Navigation – Plan du site

AccueilNuméros15DossierNatürliche Sprachen und Wissensch...

Dossier

Natürliche Sprachen und Wissenschaftssprachen: Selbstverständnis, Anspruch, Anforderungen und Praktiken in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Maurice Aymard
Cet article est une traduction de :
Langues naturelles et langues savantes : les sciences humaines et sociales face à elles-mêmes, à leurs ambitions, à leurs exigences, à leurs pratiques
Traduction de Erika Mursa
Édition originale :
In: Nies, F. (Hg.): Europa denkt mehrsprachig / L’Europe pense en plusieurs langues, Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 55–62.

Note de la rédaction

Wir danken Maurice Aymard sowie dem Gunter Narr Verlag für die freundliche Genehmigung, diesen Artikel in deutscher Übersetzung zu publizieren.

Nous remercions M. Maurice Aymard ainsi que la maison d’édition Gunter Narr de nous avoir accordé l’autorisation de traduire ce texte pour le présent numéro.

Texte intégral

1Wie allen Wissenschaftsdisziplinen geht es auch den Sozial- und Geisteswissenschaften um Universalität, und in den Augen jener, die sich damit befassen, wird Universalität durch die Verwendung von Definitionen und Konzeptualisierungen, die Bestimmung von Regelmäßigkeiten, Regeln oder Gesetzen, die Erarbeitung von Theorien und Methoden erreicht, denen, zumindest innerhalb bestimmter, ordnungsgemäß festgelegter Grenzen (unter sonst gleichen Bedingungen) eine allgemeine Bedeutung zugeschrieben werden kann. In der Praxis scheinen sich die Forscher allerdings von diesem Anspruch mehrheitlich abzuwenden. Tatsächlich arbeiten und veröffentlichen sie zumeist in der Sprache jener spezifischen Wissenschaftsgemeinde, in der sie leben und ihren Berufsweg verfolgen (was nicht immer heißt, in der Sprache der Kultur oder Gesellschaft, die sie erforschen, ebenso wenig wie in jener der Kultur oder Gesellschaft, der sie entstammen). Und um die Grenzen ihrer Sprache und Wissenschaftsgemeinde zu überwinden, spielen sie auf zwei Feldern parallel. Das erste ist das Feld der Übersetzung: Der Erfolg eines Werkes definiert sich dann ebenso sehr, vielleicht mehr noch über die Zahl der Sprachen, in denen es veröffentlicht wurde, als über die Zahl der Auflagen im Original. Das zweite Feld, das Zeitschriften stärker als Monographien betrifft (denn nur wenige Forscher sind in der Lage, selbst ein Buch in einer anderen Sprache zu verfassen), ist die Veröffentlichung in ausländischen Zeitschriften von Beiträgen, die entweder übersetzt oder vom Autor direkt in der Sprache der Zeitschrift verfasst (in diesem Fall aber meist zuvor von Dritten gegengelesen und korrigiert) wurde; bevorzugt werden in diesen Fällen die großen internationalen Zeitschriften der jeweiligen Disziplin, die heute überwiegend, jedoch nicht ausschließlich, in englischer Sprache veröffentlichen, was mit den Vorgaben der Lektorats- oder Redaktionskomitees begründet wird. Die wissenschaftlichen Kolloquien reproduzieren dasselbe Verfahren: Auf nationaler Ebene finden sie in der Wissenschaftssprache des jeweiligen Landes statt; international überlassen sie es entweder den Teilnehmern, sich für ihre übliche oder eine von den Organisatoren vorgeschlagene Sprache zu entscheiden, oder sie verpflichten sie im Gegenteil dazu, eine einzige Sprache zu verwenden, die von den Veranstaltern zur Tagungssprache bestimmt wurde.

2Dass diese Sprache – wie schon bei den Zeitschriften, so auch bei der Erstübersetzung von ursprünglich in einer anderen Sprache veröffentlichten Werken – das Englische wurde, ist heutzutage unumstößliches Faktum, das vermutlich – wenn nicht auf lange Sicht, so zumindest in vorhersehbarer Zukunft – unumkehrbar ist: Die Verwendung einer gemeinsamen Sprache, die von Forschern aus zunehmend unterschiedlichen Ländern (bekanntlich mehr oder weniger gut) verstanden, gelesen und gesprochen wird, wogegen sie ansonsten nur über die Vermittlung eines Dolmetschers miteinander kommunizieren könnten, entspricht im Kontext der seit den 1970er Jahren wachsenden Internationalisierung des wissenschaftlichen Lebens den Erfordernissen der Kommunikation. Sie hat sich vor allem in der mündlichen Rede oder bei jenem Austausch von Ideen und Informationen durchgesetzt, der (seit etwas mehr als einem Jahrzehnt) durch die Entwicklung des Internet vorangetrieben wurde, und ist schließlich nahezu selbstverständlich bei Begegnungen, Workshops, Diskussionsrunden, Seminaren und anderen Arbeitstreffen, die immer mehr zunehmen. Es besteht kein Zweifel daran, dass für einen Forscher der Geistes- und Sozialwissenschaften unter diesen Umständen fließende Kenntnisse des gesprochenen und, zumindest in gewissem Umfang, auch des geschriebenen Englisch unumgänglich sind. Es sei denn, er meinte sich von der in englischer Sprache veröffentlichten Bibliographie, vom Austausch mit Kollegen aus der ganzen Welt, die häufig Englisch als alleinige Fremdsprache beherrschen, und von Debatten über Methode, Interpretation, Präsentation und Diskussion wissenschaftlicher Informationen, die international zu einem innovativen Werk, Artikel oder einer grundlegenden Entdeckung geführt werden, gefahrlos abkoppeln zu können.

3Selbstverständlich gibt es Organisationsformen im wissenschaftlichen Leben, die sich bevorzugt einer anderen Sprache bedienen oder dieser zumindest einen gewissen Platz einräumen: manche sind institutionell begründet, wie etwa die französischsprachigen Gesellschaften der Soziologen oder der Psychologen, andere beruhen auf faktischen Gegebenheiten, so etwa Italienisch-Kenntnisse bei Historikern zu Kunst und Kultur der Renaissance oder den Experten der römischen Antike oder aber Spanisch-Kenntnisse bei Lateinamerika-Forschern. Diese Positionen sind heute jedoch labil und früher oder später von Marginalisierung bedroht – man kann dies bedauern, sich darüber ereifern und als Reaktion darauf versuchen, die Tendenz umzukehren. Aber die Fakten sind unumstößlich, und es ist fraglich, ob irgendwelche Anstrengungen, dagegenzusteuern, auch nur die geringste Aussicht auf Erfolg haben. Zumal man bei internationalen Begegnungen, wo die Diskussion zu einer bestimmten Kultur und Literatur in der betreffenden Sprache geführt wird, doch letztlich auf der Kommunikations- und Diskussionsebene stehen bleibt und es sich dabei nicht um wissenschaftliche Produktion im eigentlichen Sinne handelt. Und auch wenn sie vollkommen zweisprachig sind und in der Sprache ihres Spezialgebiets mehr oder weniger zahlreiche Veröffentlichungen vorweisen können, verfassen und publizieren Sinologen, Arabisten, Amerikanisten, Japanologen oder Russisten der westlichen Länder – sei es auch nur aus Karrieregründen – ihre Forschungsarbeiten mehrheitlich zunächst in der Sprache ihrer Kultur, und sie lehren überwiegend in der Sprache ihrer jeweiligen Universität.

4Diese Situation bringt zweifelsohne zahlreiche bedauerliche Ungleichgewichte hervor, die sich vor unseren Augen weiter verstärken. So geht vor allem in den Vereinigten Staaten die allgemeine Praxis in zahlreichen Disziplinen vermehrt dahin, dass bereits von den ersten studentischen Arbeiten an nur noch auf Englisch publizierte Werke und Artikel zitiert und bei übersetzten Werken weder Originaltitel noch das ursprüngliche Erscheinungsdatum genannt werden. Damit ergeben alle Indices, die auf der Zahl der Zitierungen aus Arbeiten eines Forschers in Primär- oder Sekundärliteratur basieren, von Anfang an ein schiefes Bild – aufgrund der numerisch großen Zahl von Wissenschaftsgemeinden, die sich befugt sehen, in anderen Sprachen veröffentlichte Forschung größtenteils oder gänzlich ignorieren zu können und damit aktiv oder passiv eine ungleiche Verbreitung und Bewertung wissenschaftlicher Information und eine ebenfalls ungleiche Reputation der Autoren in Gang setzen. Um hier entgegenzuwirken, sind die nicht-englischsprachigen Länder zunehmend dazu übergegangen, selbst die Übersetzung von Werken und Artikeln ihrer Forscher ins Englische zumeist mit öffentlichen Mitteln zu finanzieren – wie sie es auch bei Übersetzungen in andere Sprachen tun. Dies entbindet sie jedoch nicht davon, voll und ganz Übersetzungen aus dem Englischen in ihre jeweilige Landessprache mithilfe öffentlicher oder privater Mittel zu finanzieren.

5Dies ist allerdings nicht der wichtigste Punkt, der uns heute beschäftigen soll. Die Frage ist vielmehr, in welchem Maße diese wachsenden Ungleichgewichte bei der Publikation, der Verbreitung wissenschaftlicher Information und der Kommunikation zwischen Forschern, im Gegenzug zu möglichen Vorteilen, auch negative Auswirkungen auf die Entwicklung der Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften haben können. Dabei ist zu erörtern, welche Beziehungen diese zur Sprache oder vielmehr zu den Sprachen unterhalten, nämlich zu den Wissenschaftssprachen auf der einen und den natürlichen Sprachen auf der anderen Seite. Und selbstverständlich sind dabei auch angemessene Unterschiede zwischen diesen Disziplinen zu machen: Nicht alle können mit gleichen Maßstäben derselben Analyse unterzogen werden.

6An diesem Punkt sind zwei Unterscheidungen angebracht. Die erste ist klassisch, hat sich aber in Inhalt und Relevanz durch die Entwicklungen der großen Disziplinen im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert, nämlich jene, die Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften voneinander trennt oder vermeintlich trennt. Bei der zweiten Unterscheidung geht es darum, die Geistes- und Sozialwissenschaften insgesamt danach zu klassifizieren, wie stark sie sich infolge ihres nomothetischen Anspruchs selbst veränderten und hin zu einer Formalisierung entwickelten, die sie letztlich dichter an die Mathematik als an die Naturwissenschaften heranführte.

7Die teils künstliche, teils begründete Unterscheidung, die sich bei der Definition der Fachdisziplinen und der Kodifizierung des Wissens vom Menschen und der Gesellschaft zwischen Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften durchsetzte, hat den Erstgenannten die Forschung zu kulturellen Produktionen und Hervorbringungen des Menschen vorbehalten: seine Sprachen, seine Literaturen, seine Geschichte, sein Recht, seine Philosophie, seine Religionen und seine Vorstellungen von der Welt, wobei die Geisteswissenschaften aus dem reichen Wissensbestand vorangegangener Jahrhunderte schöpfen konnten. Die Sozialwissenschaften oder Wissenschaften vom Sozialen haben sich nach und nach davon unterschieden, um zwischen Menschheit und Individuum ein intermediäres und autonomes Forschungsfeld zu definieren. Dabei geht es um die Funktionsweise der unterschiedlichen menschlichen Gesellschaften und um das Leben des Menschen in der Gesellschaft. Und so sind ohne vorherigen Plan eine Reihe neuer Disziplinen entstanden: Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Soziologie, Ethnologie und Anthropologie, Psychologie und Sozialpsychologie, Semiologie und weitere … Sie interessierten sich lange Zeit stärker als die Erstgenannten für die konkrete Beobachtung vor Ort, die als Ersatz galt für Experimente, für Messung und Quantifizierung, für Vergleiche in Zeit und Raum oder für die Entwicklung von Modellen, die auf den Wechselwirkungen zwischen einer begrenzten, doch stets definierten Zahl von Faktoren oder Variablen gründen. Und der Einfluss ihrer Methoden hat auf die Geisteswissenschaften zurückgewirkt und so dazu beigetragen, dass die Vorstellung von einer starren Grenze zwischen den beiden Gruppen von Disziplinen verworfen, Gebiete der Begegnung und des Dialogs zwischen ihnen definiert und Konvergenzen begünstigt wurden. Von diesen Disziplinen haben jedoch nur sehr wenige den nächsten Schritt getan und versucht, einen anderen wissenschaftlichen Status zu erlangen, wobei sie zwei große Pisten verfolgten: zum einen die mathematische Formalisierung wie im Fall der Wirtschaftswissenschaften, zum anderen die strukturalistische Methode, die von der Linguistik eingeführt und ihrerseits von der Anthropologie, vor allem der Verwandtschaftsanthropologie, übernommen wurde.

8Infolge eines solchen Wandels konnte sich diese kleine Gruppe von Disziplinen ein dem Anspruch nach strenges System apriorischer Konzepte und Definitionen zulegen; dies erleichterte die Verwendung einer gemeinsamen Wissenschaftssprache, deren sich alle Spezialisten dieser Disziplin bedienen können und deren Grundmerkmal darin besteht, dass die Begriffe möglichst eine und zwar eine einzige Bedeutung haben, die von allen akzeptiert und verstanden wird – im Unterschied zu den natürlichen Sprachen, wo Polysemie die Regel ist, weshalb sie auch so schwierig zu übersetzen sind. Wenn diese gemeinsame, inzwischen internationale Wissenschaftssprache das Englische ist, so sollte man nicht vergessen, dass diese sich von der natürlichen Sprache, die denselben Namen trägt, deutlich entfernt hat und lediglich hin und wieder Bilder, sprachliche Verkürzungen oder Metaphern von ihr entleiht: Sie ist vor allem die Sprache, in der Forscher ihre Disziplin und die auftretenden Probleme denken, was dazu führt, dass diese bei Publikationen oder Redebeiträgen in ihrer eigenen Sprache äquivalente Begriffe vorschlagen, die häufig nichts anderes als Anglizismen oder Amerikanismen sind.

9Die überwiegende Mehrheit der anderen Disziplinen, und zwar sowohl in den Geisteswissenschaften als auch in den Sozialwissenschaften, hat zu den natürlichen Sprachen eine grundsätzlich andere Beziehung beibehalten. Gewiss haben sie ein eigenes wissenschaftliches Vokabular zu schaffen versucht, doch ist dieses auf eine begrenzte Zahl von Begriffen beschränkt und kann nie sämtliche Äußerungen des wissenschaftlichen Diskurses abdecken, weshalb es auch nicht ausreicht, um eine Sprache zu konstituieren. Daher spielen die persönliche Art zu formulieren und der Stil, die in der akademischen Kultur einen Wert an sich besitzen und jene wissenschaftliche Dimension und Ambition vergessen machen und in den Hintergrund drängen sollen, weiterhin eine wichtige Rolle. Wir sollten darin nicht nur das Zeichen für eine konservative Haltung oder ein Zugeständnis an die Tradition sehen. So konnte sich in Frankreich zwischen 1930 und 1970 die Geschichte als strenge Sozialwissenschaft, die sich umfassend quantifizierender und statistischer Methoden bedient, behaupten und dennoch den Anspruch bewahren, gut zu schreiben. Diese Beziehung zu den natürlichen Sprachen, die bewahrt und stets erneuert wurde, lässt sich ihrerseits durch vielerlei Gründe erklären. Der wichtigste ist der Umstand, dass die Geistes- und Sozialwissenschaften sehr stark aus den Erfahrungen, Werten, Vorstellungen von sich selbst und den kulturellen Traditionen jener Gesellschaften schöpfen, deren »Realitäten« und soziale Praktiken sie ebenso erforschen wie deren kulturelle Produktionen, und deren Begriffe angesichts der Vielfalt von Verwendungsmöglichkeiten und Bedeutungen nie dauerhaft von ihrem Kontext abgelöst werden können. Die Übersetzung von einer Sprache in eine andere ebenso wie von einer Kultur oder einer Gesellschaft in eine andere ist immer eine schwierige Übung, deren Grenzen genau die Besonderheiten einer Gesellschaft und einer Epoche kennzeichnen: Selbst Wörter, die einer anderen Sprachen entliehen wurden, nehmen beim Grenzübertritt andere Bedeutungen an. Und diese unhintergehbaren Unterschiede wurden durch die Entstehungsgeschichte der Disziplinen zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert in den betreffenden Ländern und somit den betreffenden Sprachen noch verstärkt. Damals hatten in jedem einzelnen Land die eigenen Themen, Probleme und Methoden Vorrang. Die Entwicklung und Übernahme einer gemeinsamen Sprache würde bedeuten, auf ein ganzes System von Unterschieden und Besonderheiten zu verzichten, die es gerade zu erkennen und ans Licht zu holen gilt, um sie zu relativieren und zu überwinden. Aus dieser Perspektive gibt es keine andere Lösung als Mehrsprachigkeit.

10Sie ist umso notwendiger, als die Sozial- und Geisteswissenschaften heute nicht etwa eine Krise, die irgendeinen Niedergang ankündigte, sondern vielmehr einen tiefgreifenden Wandel erfahren, der sie zwingt, sich selbst in Frage zu stellen. Sie haben sich im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte auf der Basis eines Eurozentrismus entwickelt, der die anderen Zivilisationen, Kulturen und Gesellschaften auf das Modell der Industriegesellschaften Europas und Nordamerikas bezog. In den 1950er bis 1960er Jahren konnten sie an die von den Modernisierungstheorien prognostizierte letztendliche Konvergenz der Gesellschaften glauben und eine Lesart der gegenwärtigen Welt unter Bezug auf Fortschritte und Verzögerungen auf einer gemeinsamen Wegstrecke entwerfen. Die in den 1970er Jahren einsetzende Krise hat diesen simplifizierenden Optimismus vernichtet. Der fortschreitende Einsatz des Englischen als internationale Sprache der wissenschaftlichen Kommunikation, der durch die zunehmende Zirkulation von Informationen, Ideen und Menschen unumgänglich wurde, reibt sich heute an den divergierenden Entwicklungswegen, die sich in den verschiedenen Weltregionen, beim mächtigen Aufschwung der großen Kulturen Asiens und der Verfestigung der Unterschiede in Kultur und Religion abzeichnen. Aus Sicht der Sozial- und Geisteswissenschaften befinden wir uns erst am Anfang des Prozesses der von Wolf Lepenies so bezeichneten »Ent-Europäisierung der Welt«. Allerdings darf uns der Umstand, dass eine zunehmende Zahl chinesischer Soziologen oder Soziologen chinesischer Herkunft in der Lage ist, sich auf Englisch zu äußern oder zu schreiben und sich an uns in einer Sprache zu wenden, die wir verstehen oder zu verstehen meinen, nicht glauben machen, dass die chinesische Gesellschaft des 21. Jahrhunderts mit jenen Konzepten und Begriffen beschrieben und analysiert werden kann, die unsere Soziologen für die europäischen und amerikanischen Gesellschaften verwenden. Die ersten Opfer dieser Europäisierung könnten jene Disziplinen sein, die, anstatt jene oben für die Wirtschaftswissenschaft und Linguistik geschilderte »interne epistemologische Revolution« einzuleiten, sich damit zufrieden gaben, im Namen eines impliziten oder expliziten Bezugs auf eine vermeintlich universelle »menschliche Natur« Problemstellungen, Konzeptualisierungen und Methoden, die allein von der europäischen Erfahrung hergeleitet sind, generell auf die gesamte Welt zu übertragen.

11Der Praxis der Mehrsprachigkeit, die Europa nach dem Fall des Eisernen Vorhangs als Notwendigkeit neu erkannte – eine Praxis, die uns verpflichten wird, in der internationalen wissenschaftlichen Diskussion den slawischen Sprachen ihren Platz einzuräumen –, entspricht es, Situationen in Frage zu stellen, die von der europäischen Kolonisierung oder Dominanz ererbt wurden. Auch wenn sie daran gewöhnt sind, sich auf Englisch, Französisch oder Portugiesisch auszudrücken, stellen sich die Forscher aus dem Afrika südlich der Sahara zunehmend die Frage, welchen Platz sie in ihren Arbeiten den großen Sprachen dieses Teils des Kontinents, wie Suaheli oder Fulbe, einräumen sollten, deren Eignung für wissenschaftliche Äußerungen sie neu entdecken. Wir als »gute« Europäer halten es jedoch weiterhin für normal, dass sie sich ausschließlich in den von der Kolonisierung vererbten Sprachen äußern.

12Die Debatte, die uns heute zusammenführt, ist alles andere als rückwärtsgewandt und stellt auch keine Frage, deren Antwort von vorneherein bekannt wäre. Sie ist vielmehr in einer völlig offenen Gegenwart angesiedelt, in der die Würfel noch lange nicht gefallen sind. Das Englische kann unter dem Druck der Anforderungen von Kommunikation und Ideenaustausch die Oberhand gewinnen. Doch wenn dies geschieht, dann auf Kosten der Sozial- und Geisteswissenschaften, deren Fortschritte heute und noch einige Jahrzehnten lang von der Praxis der Unterscheidung und somit des sprachlichen Pluralismus abhängen: eines Pluralismus, der übrigens unerlässliche Voraussetzung dafür ist, dass sich die verschiedenen Gesellschaften das Wissen, das sie aus ihrer eigenen Erfahrung heraus entwickelten, immer wieder neu aneignen können.

13Ein solcher sprachlicher Pluralismus ist nicht Monopol jenes spezifischen Bereichs von intellektueller Elite, dem wir uns gerne zugehörig fühlen. Er wurde im Laufe des letzten halben Jahrhunderts allen »Hilfskräften Europas« abverlangt, jenen Migranten, die bis Mitte der 1970er Jahre überwiegend aus Südeuropa kamen und deren Anwerbegebiet seither auf den Rest der Welt ausgedehnt wurde. Deren Sprachkenntnisse erstreckten sich auf den eigenen Dialekt, manchmal, aber nicht immer, auf die offizielle Sprache ihres Herkunftslandes und nach und nach im Laufe ihres Alltags auf die vor Ort erworbene Sprache des »Gastlandes«, in das sie kamen, um ihre Arbeitskraft zu verkaufen. Dieser sprachliche Pluralismus wird uns, auf unserer Ebene, als eine Verantwortung abverlangt, die wir nicht zurückweisen können. Gewiss ermöglicht er uns, in unseren Sprachen zu lehren und zu veröffentlichen, allerdings nicht defensiv, indem wir uns vom Rest der Welt abkoppeln. Die Disziplinen, denen wir uns zugehörig fühlen, führen kein isoliertes Leben. Sie müssen Begriffe und Konzepte von außen aufnehmen und angleichen, indem sie nach Äquivalenzen suchen, und gleichermaßen Publikationen aus möglichst vielen anderen Sprachen lesen, verstehen, rezipieren, zitieren und rezensieren. Mehr denn je ist der Vergleich von lokalen Gegebenheiten und andernorts entwickelten Methoden Schlüssel für die Dynamik der Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften. So sehr wir uns auch bemühen, unsere Kenntnisse werden immer hinter den Anforderungen zurückbleiben, die grenzenlos sind. Aber über die aktive Beherrschung von vier oder fünf lebenden europäischen oder außereuropäischen Sprachen hinaus, die heute eine Mindestanforderung für einen Forscher in den Geistes- und Sozialwissenschaften darstellt (ein Minimum, das bei den jungen Doktoranden heute üblich ist, vor dem jedoch noch viele ihrer Lehrer zurückschrecken), können wir mit allen Abstufungen der passiven Kenntnisse spielen, um unsere Lektüremöglichkeiten zu erweitern: Es ist keine übermenschliche Aufgabe, ausgehend von Schulkenntnissen in Französisch und Latein, Werke und Artikel der eigenen Disziplin zu lesen, die in einer anderen romanischen Sprache verfasst wurden! Wichtig ist, dass man dies als unerlässlich erachtet. Denn wir können uns nicht allein mit Übersetzungen begnügen: So zahlreich sie auch sein mögen, werden sie aus Kostengründen immer nur eine begrenzte Anzahl von Werken betreffen, die für ein größeres Publikum wie Studierende oder die breite Öffentlichkeit bestimmt sind, das über die reinen Fachwissenschaftler hinausgeht. Allerdings bin ich der Ansicht, dass die qualitätsvolle, für eine Veröffentlichung geeignete Übersetzung eines Kapitels aus einem Buch oder eines Artikels durchaus als Leistungsnachweis im Master- oder Doktorandenstudium, und warum nicht auch auf Bachelor-Ebene anerkannt werden sollte. Als weiterer, ebenso probater Test könnte in mündlichen Prüfungen oder schriftlichen Arbeiten die Breite der gelesenen und zitierten Veröffentlichungen gelten. Auch hier ist es an uns Älteren, für die Jüngeren Entscheidungen zu treffen und ihnen das Bewusstsein für diese Notwendigkeit nahezubringen.

14In diesem Kontext kommt jenen eine zentrale Rolle zu, die über das ›Andere‹ arbeiten – eine andere Gesellschaft oder eine andere Kultur –, denn sie leisten möglicherweise die wichtigste Basisarbeit für kulturelle Vermittlung. Sie vermögen in einer bestimmten Disziplin Äquivalenzsysteme zwischen den Sprachen zu finden und auf den aktuellen Stand zu bringen sowie Ideen, Werke und Personen zu vermitteln und bekannt zu machen. Noch mehrere Jahrzehnte lang und hoffentlich darüber hinaus wird diese Mittlertätigkeit unersetzlich bleiben, wenn es darum geht, sozusagen durch Ansteckung allmählich die Neugestaltung der Geistes- und Sozialwissenschaften auf einer breiteren, über unsere derzeitigen Staaten hinausreichenden Ebene zu ermöglichen, nämlich auf der Ebene eines Kontinents wie Europa, aber auch auf der Ebene einer Welt, deren Gleichgewichtspole und internen Hierarchien sich im Wandel befinden.

15In einer Sprache kommunizieren – ob in Englisch oder einer anderen? Aber ja! Immer dann, wenn sie das direkteste, schnellste und von der Mehrheit beherrschte Instrument für den intellektuellen Austausch ist, eindeutig ja, ohne Zweifel oder Vorbehalt. Aber unter einer Bedingung: dass niemals eine einzige Sprache als obligatorisches Kommunikationsmittel vorgeschrieben wird. Und vor allem, dass man niemals meint, in einer Sprache zu kommunizieren bedeute auch, in dieser Sprache zu denken. Die Geistes- und Sozialwissenschaft haben das, was als Grenze ihrer wissenschaftlichen Ambition erscheinen konnte, in eine potentiell unerschöpfliche Lagerstätte von Schätzen verwandelt: Alle Sprachen entsprechen einer je eigenen Art, die Welt, den Menschen und die Gesellschaft zu denken, und können daher nicht aufeinander reduziert werden. Auch der beste Übersetzer kann niemals jene Abstände gänzlich aufheben, die Sprachen und damit Gesellschaften und Kulturen voneinander trennen. Doch besteht sein Auftrag genau darin, uns die Grenzen seines Unterfangens und der Ergebnisse, zu denen er gelangte, anzuzeigen. Als Gegengewicht dazu ist es immer eine entscheidende Erfahrung, die Schranken der eigenen Sprache zu überwinden, um sich beim anderen umzusehen, wodurch wir gezwungen werden, anders zu denken und uns selbst in einem anderen Licht zu sehen. Auch wenn sie nicht für Individuen im einzelnen, sondern nur für größere Gruppen gilt, ist Intelligenz direkt proportional zur Zahl der Sprachen, die wir uns, sei es auch unvollkommen, zu erschließen vermögen.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

In: Nies, F. (Hg.): Europa denkt mehrsprachig / L’Europe pense en plusieurs langues, Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 55–62.

Référence électronique

Maurice Aymard, « Natürliche Sprachen und Wissenschaftssprachen: Selbstverständnis, Anspruch, Anforderungen und Praktiken in den Geistes- und Sozialwissenschaften », Trivium [En ligne], 15 | 2013, mis en ligne le 09 décembre 2013, consulté le 18 avril 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/4715 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.4715

Haut de page

Auteur

Maurice Aymard

Maurice Aymard ist Professor (directeur d’études) an der Ecole des hautes études en sciences sociales (EHESS). Nähere Informationen finden Sie hier.

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search