen. In allen Gebieten der Soziologie können wir eine große Menge von Symbolen einsammeln und diese Garbe Ihnen zu Füßen werfen« (Mauss [1974b], S. 162).

3 Mauss (1968), S. 39. Und an anderer Stelle: »Eben diese Vermischung von Personen und Dingen ist das Merkmal von Vertrag und Tausch« (S. 52; vgl. S. 132).

4 Die antiken Rechtsordnungen kannten diese »Bräuche des Gabentauschs, wo Personen und Sachen miteinander verschmelzen« (Mauss [1968], S. 121).

5 Mauss (1968), S. 18.

6 Mauss (1968), S. 17.

7 [Nämlich der Forschungsrichtung der Psychologen und der Soziologen. A.d.Ü.]

8 Mauss (1974b), S. 158 f.

9 [Die Studie über das Gebet, an der Mauss seit 1895 arbeitete und die 1909 als Privatdruck in geringer Auflage erschien, hatte seine thèse principale werden sollen. A.d.Ü.]

10 Mauss (2012b), S. 486.

11 Vgl. Mauss (2012b), S. 579 ff.: eine bemerkenswerte Analyse der Dokumente von Louis Schulze.

12 »Das ist dasselbe«, äußert er in einer Diskussion gegenüber Piaget (Mauss [1968–1969h], S. 301).

13 Mauss (1968–1969g), S. 261.

14 Mauss (1968–1969e), S. 99.

15 Hubert / Mauss (1974), S. 102 ff.

16 Mauss (1968–1969b), S. 151.

17 Hubert / Mauss (1974), S. 102.

18 Hubert / Mauss (1974), S. 102.

19 Bruno Karsenti hat eine psychologische Analyse dieser Passage geliefert und gezeigt, dass die Mauss’sche Konzeption des Symbols sich der Logik der Repräsentation entzieht, der die Durkheim’sche Auffassung verhaftet bleibt. Nun muss man jedoch etwas anderes als das Verhältnis der Repräsentation zur Sache betrachten, um die Spezifität der Sprache wahrzunehmen, die darin besteht, ein Ganzes zu sein, dessen Teile in erster Linie aufeinander verweisen. Dies zeigt eine der Mauss’schen Forschungsrichtungen an, auch wenn er sie nicht mit der Klarheit formulieren konnte, die die Saussure’schen Begriffe gestatten. Sie wäre wahrscheinlich nicht die einzige gewesen. Methodologischer Eklektizismus verpflichtet.

20 Hubert / Mauss (1974), S. 103.

21 Mauss (1974b), S. 163.

22 Mauss (1974b), S. 163 [Übersetzung modifiziert].

23 Mauss (1968–1969c), S. 284.

24 Mauss (1968–1969c), S. 284 f.

25 Mauss (1968–1969b), S. 151.

26 [Im Original folgt dem französischen Ausdruck »sentimentalisation« der deutsche Begriff in Klammern. A.d.Ü.]

27 [Im Original folgt dem französischen Ausdruck »forme« der deutsche Begriff in Klammern. A.d.Ü.]

28 Mauss (1968–1969f), S. 211.

29 Mauss (1974b), S. 163.

30 Mauss (2012b), S. 493.

31 Mauss (1974b), S. 164.

32 Brosses (1988), S. 9.

33 Brosses (1988), S. 95.

34 Brosses (1988), S. 134, 140.

35 Der Fetischismus hatte symbolistische Reaktionen hervorgerufen, zu deren berühmtesten die von Charles-François Dupuis zählte, der während der Französischen Revolution einen mehrbändiges Werk unter dem Titel De l’origine de tous les cultes, ou la religion universelle veröffentlichte, das er 1798 zu einem Abrégé de l’histoire des cultes zusammenfaßte. Die Götter seien vergöttlichte Naturerscheinungen; so habe die christliche Legende »unter dem Namen Christi in Wirklichkeit die Sonne zum Gegenstand«.

36 Siehe Genty et al. (1997), S. 11.

37 Strenski (1995), S. 35. – »Mit Ausnahme von Henri Hubert (und die Ausnahme bestätigt hier die Regel) haben die Durkheimianer niemals in Erwägung gezogen, dass die Künste auf gesellschaftlicher Ebene einen Sinn haben könnten. Die Kunst schien ihnen der Welt der Muße zugehörig. […] Für ihn [Hubert] war im Gegensatz zum Denken der Symbolisten die Kunst nicht als solche von Bedeutung. Hubert unterzieht die Kunst unablässig einer soziologischen – und also wissenschaftlichen – Klärung. Die Durkheimianer scheinen als praktisch von der größten Revolution unberührt geblieben zu sein, die die Welt der schönen Künste seit der Renaissance erlebt hatte, obwohl sie doch buchstäblich mitten in ihr lebten« (S. 37). Im Fall von Mauss, der in diesem Artikel nicht untersucht wird, scheinen die Dinge weniger eindeutig.

38 Strenski (1995), S. 37.

39 Vgl. Mauss’ Bericht aus dem Jahr 1925 (Mauss [1968–1969g], S. 259). – »[…] die fundamentale Vorstellung der Psychologen, vor allem von Rivers und Head, über das symbolische Leben des Geistes; diese Vorstellung, die wir von der Tätigkeit des Bewußtseins als vornehmlich eines Systems symbolischer Anordnungen [montages symboliques] haben« (Mauss [1974c], S. 206).

40 »Wundt hat in seiner Völkerpsychologie diese ausdruckshafte Seite des religiösen und ästhetischen Lebens bereits entwickelt. An anderer Stelle, in Aufsätzen in der Revue philosophique, habe ich die Überspitzungen dieser Deutung schon herausgestellt; im Gegenzug jedoch habe ich auch auf einige andere Punkte hingewiesen, wo man weitergehen könnte. In der Tat kann man diese Idee des Symbolismus von durchaus anderen Standpunkten fortentwickeln« (Mauss [1974b], S. 162). Zu Mauss und der Völkerpsychologie siehe Donato (1996).

41 Mauss (1968–1969g), S. 259–261. – Die Philosophie der symbolischen Formen [Bd. 1] erschien 1923, und »ihr erster Band benutzte häufig die Völkerpsychologie des Altmeisters Wundt« (Donato [1996], S. 74).

42 Vgl. Mauss (2013), S. 136. – Mauss’ Kenntnis der deutschen Kultur bleibt ein Desiderat der Forschung. Hat er während seines Philosophiestudiums Schelling gelesen, hat er Creuzer (1810–1812) gelesen, der erheblichen Einfluss besaß? Das Werk wurde in Frankreich durch Joseph-Daniel Guigniaut bekanntgemacht (Creuzer [1825–1851]). Mit Zustimmung Creuzers schrieb Guigniaut – Schüler von Antoine-Léonard de Chézy, des ersten Professors für Sanskrit am Collège de France – den Teil über Indien völlig um und stellte ihn an die Spitze des Werkes (Schwab [1950], S. 179). Könnte es gar die Indologie gewesen sein, die sein Interesse an Werken dieser Art geweckt hat? Reine Vermutungen, die überprüft werden müssten. Denn schließlich sind es die Romantiker, die das Symbol und die Sprache in den Mittelpunkt ihrer Arbeiten gestellt haben.

43 Es war uns nicht möglich, das Verhältnis Mauss’ zur Psychoanalyse zu klären. Die wenigen Erwähnungen beziehen sich auf Autoren, die sich von Freud anregen ließen, besonders W. H. R. Rivers (Mauss 1968–1969d, S. 287; Mauss 1968–1969i, S. 467). Er spricht selten von der Psychoanalyse und manchmal, um ihr zu widersprechen: »Die Berührungspunkte zwischen dem mythopoetischen Geisteszustand und dem Traum sind wenige und sogar wenig bedeutsame. Es gibt nicht einen Soziologen und nicht einen Historiker, der in diesem Punkt nicht auf der Seite Rivers’ wäre und nicht den Widerstand für berechtigt hielte, den er gegen Jung und dessen ›Psychoanalyse des Mythos‹ leistet« (Mauss 1968–1969d, S. 287).

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Originalausgabe

»Marcel Mauss et l’invention du symbolique«, La Revue du M.A.U.S.S., 12, 1998, S. 25–44.

Online-Version

Camille Tarot, « Marcel Mauss und die Erfindung des Symbolischen », Trivium [Online], 17 | 2014, online erschienen am 22 Oktober 2014, abgerufen am 28 März 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/4938 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.4938

Seitenanfang

Autor

Camille Tarot

Camille Tarot ist emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Caen. Nähere Informationen finden Sie hier.

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search