Navigation – Sitemap

HauptseiteAusgaben15DossierNationalsprachliche Wissenschafts...

Dossier

Nationalsprachliche Wissenschaftspraxis - Grundlage effizienter Wissenschaft oder Relikt?

Versuch eines kurzen Resümees und Benennung einiger Perspektiven für zukünftiges wissenschaftspolitisches Handeln
Konrad Ehlich
Übersetzung(en)
La pratique scientifique dans la langue nationale : fondement de l’efficacité de la science ou reliquat ?
Originalausgabe:
In: Nies, F. (Hg.): Europa denkt mehrsprachig / L’Europe pense en plusieurs langues, Tübingen: Gunter Narr Verlag, 2005, S. 213–220.

Volltext

1Die folgenden Überlegungen haben das Ziel, einige der Diskussionslinien in Sektion 1 zusammenzufassen; sie orientieren sich dabei an zentralen Inhalten in den Vorträgen und Beiträgen und munden in einer Reihe von Forderungen, die teils explizit formuliert wurden, teils sich aus der Verlängerung jener Diskussionslinien für ein zukünftiges bildungs- und forschungspolitisches Handeln ergeben. Die originalen Beiträge sind im vorliegenden Band enthalten und für Leser und Leserinnen in ihrer jeweiligen je eigenen Argumentationsentwicklung leicht aufzufinden und nachzulesen; so kann in diesem kurzen Resümee auf Einzelverweise verzichtet werden.

1. Die Universalität des wissenschaftlichen Erkenntnisinteresses und die nationalsprachliche Verfaßtheit von Wissenschaft

2Die Bindung von Wissen an Sprache ist unauflösbar. Sprache aber ist nur als je konkrete Sprache greifbar – es gibt keine »Sprache an sich«. Dies konstituiert eine schwer bearbeitbare Widersprüchlichkeit zwischen einem Wissen, das als Wissenschaft Ubiquität beansprucht, und seiner je einzelsprachlichen Verfaßtheit. Vormoderne Wissenschaft war dieser Problematik scheinbar entnommen, da sie sich einer jeweils kanonischen Sprache bediente (je nach Kulturraum Lateinisch, Arabisch oder Byzantinisch). Gerade die neuzeitliche Wissenschaft entwickelte sich hingegen durch Aktualisierung der einzelsprachlichen Ressourcen und Potenzen. Offenbar galten die Nachteile einer solchen einzelsprachlichen Basierung als zu vernachlässigende Größe gegenüber den offensichtlichen Vorteilen, deren wichtigster die Entfaltung einer wissenschaftsbefördernden Kommunikation war, an der alle einschlägig Interessierten – und zu Interessierenden – beteiligt waren.

3Die zunehmende Internationalisierung des wissenschaftlichen Betriebes im 20. Jahrhundert, zugleich die Selbstdiskreditierung einiger nationalsprachlicher Wissenschaftsgemeinschaften wie der deutschen im Gefolge der politischen Entwicklungen, trugen dazu bei, daß Bemühungen um die Reduktion der wissenschaftssprachlichen Vielfalt zugunsten einer einzigen, die Welt und die Wissenschaften umspannenden Sprache zunehmend an Gewicht gewannen. Künstliche Sprachen, Plansprachen wie Esperanto oder Volapük, hatten in der Wissenschaft noch weniger Chancen als in anderen kommunikativen Bereichen. Das Englische übernahm in der Praxis unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen die Funktion einer universalen Wissenschaftssprache – und zwar mehr oder weniger naturwüchsig. Hieraus ergeben sich vor allem zwei größere Probleme:

4Zum einen fungiert die so eingesetzte Sprache häufig lediglich als eine Art kleinster gemeinsamer Nenner für die kommunikativen Bedürfnisse von WissenschaftlerInnen in einem engen disziplinaren Sinn. Ist sie dann aber noch wirklich Sprache – mit all den Ressourcen, kommunikativen und kognitiven Möglichkeiten, die eine entwickelte nationale Sprache ihren Nutzern bietet?

5Zum anderen ist und bleibt diese internationale Verkehrssprache zugleich die Nationalsprache verschiedener nationaler Wissenschaftskulturen. Sprache aber ist gruppenkonstitutiv. Wissenschaftlergemeinschaften definieren sich als »scientific communities« über ihre Sprachzugehörigkeit. Welche Konsequenzen hat das in bezug auf die Wissenschaftskulturen in den verschiedenen beteiligten Ländern? Immer sind die nationalen Rahmenbedingungen wichtige Voraussetzungen für das Praktizieren von Wissenschaft. Lediglich multinationale Firmen orientieren sich in ihrer eigenen Forschungspolitik zum Teil in anderer Weise – und tun dies mit Blick auf die meist kurz-, äußerstenfalls mittelfristigen Nutzungsinteressen, die ihre eigenen Ziele bestimmen. Eine wirklich umfassende transnationale Organisation von Wissenschaft, gar eine globale, zeichnet sich nicht einmal in Ansätzen ab. Es sind die nationalen Ressourcen, die Wissenschaft ermöglichen, und ihr Vorhalten entspringt nationalen Interessen und ist ihnen gegenüber zu verantworten. Gerade innerhalb des Forschungsraumes Europa stellen sich die Probleme mit besonderer Deutlichkeit. Welche Sprachlichkeit besteht in den Organisationen der Wissenschaft, und wie sind die Erkenntnisse, die nationalsprachlich gewonnen und verfaßt werden, in diesen Organisationen noch präsentivierbar, vermittelbar und so förderungsfähig? In bezug auf die Naturwissenschaften zeigt sich hier – aus der Sicht der Nationalsprachen – weithin eine tiefe Resignation, der von den Verfechtern der sogenannten »lingua franca« Englisch hingegen ein Globalisierungsoptimismus entgegengestellt wird.

6Diese Auseinandersetzung wird nun nicht in einem idealen Raum ausgetragen, sondern sie betrifft das Innere von Wissenschaft selbst. Es geht nicht zuletzt um die mit den Einzelsprachen verbundene Definitionsmacht über die Forschungsgegenstände und Forschungsmethoden. Hier schlagen Sprachoptionen in Wissenschaftsermöglichung oder -verhinderung um.

2. Ist Sprache für die Erkenntnisgewinnung beliebig, oder gibt es eine innere Verbindung zwischen den Sprachen, die für die Erkenntnisgewinnung eingesetzt werden, und diesen Erkenntnissen selbst?

7Die Frage nach der Beliebigkeit der Sprache für die Erkenntnisgewinnung wird oft schnell und leichthin mit einem Ja beantwortet. Auf der Hand liegende Verbindungen zwischen einer Erkenntnis und der Sprache, in der sie formuliert wird, sind offenbar nicht so direkt ablesbar und so evident, daß ihre Anerkennung sich sozusagen von selbst ergäbe. Zum Bedauern der Verfechter einer Interdependenz von Sprache und Erkenntnisgewinnung bedarf es sehr genauen Hinsehens und sorgfältiger Forschung, um die Verbindungen von Erkenntnisgewinnung und sprachlichen Praxen in einer Weise kenntlich zu machen, daß sie den Grad von Plausibilität erreicht, den sie für jeden auf dem Gebiet nicht direkt Involvierten erreichen muß, damit sich Folgen für die sprachliche Qualifizierung von WissenschaftlerInnen ergeben.

8Gerade für die Geisteswissenschaften aber ist Sprache eben nicht nur Werkzeug der Verständigung, sondern zugleich auch wesentliches Objekt ihrer Erforschung. Was bedeutet diese Verbindung, diese Doppelheit konkret? Hierüber bedarf es genauerer, umfassender wissenschaftlicher Erkenntnisse, die in entsprechenden Forschungsprogrammen zu erzielen sind.

9Erkenntnisgewinnung ist zugleich immer auch spezifische, institutionell verfaßte wissenschaftliche Praxis. Hierfür hat Sprache sehr unterschiedliche Stellenwerte. Neben der eigentlichen Erkenntnisgewinnung sind mindestens die Dimensionen der Lehre und der Publikation zu unterscheiden. Sie sind Dimensionen der Öffentlichkeit – während die Erkenntnisgewinnung durchaus ihre eigenen Merkmale sprachlicher Intimität aufweist.

10Um sprachlich in allen drei Bereichen gut arbeiten zu können, bedürfen die Wissenschaftler einer Teilhabe an der Lebenswelt, denen diese Sprachen zugehören, in denen sie ihre Wirklichkeit haben. Dies hat ebenso Konsequenzen für die Biographien der WissenschaftlerInnen wie für die Strukturierung von Wissenschaft selbst. Wissenschaft ist unabdingbar auf Mobilität angewiesen, wenn eine solche Teilhabe an den Lebenswelten eine Realität werden soll. WissenschaftlerInnen sind also eine Gruppe von »Nomaden neuer Art«. Betrachtet man die Typologie dieses Nomadentums etwas genauer, so hätte man hier eigentlich von Transmigranten zu sprechen, die in andere Kulturen hineingehen und in die eigene wieder zurückkehren. Daß dies in der Karriereentwicklung seinen Niederschlag finden sollte, scheint selbstverständlich, ist es aber in den Universitäten weithin noch nicht.

3. Europa als Ort von Wissenschaft

11Der Zusammenhang von Sprachen, diskursiven Wissenschaftlergemeinschaften und Erkenntnisgewinnen bedarf dringend genauerer Aufklärung. Ein zentraler Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Definitionsmacht über die Gegenstände und Methoden. Hier zeigen sich erstaunliche Unterschiede im Selbstbewußtsein der großen Wissenschaftsgemeinschaften der USA und Europas. Im »alten Kontinent« Europa gewinnt man gelegentlich den Eindruck, hier lebe eine verhältnismäßig große Zahl von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, die, eigentlich US-AmerikanerInnen, leider mit einem falschen, nämlich einem europäischen Paß geschlagen sind. Die Migration hat für solche Wissenschaftlerinnen eine eindeutige Richtung, die Richtung des allgemeinen brain drain, der insbesondere junge Wissenschaftler in das Land der schier unbegrenzten und bürokratisch unbehinderten Forschungsmöglichkeiten zieht. (Daß entsprechende Bewegungen – und zwar nicht nur in die USA, sondern auch nach Europa – mit Blick auf Afrika und Asien geschehen, verlangt sorgfältige wissenschaftssoziologische Beachtung.)

12Sprachenvielfalt ist Teil des kulturellen Reichtums von Europa. Um diesen kulturellen Reichtum auch in den Wissenschaften und für die Wissenschaften zu nutzen, bedarf Europa eines neuen Selbstbewußtseins, das diesen Reichtum nicht als Hinderungsgrund für die wissenschaftliche Entwicklung sieht, sondern als Potential zu deren umfassender Entfaltung einsetzt. Ein solches neues Selbstbewußtsein ist geeignet, eine Trendwende herbeizuführen gegenüber einer Selbsteinschätzung Europas, in der seine eigene Marginalisierung als geradezu unausweichliche Folge einer allseits beschworenen »Globalisierung« erscheint. Europa sollte der Tendenz widerstehen, sich selbst an den Rand zu drängen. Selbst für die Enteuropäisierung der Wissenschaften und noch für sie sind Europas Erkenntnisleistungen unabdingbar.

13Ein solches neues Selbstbewußtsein umfaßt auch die präzise Einsicht in die eigenen Grenzen, die mit den eingebildeten nicht unbedingt übereinstimmen.

14Die einfache Übernahme von in den USA definierten Themen und sogenannte »Reformen«, die diese analogieartig auf die europäische Wissenschaftslandschaft übertragen, um sie von Europa aus dann gar weiterzuvermitteln, dienen der Entwicklung der in Europa betriebenen Wissenschaft kaum. Hierbei geht es vor allen Dingen um eine innereuropäische Strukturierung von dem, was Wissenschaft ist, wie sie fortgeschrieben, weiterentwickelt und zukunftsträchtig gemacht werden kann.

4. Ist eine wissenschaftliche Mehrsprachigkeit möglich?

15Für die Beantwortung dieser Frage bieten sich unterschiedliche Optionen:

zunächst (a) diejenige, auf die hin alle Trendindikatoren zu deuten scheinen, nämlich die Einsprachigkeit der Wissenschaft im Sinne der Anglifizierung – bei gleichzeitiger Folklorisierung der heutigen Nationalsprachen. Dies wäre die Herausnahme der europäischen Wissenschaftskulturen aus dem wissenschaftlichen Prozeß.

16Die Option (b) sieht nationalsprachliche Teiltätigkeiten der Wissenschaft in Kombination mit einer rudimentären Anglifizierung im Sinne einer lingua franca im eigentlichen Sinn des Wortes vor, sozusagen einer bloßen Verkehrssprache, in der besonders die Option zur Gewinnung von Erkenntnissen in dieser Sprache aufgegeben wird.

17Die Option (c) verlangt die Fortsetzung und Entfaltung nationalsprachlicher Wissenschaftsentwicklungen in Verbindung mit einer wirklichen Internationalisierung der Wissenschaftsentwicklung; dies bedeutet zugleich die Multilingualität der an diesen Wissenschaftsprozessen Beteiligten.

18Diese Optionen sind in den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen unterschiedlich realisiert worden.

19Wenn Multilingualität auch in den Wissenschaften eine Realität bleiben, vielleicht zum Teil auch wieder werden soll, ergibt sich eine Reihe von Konsequenzen. Diese sind unterschiedlicher Natur; sie erfordern unterschiedliche Maßnahmen, und unterschiedliche wissenschaftliche und wissenschaftspolitische Instanzen sind dafür zu benennen – und in der Pflicht. Solche Maßnahmen sind wenig sinnvoll, wenn sie zur Einbahnstraße etwa in der Art eines neuen wissenschaftlichen Kulturimperialismus werden. Reziprozität ist unabdingbare Voraussetzung und zugleich notwendige Folge einer gelingenden multilingualen wissenschaftlichen Pluralität – bietet Wissenschaft doch die Möglichkeit, bis in ihre eristischen Anteile hinein durch den Bezug auf eine allen Streit einende Sache Mechanismen außer Kraft zu setzen, die im allgemeinen politischen Handeln oft fatale Folgen zeitigen.

5. Perspektiven der Förderung wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit

20Einige der Konsequenzen, die sich in den Vorträgen und Diskussionen für Aktionen zur Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften abzeichneten, seien hier benannt:

1. Überall dort, wo dies aus der Sache der einzelnen Disziplinen her erfordert und möglich ist, gilt es, sich auf die Wirklichkeit der Vermittlungssituation verschiedener Sprachen tatsächlich einzulassen. Dies bedeutet eine Veränderung der Einstellung zur Mehrsprachigkeit. Die Lehre in den Bezugssprachen in den Philologien ist zum Beispiel eine der Folgerungen – eine Förderung, die bislang noch keineswegs realisiert wird.

212. Die Förderung der Mehrsprachigkeit hat das Ziel einer wirklichen Kompetenz anzustreben, das heißt: aktive und passive Fähigkeiten in mehreren Sprachen bei möglichst vielen WissenschaftlerInnen. Hier ist viel Arbeit auf nationaler und europäischer Ebene zu leisten. Es geht dabei um mehr als um Vokabeln und Terminologien: Es geht um die Begegnung von Wissenschaftskulturen. Das gilt es konkret zu praktizieren, und dafür bedarf es entsprechender organisatorischer Formen. Beispiele wie die trilaterale und trilinguale Arbeit der Villa Vigoni ermutigen dazu, Multilingualität zur alltäglichen Wissenschaftswirklichkeit werden zu lassen.

223. Dringend erforderlich ist ein besserer, wissenschaftlich durch Forschungen substantialisierter Nachweis und eine bessere Präsentation der Leistungsfähigkeit europäischer Wissenschaften in den verschiedenen europäischen Wissenschaftssprachen.

234. Dafür sind neue Medien erforderlich, insbesondere ein europäischer, mehrsprachig ausgerichteter Zitaten- und Publikationsindex.

245. Wissenschaftliches Übersetzen und die Ermutigung zur Publikation in anderen Wissenschaftssprachen als der eigenen Muttersprache bedürfen der Stärkung und Entfaltung. Hier gibt es Ansätze, diese sind aber weithin sozusagen noch einer vergangenen wissenschaftspraktischen Konstellation geschuldet und benötigen eine Transformation in neue, der Zukunft mehrsprachiger Wissenschaft in einer internationalen Konkurrenzsituation angemessene Möglichkeiten und Verfahrensweisen.

256. Die Voraussetzungen in den Schulen für die Zukunft von WissenschaftlerInnen-Generationen, die angemessene sprachliche Voraussetzungen an die Universitäten bereits mitbringen, sind drastisch zu verbessern.

267. Die Nutzung der Voraussetzungen und Ressourcen, die die Studierenden mitbringen, verlangt nach neuen Organisationsformen der Sprachvermittlung an den Universitäten. Eine qualifizierte und differenzierte wissenschaftssprachliche Ausbildung an den Universitäten ist unabdingbar. Der Auslagerung der Sprachenzentren aus den Universitäten ist Einhalt zu gebieten, dem Zurückdrängen der Sprachenfrage in universitären und hochschulpolitischen Zusammenhängen ist zu wehren.

27Ein in diesem Zusammenhang zentraler Punkt ist die Förderung der Untersuchung dessen, was die unterschiedlichen Wissenschaftssprachen eigentlich leisten: eine Komparatistik der Wissenschaftssprachen in ihrer jeweiligen Spezifik, ihren Möglichkeiten wie ihren Grenzen (vgl. 3).

28Es wäre ein europäisches Programm zur Förderung der Sprachenkenntnisse von WissenschaftlerInnen ein wahrscheinlich ebenso kostengünstiges wie leistungsfähiges Mittel, um in der Fläche eine effiziente Steigerung der multilingualen Kompetenzen zu erreichen. Hier wie für eine Wissenschaftssprachkomparatistik könnten europäische Initiativen, gestützt durch nationale Initiativen, einen Durchbruch ermöglichen. Für die Förderung der Sprachenkenntnisse von WissenschaftlerInnen könnten mit vergleichsweise wenig finanziellem Einsatz große Effekte erzielt und die positive Grundeinstellung gegenüber der Mehrsprachigkeit in den europäischen Universitäten kräftig befördert werden. Hier scheint die EU weit über ihre bisherige Politik hinaus substantiell gefragt. Sollen ihre Mehrsprachigkeitserklärungen nicht zur bloßen, für das praktische bildungspolitische Handeln bedeutungslosen Floskel verkümmern, ist eine baldige Neuorientierung geboten.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Originalausgabe

In: Nies, F. (Hg.): Europa denkt mehrsprachig / L’Europe pense en plusieurs langues, Tübingen: Gunter Narr Verlag, 2005, S. 213–220.

Online-Version

Konrad Ehlich, « Nationalsprachliche Wissenschaftspraxis - Grundlage effizienter Wissenschaft oder Relikt?  », Trivium [Online], 15 | 2013, online erschienen am 09 Dezember 2013, abgerufen am 18 April 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/4553 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.4553

Seitenanfang

Autor

Konrad Ehlich

Konrad Ehlich ist Honorarprofessor am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin. Nähere Informationen finden Sie hier.

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search