Navigation – Plan du site

AccueilNuméros1Introduction»Iconic Turn« und gesellschaftlic...

Introduction

»Iconic Turn« und gesellschaftliche Reflexion

Einleitung
Bernd Stiegler
Traduction(s) :
« Iconic Turn » et réflexion sociétale

Texte intégral

  • 1 Gleichwohl greift Rorty dabei auf Gustav Bergmanns Aufsatz »Two Types of Linguistic Philosophy« (in (...)
  • 2 Richard Rorty, »Introduction«, in: ders. (Hg.), The Linguistic Turn. Recent Essays in Philosophical (...)
  • 3 Richard Rorty, Der Spiegel der Natur. Eine Kritik der Philosophie, Frankfurt/M., 1981, S. 23.

1Es ist selten, daß ein Buchtitel zur Chiffre eines theoretischen Programms wird. Für das von Richard Rorty herausgegebene Buch The Linguistic Turn trifft dies aber fraglos zu.1 Rorty brachte die philosophischen Debatten der Zeit auf einen prägnanten Begriff, der verschiedene Strömungen bündelte und zugleich eine programmatische theoretische Positionsbestimmung unternahm. Diese entwarf sich in Absetzung von einem – so Rorty – die philosophische Tradition dominierendem Modell, das in der Erkenntnistheorie auf Visualität setzte und die philosophische Reflexion nicht nur bestimmte, sondern diese auch, wie er schreibt, gefangenhielt. Die Konzentration auf die Sprache sollte die Philosophie aus der Gefangenschaft des Bildes und der Visualität befreien. In der von ihm herausgegebenen Anthologie unternimmt Rorty noch eher tastende Versuche, mögliche Konsequenzen dieser Neuorientierung der Philosophie auszuloten. In seinem Hauptwerk Der Spiegel der Natur unternimmt er dann eine dezidierte Kritik der Philosophie als Bildkritik. »If the traditional ›spectorial‹ account of knowledge is overthrown«, schrieb Rorty in seiner Einleitung zu The Linguistic Turn, »the account of knowledge which replaces it will lead to reformulations everywhere else in philosophy, particularly in metaphilosophy«.2 In Der Spiegel der Natur geht es ihm nun präziser um eine Kritik von Bildern und Metaphern, um eine philosophische Kritik dieser »Geschichte der Dominanz visueller Metaphern«.3 »Nicht Sätze, sondern Bilder«, heißt es dort,

  • 4 Ebd., S. 22.

»nicht Aussagen, sondern Metaphern dominieren den größten Teil unserer philosophischen Überzeugungen. Das Bild, das die traditionelle Philosophie gefangenhält, ist das Bild vom Bewußtsein als einem großen Spiegel«.4

Und genau dieses gilt es zu hinterfragen, zu kritisieren, zu dekonstruieren.

2Rortys Begriffsprägung des Linguistic Turn fand rasch eine Verbreitung, die weit über sein philosophisches Programm hinausreichte. Für so unterschiedliche Richtungen wie die analytische Philosophie, die Semiotik und Semiologie, den Strukturalismus und Post- (oder Neo-)Strukturalismus oder auch die Hermeneutik ist ein Sprachparadigma konstitutiv. »Die Welt als Text« wurde zu einer neuen Metapher, die nicht weniger dominierend wurde wie die von Rorty kritisierte Spiegelmetapher der philosophischen Tradition. Martin Jay konstatierte in seinem Buch Downcast Eyes eine regelrechte Sprachfixierung des Denkens, die seiner Ansicht nach für die Philosophie des 20. Jahrhunderts charakteristisch sei und sich durch eine konsequente Ausblendung von Visualität und Bildlichkeit auszeichne: Ikonoklasmus und Ikonophobie wurden zum philosophischen Programm und auch Derridas Kritik des Logozentrismus eröffnete keinen Ausweg aus dem geschlossenen Sprachkreis.

  • 5 In zwei Briefen resümieren sie in geraffter Form, wie sie zu dieser Begriffsprägung kamen und welch (...)
  • 6 Boehm in: Belting (2007), S. 30.
  • 7 »Wenn«, so resümiert Horst Bredekamp zwei Jahrzehnte später die Folgen des iconic turn, »Archäologi (...)

3Diese Dominanz des Sprachparadigmas, die auch bei Rorty nicht ohne Ambivalenz ist, sollte jedoch nicht unwidersprochen bleiben. Die Visualität und die Bilder kehrten zurück – und das mit Macht. Fast zeitgleich forderten in den 1990er-Jahren W. J. T. Mitchell und Gottfried Boehm diesseits wie jenseits des Atlantiks eine Neuorientierung, einen neuen turn der theoretischen Schraube.5 Dieser sei auch deshalb erforderlich, weil die gesellschaftliche Bedeutung wie Omnipräsenz der Bilder längst unübersehbar geworden seien, die Theorie aber keineswegs auf der Höhe des Geschehens sei. Von Bilderflut ist die Rede, von der »immanenten Ordnung und Reflexivität der Bilder«6, von der eigentümlich paradoxen Situation, daß Bilder eine immense Macht gewonnen hätten, aber zugleich auch eine regelrechte Angst provozierten, die Wirklichkeit könne gänzlich von Bildern beherrscht werden. Und schließlich geht diese neue theoretische Auseinandersetzung mit Bildern, Visualität und Bildlichkeit auch von der ebenso nüchternen wie zutreffenden Beobachtung aus, daß in zahlreichen Wissenschaftsbereichen Bilder bereits eine zentrale Rolle spielen, aber erst allmählich in den Fokus der theoretischen Aufmerksamkeit rücken.7 In der Praxis der Wissenschaft findet längst statt, was in der Theorie noch kaum die Aufmerksamkeitsschwelle überschritten hat.

  • 8 Und dann zwei Jahre später expliziter in seinem Buch Picture Theory, Chicago, 1994.
  • 9 Vgl. Mitchell in Belting (2007), S. 43.
  • 10 Willibald Sauerländer, »Iconic turn? Eine Bitte um Ikonoklasmus«, in: Maar / Burda (2004), S. 407-4 (...)

4W. J. T. Mitchell klagte 19928 in entschiedener Absetzung vom Ikonoklasmus und der Ikonophobie des Linguistic Turn9 einen Pictorial Turn ein, der in Absetzung von der klassischen Kunstgeschichte einerseits und einer sprachdominierten Analyse von Text-Bild-Beziehungen andererseits eine dezidierte Theoriefähigkeit von Bildern proklamiert und eine theoretische Auseinandersetzung mit ihnen umzusetzen sucht. Mitchell ging es dabei, wie Willibald Sauerländer formuliert, um »einen Begriff für die neue Rolle des Bildes in der gesellschaftlichen Kommunikation«.10

  • 11 Gottfried Boehm (Hg.), Was ist ein Bild?, München, 1994.
  • 12 Boehm in Belting (2007), S. 29. Vgl. auch die Sammlung programmatischer Aufsätze: Wie Bilder Sinn e (...)

5Im deutschen Sprachraum war es Gottfried Boehm, der seinerseits 1994 in dem von ihm herausgegebenen Band Was ist ein Bild?11 einen Iconic Turn ebenso programmatisch forderte. Während es Mitchell und vielen anderen Theoretikern im anglo-amerikanischen Sprachraum vor allem um eine ideologiekritische wie auch subversive, mit anderen Worten dezidiert gesellschaftliche wie politische Kraft des Visuellen ging, für die die Debatten der Cultural Studies wichtige Impulse gaben und jene der Visual Studies, der Cultural Studies und der Visual Culture Studies (diese Trias ist auch Zeichen der eigentümlichen theoretischen Gemengelage, die den Pictorial Turn immer auch als Cultural Turn verstand) eröffneten, konzentrierte sich Boehm auf eine Eigensprachlichkeit wie Eigenlogik des Bildes, die explizit auf die Tradition der Hermeneutik zurückgriff und Gadamers Diktum »Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache« auf Bilder übertrug. Boehm versteht dabei den Iconic Turn als konsequente Fortsetzung des Linguistic Turn, als Versuch, »das Bild als ›Logos‹, als sinnstiftenden Akt zu verstehen«.12

6Beiden Positionen gemeinsam ist der Versuch, eine Eigensprachlichkeit von Bildern begrifflich zu fassen. Beide überschreiten die Grenzen der klassischen Kunstwissenschaft. Beide unternehmen eine dezidierte Kritik des Logozentrismus der (philosophischen, aber nicht nur philosophischen) Theorie. Beide versuchen Bildlichkeit als ein der Sprache inhärentes Prinzip herauszuarbeiten, unterscheiden sich hingegen in der Frage, inwiefern der Iconic oder Pictorial Turn auch eine gesellschaftliche Reflexion notwendig miteinschließen müsse. Beide haben jedoch nachdrücklich wie überzeugend unterstrichen, daß das »Bild« ein neues Paradigma darstelle, das es theoretisch in den Blick zu nehmen gelte.

  • 13 Vgl. etwa Hans Belting, Bild-Anthropologie, München 2001.
  • 14 Vgl. etwa das Interview mit Horst Bredekamp: »Im Königsbett der Kunstgeschichte«, in: Die Zeit, 6. (...)

7Boehm und Mitchell sind keineswegs die einzigen theoretischen Protagonisten dieses neuen Bild-Paradigmas. Im deutschen Sprachraum haben insbesondere Hans Belting und Horst Bredekamp auf je unterschiedliche Weise versucht, die Frage nach dem Bild aus ihrer Beschränkung auf die Kunstgeschichte zu befreien. Während Hans Belting in einer Vielzahl von Publikationen Kunst-Geschichte in eine Bild-Wissenschaft zu überführen sucht, die Frage nach dem Bild als anthropologische Grundfrage profiliert und somit eine anthropologische Bildwissenschaft, eine Bild-Anthropologie entwirft13, unternimmt Horst Bredekamp den Versuch, Bild- und Kunstwissenschaft zu verbinden, bildwissenschaftliche Fragestellungen und kunstwissenschaftliche Begriffe und Methoden miteinander zu verzahnen, mithin Bildwissenschaft als Bildforschung zu verstehen.14 Bredekamp geht es gewissermaßen um eine im philosophischen Sinn pragmatisch gewendete Neuorientierung der Bildreflexion, um eine Theorie des Bildakts, der auch für das Denken konstitutiv sei und somit eine gesellschaftlich-politische Dimension einschließt: Bilder sind geschichts-, handlungs- und theorieprägend. »Ein Bildakt schafft Fakten, indem er Bilder in die Welt setzt«, heißt es programmatisch in seinem Aufsatz »Bildakte als Zeugnis und Urteil«. der für diese erste Ausgabe der Zeitschrift Trivium ausgewählt wurde.

8Viele weitere Namen wären zu nennen: etwa Gerhard Paul, der in Deutschland das Projekt einer »Visual History« voranzutreiben sucht, Jörg R. J. Schirra, der insbesondere im Bereich der Computervisualistik arbeitet, oder Klaus Sachs-Hombach, der Protagonist der Bildwissenschaft.

  • 15 Klaus Sachs-Hombach, »Konzeptionelle Rahmenbedingungen zur interdisziplinären Bildwissenschaft«, in (...)

9Mit »Bildwissenschaft« ist auch der Name jener neuen Disziplin angeführt, die all jene traditionellen Wissenschaftsdisziplinen miteinschließt, die, so Klaus Sachs-Hombach, der als Herausgeber von mehreren Bänden der Bildwissenschaft ein theoretisches Profil zu geben versucht, etwas »zum theoretischen Verständnis der Bildthematik beitragen«.15 Das Spektrum reicht dabei von Natur- und Sozialwissenschaften, über historisch und anwendungsorientierte Disziplinen bis hin zu den Medienwissenschaften.

10In den letzten Jahren hat sich eine interdisziplinäre Reflexion über Bilder und Bildlichkeit auch institutionell etabliert – und das weit über die Grenzen der klassischen Domänen der Bildforschung, der Kunstwissenschaft und Archäologie, hinaus. Und selbst erste Studiengänge wurden zur Bildwissenschaft eingerichtet. Zu nennen sind etwa Eikones: der Nationale Schweizer Forschungsschwerpunkt »Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder«, der von Gottfried Boehm geleitet wird, das Graduiertenkolleg »Bild-Körper-Medium«, dessen erster Sprecher Hans Belting von Beat Wyss in dieser Funktion abgelöst wurde, die Homepage des Forschungsprojekts »Iconic Turn« der Hubert Burda Stiftung, das Department für Bildwissenschaften der Donau-Universität Krems, das Virtuelle Institut für Bildwissenschaft oder die Zeitschrift für interdisziplinäre Bildforschung Image, um nur einige wenige zu nennen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der ausführlichen kommentierten Linkliste.

11Die Auswahl der Beiträge für diese Ausgabe von Trivium versucht trotz der gebotenen Beschränkung auf insgesamt acht Texte dem Anspruch gerecht zu werden, eine Debatte vorzustellen und – so hoffen wir – zu ihrer Fortsetzung anzuregen. Hans Belting ist nur deshalb nicht mit einem Text vertreten, weil zahlreiche seiner Bücher und Aufsätze bereits in französischer Übersetzung vorliegen. Aufgenommen wurde hingegen ein programmatischer Text von Gottfried Boehm, der sich sowohl in dem für die Diskussion in Deutschland überaus wirkmächtigem Band Iconic Turn als auch in seinem neuen wichtigen Buch Wie Bilder Sinn erzeugen findet. Der ausgewählte Aufsatz von Lambert Wiesing steht stellvertretend für eine neue philosophische Reflexion über Bildlichkeit und Sigrid Weigels Text »Bilder als Hauptakteure auf dem Schauplatz der Erkenntnis« schließlich für eine nüchterne wie theoriegesättigte Bestandsaufnahme jener theoretischen Analysen der Bilderflut, die vielbeschworen, vielkritisiert wie vielbeklagt den Iconic Turn an die Aufgabe, auch gesellschaftliche Reflexion zu sein, erinnert.

12Da sich in den letzten Jahren zahlreiche Institute, Blogs, Forschungszentren, Zeitschriften etc. dezidiert bildwissenschaftlichen Fragen gewidmet haben, haben wir neben einer relativ knappen Auswahlbibliographie auch ein Verzeichnis wichtiger deutscher wie französischer Internetadressen (Homepages etc.) zusammengestellt. Diese links mögen, so hoffen wir, auch links einer deutsch-französischen Debatte sein, die in vieler Hinsicht noch aussteht.

Haut de page

Bibliographie

Belting, Hans, Das Ende der Kunstgeschichte?, München, 1983.

Belting, Hans, Bild und Kult. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst, München, 1990.

Belting, Hans, Das Ende der Kunstgeschichte. Eine Revision nach 10 Jahren, München, 1995.

Belting, Hans, Bild-Anthropologie, München, 2001.

Belting, Hans (Hg.), Bilderfragen. Die Bildwissenschaften im Aufbruch, München, 2007.

Boehm, Gottfried (Hg.), Was ist ein Bild?, München, 21995.

Boehm, Gottfried, Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, Berlin, 2007.

Bredekamp, Horst, Kunst als Medium sozialer Konflikte. Bilderkämpfe von der Spätantike bis zur Hussitenrevolution, Frankfurt/M., 1975.

Bredekamp, Horst, Antikensehnsucht und Maschinenglauben. Die Geschichte der Kunstkammer und die Zukunft der Kunstgeschichte, Berlin, 1993.

Bredekamp, Horst, »A Neglected Tradition? Art History as Bildwissenschaft«, in: Critical Inquiry, Bd. 29, 2003, S. 418-428.

Bredekamp, Horst et al. (Hg.), Bildwelten des Wissens, Berlin, 2003.

Bredekamp, Horst, Bilder bewegen. Von der Kunstkammer zum Endspiel, Berlin, 2007.

Breidbach, Olaf, Bilder des Wissens. Zur Kulturgeschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmung, München, 2005.

Dikovitskaya, Margarita, From Art History to Visual Culture: The Study of the Visual after the Cultural Turn, Cambridge/Mass., 2005.

Frank, Gustav, »Textparadigma kontra visueller Imperativ: 20 Jahre Visual Culture Studies als Herausforderung der Literaturwissenschaft«, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Bd. 31, Heft 2, 2006, S. 26-89.

Imdahl, Max, Gesammelte Schriften, 3 Bde, hrsg. von Gottfried Boehm et al., Frankfurt/M., 1996.

Jay, Martin, Downcast Eyes. The Denigration of Vision in the Twentieth Century Thought, Berkeley, 1993.

Kemp, Martin, Bilderwissen. Die Anschaulichkeit naturwissenschaftlicher Phänomene, Köln, 2003.

Maar, Christa / Burda, Hubert (Hg.), Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder, Köln, 2004.

Maar, Christa / Burda, Hubert (Hg.), Iconic Worlds. Neue Bilderwelten, Köln, 2006.

Mirzoeff, Nicholas (Hg.), The Visual Culture Reader, London / New York, 1998.

Mirzoeff, Nicholas, An Introduction to Visual Culture, London /New York, 1999.

Mitchell, W. J. T., Picture Theory. Essays on verbal and visual representation, Chicago, 1994.

Mitchell, W. J. T., What do pictures want?, Chicago, 2005.

»October: Questionnaire on Visual Culture«, in: October, Nr. 77, 1996, S. 3 sq. und 25-70.

Paul, Gerhard (Hg.), Visual History. Ein Studienbuch, Göttingen, 2006.

Sachs-Hombach, Klaus, Das Bild als kommunikatives Medium. Elemente einer allgemeinen Bildwissenschaft, Köln, 2004.

Sachs-Hombach, Klaus (Hg.), Wege zur Bildwissenschaft. Interviews, Köln, 2004.

Sachs-Hombach, Klaus (Hg.), Bildwissenschaften. Disziplinen, Themen, Methoden, Frankfurt/M., 2005.

Schulz, Martin, Ordnungen der Bilder. Eine Einführung in die Bildwissenschaft, München, 2005.

Warburg, Aby, Gesammelte Schriften, hrsg. von Horst Bredekamp et al., Berlin, 1998 ff.

Wiesing, Lambert, Artifizielle Präsenz. Studien zur Philosophie des Bildes, Frankfurt/M., 2005.

Haut de page

Notes

1 Gleichwohl greift Rorty dabei auf Gustav Bergmanns Aufsatz »Two Types of Linguistic Philosophy« (in: ders., The Metaphysics of Logical Positivism, New York, 1954, S. 106-131) zurück, der diesen Begriff bereits verwendet. Vgl. dazu auch Mike Sandbothe, »Die pragmatische Wende des linguistic turn«, in: ders. (Hg.), Die Renaissance des Pragmatismus, Weilerwist, 2000, S. 96-126.

2 Richard Rorty, »Introduction«, in: ders. (Hg.), The Linguistic Turn. Recent Essays in Philosophical Method, Chicago, 1967, S. 1-41, S. 39.

3 Richard Rorty, Der Spiegel der Natur. Eine Kritik der Philosophie, Frankfurt/M., 1981, S. 23.

4 Ebd., S. 22.

5 In zwei Briefen resümieren sie in geraffter Form, wie sie zu dieser Begriffsprägung kamen und welches – durchaus divergierende – theoretische Programm sich damit verband: Gottfried Boehm, »Iconic Turn. Ein Brief«; W. J. T. Mitchell, »Pictorial Turn. Eine Antwort«, in: Belting, Hans (Hg.), Bilderfragen. Die Bildwissenschaften im Aufbruch, München, 2007, S. 27-47.

6 Boehm in: Belting (2007), S. 30.

7 »Wenn«, so resümiert Horst Bredekamp zwei Jahrzehnte später die Folgen des iconic turn, »Archäologie und Kunstgeschichte als die genuinen Bild-Disziplinen ihre Traditionen als historische Bildwissenschaften reaktiviert haben, wenn die Filmwissenschaft nach der Erzählung der Bildhaftigkeit der Filme in den Vordergrund stellt, wenn die Philosophie die Reflexion des Bildes privilegiert, wenn die Literaturwissenschaft das Wechselverhältnis von Schrift und Bild analysiert, wenn die Historik die Bildquellen aus dem Odium der Illustration löst, wenn die Wissenschaftsgeschichte die visuelle Konditionierung von science betont, wenn die Jurisprudenz an einer Ikonologie des Rechts arbeitet, wenn die gegen den Ikonoklasmus der Bourbaki-Gruppe gerichtete Formel Seeing is believing in der Mathematik nachwirkt, wenn die Biologie erstmals seit Darwin das Kriterium der Schönheit für die natürliche Auslese erörtert und wenn die auf allen Feldern der Naturwissenschaften agierende Computervisualistik analysiert wird, dann sind dies Anzeichen, dass auch im Bereich der Forschung ein tief greifender, durch die modernen Bildtechniken und den Wunsch nach visueller Teilhabe hervorgerufener Wandel geschieht, der sich in der gesamten Kultur vollzieht.« Horst Bredekamp, »Drehmomente – Merkmale und Ansprüche des iconic turn«, in: Maar, Christa / Burda, Hubert (Hg.), Iconic turn. Die neue Macht der Bilder, Köln, 2004, S. 15-26, S. 17.

8 Und dann zwei Jahre später expliziter in seinem Buch Picture Theory, Chicago, 1994.

9 Vgl. Mitchell in Belting (2007), S. 43.

10 Willibald Sauerländer, »Iconic turn? Eine Bitte um Ikonoklasmus«, in: Maar / Burda (2004), S. 407-426, S. 411.

11 Gottfried Boehm (Hg.), Was ist ein Bild?, München, 1994.

12 Boehm in Belting (2007), S. 29. Vgl. auch die Sammlung programmatischer Aufsätze: Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens, Berlin 2007.

13 Vgl. etwa Hans Belting, Bild-Anthropologie, München 2001.

14 Vgl. etwa das Interview mit Horst Bredekamp: »Im Königsbett der Kunstgeschichte«, in: Die Zeit, 6. April 2005.

15 Klaus Sachs-Hombach, »Konzeptionelle Rahmenbedingungen zur interdisziplinären Bildwissenschaft«, in: ders. (Hg.), Bildwissenschaften. Disziplinen, Themen, Methoden, Frankfurt/M., 2005, S. 11-20, S. 13.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Bernd Stiegler, « »Iconic Turn« und gesellschaftliche Reflexion », Trivium [En ligne], 1 | 2008, mis en ligne le 04 février 2015, consulté le 19 avril 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/391 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.391

Haut de page

Auteur

Bernd Stiegler

Professor für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext, Universität Konstanz

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search