Navigation – Plan du site

AccueilNuméros17Textes traduits en allemandDie Gabe der Sache

Textes traduits en allemand

Die Gabe der Sache

Jean Bazin
Traduction de Horst Brühmann
Édition originale :
»La chose donnée«, in: Critique, Nr. 596-597, 1997, S. 7-24; wieder in: ders.: Des clous dans la Joconde, Paris: Anacharsis 2008, S. 547-568.

Entrées d’index

Mots-clés :

don, échange, contrat, Mauss

Schlüsselwörter :

Gabe, Tausch, Vertrag, Mauss

Texte intégral

1Das Gesetz des Tausches regiert nicht mehr … Fast von überall her schallt uns die Nachricht vom Ende seiner Herrschaft entgegen.

2Ich gebe dir, und du gibst mir zurück – egal was, Muschelarmreife und Muschelhalsbänder, ein Glas Rotwein, Münzen, echte oder falsche, Wörter, Frauen, »Signifikanten« (von null bis unendlich), Komplimente oder Beleidigungen, Briefe, ob entwendet oder nicht, gute Dienste, Einladungen oder Faustschläge –, diese erbauliche Urszene hatte als Gründungsakt gesellschaftlicher Existenz lange Zeit das Paradies, die Sünde und die Schlange ersetzt. Doch Annette Weiner und nach ihr Maurice Godelier entdecken nun oder entdecken wieder, dass »für sich behalten« nicht minder grundlegend ist als »dem anderen geben«. Man gibt, weil man behält oder um besser zu behalten – keeping while giving –, oder man gibt immer nur das Kleingeld von dem, was man behält, die Kopien oder Abfallprodukte der Hauptwerke. Die Zurückhaltung des eigenen Guts, die patrimoniale Bewahrung des Seinigen sind die primären Operationen, weil sie die Identitäten der Tauschakteure selbst definieren.

3Das Symptom dieses Niedergangs – die Kurse des Tauschs sind rückläufig – ist die machtvolle Wiederkehr der Dinge. Man braucht von der generalisierten und unaufhörlichen Permutation der gegebenen und empfangenen Objekte nur zwei Schritte zurückzutreten, und schon tauchen die Dinge auf oder wieder auf, erneut versehen mit dieser etwas hochfahrenden, achtunggebietenden Miene, die ihnen ihre eigene Identität vermittelt. So kehren die sacra zurück ins Rampenlicht, die vergrabenen Schätze, die unveräußerlichen Familiengüter, die regalia, die Totenschädel der Ahnen, das von seinen Vestalinnen behütete Palladium … Kurz, anstelle des Symbolischen paradieren erneut die Symbole.

4Auf der einen Seite das Kalkül, die Vernunft, der Kompromiss, das do ut des, die Wörter, die Objekte und die Frauen in ihrer schätzenswerten Funktion als Mittler zwischen Partnern, um Verträge abzuschließen, Vereinbarungen auszuhandeln, schlecht und recht eine societas einzurichten. Auf der anderen Seite die stupide, lähmende Souveränität des Einen – der Körper des Königs, die Mona Lisa, der Heilige Nagel, das Goldene Vlies und sonstiger Begehrenskitsch … Wo das Gesetz des Tausches vergeht, triumphiert die Herrschaft der Dinge, die wirre und beunruhigende Welt des Geheimen, Leidenschaftlichen, Unsagbaren.

I.

5Ein Tausch ist eine Permutation von Objekten. Insoweit ein Ding in seiner Einzigartigkeit betrachtet wird, als einmaliges Fragment des Realen, ist es durch nichts ersetzbar: Es ist nicht austauschbar, es ist dem Tausch entzogen. Das schließt nicht aus, dass es zirkuliert, so wie ein Spieler den Ball an einen anderen abgibt, doch ein Wechsel der Hand (oder des Fußes) ist kein Tausch.

6Das Gesetz des Tausches – im doppelten Sinn des Ausdrucks Gesetz, zugleich Norm des menschlichen Handelns und Aussage einer notwendigen Korrelation –, das heißt die zum Prinzip jeder möglichen Gesellschaft erhobene »Reziprozität« schließt also die Dinge aus oder beschränkt sie auf eine Restexistenz zwischen den Maschen des Netzes, auf eine supplementäre Existenz – ebenso wie sie die (»natürlichen« oder »juristischen«) Personen ausschließt: Die Subjekte (oder Akteure) des Tauschs sind nicht seine Objekte.

  • 1 Weiner (1992), S. 28.

7Annette Weiner findet die Quelle einer solchen Soziologie zu Recht in der Philosophie der klassischen politischen Ökonomie (Hobbes und Locke, Adam Smith und Sir James Steuart).1 Jener ganz einfache Gedanke, dass es jenseits der allzu natürlichen Abkapselung der Familie »Gesellschaft« von dem Augenblick an gibt, in dem die Menschen zur Befriedigung ihrer verschiedenen Bedürfnisse auf den Austausch ihrer wechselseitigen Produkte zurückgreifen müssen, ist in der Tat eine Art Axiom des gesunden »bürgerlichen« Menschenverstandes, das konstitutiv für jene »Gesellschaft« ist, die man die bürgerliche oder zivile nennt. Autarkie wird damit zum Kennzeichen mangelnder Zivilität (des Bauern) oder eines zivilisatorischen Rückstands (des Wilden).

  • 2 Siehe Smith (1978), Erster Teil, 2. Kapitel, S. 16.

8Doch zu dieser historischen Korrelation zwischen wachsendem Austausch und Entwicklung der polis und der Zivilisation, die schon Sokrates im Staat dargestellt hat – wie schematisch oder legendär diese Geschichte auch sei –, hat man seit geraumer Zeit ein metahistorisches Fundament entdeckt: eine gewisse in der menschlichen Natur liegende »Neigung des Menschen, […] Dinge gegeneinander auszutauschen«, die etwas mit seinen wesentlichen Vermögen, Vernunft und Sprache, zu tun hat.2

  • 3 Godelier schlägt vor, das »fromm anerkannt[e] und einmütig respektiert[e]« Postulat (stimmt das eig (...)
  • 4 Lévi-Strauss (1981), S. 115–117.

9In dieser radikalen Form ist das Tauschgesetz ein anthropologischer Lehrsatz, dem zufolge die Menschen nicht nur aus faktischer (ökonomischer) Notwendigkeit, sondern aus Naturnotwendigkeit tauschen: weil sie von Natur aus handeltreibende Tiere sind.3 Nie hat man, sagt Adam Smith, einen Hund freiwillig seinen Knochen gegen den eines anderen Hundes tauschen sehen, während man, sagt Lévi-Strauss, in südfranzösischen Restaurants erleben kann, wie Tischnachbarn den Inhalt ihrer Karaffen austauschen, obwohl nur der gleiche minderwertige Rotwein darin ist.4

10Die Menschen tauschen nicht nur verschiedene Produkte (Angebot), um ihre verschiedenen Bedürfnisse zu befriedigen (Nachfrage), sie sind auch imstande, einfach um des Tauschens willen zu tauschen, also ohne einen anderen Zweck als den des Tausches selbst. In diesem Fall ist der Tausch zeremoniell (oder rituell). Anders gesagt, man tauscht entweder Werte oder Zeichen. Was die Dinge ausschließt und sie in substituierbare Objekte verwandelt, ist entweder eine proportionale Wertbestimmung (x Ware A = y Ware B), die einen Markt voraussetzt, oder aber eine Sinnidentität, die einen Code voraussetzt. Fisch gegen Reis tauschen ist nicht von der gleichen Art wie Grüße oder Einladungen zum Abendessen austauschen.

  • 5 [Im Original: »Je vous reçois cinq sur cinq«. Im Funkverkehr die Bestätigung eines Empfängers gegen (...)

11Insoweit die »Reziprozität« sich auf Zeichen bezieht, das heißt nicht nur auf Wörter oder Gebärden, sondern auch auf Objekte, die als Zeichen behandelt werden, zum Beispiel Geschenke, spricht man von symbolischem Tausch. Im Unterschied zum Warentausch, der eine distributive Tätigkeit ist, ist der symbolische Tausch eine kommunikative Tätigkeit. Oder vielmehr der Beginn einer Kommunikation, die Aufnahme einer Verbindung, denn die einzige Botschaft, die die ausgetauschten Grüße oder Geschenke transportieren, lautet ja, dass die Verbindung hergestellt ist (»Ich verstehe euch ausgezeichnet«5), eine Botschaft, die nicht informativ, sondern performativ ist: Ihre Äußerung markiert den Beginn oder die Fortsetzung der Beziehung. Beim Abschluss des Austauschs und durch ihn ist ein soziales Band entstanden; diejenigen, die gleichgültig nebeneinander existierten, sind Partner geworden und können mit der Kommunikation beginnen oder sie wiederaufnehmen.

  • 6 Lévi-Strauss (1974), S. 37.

12Dieser Vorgang der Kommutation (der zwei Pole eines Netzes in Verbindung bringt) entspricht nach Lévi-Strauss einer Identifizierung, das heißt einem Urteil vom Typ a = b (und nicht einer Berechnung vom Typ xa = yb). In dieser »unmittelbar gegebene[n] Synthese« nimmt das symbolische Denken die Dinge (das Ding von A auf der einen Seite, das Ding von B auf der anderen) so wahr, dass sie »von Natur dazu bestimmt [sind], vom einen zum anderen überzugehen. Dass sie auf der einen oder anderen Seite stehen, ist ein gegenüber dem ursprünglich relationalen Charakter abgeleiteter Zustand.«6 Darum ist der Grenzfall, in dem die getauschten Gegenstände bis zur materiellen Ununterscheidbarkeit identisch sind (die Gläser Wein), besonders exemplarisch.

  • 7 Lévi-Strauss (1974), S. 26. Trotz seines bescheidenen Titels wimmelt es in diesem Text von Parolen (...)
  • 8 Lévi-Strauss (1981), S. 663.

13Für sich genommen, in ihrer eigenen Identität, sind die Dinge ebenso wie die Personen Unkommunizierbares. Es handelt sich darum, erklärt Lévi-Strauss in seinem Manifest, das vorgibt, lediglich eine Einleitung in das Werk von Mauss zu sein, »Sachverhalte auf ihre Natur eines symbolischen Systems zurückzuführen, dem sie sich einzig entziehen, um sich unkommunizierbar zu machen«.7 Ebenso wie der Warentausch die singulären Entitäten auf kommensurable Werte zurückführt, reduziert sie der symbolische Tausch auf identische Zeichen. Man tauscht Frauen, das heißt »eine bestimmte Kategorie von Zeichen […], die für eine bestimmte Art der Kommunikation bestimmt sind«8, nicht Martine gegen Valérie, so wie man Geschenke austauscht, nicht den Füllhalter von Pierre gegen das Feuerzeug von Paul.

II.

  • 9 Da er sich »verbissen« bemüht, »ein Ganzes aus seinen Teilen zu rekonstruieren«, ist Mauss gezwunge (...)
  • 10 »Diese [die Gabe] auf einen Tausch zu reduzieren hieße ganz einfach, die Möglichkeit der Gabe selbs (...)

14Was unter dem Fallbeil des harten Tauschgesetzes abgeschnitten, reduziert, in ein »zusätzliches Quantum« oder einen »affektiven Rest«9 verwandelt wird, ist jene rätselhafte »Kraft« oder »Seele«, mit der Mauss unlängst »die Dinge« versehen hatte, die man gibt oder nicht gibt und zurückgibt, weil man nicht die Macht hat, sie zu behalten. Je mehr sich die Dinge in dieser Klarheit des symbolischen oder nichtsymbolischen Tauschs auflösen, die uns von der Aufklärung her erreicht, desto rätselhafter, ja unmöglicher wird die Gabe.10

  • 11 Die unter diesem Gesichtspunkt durchaus Ähnlichkeit mit dem berühmten Heideggerʼschen Krug aufweise (...)
  • 12 Derrida (1993), S. 59.

15An dem Tag, an dem Onkel Victor meine Taufe mit einem versilberten Becher von Christofle und Tante Agathe meinen Geburtstag mit einer Fayencevase im Stil von Moustiers ehrten, haben sie durch ihr Handeln ein beliebiges, durch unendlich viele andere ersetzbares Objekt in ein einzigartiges Ding verwandelt, das von nun an in einer gegebenen Welt mit einem Eigennamen bezeichnet wird: der Becher von Onkel Victor, die Vase von Tante Agathe.11 Die Lebensdauer dieses Dings hängt natürlich von seiner Bewahrung in einem gegebenen (mehr oder weniger großen) Sektor des sozialen Gedächtnisses ab: »Das Ding als gegebenes Ding, das Gegebene der Gabe trägt sich, wenn es sich zuträgt, nur in der Erzählung […] zu.«12 Der Becher von Onkel Victor hat eine gewisse Chance, nach meinem Tod mangels eines Erzählers als solcher unterzugehen und im Laden eines Trödlers als Objekt einer neuen möglichen Gabe aufzuerstehen, also seine Identität zu verändern, obwohl bei entsprechender Berühmtheit die Identitäten der aufeinanderfolgenden Geber und Gabenempfänger sich kumulieren (Jacky Kennedys Vase von Tante Agathe …) und gegebenenfalls verewigen können (Napoleons Becher von Onkel Victor, den ich mir als Exponat im Museum von Ajaccio vorstelle).

16Wenn ich nun annehme, dass zwei Gaben stattgefunden haben, eine erste und eine zweite, und dass die Gabe von B an A – nach der von A an B – als eine Art »Gegengabe« betrachtet werden kann, so zeigt sich, dass die beiden Partner nicht durch die Identität der ausgetauschten Zeichen, sondern durch den Unterschied der gegebenen Dinge verbunden sind, denn selbst wenn es sich um zwei scheinbar sehr ähnliche Kühe oder um zwei Exemplare desselben Modells von Cartier-Armbanduhren handelt, ist das eine Gabe von A und das andere eine Gabe von B. Ebenso zeigt sich, dass zwei Lineages nicht deshalb verbündet sind, weil sie einen reziproken Frauentausch vorgenommen haben, sondern weil es künftig auf jeder Seite eine Person gibt, die Gattin und Mutter für die einen und Tochter oder Schwester für die anderen ist.

  • 13 Godelier (1999), S. 66.

17Es gibt keinen Gabentausch: Die Reziprozität, im formalen Sinne des Ausdrucks (a R b =
b R a), würde die Gabe annullieren. Die bloße Permutation der Elemente ist eine Struktur, die nicht nur die Zeitdifferenz ignoriert – jede Gabe ist die Eröffnung einer Geschichte, oder wie Derrida sagt: die Gabe gibt Zeit –, sondern auch die Differenz der Dinge: Die Objekte a und b haben nicht bloß ihren Platz vertauscht, sondern haben sich in gegebene Dinge verwandelt, die zugleich im Verhältnis von Gabe zu Gegengabe zueinander stehen. Man tauscht nicht Geschenke, sondern, nachdem man eines Tages eines bekommen hat, gibt man ein anderes »wieder«.13 Eine zweite Gabe wiederholt eine erste; eine Einladung zum Abendessen »erwidern« heißt sich bemühen, das Ereignis des ersten Abendessens zu wiederholen, ein Abendessen in memoriam des ersten zu geben.

18Die Gabe, aber auch die Verweigerung der Gabe (die Schatzbildung, die Verwandlung in ein Museumsstück oder Monument, die Aufnahme in eine Sammlung usw.) gehört zu den zahlreichen Handlungen oder Ereignissen aller Art, durch die die Reduktion der Dinge auf Werte oder Zeichen verboten, aufgeschoben, versperrt wird, misslingt, fehlschlägt, umgangen, ignoriert, verleugnet wird … Genau in diesem Widerstand der Dinge erweist sich ihre eigene Kraft.

  • 14 Descombes (1996), S. 254.

19Es genügt, dass ich ein gebräuchliches und gewöhnliches Objekt zur Gabe mache, um es in ein einmaliges Ding zu verwandeln, das unter bestimmten Bedingungen zum Zeugen meiner Person wird. Was das Ding »beseelt«, ist die Gabe. Darum braucht man nicht zu glauben, die Dinge hätten Geist, um auf die Idee zu kommen, sie zu geben: »›beseelt‹ ist nicht der einzelne betreffende Artikel […], sondern das Ding, insofern es von einer bestimmten Person oder Familie gegeben worden ist«.14

20Was der Gabe zugrunde liegt, ist also kein Gesetz des Tausches, sondern eine logische (»grammatikalische«) Differenz, die unserer sozialen Erfahrung der realen Welt innewohnt, jener deskriptiven Ontologie, die wir, ohne es zu wissen, in jeder unserer Handlungen praktizieren. Nehmen wir etwas Beliebiges, sagen wir eine Muschel, eine banale Venusmuschel, die ich am Strand von Plougastel gefunden habe, oder einen prächtigen, sorgfältig polierten Conus millepunctatus von der Insel Kiriwina. Ich kann sie immer auf mindestens zweierlei Art behandeln: 1. als etwas, das durch eine Reihe anderer Objekte ersetzbar ist: als eine exemplarische Muschel, insofern sie die Klasse ihresgleichen in einem Museum für Naturgeschichte oder für Ethnographie der Trobriander repräsentiert oder insofern sie gegen eine Reihe anderer Güter austauschbar ist, die ihr nach gewissen Konventionen und in gewissen Proportionen äquivalent sind; 2. für sich, insofern sie dieses Ding und nicht jenes ist, ein einmaliges Realitätsfragment, das nicht seinesgleichen hat, Erinnerung an eine Aufenthalt in der Bretagne oder Spur einer Gabe und folglich eines Gebers. Im einen Fall wird das Objekt unter dem Gesichtspunkt seiner spezifischen Identität betrachtet, im anderen unter dem seiner numerischen Identität.

  • 15 Ebendies haben wir, Alban Bensa und ich, in unserem gemeinsamen Seminar unter dem Titel »Die Kraft (...)

21Wenn man die Dinge ganz einfach als das, was sie sind, in ihrer einzigartigen Realität ernst nimmt, wenn man sie sozusagen »persönlich« behandelt und nicht nonchalant als bloße Tauschmittel, wenn man bedenkt, dass sie darum auch eine eigene Wirkung hervorrufen, eine andere Wirkung, indem sie die Menschen unter ihrer stummen Autorität versammeln oder sich ihrer gemeinsamen Begierde darbieten, dann erkennt man ihnen eine gewisse Kraft zu15, was nicht heißt, dass man sich mit suspekten Theorien oder ketzerischen Glaubensüberzeugungen belasten müsste – Magier, Animismus, Idolatrie und anderen Fetischismen –, zumal diese »Eingeborenen«-Theorien sich im allgemeinen nur als das abgeleitete Produkt »westlicher« Theorien erweisen.

III.

  • 16 Mauss (1968); wieder in: Mauss (1974), Bd. 2, S. 9–144.

22Ich war immer der Meinung (und habe sie vor verschiedenen Auditorien vertreten), dass in dem alten Fetischtext über Die Gabe – und ein solcher ist Mauss’ Essay16 – keine andere Entdeckung enthalten ist als jene Korrelation zwischen der Gabe, der Handlung des Gebens und der gegebenen Sache, das heißt zwischen einer Handlungsweise und einer Seinsweise.

  • 17 Lévi-Strauss (1974), S. 26.

23Es ist wahr, dass man auf diesen »ungeordneten Seiten, die noch etwas von einer Kladde haben«17, ähnlich wie auf alten Dachböden beinahe alles und jedes und, gerade wenn man etwas sucht, das dort nicht ist, unweigerlich das findet, was man nicht gesucht hat. Es ist das eigentümliche Merkmal von Texten, die als Grundtexte gelten, dass sie so dicht, so dunkel, ja so inkohärent sind, dass man mit der Explikation dessen, was sie begründen, nie zu einem Ende kommt, weshalb denn auch zahlreiche Neubegründungen nacheinander von ihrem unerschöpflichen »Vermögen« zehren. Wohl deshalb ist der Rekurs auf den »Essai sur le don« (oder auf The Gift oder Die Gabe) – und wäre es nur, um ihn gleichsam mit einem Federstrich beiseitezuschieben – innerhalb des internationalen Stamms der professionellen Anthropologen zu einer obligatorischen Demutsgebärde geworden, sobald sie auf die eine oder andere Weise von »Tausch« sprechen – von dem, was Mauss richtiger die »Vielfalt der sozialen Dinge in Bewegung« genannt hatte –, und alle oder fast alle sagen darüber nichts weiter, als dass man weniger darüber sprechen sollte.

  • 18 Godelier (1999), S. 16.

24Bekanntlich tritt die berühmte »Kraft in der Sache« schon in den ersten Zeilen des Exposés auf, das Mauss als sein »Programm« bezeichnet, in der Form einer »seltsame[n] Frage«:18

»Welches ist der Grundsatz des Rechts und Interesses, der bewirkt, dass in den rückständigen und archaischen Gesellschaften das empfangene Geschenk zwangsläufig erwidert wird? Was liegt in der gegebenen Sache für eine Kraft, die bewirkt, dass der Empfänger sie erwidert?«

  • 19 »Durch eine hinreichend große Zahl von Tatsachen hoffen wir, auf diese präzise Frage eine Antwort g (...)
  • 20 Und nicht, dass die Sachen von allein wieder nach Hause gehen, wie Godelier meint, nicht ohne eine (...)

Gewiss erschien diese einleitende Formulierung dem Autor befriedigend und entscheidend, sonst hätte er sie nicht kursiviert. Und doch macht diese Verdopplung stutzig: Ein und dieselbe Fragestellung19 wird zugleich wiederholt und verschoben, nämlich von der Frage nach einer Regel zu der nach einer Sache. Beim ersten Mal (Q1) bezieht sie sich auf soziale Handlungen. Diese Handlungen werden nach Regeln ausgeführt. Wenn sich Menschen gezwungen fühlen, das, was sie als Gabe empfangen haben, zu erwidern, erkennen sie eine Regel an. Man fragt dann, was das für eine Regel ist. Beim zweiten Mal (Q2) bezieht sie sich auf die Wirkungen, die die Sachen hervorzurufen vermögen, die Wirkungen, die zu erzeugen sie die Kraft haben – wobei einige das besondere Vermögen haben, zu bewirken, dass die Empfänger sie zurückgeben.20

25Gleich zu Beginn und auf dem Wege einer Erschleichung geht Mauss also von soziologischen Überlegungen, von einem argumentativen Diskurs über das Soziale, zu einer Art von fetischistischem Wahn über, in dem es die Dinge und nicht die Menschen sind, die die Geschichte machen. Diejenigen, die sich darüber verwundern, nehmen nun an, es sei Mauss darum gegangen, das (soziale, psychologische, moralische …) Phänomen ursächlich zu erklären, das in der Verpflichtung besteht, das, was man als Gabe empfangen hat, zu »erwidern«. Diese Ursache sei dann entweder in der Regel (Q1) oder in der Sache (Q2) zu suchen.

  • 21 Lévi-Strauss (1974), S. 26.
  • 22 »Kaum einer hat Die Gabe lesen können, ohne die ganze Skala der Empfindungen zu durchlaufen, die Ma (...)
  • 23 Einem jener »Eingeborenen, die sich dann, wenn sie – wie es oft genug vorkommt – über sich nachdenk (...)
  • 24 Eine »zutiefst ambivalente Geste«, bemerkt Derrida ([1993], S. 100), der sehr gut weiß, dass eine F (...)

26Das ist die Interpretation von Lévi-Strauss. Mauss habe in der Abhandlung über Die Gabe die richtige »Richtung ein[ge]schlagen«21 und den Königsweg der Wissenschaft beschritten, der über das Kontingente hinaus unter die Oberfläche der Phänomene zu »tieferen Realitäten«, auf den tieferen Grund der Notwendigkeit führt – daher die innere Erregung, die seine Lektüre zu wecken vermag, vergleichbar mit derjenigen Malebranches, als dieser Descartes entdeckte.22 Leider habe er sich dann bald auf einen Holzweg verirrt, einen jener Pfade, die nirgendwohin führen: in eine Eingeborenentheorie der magischen Kausalität, die von Tanati Ranaipiri erborgt sei, einem Soziologenkollegen23 der Maori. Für diesen unseligen Irrtum über den Verlauf des Weges habe er teuer bezahlen müssen: Wie Moses habe er an der Schwelle zum »gelobten Land« innehalten müssen, ohne dessen Herrlichkeit erschauen zu können, doch immerhin von dem Ruhm bekränzt, denen den Weg gewiesen zu haben, die – wie Lévi-Strauss – ihm besser zu folgen verstanden als er.24

27Die beiden von Mauss aneinandergereihten Fragen wären also die beiden Wege dieser schicksalhaften Gabelung – und die seltsame Verschiebung vom einen zum anderen eine bedauerliche Verirrung: auf der einen Seite, zur Sache hin, die falsche Wissenschaft, die Sackgasse einer magischen Erklärung der Phänomene durch die Kraft oder die Seele der Dinge, das Trugbild einer Erklärung; auf der anderen Seite, zur Regel hin, die wahre Wissenschaft, das »Reziprozitätsprinzip« als innere Bestimmung des Sozialen.

28Trotzdem ist es einfacher, sich vorzustellen, dass eine Kraft die Bewegung der Sache erklärt (die Tatsache, dass man sie zurückgibt), selbst wenn die Idee einer der Sache innewohnenden Kraft dem modernen Kraftbegriff natürlich fremd ist, als sich vorzustellen, wie eine Regel erklären könnte, was die Menschen tun. Es hat einen gewissen Sinn, zu sagen, eine Sache habe eine Wirkung, so dass sie mit einer eigenen Kraft ausgestattet scheint; dagegen hat es keinen, zu sagen, eine Regel sei Ursache einer Handlung.

29Eine Regel ist Ursache von gar nichts. Die Regel, von der Mauss spricht – zurückzugeben, was man erhalten hat –, ist, wie er sagt, eine Regel »des Rechts und Interesses«. Sie fällt also in den Bereich der Normen, der rechtlichen Regeln, wie sie ein juridisches System oder jedes Ensemble ausdrücklicher Konventionen formuliert, und zugleich ins Gebiet der praktischen Weisheit, der »Klugheit«, als Gesamtheit der interessegeleiteten Regeln, die nicht notwendigerweise als solche ausgesprochen werden, denen das Handeln jedoch folgt, soweit es auf praktische Rationalität abzielt. In dem Maße, wie solche Regeln tatsächlich anerkannt werden, können die Handlungen der Menschen legitim sein oder nicht (Regeln des Rechts) oder vernünftig sein oder nicht (Regeln des Interesses). Doch die Menschen handeln nicht, weil es Regeln gibt. Entweder überquere ich die Straße auf dem Zebrastreifen, oder ich tue es nicht. Aber ich überquere sie nicht, weil es Zebrastreifen gibt, sondern weil ich das Bedürfnis oder Lust dazu habe, sie zu überqueren.

30Wenn ich sage, dass bei den Kwakiutl um 1900 Wolldecken, Ehren, Kupferplatten, Diskurse nach bestimmten Regeln ausgetauscht werden, so ist das nur eine Beschreibung dessen, was sie tun: Ich beobachte oder unterstelle, dass sie nicht auf beliebige Weise agieren, und ich zeige es, indem ich die besonderen Regeln anzugeben versuche, denen sie folgen. Aber indem ich das tue, sage ich nicht, warum sie agieren.

  • 25 Lévi-Strauss (1981), S. 148.

31Damit eine Regel was auch immer erklärt, müsste sie wie auch immer in ein Gesetz umgeformt werden, in die Aussage einer objektiven Notwendigkeit. Regeln in Gesetze zu verwandeln, das genau ist das Geheimnis der strukturalistischen Alchimie: Was bewirkt, dass Menschen, die Maori und die anderen, gezwungen sind, Gaben zu erwidern? Es ist nicht die Kraft der Dinge, sondern das Prinzip der Reziprozität, »die Notwendigkeit [l’exigence] der Regel als Regel«25, das heißt die reine Form jeder Regel, das »geistige« Gesetz des »symbolischen Denkens«. Derart zur Universalität erhoben, wird die »unbewußte Struktur des Geistes« zu dem, was bewirkt, dass man tauscht.

  • 26 »Lévi-Strauss sprach soeben von Regeln, doch im weiteren Verlauf seines Kapitels [Kapitel VII der E (...)
  • 27 Descombes [1996], S. 251.

32Die strukturale Erklärung ist nicht weniger »magisch« als diejenige, die Mauss und Ranaipiri unterstellt wird. Wenn die bei der Handlung befolgte Regel zur Ursache der Handlung wird, so wurde der Begriff der Regel stillschweigend durch den der Regulierung (wir würden heute sagen: durch den der Programmierung) ersetzt.26 Unterstellt wird, dass in der »tieferen Realität« des Menschen eine Art unbewusster spiritueller Mechanik von der gleichen Art wirksam ist, wie sie der Magier im Ding unterstellt: Die gebenden und zurückgebenden Menschen sind Automaten, die auf Tausch programmiert sind, ebenso wie die empfangenen Dinge Automaten sind, die auf Gegengabe programmiert sind. In beiden Fällen wurde die Verpflichtung durch die Notwendigkeit ersetzt. Doch wenn es eine Notwendigkeit gäbe, warum sollte noch eine Verpflichtung herrschen? »Die Verpflichtungen, die die Eingeborenen anführen, sind genau das: Verpflichtungen. Das Erklärungsprinzip für eine Verpflichtung ist nicht […] in einer causa efficiens zu suchen.«27

  • 28 »[…] weil ein Grundsatz des Rechts, welcher auch immer, nicht die eigentliche Natur der Realitäten (...)

33Die Natur einer Verpflichtung kann variieren, sie kann eine juridische sein oder nicht. Doch die Regel des Rechts ist die Form einer Verpflichtung, nicht ihre Ursache. Gerade weil sie »nicht alles« erklärt28 oder sogar nichts, ging Mauss, Godelier zufolge, von der einen Frage zur anderen über; gerade deshalb versuchte er das Ungenügen der ersten mit der zweiten zu verdecken. Nun liefern aber die Glaubensvorstellungen, die die Maori hinsichtlich der Natur der Dinge möglicherweise teilen – das, was Godelier das »Imäginäre« nennt, die kollektiven Repräsentationen –, ebenso wenig eine Erklärung dafür, dass sie die Dinge austauschen, wie der Rückgriff auf »unbewußte Strukturen des Geistes«, auf die universelle apriorische Notwendigkeit des Tausches (»das Symbolische«). Gewiss, aber warum muss es denn um jeden Preis eine Erklärung sein, so als wäre eine Beschreibung nicht Aufgabe genug?

IV.

  • 29 »Wenn die Beschreibung von Mauss Lévi-Strauss nicht genügt, so deshalb, weil dieser in Wirklichkeit (...)
  • 30 »Die vorliegende Arbeit gehört zu einer Reihe von Untersuchungen, die G. Davy und ich schon seit la (...)

34Mauss stellt sich nicht die Frage, warum man gibt29, sondern was Geben ist: Was führt dazu, dass man gibt und zurückgibt, statt beispielsweise zu kaufen und zu verkaufen? Kann man die Bedingungen, Voraussetzungen, impliziten oder expliziten Regeln näher angeben, die dazu führen, dass eine Handlung eine Gabe, ein Geschenk, und nicht irgendeine andere Handlung ist? Er will, das ist sein ausdrückliches Ziel, eine Archäologie des Vertrags schreiben.30 Seine Hypothese lautet, dass sich der Vertrag in seiner modernen Form (der Kaufvertrag beim Warentausch zum Beispiel) von der Gabe, seiner archaischen Form, herleitet. Sein Vorgehen schließt also ein, dass er die Gabe vom Vertrag unterscheidet, und auf die Herstellung dieser Differenz kommt es uns gegenwärtig an: Wie geht man im Raum der möglichen Handlungen (und zwar ungeachtet der Menschheitsentwicklung) von der Gabe zum Vertrag über – und umgekehrt? Wie schaltet man um zwischen beidem? Was muss man zu diesem Zweck ändern?

35Wenn es eine Gabe gab, sagt Mauss, ist man verpflichtet zurückzugeben. Nicht dass das Geben die erste Phase eines Austauschs wäre, dessen zweite die Gegengabe ist. Beim Tausch gibt niemand, und niemand gibt zurück: Unter Anwendung einer akzeptierten Äquivalenz gehen Güter von einer Hand in die andere. Das Verb »geben« bezeichnet hier nur eine Gebärde, ein beobachtbares Verhalten, keine Handlung. Ich gebe dem Bäcker einen Sou, und er gibt mir ein Brot: Er macht mir kein Geschenk, sowenig wie ich. Damit etwas zur Gabe wird, müsste zu den Tauschbedingungen ein unvorhergesehenes Supplement hinzukommen. Von diesem Supplement würde sich eine Verpflichtung zur Gegengabe herleiten.

  • 31 Mauss (1968), S. 18. Dies ist nur eine andere Weise, sich wie Derrida zu fragen, ob die Gabe nicht, (...)

36Doch wenn geben impliziert, dass man zurückgibt, und wenn das Wissen, dass etwas eine Gabe ist, das Wissen impliziert, dass man zurückgeben muss, dann wird es immer einen (entzauberten, realistischen …) Standpunkt geben, von dem aus die Gabe als ein stillschweigender oder impliziter Vertrag beschrieben werden kann. In diesem Falle gäbe es Gaben nur sozusagen oder pro forma, das heißt auf der Bühne einer »Fiktion«, auf der »Formalismus und soziale Lüge« regieren.31 Deshalb interessiert sich Mauss näher für die Natur dieses Supplements. Es gibt Gaben, weil dieses Supplement mit der Identität des Gebers zusammenhängt. Weil er »etwas von sich« gegeben hat, ist man ihm verpflichtet. Auf die Frage »Was führt dazu, dass man gibt und zurückgibt?« kann man also nicht antworten, ohne sich auf die gegebene und die zurückgegebene Sache zu beziehen. Daher die anfängliche Verschiebung der Frage: Was gibt es in der Sache, das dazu führt, dass man gerade gibt und zurückgibt?

37Um dies besser zu verstehen, muss man sich auf das dritte Kapitel von Die Gabe beziehen, in dem Mauss nach einem langen Ausflug in den »Bereich der Ethnographie« auf das zurückkommt, was ihm seiner klassischen und juridischen Bildung nach eigentlich am nächsten steht – die Praktiken (und nicht die Theorien) des römischen nexum und des germanischen Pfandes (oder wadium).

  • 32 Ich verfüge nicht über die Kompetenz, die Tatsachen und Texte, auf die Mauss sich stützt, im Einzel (...)

38Im Prinzip geht es um Folgendes:32 Zwei Partner schließen einen Vertrag, einen Kauf- oder Darlehensvertrag, der sich auf ein beliebiges Gut, ein Stück Land oder eine Herde, beziehen kann. In einer ersten Phase wird das betreffende Gut von A, seinem Eigentümer, an B übergeben. In einer zweiten Phase wird sich B seiner Schuld entledigen (durch Zahlung einer Summe oder durch Übergabe eines anderen Guts, je nachdem, was der Vertrag festlegt). Doch dieser aufgeschobene vertragliche Austausch wird durch eine andere Operation sozusagen verdoppelt. Gleichzeitig mit der Lieferung des betreffenden Guts an B gibt A zusätzlich, als Supplement, einen Gegenstand (»das zusätzliche Pfand«), das wertlos sein kann, aber stark »personalisiert« sein muss.

39Ein gutes Beispiel für ein solches Pfand ist der Handschuh, weil er, der Hand seines Besitzers genau angemessen, gleichsam eine ablösbare Parzelle seiner Person darstellt. Der Tauschpartner, der ihn als Gabe erhält, wird dessen Inhaber, doch ohne die Macht, ihn sich anzueignen: Es wird niemals sein Handschuh werden, es bleibt der Handschuh von A. Der Empfänger bewahrt das Pfand auf, solange der Vertrag nicht vollständig erfüllt ist, und erstattet es am Schluss zurück (es ist per definitionem ausgeschlossen, dass B das Äquivalent eines Handschuhs oder einen anderen Handschuh zurückgibt).

40Wir haben es also mit zwei eng benachbarten, aber verschiedenen Vorgängen zu tun:

411. A tauscht mit B ein beliebiges Gut a gegen ein Gut b; dabei gilt grundsätzlich (qua Übereinkunft), dass a äquivalent mit b ist. Das setzt einen Vorgang der Bewertung beider Güter voraus, der anerkannte Kriterien anwendet, aber auch Gegenstand von Verhandlungen (Feilschen) werden kann.

422. A gibt B eine singuläre Sache, das heißt eine, die keinerlei Ersetzung zulässt.

  • 33 Mauss (1968), S. 152.

43Diese beiden Vorgänge, schlicht als beobachtbares Verhalten genommen, ähneln einander so sehr, dass man sie leicht verwechseln kann. Man wird dann leicht sagen, in beiden Fällen finde »Austausch« statt in dem Sinne, dass ein Objekt von A an B und umgekehrt übergeht. Trotzdem gehorchen die beiden Operationen ganz unterschiedlichen Logiken. Der Tauschvertrag unterstellt, dass eine Äquivalenz akzeptiert wird und also denkbar ist: Der Gegenstand wird als einer Klasse von Gegenständen zugehörig betrachtet, innerhalb deren einer den anderen nach bestimmten Konventionen und Proportionen ersetzen kann. Die zweite Operation ist kein Austausch, da die gegebene Sache als einmalig gilt und kein Äquivalent hat. Jeder Versuch, sie durch ein anderes Objekt zu substituieren, wäre Betrug, so als gäbe man anstelle der echten Nachtwache eine Kopie zurück, selbst wenn sie perfekt wäre. Bei dieser zusätzlichen Operation haben A und B also strenggenommen nichts getauscht; ein und dieselbe Sache wurde von einem Haus in ein anderes bewegt, hat also einen Hin- und einen Rückweg hinter sich gebracht. Das gleiche Ergebnis kann man übrigens erzielen, ohne dass sie sich fortbewegt; man braucht sie nur entzweizubrechen33, und jeder der Partner bewahrt ein Bruchstück auf. Die beiden Stücke müssen genau zusammenpassen, so wie der Handschuh nur an eine Hand passt und Aschenputtels Schuh nur an einen einzigen Fuß. Das ist das berühmte griechische symbolon.

  • 34 Mauss (1968), S. 123.
  • 35 [Französisch engagés, »verpfändet«, von gage, Pfand. A.d.Ü.]
  • 36 Mauss (1968), S. 152. Mauss grenzt sich sorgsam von der magischen Interpretation dieser Tatsachen a (...)
  • 37 Mauss (1968), S. 83.

44Die gegebene Sache ist eine Variante des gegebenen Worts. Sie ist wie die Unterschrift unter einen Vertrag, die ihn beglaubigt – jede bedeutende Transaktion wird im allgemeinen durch einen zeremoniellen »Austausch« von Unterschriften komplettiert – nicht nur Spur, sondern Garantie der geschlossenen Übereinkunft. Das »rechtliche Band«, das nexum, rührt hier von der Sache (dem aes nexum, dem Erzbarren, der als Pfand übergeben wird) ebenso wie von den Menschen her.34 Die Vertragschließenden haben sich gegenseitig verpflichtet35, und die gegebene Sache ist nicht das Zeichen, sondern das Symbol dieser Verpflichtung, die tatsächliche Einschreibung ihrer Handlung in die wirkliche Welt. »Die als Pfand gegebene Sache ist durch sich selbst schon ein Band«.36 Beim Übergang vom Tausch zur Gabe wechselt man vom Bereich der Reziprozität in den der Souveränität. Von der gegebenen Sache geht, weil sie – ebenso wie die Unterschrift – als authentisch angesehen wird, eine Autorität aus, die die Ausführung des Vertrags gewährleistet und dessen »Garantie«37 beglaubigt. Man beruft sich auf seine einmalige Existenz, so wie derjenige, der eine mit dem königlichen Siegel versehene Ordre besitzt, sich auf den Souverän beruft.

V.

  • 38 Weiner (1992), S. 46.
  • 39 »Since the name, rank and historical trajectory of each fine mat has its own singular and absolute (...)

45Mauss hatte sich auf die Suche nach der Gabe gemacht und landet nun weitab in einem nichtverheißenen Land, im Reich der Dinge. Darum macht es ihm Vergnügen, von den Indianern der amerikanischen Nordwestküste bis zu den Trobriandern all diejenigen Dinge aufzuzählen (vor allem im Wust seiner Fußnoten), die als Unikate, mit Namen benannt, personalisiert, respektiert, wegen ihrer außerordentlichen Schönheit bewundert, von einer Hand zur anderen gehen, zwischen den Gruppen zirkulieren und umso mehr Bindungen, Schuldverpflichtungen flechten, als sie ohne Äquivalent sind. Er hat zum Beispiel, wie Annette Weiner notiert38, sehr wohl gesehen, dass eine jede der wertvollen Matten, die man sich in Samoa als Gabe gibt, ihren Namen, ihren Rang, ihre Geschichte hat. Sie haben, sagt sie, ihren »singulären Wert«, so sehr, dass es bei ihrem »Tausch« gerade um ihre Differenz geht, die Differenz ihrer eigenen Identität39, wenn man denn hier noch von Tausch und von Wert sprechen kann. Was wäre ein nicht schätzbarer Wert, was wäre ein Tausch dessen, was nirgendwo seinesgleichen hat?

  • 40 Godelier (1999), S. 125 ff.
  • 41 Darunter die von Annette Weiner; siehe deren 5. Kapitel.
  • 42 Dass die gegebene Sache weiterhin mit ihrem Geber in Verbindung gebracht wird, heißt nicht unbeding (...)

46Man müsste die Bahn dieser Dinge beschreiben können, die Wege, die sie genommen haben, das Feld der möglichen und die sukzessiv gewählten Pfade, auf denen sie ihre Gestalt angenommen haben. Wenn man, wie Godelier es tut40, die neueren Untersuchungen wiederaufnimmt41, die sich dem Schulbeispiel der Gesellschaften widmen, die am kula-Zyklus teilnehmen, sieht man sehr gut, wie ein wertvolles Halsband (die vaygu’a werden je nach ihrer Größe, der Schönheit ihres Glanzes und ihres Alters … in drei Klassen eingestuft) zunächst ein Gegenstand ist, den man bei dem, der ihn hergestellt hat, im Tausch gegen eine Piroge oder einige Schweine erwirbt. Dieser Gegenstand kann dann einem Touristen verkauft werden oder auch als Ersatz für einen Menschen dienen, etwa als Kompensation für einen Mord, womit er bereits in jenen verschwommenen Bereich eintritt, in dem Dingpersonen mit Personendingen verkehren. Schließlich kann er von A in eine kula-»Umlaufbahn« gebracht werden, auf der er von einer Hand zur anderen wandert, als gegebene Sache, die den Namen und also das unaufhörlich wachsende Renommee ihres Gebers immer weiter trägt, bis sie einem Armreif von mindestens gleichem Rang begegnet, den sein Geber B seinerseits in der Gegenrichtung in Umlauf gesetzt hat. Die Gabe ist kein Austausch, nicht die Begleichung einer Schuld, sondern ein Ausspielen, ein riskantes Abenteuer, ein Aussetzen,42 ein Opfer; das ist der Preis dafür, dass sich die Dinge einen Namen machen, ein gewisses Alter annehmen und somit nach und nach ihre »Kraft« ansammeln, ihre Fähigkeit, Leidenschaften zu erregen und Gefühle zu wecken.

47Ein und dasselbe Objekt kann also, je nach den Umständen, bald als einzigartiges, bald als austauschbares behandelt werden, wie jeder Sammler wissen dürfte. Einmal tauschen die Menschen Güter, Matten gegen Matten oder Halsbänder gegen Pirogen; ein andermal geben sie das Halsband X oder die Matte Y in der Hoffnung, dass eines Tages ein ebenso renommiertes oder noch ein wenig berühmteres Stück am Ende einer anderen Gabenkette zu ihnen als glücklich Beschenkten zurückkehrt. In diesem Fall sollte man besser sagen, nicht dass Menschen Güter tauschen, sondern dass mit Namen, mit Renommee und mit einer kumulierten Geschichte ihres Reiseweges versehene Einheiten weitergereicht werden. Es gibt also zwei Sorten von Aktanten: die Dinge, die, einmal in den Raum serieller Gaben und Gegengaben losgelassen, von Hand zu Hand, von Insel zu Insel gehen – und dieser ganze Roman ließe sich so erzählen, dass sie die Helden sind –, und die Menschen, die rivalisieren, aufgeregt umhereilen, komplizierte Manöver unternehmen (verführen, drohen, Geschenke machen, Diskurse führen), um die Chance zu haben, sich eines Tages auf dem Parcours der Dinge zu befinden, sie eine Zeitlang bei sich zu behalten, für einige Zeit das Vergnügen zu haben, sie zu betrachten und zu berühren – wobei die wertvollsten dieser begehrten Güter unerreichbar sind, weil sie de facto der Zirkulation entzogen und im Tresor eines Mächtigeren oder Geschickteren aufbewahrt werden: Vielleicht wäre dies die Entstehung eines jener sacra, die eine künftige Dynastie zu ihrem Emblem erwählen und die man rückblickend zur Gabe eines Gottes machen wird, Zepter des Zeus oder Schild des Vulkan.

48Indem sie ihre Plätze zwischen den rivalisierenden Spielern wechseln und verketten, schaffen und vernichten die Dinge Ansehen, sichern oder verleihen sie erworbene oder verlorene Macht. Doch haben sie sich einmal in einer Abstammungslinie festgesetzt, sind sie imstande, durch Weitergabe von Generation zu Generation unter dem Titel regalia bei der Inthronisierung oder Krönung Könige zu machen oder gar – ich denke an Richard II. – zu vernichten.

49Eines der Mittel, um zu erreichen, dass die Dinge unter bestimmten Bedingungen, in bestimmten Hinsichten Wirkung hervorrufen, Eindruck machen, so wie man es von einem Gemälde, einem Kleidungsstück oder einer Person sagt, besteht darin, sie zu geben. Hinter vielen dieser Wirkungen steht der Wunsch, sie zurückzugeben, oder die Verpflichtung, sie zurückzuerstatten, oder das Bedürfnis, sie loszuwerden, vielleicht sogar sie zu zerstören – daher manchmal dieses zwanghafte Hin und Her, das sie anzutreiben scheint. Das andere Mittel jedoch, sie eine gewisse Wirkung erzielen zu lassen, nicht unbedingt die gleiche, und dabei ihre akkumulierte Geschichte zu nutzen, besteht darin, sie gerade nicht oder nicht mehr zu geben, vielmehr sie im Geheimen aufzubewahren oder sie der Bewunderung der Massen darzubieten.

50Nehmen wir an, die Sache bleibt unbeweglich an ihrem Ort, und von überall her kommen die Leute, um sie zu betrachten, sie in sich aufzusaugen, davon zu träumen, sie zu berühren oder zu stehlen, sie heimlich in einer Kellerecke aufzubewahren oder mit großer Geste in die Fluten zu werfen, kurz, einen gewissen Genuss aus ihnen zu ziehen – ich erinnere mich an die Audienz, die mir im Tausch gegen ein paar Shilling vor einigen Jahren im Londoner Tower die Kronjuwelen gewährten, an die lange Warteschlange, in der sich Untertanen Ihrer Majestät mit Touristen vermischten, Botschaftern der Völker der Welt, an die gebannten Blicke aller, die die Hälse über die Absperrung reckten, um den tausendfach trickreich gesicherten Vitrinen so nahe wie möglich zu kommen. Oder nehmen wir an, dass man die Sache von Land zu Land, von einem Volk zum anderen in feierlicher Prozession herumführt, so wie die Schwarze Madonna von Tschenstochau, deren Weg ich eines Tages ein paar Stunden vor ihrer glücklichen Passage verfolgte – inmitten riesiger trostloser Ebenen war die Straße minutiös, Meter für Meter, mit Fähnchen geschmückt und immer wieder von bunten Transparenten überspannt, die sie willkommen hießen und ihren Namen rühmten.

Derrida, J. (1993): Falschgeld. Zeit geben I [1991], aus dem Französischen von A. Knop und M. Wetzel, München: Fink.

Descombes, V. (1996): Les institutions du sens, Paris: Minuit.

Godelier, M. (1999): Das Rätsel der Gabe. Geld, Geschenke, heilige Objekte [1996], aus dem Französischen von M. Pfeiffer, München: Beck.

Huvelin, P. (1907): »Magie et droit individuel«, L’Année sociologique, 10, 1905–1906, S. 1–47.

Lévi-Strauss, C. (1974): »Einleitung in das Werk von Marcel Mauss« [1950], in: Mauss (1974), Bd. 1, S. 7–41.

Lévi-Strauss, C. (1981): Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft [1947], übersetzt von E. Moldenhauer, Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Marx, K. (1969): Das Kapital, Bd. 1 [1867], MEW, Bd. 23, Berlin: Dietz.

Mauss, M. (1968): Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften [1923–1924], aus dem Französischen von E. Moldenhauer, Frankfurt am Main: Suhrkamp; wieder in: Mauss (1974), Bd. 2, S. 9–144.

Mauss, M. (1974): Soziologie und Anthropologie, 2 Bde., übersetzt von E. Moldenhauer und H. Ritter, München: Hanser; Nachdruck Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010.

Smith, A. (1978): Der Wohlstand der Nationen. Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen [1776], aus dem Englischen übertragen von H. C. Recktenwald, München: dtv.

Weiner, A. B. (1992): Inalienable Possessions. The Paradox of Keeping-While-Giving, Berkeley / Los Angeles: University of California Press.

Haut de page

Notes

1 Weiner (1992), S. 28.

2 Siehe Smith (1978), Erster Teil, 2. Kapitel, S. 16.

3 Godelier schlägt vor, das »fromm anerkannt[e] und einmütig respektiert[e]« Postulat (stimmt das eigentlich?) in Frage zu stellen, wonach »alles im Wesen des Menschen Austausch ist« und man nur von der Notwendigkeit des Austauschs her die Funktionsweise der Gesellschaften verstehen könne (Godelier [1999], S. 155).

4 Lévi-Strauss (1981), S. 115–117.

5 [Im Original: »Je vous reçois cinq sur cinq«. Im Funkverkehr die Bestätigung eines Empfängers gegenüber einem Sender dafür, dass ein Funksignal in optimaler Signalstärke bei minimalem Rauschen – jeweils auf einer Skala zwischen 1 und 5 – empfangen wurde. A.d.Ü.]

6 Lévi-Strauss (1974), S. 37.

7 Lévi-Strauss (1974), S. 26. Trotz seines bescheidenen Titels wimmelt es in diesem Text von Parolen und Schlagworten, und diese Aussagen, die man nach Derrida »tauschorientiert, linguizistisch und strukturalistisch nennen könnte«, haben eine wichtige historische Rolle bei der Entstehung des »strukturalistischen« Paradigmas der sechziger Jahre in Frankreich gespielt (Derrida [1993], S. 103).

8 Lévi-Strauss (1981), S. 663.

9 Da er sich »verbissen« bemüht, »ein Ganzes aus seinen Teilen zu rekonstruieren«, ist Mauss gezwungen, »diesem Gemisch ein zusätzliches Quantum hinzu[zu]fügen«, nämlich das berühmte hau der Maori, die den Dingen innewohnende Kraft (Lévi-Strauss [1974], S. 31). Er muss sich mit einem »affektiven und mystischen Kitt« behelfen (S. 37) und sich auf »magische oder affektive Vorstellungen« berufen, deren Eingriff Lévi-Strauss als »überholt« betrachtet (S. 32). Zu diesem Überrest und diesem »Supplement« siehe Derrida (1993), S. 101–103.

10 »Diese [die Gabe] auf einen Tausch zu reduzieren hieße ganz einfach, die Möglichkeit der Gabe selbst zu annullieren. Diese Annullierung ist vielleicht unvermeidlich […]; wieder muß man die Frage nach der Sache, nach der Gabe der Sache und der Gaben-Sache nicht als ein falsches Problem behandeln, über das man die Vernunft besser hinwegwehen ließe, damit es wie eine Kerze erlischt oder sich umgekehrt auflöst im durchdringenden Licht einer Aufklärung [im Original deutsch] der relationalen Logik« (Derrida [1993], S. 103).

11 Die unter diesem Gesichtspunkt durchaus Ähnlichkeit mit dem berühmten Heideggerʼschen Krug aufweisen.

12 Derrida (1993), S. 59.

13 Godelier (1999), S. 66.

14 Descombes (1996), S. 254.

15 Ebendies haben wir, Alban Bensa und ich, in unserem gemeinsamen Seminar unter dem Titel »Die Kraft der Dinge« an der École des hautes études en sciences sociales zu leisten versucht. Siehe das Annuaire de l’EHESS 1992–1993, 1993–1994 und 1994–1995. Viele der Überlegungen, die ich hier als die meinigen vertrete, sind aus unseren gemeinsamen Debatten entstanden.

16 Mauss (1968); wieder in: Mauss (1974), Bd. 2, S. 9–144.

17 Lévi-Strauss (1974), S. 26.

18 Godelier (1999), S. 16.

19 »Durch eine hinreichend große Zahl von Tatsachen hoffen wir, auf diese präzise Frage eine Antwort geben […] zu können« (Mauss [1968], S. 18).

20 Und nicht, dass die Sachen von allein wieder nach Hause gehen, wie Godelier meint, nicht ohne eine gewisse Ironie und wohl in Anspielung auf Marx, dem zufolge die Waren, wie fetischisiert sie auch seien, »nicht selbst zu Markte gehn« können (Marx [1969], S. 99).

21 Lévi-Strauss (1974), S. 26.

22 »Kaum einer hat Die Gabe lesen können, ohne die ganze Skala der Empfindungen zu durchlaufen, die Malebranche in Erinnerung an seine erste Descartes-Lektüre so gut beschrieben hat: Unter Herzklopfen, bei brausendem Kopf erfaßt den Geist eine noch undefinierbare, aber unabweisbare Gewißheit, bei einem für die Entwicklung der Wissenschaft entscheidenden Ereignis zugegen zu sein« (Lévi-Strauss [1974], S. 26.). Kurz, es liegen alle Symptome dessen vor, was man bald darauf einen »epistemologischen Bruch« nennen sollte.

23 Einem jener »Eingeborenen, die sich dann, wenn sie – wie es oft genug vorkommt – über sich nachdenken, als Ethnographen oder genauer als Soziologen verhalten, das heißt als Kollegen, mit denen man diskutieren kann« (Lévi-Strauss [1974], S. 32).

24 Eine »zutiefst ambivalente Geste«, bemerkt Derrida ([1993], S. 100), der sehr gut weiß, dass eine Filiation gar nicht anders als ambivalent sein kann. Im selben Augenblick, in dem Lévi-Strauss Die Gabe zu einem monumentalen Markstein erhebt, mit dem sein eigener Weg beginnt, will es eine Laune des Schicksals, dass Mauss stirbt.

25 Lévi-Strauss (1981), S. 148.

26 »Lévi-Strauss sprach soeben von Regeln, doch im weiteren Verlauf seines Kapitels [Kapitel VII der Elementaren Strukturen] behandelt er die geistigen Strukturen als Mechanismen, mit denen man das ›Funktionieren‹ des Geistes erklären könnte« (Descombes [1996], S. 261).

27 Descombes [1996], S. 251.

28 »[…] weil ein Grundsatz des Rechts, welcher auch immer, nicht die eigentliche Natur der Realitäten erklären kann, auf die er angewendet wird. Er setzt ihre Existenz voraus, er erklärt sie nicht. […] das Recht [erklärt] nicht alles« (Godelier [1999], S. 136 f.).

29 »Wenn die Beschreibung von Mauss Lévi-Strauss nicht genügt, so deshalb, weil dieser in Wirklichkeit über die einfache Beschreibung hinausgehen möchte, um zu einer Erklärung zu gelangen« (Descombes [1996], S. 250).

30 »Die vorliegende Arbeit gehört zu einer Reihe von Untersuchungen, die G. Davy und ich schon seit langem über die archaischen Formen des Vertrags anstellen« (Mauss [1968], S. 20).

31 Mauss (1968), S. 18. Dies ist nur eine andere Weise, sich wie Derrida zu fragen, ob die Gabe nicht, alles in allem, unmöglich ist.

32 Ich verfüge nicht über die Kompetenz, die Tatsachen und Texte, auf die Mauss sich stützt, im Einzelnen zu erörtern.

33 Mauss (1968), S. 152.

34 Mauss (1968), S. 123.

35 [Französisch engagés, »verpfändet«, von gage, Pfand. A.d.Ü.]

36 Mauss (1968), S. 152. Mauss grenzt sich sorgsam von der magischen Interpretation dieser Tatsachen ab, wie sie P. Huvelin in seinem Artikel »Magie et droit individuel« (Huvelin [1907]) vorschlägt. Die »magische Sanktion« ist nur eine mögliche Konsequenz, sie ist für die Beziehung nicht unentbehrlich (Mauss [1968], S. 124, 152).

37 Mauss (1968), S. 83.

38 Weiner (1992), S. 46.

39 »Since the name, rank and historical trajectory of each fine mat has its own singular and absolute value, each exchange can only be understood in terms of the difference between one fine mat and another« [Weiner (1992, S. 46]. Im Weiteren führt die Autorin den Begriff einer Identität jeder der Matten ein.

40 Godelier (1999), S. 125 ff.

41 Darunter die von Annette Weiner; siehe deren 5. Kapitel.

42 Dass die gegebene Sache weiterhin mit ihrem Geber in Verbindung gebracht wird, heißt nicht unbedingt, dass sie der juridischen Kategorie der unveräußerlichen Güter angeglichen würde. Sie ist »die Sache von A«, entweder weil er sie gibt oder weil er sie nicht gibt.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

»La chose donnée«, in: Critique, Nr. 596-597, 1997, S. 7-24; wieder in: ders.: Des clous dans la Joconde, Paris: Anacharsis 2008, S. 547-568.

Référence électronique

Jean Bazin, « Die Gabe der Sache », Trivium [En ligne], 17 | 2014, mis en ligne le 30 septembre 2014, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/4925 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.4925

Haut de page

Auteur

Jean Bazin

Jean Bazin war directeur d’études an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS). Nähere Informationen finden Sie hier.

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search