Navigation – Plan du site

AccueilNuméros6DossierEinführende Rede von Victor Basch...

Dossier

Einführende Rede von Victor Basch auf dem Kongress für Ästhetik und Kunstwissenschaft in Paris, 1937

Victor Basch
Titre original
»Discours liminaire« au IIe Congrès international d’esthétique et de science de l’art, Paris, 1937
Traduction de Inge Hanneforth
Édition originale :
In: Actes du Deuxième Congrès International d’Esthétique et de Science de l’Art, Paris, Alcan, 1937, Bd. 1, S. LI–LXIII.

Texte intégral

1Sehr geehrte Damen und Herren,
Es ist kein Zufall, dass die beiden ersten auf dem »Congrès d’Esthétique et de Science de l’art« gehaltenen Vorträge weder von professionellen Ästhetikern noch von Philosophen stammen, sondern von zwei großen Künstlern, die der französischen Dichtung und Prosa Glanz verliehen haben. Denn seit ihrer Gründung hat die »Association pour l’étude des Arts et les Recherches relatives à la Science de l’art«, die diesen Kongress organisiert hat, betont, dass an dem von ihr in Angriff genommenen Werk Philosophen (im weitesten Sinn des Wortes), Kunsthistoriker und -kritiker und schließlich und vor allem Künstler zusammenarbeiten sollen. Ich war stets der Meinung und habe dies auch so gelehrt, dass in Sachen Ästhetik das letzte Wort nicht etwa den Theoretikern, sondern den Kunstschaffenden zustehen sollte, ist doch jegliche Kunst nicht nur, aber in erster Linie eine Technik, die sachkundig nur von »Technikern« beurteilt werden kann.

2Der bewundernswerte Dichter der Mariä Verkündigung hat uns den Weg zurücklegen lassen, der Menschen und Völker von ihrer Geburt bis zu ihrem Tod anlockt und der sie durch Finsternis, Stürme, Aufstiege und Abstürze, die das Leben durchziehen, bis hin zu den Lichtungen des Schönen und der Kunst führt. Unser berühmter Kollege Paul Valéry, in dem sich auf so harmonische Weise philosophisches Denken und schöpferische Kraft verbinden, hat uns seinerseits in einer kraftvollen Synthese all die Probleme vor Augen geführt, auf die die Ästhetiker, vielleicht mit gewisser Kühnheit, eine Antwort zu geben versuchen.

3Möge es nun einem von diesen erlaubt sein, die Stimme zu erheben – im Wissen darum, dass er außerstande sein wird, den Glanz seiner Vorredner zu erreichen – und in aller Bescheidenheit zu sagen, wie sich ihm einige der Probleme darstellen, die jene Wissenschaft, der wir uns verschrieben haben, aufwirft.

4Wissenschaft? Aber kann denn bei Ästhetik überhaupt von Wissenschaft die Rede sein? Ja und nein: Es kommt darauf an, welche Bedeutung man dem Wort beimisst. Wenn man nur einen einzigen Typus von Wissenschaft gelten lässt – die Mathematik –, die, von Definitionen ausgehend, allgemeingültige Schlussfolgerungen zieht, dann nicht. Wenn man aber im Gegenteil die so genannten Geisteswissenschaften aus dem Bereich der Wissenschaft nicht ausschließt, etwa die Geschichte, ja, dann ist Ästhetik eine Wissenschaft. Eine auf Vermutungen beruhende? Gewiss, aber auch nicht mehr als die Geschichte und alle anderen philosophischen Disziplinen. Zudem sollte daran erinnert werden, dass einige der herausragendsten Mathematiker eingestanden haben, die Grundlagen ihrer Wissenschaft beruhten auf Erfahrung und seien somit ebenfalls hypothetisch. Zusammengewürfelt? Gewiss. Die Ästhetik befindet sich an der Schnittstelle einer Gruppe von Wissenschaften, bei denen sie umfassende Anleihen macht. Geometrie, biologische Morphologie, Physiologie, Psychologie, Metaphysik – Paul Valéry zählt all dies mit leichter Verblüffung, aber auch mit Entzücken auf. Logik, Anthropologie, Ethnographie, Soziologie und Medizin vermitteln ihr außerdem Grundlagen und Methoden. Aber muss man ihr diese Fülle zum Vorwurf machen? Ist es nicht im Gegenteil ein Beweis für Reichtum und Vitalität, für ein großes Auffassungsvermögen? Denn wie aufnahmefähig sie auch sei, vermischt sie sich doch mit keiner der anderen Disziplinen. Sie macht sich zwar fremde Grundlagen und Methoden zu Eigen, wahrt dabei aber ihre eigene Physiognomie und bleibt autonom. Sie gründet in einer geistigen Ausrichtung, der sich alle Kulturnationen verschrieben haben – angefangen von den Chinesen, den Hindus und den Griechen bis hin zu den großen Völkern des Abendlandes. Sie zählt zu den Zentren der Orientierung, auf die hin sich der menschliche Geist – bemüht, sich all der Strahlen bewusst zu werden, mit denen er die Welt erhellt – schlechterdings beziehen muss.

5Eine Wissenschaft also. Aber welchen Typs? Ist sie deskriptiv oder normativ? Das ist der springende Punkt.

6Paul Valéry spricht in seinem bemerkenswerten Vortrag1 von einer »Wissenschaft vom Schönen, die uns einerseits erlaubte, mit Bestimmtheit zu erkennen, was zu lieben und was zu hassen sei, was zu loben und was zu verdammen, andererseits mit Bestimmtheit lehrte, Kunstwerke von unbestreitbarem Wert zu schaffen«. Das aber ist ein Anspruch, den die Ästhetik niemals hatte und den sie weder haben kann noch haben darf. Nein, selbst die dogmatischsten unter den Philosophen, die innerhalb ihres Systems der Ästhetik einen Platz eingeräumt haben, nicht Kant und nicht einmal Hegel, haben je beansprucht, feste, unwandelbare Regeln aufzustellen, denen zufolge ein bestimmtes Werk gepriesen oder abgelehnt werden kann, und schon gar nicht haben sie Regeln zum Erschaffen von Kunstwerken aufgestellt, die mit Recht nach universeller Bewunderung trachten. Die Ästhetik schreibt nicht vor, sie beschreibt. Sie beschreibt, was in uns vorgeht, wenn wir vor einem Naturschaupiel oder einem Kunstwerk stehen, das uns begeistert. Sie beschreibt, sie versucht zu beschreiben, was sich im Geist und in der Seele des Künstlers bei der schöpferischen Arbeit abspielt. Sie untersucht die jeweilige Zusammensetzung und das Zusammenspiel der psychischen Energien – Empfindungen, Gefühle, Begriffsvermögen, produktive Einbildungskraft und Vernunft –, die sich beim Betrachten der Schönheiten der Natur und der Kunstwerke sowie beim Entstehen derselben bekunden. Sie beschreibt die Schauspiele und die Wesen, die die Natur uns bewundern lässt, wobei sie davon abzusehen versucht, was vom Betrachter herrührt, und nur das zurückbehalten möchte, was tatsächlich der Natur angehört. Und schließlich beschreibt sie die zahllosen Kunstwerke, die, losgelöst von ihren Schöpfern, neben der Natur ein eigenes Reich, ein neues Imperium begründen.

7Was aber ist der eigentliche Bereich der Ästhetik, deren Grenzen allein pedantische Autoren der Arts Poétiques überschreiten wollten? Er umfasst zwei Sphären: die des Betrachters und die des Schöpfers. Zunächst aber die des Betrachters.

8Der auf den Betrachter zielende Bereich der Ästhetik betrifft wesentlich eine besondere Einstellung des Menschen gegenüber Dingen. Diese Einstellung unterscheidet sich von der praktisch-sinnlichen Einstellung, in der der Mensch sich lediglich mit dem Befriedigen seiner leiblichen Bedürfnisse befasst; von der intellektuellen Einstellung, in der der Mensch die Welt anhand diverser Hilfsmittel wie Sinnesvermögen, Verstand und Vernunft, die die Natur ihm verliehen hat, zu beherrschen sucht; aber auch von der sittlichen Einstellung, in der der Mensch sich bemüht, unter allen Beweggründen, die seinen Willen mitzureißen suchen, den einen zu erkennen, dem sich alle anderen unterordnen müssen, um dann, ist die Entscheidung getroffen, sich den Gehorsam gegenüber dem auserkorenen Beweggrund zur Pflicht zu machen; sie unterscheidet sich schließlich ebenfalls von der religiösen Einstellung, in der der Mensch sich der Abhängigkeit von höheren Kräften bewusst wird, von unendlichen Kräften, die sowohl den Grund alles Endlichen als auch das erstrebte, aber, da unendlich, niemals von der menschlichen Seele erreichte Ideal bilden.

9Die ästhetische Einstellung beruht ihrerseits wesentlich auf der interesselosen Anschauung: Dinge zu betrachten, ohne sich darüber Gedanken zu machen, ob sie unseren Bedürfnissen dienen können; ohne zu versuchen, von ihnen verstandesmäßig Besitz zu ergreifen; ohne zu versuchen, ihnen ihren sinnlichen Glanz zu nehmen, indem man sie auf ihren Begriff reduziert, um sie innerhalb der Gattung und der Art, denen sie angehören, zu klassifizieren; somit ohne ihnen die Farbe, die Lebendigkeit zu nehmen, ohne sie zu »entsinnlichen«, sie vielmehr so zu lassen, wie sie der Natur entsprungen sind, um nur die Oberfläche, die Kopie zurückzubehalten, die unsere Sinne erfassen, nur die Form, die Erscheinung, und sie so von allem, was sie umgibt, abzusondern: Das ist ästhetische Anschauung.

10Diese ästhetische Anschauung ist gewiss Erkenntnis, müssen wir doch, um die Dinge kontemplativ zu erfassen, zumindest zu Anfang genau so verfahren wie in der intellektuellen Einstellung. Aber nur anfänglich, denn wir dringen nicht ins Innere der Objekte vor, und wir begeben uns der Möglichkeit zur Erkenntnis seiner konzeptuellen Verfasstheit. Und gleich zu Beginn des Vorgangs, sobald wir das Objekt erfassen und während der gesamten Dauer der Anschauung, gesellt sich dem Erkennen ein singulärer Umstand hinzu, ein Faktor, der gemeinhin für die Sphäre der Erkenntnis strengstens ausgeschlossen ist: das Gefühl. Ästhetisch anschauen, so postuliert Kant eingangs seiner Kritik der Urteilskraft, bedeutet, eine Vorstellung auf das Subjekt und dessen Empfindung von Lust und Unlust zu beziehen. Aber wie können hier Verstand und Gefühl zusammenkommen und zusammenwirken? Das Gefühl ist auf irreduzible Weise subjektiv und individuell, wohingegen Erkenntnis nur vom Allgemeinen ist. Empfinden und Erkennen, Individuelles und Allgemeines stehen also nicht nur im Verhältnis der Heterogenität, sondern der Antinomie. Aber diese Antinomie soll durch die ästhetische Anschauung gerade aufgehoben werden – und das gelingt ihr durchaus. Sie bringt die beiden heterogenen Elemente unseres Geistes einander näher, verbindet, versöhnt sie: Das ist – wie unsere Forschungen offenbaren – die erste der durch die Ästhetik bewirkten Versöhnungen. Überall sonst in antagonistischem Verhältnis, durchdringen und vereinen sich in der ästhetischen Anschauung affektive Sinnlichkeit und Erkenntnis. Das Gefühl sprengt die Ketten des Subjektiven und des Individuellen, vertieft, diszipliniert sich und erweitert sich in Anlehnung an die Verfahren des Verstandes, wodurch das Gefühl zwar nicht die Ebene der Universalität im engeren Sinn erreicht, aber doch eine Übereinstimmung, die dieser nahe kommt. Und der Verstand, seiner üblichen Starrheit wie auch seiner von jeher unabänderlichen Vorgehensweise entsagend, wird geschmeidiger, weicher und wagt es, sich Schwankungen, Launen und dem beweglichen Spiel der Affektivität hinzugeben.

  • 2  Im Original deutsch [A.d.Ü.].

11Im vollkommensten Ausdruck der ästhetischen Anschauung, der Einfühlung2, fällt die Schranke, die das Gefühlsleben vom Geistesleben unerbittlich trennt. Da gibt es dann kein Erkennen und kein Empfinden mehr, sondern gefühlsbeladene Erkenntnis und erkenntnisgesättigte Gefühle. Der doppelte Mensch ist nur noch einer: Er ist mit sich selbst versöhnt.

12Die Anschauung setzt jedoch angeschaute Dinge voraus. Damit wir uns der ästhetischen Einstellung überlassen, müssen wir von etwas angesprochen werden, von etwas, das sich außerhalb von uns selbst befindet, d.h. entweder von Gegenständen der Natur oder von Kunstwerken. Die Einstellung ist grundsätzlich subjektiv. Die ästhetische Gestimmtheit wird von uns geschaffen. Wenn wir uns dem Sehen, der Theoria, verweigern, wenn wir nüchtern, gefühllos sind, wie die Theologen sich ausdrücken, dann vermögen uns weder die schönsten Naturschauspiele noch die vollendetsten Kunstwerke zu rühren. Freilich, das Sehen hängt von uns ab, doch der Gegenstand, den wir sehen, gehört uns nicht an. Wir schaffen das Fluidum, ohne das es für uns weder Schönheit noch Anmut, noch Erhabenes gibt, aber wir schaffen weder Erhabenes noch Anmut, noch Schönheit.

13Wie in diese Welt eindringen, die dem Betrachter fremd ist und ihn so unendlich übersteigt? Wie aus Sicht der Ästhetik die Gesetze entdecken, die das unermessliche Reich der Natur und der Kunst lenken?

14Jahrhunderte an Beobachtung und die Forschungen der jüngsten Zeit haben sich darum bemüht, diese Gesetze freizulegen. Aus der Vogelperspektive betrachtet, könnte man sie mit der Begrifflichkeit Theodor Ziehens auf folgende Hauptgesetze reduzieren: das Gesetz der Rekurrenz, das der Komplexibilität, die der Kontinuität und der Typisierung.

15Einerseits schätzen wir die regelmäßige Wiederkehr gleicher oder ähnlicher Dinge. Andererseits ist für unseren Geist eine der größten Befriedigungen, festzustellen, dass die von ihm betrachteten Dinge sich diesem Gesetz der Vereinheitlichung fügen. Das ist die Hauptfunktion unseres Verstandes, wenn es denn zutrifft – und es trifft zu –, dass denken bedeutet, ein Vielfaches auf Eines zu reduzieren. Drittens gefällt es dem Geist, nicht plötzlich von einem Element zum anderen, von einer Richtung zur anderen zu wechseln, sondern mittels unmerklicher Übergänge zum Wandel angeregt zu werden. Und schließlich neigen wir dazu, die Wesen als schön zu bezeichnen, die der Gattung und der Art, denen sie angehören, am umfassendsten entsprechen.

16Bemerkenswert an diesen Gesetzen ist, dass ihr Gegensatz ebenso viel gilt wie sie selbst. Denn auch wenn die Vertrautheit des bereits Gesehenen und Gehörten unseren Geist beruhigt und heiter stimmt, so zögert er doch nicht, sich dagegen aufzulehnen. Er will, ja er fordert das noch Ungesehene, das noch nicht Gehörte und stellt sich munter der Gefahr des Unbekannten. Sind nicht einige der denkwürdigsten Errungenschaften der Kunst diesem Elan, dieser Abenteuerlust zu verdanken? Und weiter, auch wenn es zum natürlichen, üblichen Gang des Geistes gehört, in der enormen Komplexität der Dinge und der Kunstwerke diese Einheit, die ja die eigentliche Form unseres Denkens darstellt, wiederzufinden und sie all dem aufzuzwingen, was dieses Denken hervorbringt, sind wir nicht ebenso sehr auch vom Mannigfaltigen, Komplexen, Verschiedenartigen, Verschiedenfarbigen bis hin zum Kunterbuntem gefesselt? Wenn wir die göttliche Einfachheit eines griechischen Tempels oder einer Tragödie von Racine bewundern, sind wir dann nicht ebenso empfänglich für den wenn auch nicht vollkommen geordneten Überfluss, für die wenn auch nicht gänzlich beherrschte Fülle einer gotischen Kathedrale oder eines Shakespeareschen Dramas? Und ferner, wenn wir die leichten Veränderungen einer Wellenlinie lieben oder die unmerklichen Modulationen, die uns von einem Ton zum anderen führen, genießen wir nicht auch den »Schock«, den der plötzliche Wechsel einer Richtung oder einer Tonart bei uns auslöst? Schließlich und endlich, wenn uns der getreuen Entsprechung eines Wesens seiner Gattung oder Art gegenüber eine Art von Schönheit innezuwohnen scheint, lösen wir uns nicht auch nur zu leicht von diesen Verkörperungen des Typischen, um uns dem Eigentümlichen zuzuwenden, das sich von der typischen Schönheit so sehr unterscheidet, gar ihr Gegensatz ist?

17Unsere Gesetze und ihre (gleichermaßen legitimen) Gegensätze schaffen zwei ästhetische Sphären: die des Bekannten, des Regelmäßigen, des Gleichförmigen, der Sicherheit, einer Unbeweglichkeit, einer etwas trägen Ruhe und die des Unbekannten, des Unregelmäßigen, des Nicht-Gleichförmigen, des Risikos, des Abenteuers, eines Abenteuers, das leicht zu Extravaganz führen kann. Ästhetisches Gefühl und ästhetische Schöpfung haben von jeher zwischen diesen zwei Polen geschwankt. Die von mir angeführten Gesetze – wenn ich sie denn überhaupt als Gesetze bezeichnen darf – sind offene Gesetze, wie es der ästhetischen Sphäre angemessen ist, in der das Gefühl unaufhörlich störend in die Urteilskraft eingreift, sie aber auch anspornt und belebt – denn wem sollte entgangen sein, dass die erste Sphäre diejenige ist, in der die Urteilskraft herrscht, und die zweite jene des Tummelplatzes der Gefühle. Die Geschmeidigkeit dieser Gesetzgebung, die Verstöße gegen sie, gegen eine Verfassung, die sie nicht nur zulässt, sondern sogar heraufbeschwört, der grundlegende Widerspruch, der ihr innewohnt: All das beleuchtet die Verschiedenartigkeit der Geschmäcker und Kunstrichtungen. Klassik, Romantik, Realismus, Symbolismus, Impressionismus, Kubismus. Unsere janusköpfigen Gesetze könnten hier leicht Entstehung und Abfolge erklären. Kraft ihres irreduziblen Doppelcharakters beweisen sie, dass es einen einzigen, universal geltenden Geschmack, eine einzige Kunstform nicht gibt, dass es dies weder geben kann noch geben darf. Ästhetik ist die Sphäre der Freiheit. Das Reich des Schönen bietet mehr als nur eine Wohnstätte. Das Definieren eines einzig gültigen Geschmacks, einer einzigen Kunstform, wäre der Tod der Kunst.

18Heißt das aber, dass auf dem Gebiet der Kunst nur Willkür und Anarchie herrschen, dass dort alles erlaubt und gleichwertig ist und dass es unmöglich ist, zu übereinstimmenden Urteilen zu gelangen? Nein. Es bedeutet, dass es zu nichts führt, sich auf die Suche nach einem Kriterium des Schönen zu begeben, dass das Schöne sich je nach Klima, Nation, historischem Augenblick und den politischen und gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnissen verändert hat und sich immer verändern wird. Es muss jedoch unmittelbar hinzugefügt werden, dass sich unter jedem Klima, in jeder Nation, zu jedem historischen Augenblick, unter jedem politischen und gesellschaftlichen Regime neben einer gemeinsamen Geistesart, Sittlichkeit und Empfindungsfähigkeit eine gemeinsame ästhetische Atmosphäre entwickelt, an der alle Zeitgenossen zu einem bestimmten Grad teilhaben und die in ihren Werken zum Ausdruck zu bringen und zu verewigen den Künstlern aufgegeben ist. Es gibt eine Negerkunst, eine ägyptische Kunst, eine griechische Kunst, eine italienische, französische, spanische und deutsche Kunst. Und innerhalb jeder großen nationalen Kunst gibt es mehrere Schulen, und in jeder Schule hat man von jeher die Meister von den Pfuschern unterschieden. Wie ging und geht noch heute diese Unterscheidung vor sich? In wessen Händen befindet sich der geheimnisvolle Maßstab dazu? Darauf antworte ich das, was ich bereits eingangs hierzu gesagt habe: in den Händen der Künstler. Sie sind es, ausschließlich sie, die die echte von der unechten Kunst mit ihren zahllosen Verkörperungen – dem Abklatsch, dem Banalen, dem Manierierten, dem Akademischen, dem Mittelmäßigen – zu unterscheiden vermögen. Die Künstler sind es, die trotz ihrer Rivalitäten, ihres Neids, ihrer Voreingenommenheit für diese oder jene Schule verdienen, Richter zu sein. Denn nur sie kennen den Code, d.h. die Technik ihrer Kunst. Selbst vor Werken, die ihre persönliche ästhetische Konzeption zutiefst verletzen, sprechen sie schließlich das schicksalhafte Wort aus: »Das gibt es!« So ist es den Künstlern zu verdanken – mit der Unterstützung von aufgeklärten Kunstliebhabern und Kunstkritikern, die sich im Übrigen meist vom Künstlerurteil inspirieren lassen –, dass in der Einschätzung genialer Werke und Künstler mit internationaler Wirkung Einmütigkeit besteht und zeitgenössische Werke beurteilt werden können.

19Wenden wir uns also dem Künstler zu. Was aber ist eigentlich der Künstler? Und was unterscheidet ihn vom ästhetischen Betrachter?

20Der ästhetische Betrachter – so schrieb ich unlängst – verweilt vor einem Objekt, das ihn anspricht, vor seiner Erscheinung, vor dem, was sich seiner Intuition unmittelbar darbietet, und lässt das Gestalt gewordene, von einem emotionalen Lichthof umgebene Bild in sich leben, das sehr intensiv sein kann, jedoch mangels Wegen, die besondere Gaben erfordern, außerstande ist, aus sich herauszutreten und sich auszudrücken. Der Künstler hingegen, bei dem der gleiche Prozess – allerdings mit größerer emotionaler Intensität – abläuft und der vor allem über Leitwege verfügt, die dem Betrachter fehlen, kann sich nicht damit begnügen, das empfangene Visuelle, Ton oder bewegte Bilder, bloß in sich leben zu lassen. Unwiderstehlich wird er dazu getrieben, dies Visuelle aus seinem Inneren, wo es ruht, heraustreten zu lassen und zu einem Werk zu kristallisieren, es in eine Realität zu übertragen, die eine andere ist als die der Natur und letzterer überlegen; behält der Künstler von dieser vorgängigen Realität doch nur die Erscheinung zurück, die immaterielle Form, eine Form, die nun befreit ist von jeglicher Schale, die das verunreinigt, was der rohen Natur angehört. So schöpft der Künstler neben der Natur eine neue Natur dank eines Zeugungsaktes, vergleichbar jenem, der aus dem Schoß der Mutter ein neues Wesen entstehen lässt – eng mit ihr verbunden, aber dennoch mit eigenständigem Leben.

21Bei diesem Künstler, dem Schöpfer neuer Welten, ist die Versöhnung zwischen der affektiven Sinnlichkeit und der Urteilskraft, die wir für den Betrachter festgestellt haben, noch enger und noch intimer als bei Letztgenanntem. Er ist der sensibelste der Menschen, empfindet er doch alles, was auch die anderen Menschen empfinden, und zwar mit einer Heftigkeit, die diese nicht kennen, und zugleich der unsensibelste, denn seine Emotionen, auch die intimsten, dienen lediglich seinem Werk. Auch scheint er vom eigentlichen Wissen so weit entfernt wie nur möglich, denn es ist das Unbewusste, aus dem sein Elan entspringt. Gleichzeitig aber ist ein Künstler, der dieser Bezeichnung würdig ist, der gewissenhafteste, bewussteste Mensch. Ununterbrochen und unermüdlich liegen seine geistigen Energien – Gedächtnis, Phantasie, Urteilsvermögen, Vernunft – auf der Lauer, um jede Linie, jeden Ton, jedes Wort und jeden Klang, die aus Pinsel, Meißel und Feder hervorgehen, zu überwachen. Mehr noch als beim Betrachter spielt bei ihm alles, was in ihm Sinn, und alles, was in ihm Denken ist, harmonisch miteinander.

22Und nicht nur Sinn und Denken. Dieser Versöhnung gesellen sich noch zwei weitere Dinge hinzu. Beim Künstler sind es nicht nur Sinnlichkeit und Intelligenz, sondern Sinnlichkeit, Intelligenz und Bewegung, die zusammenwirken. Bei ihm verbinden sich die Empfindung, das Gefühl, die Urteilskraft, die Vernunft mit dem Handeln, das all die Erwerbungen seiner Aufnahmefähigkeiten zusammenfügt, sie harmonisiert, sie aufeinander abstimmt und ihre Synthese in das vom Künstler geschaffene Reich überträgt. Und wenn das von ihm geschaffene Werk dann als Ausdruck seiner Individualität, als Bild seiner Persönlichkeit entstanden und vollendet ist, wird es ausgestellt, alle können es sehen beziehungsweise hören. Zwischen dem Kunstschaffenden und all den Betrachtern besteht keine Verbindung, keine Verwandtschaft. Der Einzelne und die ununterscheidbare Menge. Und diese Menge beginnt nun zu betrachten oder zuzuhören, sie dringt ein ins Werk, macht es sich zu Eigen, lässt es in sich wirken, wird selbst zum Werk; und sind die Bemühungen, das Werk zu durchdringen, besonders stark, wird die Menge sogar zu ihm, dem Künstler. Und so fällt erneut eine Barriere und es vollzieht sich eine neue Versöhnung zwischen dem Individuellen und dem Sozialen.

23Es drängen sich mir noch viele andere Fragen auf, doch habe ich nicht die Zeit, sie hier anzusprechen. Aber eine Frage gibt es, der ich nicht ausweichen darf, denn ihr ist erstens fast der gesamte glänzende Vortrag von Paul Valéry gewidmet, und zweitens ist sie für viele unter uns die Frage der Ästhetik schlechthin. Was ist aus metaphysischer Sicht das Schöne an sich?

24Vor uns haben wir die Natur, deren zahllose Schönheiten wir ununterbrochen betrachten, ja betrachten müssen. Wären da nicht Bäume, Blumen, Licht und Farben, dann wäre sie das, was sie in ihrem wesentlichen Innern ist. Warum die Idylle der Morgendämmerung, das Schaupiel der Abenddämmerung, das dunkle Azurblau des Meeres, das helle Blau des Himmels?

25Weil die Natur vielleicht – wie Kant es gelehrt hat – durch das harmonische Zusammenspiel unserer Fähigkeiten, das die Wahrnehmung ihrer Schönheiten begleitet, uns gewissermaßen das Eindringen in die Dinge erleichtern wollte. Weil das Schöne also gleichsam ein Zeichen dafür wäre, dass die Außenwelt den Wegen unseres Verstandes entspricht, ein Beweis, dass die höchste Intelligenz bei der Erschaffung der Natur die menschliche Intelligenz berücksichtigt hat, und, da wir sie erfassen und genießen können, dass im tiefsten Innern des Übersinnlichen etwas gärt, das uns ähnlich ist. Die Existenz von Schönheit wäre demnach das Symbol der Versöhnung von Natur und menschlichem Geist.

  • 3  Kant, Kritik der Urteilskraft, § 46 [Anm. d. Redaktion].

26Und wenn wir uns nun die tiefgründige Kantische Überlegung vergegenwärtigen, der zufolge das Genie »die angeborene Gemütsanlage (ingenium) (ist), durch welche die Natur der Kunst die Regel gibt«3, dann bestätigt und vertieft sich diese Versöhnung. In den Geist des genialen Künstlers dringt der Kosmos ein. Das Gehirn eines Leonardo, eines Goethe, eines Beethoven nimmt die unermesslichen und unerkennbaren Kräfte des Universums auf und vermenschlicht sie. Wer ihre Werke zu verstehen vermag, spürt, dass darin der Makrokosmos mit dem Mikrokosmos, der Geist der Erde mit dem Geist des Menschen, das, was wir nicht sind, mit dem, was wir sind, sich vereinen.

27Die Sphäre der Schönheit der Natur und der Kunst – das ist die Schlussfolgerung dieser zu knappen Studie – stellt die Sphäre der Versöhnung dar: Versöhnung der Welt der Sinnlichkeit mit der Welt des Verstandes, Versöhnung dieser beider Welten mit der des Handelns, Versöhnung von Individuellem und Sozialem und schließlich zwischen Menschen und Völkern.

28Während in der Natur blinde Kräfte wirken, die sich gegenseitig zerstören, während Zwiespalt, Hass und Kriege die Menschen entzweien und vernichten, während selbst im Innern eines jeden Menschen seine Triebe und Leidenschaften sich bekämpfen, gibt es glücklicherweise einen Bereich, in dem jeglicher Hass erlischt, jede Leidenschaft sich legt, in dem Harmonie, Ruhe und Frieden herrschen. Nachdem die Menschen es gelernt haben, gemeinsam zu empfinden, gemeinsam zu lieben, sollten sie dazu gebracht werden – und darin liegt die höchste Versöhnung –, einander mit Nachsicht und Verständnis zu begegnen, dazu, sich ihre besonderen Geisteshaltungen und Sensibilitäten, wie unterschiedlich auch immer sie sein mögen, gegenseitig nahezubringen, dazu, sich wechselseitig zu lieben. Dieser Bereich ist der des Schönen und der Kunst. Nun wird man freilich einwenden, dass einige der Schauspiele, die die Kunst uns bietet, wenig besänftigend sind, und dass innerhalb der Kunst selbst denkwürdige und erbitterte Kämpfe ausgefochten wurden. Das ist richtig, aber richtig ist auch, dass diese Kämpfe dem menschlichen Geist insofern zur Ehre gereichen, als es bei ihnen lediglich um die Rivalität von Idealen geht und dabei kein Tropfen Blut je vergossen wurde. Die übermenschliche Qual des vom Schicksal erbarmungslos verfolgten Ödipus und die Verwünschungen des im Sturm herumirrenden, den Verstand verlierenden König Lear lassen uns zwar Tränen vergießen. Aber noch weinend, wissen wir, dass das Leid dieser zwei Opfer nur »gespielt« ist, und dass weder der eine noch der andere tatsächlich leiden kann, da diese Figuren nur in der Phantasie des Sophokles und Shakespeare existiert haben.

29Im magischen Reich des Schönen und der Kunst ist jegliche grobschlächtige Realität untersagt. Die Romane, die Theaterstücke und die unerbittlich realistischen Gemälde sind im Übrigen nur Spiele. Gewiss offenbaren sich über diese Spiele die Realitäten, alle Realitäten des individuellen und sozialen Lebens, jedoch eingetaucht in das läuternde Wasser der Einbildungskraft und der Symbole. Tempelsäulen, weiße Statuen, Gewölbe von Kathedralen, Bilder, die der Farbe und dem Licht ein neues, unerwartetes Leben verleihen, Sinfonien, bei denen wir glauben, die singende Seele des Universums zu vernehmen, Strophen, deren Wörter, verklärt von der ihnen zwar innewohnenden, doch nur vom Dichter ans Licht gebrachten Musik, gleichsam Flügel haben, Bühnen, auf denen vorgetäuschte Leidenschaften entfesselt werden und die Bewegungen junger Körper sich den Gesetzen der Anmut entsprechend anordnen – das ganze riesige Reich der Kunst und die ganze Schönheit der Natur, die nur in und durch die ästhetische Vision existiert: All das ist Darstellung, Form, Erscheinung, Fiktion. Eine Fiktion freilich, die wie eine Erlösung dessen ist, was noch an Animalischem im Menschlichen fortbesteht, Zuflucht gleichsam, nach der die durch den Kontakt mit dem harten Leben verletzten Seelen streben, eine Oase, in der sich die Palmen im sanften Wind wiegen …

Haut de page

Notes

1 »Rede über die Ästhetik«, ebenfalls in deutscher Übersetzung in der vorliegenden Ausgabe von Trivium zu lesen [Anm. d. Redaktion].

2  Im Original deutsch [A.d.Ü.].

3  Kant, Kritik der Urteilskraft, § 46 [Anm. d. Redaktion].

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

In: Actes du Deuxième Congrès International d’Esthétique et de Science de l’Art, Paris, Alcan, 1937, Bd. 1, S. LI–LXIII.

Référence électronique

Victor Basch, « Einführende Rede von Victor Basch auf dem Kongress für Ästhetik und Kunstwissenschaft in Paris, 1937 », Trivium [En ligne], 6 | 2010, mis en ligne le 05 mai 2010, consulté le 28 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/3614 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.3614

Haut de page

Auteur

Victor Basch

Germanist und Philosoph. (Nähere Informationen hier)

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search