Navigation – Plan du site

AccueilNuméros2IntroductionsDie Kulturgeschichte in einer Wis...

Introductions

Die Kulturgeschichte in einer Wissenschaftskultur

Einführung zu den deutschen Autoren
Christophe Duhamelle
Cet article est une traduction de :
L’histoire culturelle dans une culture scientifique
Titre original
L’histoire culturelle dans une culture scientifique. Introduction
Traduction de Achim Russer

Texte intégral

1Den vier Texten ist gemeinsam, daß sie einige jüngere Entwicklungen der Politikgeschichte in Deutschland repräsentieren. Alle beziehen gegenüber einem dreifachen Kurswechsel in der Geschichtsschreibung Stellung. Für den ersten Kurswechsel ist der Begriff Kulturgeschichte des Politischen emblematisch: Politik wird nicht mehr als Abfolge von Ereignissen noch auch als Resultat struktureller Determinierungen gesehen, deren Überbau oder Schaumkrone sie bildete, sondern als Ausdruck von Werten und Verfahrensweisen, die zu einem besseren Verständnis der Vorstellungen den Weg bahnt, die sich jede Gesellschaft von sich selbst und ihren Hierarchien macht; hinsichtlich der Definition dieser »politischen Kultur« hingegen divergieren die Texte. Der zweite, über die Politikgeschichte hinausgehende Kurswechsel besteht in der verstärkten Aufmerksamkeit, die den Akteuren und ihren Standpunkten entgegengebracht wird; dieser Ansatz beruht beispielsweise auf der Vorstellung, daß eine soziale und politische Ordnung nur insofern besteht, als sie sich in denen aktualisiert, die ihr Leben verleihen – und daß der Historiker sie also nur vermittels dieser »Performanzen« wirklich erfassen kann. Zur Diskussion steht jedoch die Beziehung zwischen der Aktualisierung der Werte und den Werten selbst. Als dritte Wendemarke fällt in diesen von drei Neuzeitlern und einem Mediävisten verfaßten Artikeln besonders ins Auge, daß die Gewißheit von dem verlorenging, was Neuzeit heißt. Vor allem Wolfgang Reinhard, Gerd Althoff und Barbara Stollberg-Rilinger gehen von ein und derselben Feststellung aus: Die »Postmoderne« scheint Anschluß an die »Prämoderne« zu finden, sie stellt daher die »Heraufkunft der Neuzeit« und den mit ihr einst verbundenen Sinn der Geschichte in Frage. Abermals ziehen die Autoren unterschiedliche Schlußfolgerungen; alle aber stehen sie erneut vor dem Problem der geschichtlichen Entwicklung und der Möglichkeit, sie als Historiker in einer »großen Erzählung« unterzubringen, in der die Diachronie zumindest implizit hierarchisch geordnet ist.

2Diese drei neuen Tendenzen sind miteinander verbunden: Der »kulturalistische« Ansatz geht mit einer Verschiebung des Sinns der Geschichte zu dem Sinn einher, den die Akteure ihrer eigenen Geschichte geben. Im übrigen sind sie nicht nur in der deutschen Geschichtsschreibung zu beobachten. Hält man die Artikel der französischen Verfasser daneben, die in dieser Trivium-Ausgabe erscheinen, läßt sich ohne weiteres eine Verwandtschaft in der Wahl der Untersuchungsgegenstände und der Herangehensweisen erkennen. Zumal über die gemeinsame Bezugnahme auf Anregungen aus den angelsächsischen Humanwissenschaften – zum Beispiel Clifford Geertz im Hinblick auf die Rituale und die Cambridgeschule hinsichtlich der politischen Kulturen – schreiben sich die Historiker auf beiden Seiten des Rheins in eine internationale Reflexion über die Geschichte des Politischen ein. Nichtsdestoweniger stehen die vier Artikel auch für in Deutschland verbreitete, spezifische Weisen der Geschichtsschreibung. Gerade die Verwandtschaft der Gegenstände, Diskussionen und Bezugnahmen läßt die Eigenart der Wissenschaftskultur deutscher Historiker besonders hervortreten.

  • 1  Vgl. zum Beispiel die Kontroverse in der Historischen Zeitschrift im Jahr 1997: Schmidt, H. R., »S (...)

3Dafür ist die Lebhaftigkeit der Debatte über »Mikro« und »Makro« in allen vier Texten das beste Indiz. Zu ihrem besseren Verständnis ist an die Kontroverse zu erinnern, die seit den achtziger Jahren die Vertreter der damals dominierenden Sozialgeschichte der Bielefelder Schule – sie traten für eine strukturelle Gesellschaftsanalyse zur Erklärung der Entwicklung politischer Systeme ein – und die Fürsprecher eines mikrohistorischen Ansatzes einander konfrontierte, denen es mehr um gelebte Erfahrungen, die Pluralität des sozial Möglichen und die nicht teleologisch subsumierbare Spezifizität historischer Momente zu tun war. Dieser Konflikt scheint zwar beigelegt, bricht aber regelmäßig wieder auf: etwa auf dem fruchtbaren Gebiet der Arbeiten über die Konfessionalisierung1 oder in den Diskussionen über die Kulturgeschichte, einen Begriff, der – wie hier im Feld des Politischen ersichtlich – in Deutschland eine präzisere und polemischere Bedeutung hat als die histoire culturelle in Frankreich. Wolfgang Reinhard erwähnt diese lange Auseinandersetzung am Anfang seines Artikels ausdrücklich, aber auch die anderen Autoren beziehen Stellung zum »Makro/Mikro«-Gegensatz, den die deutschen Historiker in der einen oder anderen Richtung aufzulösen trachten. Wolfgang Reinhard und Birgit Emich suchen den Begriff politischer Kultur von dem des »performativen Rituals« abzuheben, indem sie jene eher mit dem Alltag der politischen Handlungen gleichsetzen und das Kulturelle in den »Makro«-Bereich aufnehmen (das Individuum konstituiert den »Mikro«-Bereich, während das politische System – eine weitere Subtilität – die »Meso«-Zone besetzt), so daß den Ideen und ihrer Geschichte Priorität gegenüber der Geschichte ihrer Durchführung zukommt. Gerd Althoff und Barbara Stollberg-Rilinger hingegen plädieren für eine Erhebung der »Mikro«- zur Würde der »Makro«-Geschichte und legen den Akzent darauf, daß die allgemeinsten Entwicklungen der Kulturen und der politischen Systeme sich im Ritual und in den Interpretationsspielräumen politischer Performanz zutragen – Entwicklungen, die der »Mikro«-Analyse somit keineswegs entgehen; die Autoren suchen damit den Vorwurf der Sozialgeschichte zu widerlegen, dem zufolge die Mikro-Analyse auf die wesentliche Aufgabe des Historikers verzichte, die Geschichte zu deuten.

4Durch die Intensität dieser Debatte zeichnet sich diese deutsche Version einer im Grunde genommen allgemeineren historiographischen Diskussion aus, bei der es vielleicht um den »Paradigmenverlust«, jedenfalls um das Individuum in der Geschichte und damit zugleich um die Richtung der geschichtlichen Entwicklung geht. Diese Besonderheit hat mit einem breiteren Kontext zu tun: einerseits mit der Unterteilung des deutschen Geschichtsfelds in Unterdisziplinen (um die Wirtschaftsgeschichte kümmern sich die Wirtschaftler, um die Religionsgeschichte die theologischen Fakultäten, lokale Monographien waren lange Zeit Sache der Landesgeschichte, die Geschichte der Praktiken wird immer noch mit der Volkskunde verbunden usw.), die der eigentlichen Geschichtswissenschaft nur die allgemeine, ja universelle Entwicklung übrig läßt und sie in der Politik situiert; andererseits der Nähe dieser allgemeinen Geschichte zur Geschichtsphilosophie und den großen soziologischen Systemen, vergleichbar der Nachbarschaft von Geschichte und Geographie in Frankreich und deutlich spürbar in dem Text Wolfgang Reinhards, der sich auf Hegel und Weber beruft.

5Zur Einführung in die Lektüre dieser Texte, die der Beziehung zwischen politischer Geschichte, Geschichte der Ideen oder der Rituale und historischer Anthropologie nachgehen, kann es offenbar von Nutzen sein, diese unterschiedlichen Ansätze auf die deutschen Politikhistoriker selbst anzuwenden. Und nicht nur unter dem Aspekt des Inhalts, sondern auch der »Machart« kann der französische Leser diese vier Artikel mit Gewinn zur Kenntnis nehmen. Zwei kennzeichnende Züge werden ihm dabei besonders ins Auge fallen. Der erste besteht in ihrem theoretischen Ehrgeiz: Die dicht aufeinander folgenden Definitionen sollen ein möglichst vollständiges System bilden. An diesem Zug sind die recht kollektiven Strukturen der deutschen Forschung nicht unbeteiligt. Die Artikel G. Althoffs und B. Stollberg-Rilingers beispielsweise stellen programmatische Texte eines »Sonderforschungsbereichs« dar, einer umfangreichen Forschergruppe, die für eine bestimmte Zeit mit erheblichen Mitteln ausgestattet wurde. Und was die Verwandtschaft zwischen den Texten von B. Emich und W. Reinhard betrifft, so illustriert sie die strukturierende Funktion der Beziehung zwischen Doktoranden (oder Doktorandinnen) und »Doktorvater« (oder »Doktormutter«). Diese kleinen Territorien im Feld der Forschung profilieren sich durch die Ausarbeitung eines von Schlüsselbegriffen abgesteckten theoretischen Programms. Auf der Ebene der symbolischen Güter, mit denen der Historiker zu hantieren hat, um sich unter seinesgleichen einen Platz zu verschaffen, nimmt die begriffliche Programmatik in Deutschland daher einen ähnlichen Stellenwert ein wie in Frankreich der goût de l’archive – obwohl natürlich die Historiker beider Länder in ihrer konkreten Arbeit sowohl reflektieren als Belege sammeln. Der zweite kennzeichnende Zug ist mit dem ersten verbunden: nämlich die den Artikeln eigene Struktur. Der eigentliche Text tendiert zu Verallgemeinerungen, die dem französischen Leser manchmal dürr und abstrakt vorkommen mögen. Die Fußnoten liefern die Schlüssel dazu, sind daher von hoher Wichtigkeit und führen fast ein Eigenleben. Sie haben durch die Reichhaltigkeit der angeführten Belege und Quellenzitate die Beweise zu führen. Ihnen kommt es auch zu, die Debatten zu spiegeln, zu denen der Artikel seinen Beitrag leisten will – sie sind daher gespickt mit getarnten oder auch offen angesprochenen Kontroversen; dem aufmerksamen Leser werden beispielsweise die spitzen Bemerkungen zu negativen Rezensionen nicht entgehen. Um es etwas karikaturhaft zu formulieren: Der eigentliche Text stellt das Ideal dar, dem das deutsche Historikerfeld zustrebt, die Anmerkungen illustrieren seine Funktionsweise – eine Wissenschaftskultur, die sich gewissermaßen in ihrer ständig erneuerten Aktualisierung verkörpert …

  • 2 Reinhard, W., Papauté, confessions et modernité, Paris, Éditions de l’École des Hautes Études en Sc (...)

6Die Übersetzung der Texte, die hier dem französischen Publikum zur Verfügung gestellt werden und die die allzu seltenen französischen Übersetzungen der Arbeiten ihrer vier Verfasser vermehren bzw. künftigen Veröffentlichungen präludieren, ist daher zu begrüßen.2 Jeder dieser Artikel besticht durch die Klarheit und Ausgeprägtheit seiner theoretischen und methodologischen Positionen. Zusammen geben sie einen wertvollen Überblick über die aktuellen Debatten zur Kulturgeschichte des Politischen. Und schließlich stellen alle vier ausgezeichnete Illustrationen nicht nur eines Typus von Kulturgeschichte, sondern auch mancher kultureller Elemente dessen dar, was heute das Metier des Historikers in Deutschland ausmacht.

Haut de page

Bibliographie

Auswahlbibliographie der vier Verfasser

Althoff, G., Amicitiae und Pacta. Bündnis, Einung, Politik und Gebetsgedenken im beginnenden 10. Jahrhundert, Hannover, Hahn, 1992.

Althoff, G., Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde, Darmstadt, Primus, 1997.

Althoff, G. (Hg.), Formen und FunktionenöffentlicherKommunikation im Mittelalter, Stuttgart, Thorbecke, 2001.

Althoff, G. et al. (Hg.), Medieval Concepts of the Past. Ritual, Memory, Historiography, Cambridge, Cambridge University Press, 2002.

Althoff, G., Inszenierte Herrschaft. Geschichtsschreibung und politisches Handeln im Mittelalter, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2003.

Althoff, G., Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter, Darmstadt, Primus, 2003.

Althoff, G. (Hg.), Zeichen, Rituale, Werte, Münster, Rhema, 2004.

Emich, B., Bürokratie und Nepotismus unter Paul V. (1605–1621). Studien zur frühneuzeitlichen Mikropolitik in Rom, Stuttgart, Hiersemann, 2001.

Emich, B., Territoriale Integration in der Frühen Neuzeit. Ferrara und der Kirchenstaat, Köln / Weimar / Wien, Böhlau, 2005.

Reinhard, W., Papstfinanz und Nepotismus unter Paul V. (1605–1621). Studien und Quellen zur Struktur und zu quantitativen Aspekten des päpstlichen Herrschaftssystems, Stuttgart, Hiersemann, 1974.

Reinhard, W., Freunde und Kreaturen: »Verflechtung« als Konzept zur Erforschung historischer Führungsgruppen. Römische Oligarchie um 1600, München, Vögel, 1979.

Reinhard, W. / Schilling, H. (Hg.), Die katholische Konfessionalisierung, Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus, 1995.

Reinhard, W., Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, München, Beck, 1999.

Reinhard, W., Lebensformen Europas. Eine historische Kulturanthropologie, München, Beck, 2004.

Reinhard, W., Glaube und Macht. Kirche und Politik im Zeitalter der Konfessionalisierung, Freiburg, Herder, 2004.

Reinhard, W., Geschichte des modernen Staates von den Anfängen bis zur Gegenwart, München, Beck, 2007.

Stollberg-Rilinger, B., Der Staat als Maschine. Zur politischen Metaphorik des absoluten Fürstenstaats, Berlin, Duncker & Humblot, 1986.

Stollberg-Rilinger, B., Vormünder des Volkes? Konzepte landständischer Repräsentation in der Spätphase des Alten Reiches, Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

Stollberg-Rilinger, B., Barbara (Hg.), Vormoderne politische Verfahren, Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

Stollberg-Rilinger, B. (Hg.), Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

Stollberg-Rilinger, B. / Weller Th. (Hg.), Wertekonflikte – Deutungskonflikte, Münster, Rhema, 2007.

Stollberg-Rilinger, B., Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches, München, Beck, 2008.

Haut de page

Notes

1  Vgl. zum Beispiel die Kontroverse in der Historischen Zeitschrift im Jahr 1997: Schmidt, H. R., »Sozialdisziplinierung? Ein Plädoyer für das Ende des Etatismus in der Konfessio­nalisierungs­forschung«, Historische Zeitschrift, 265, 1997, S. 639–682; Schilling, H., »Disziplinierung oder ›Selbstregulierung der Untertanen‹? Ein Plädoyer für die Doppelperspektive von Makro- und Mikrohistorie bei der Erforschung der frühmodernen Kirchenzucht«, Historische Zeitschrift, 264, 1997, S. 675–691.

2 Reinhard, W., Papauté, confessions et modernité, Paris, Éditions de l’École des Hautes Études en Sciences Sociales, 1998; Reinhard, W., Petite histoire du colonialisme, Paris, Berlin, 2000; Althoff, G., »Les rituels«, in: Schmitt, J.-C. / Oexle, O. G. (Hg.), Les tendances actuelles de l’histoire du Moyen Âge en France et en Allemagne, Paris, Publications de la Sorbonne, 2002, S. 231–242; Althoff, G. / Witthöft, C., »Les services symboliques entre dignité et contrainte«, Annales HSS, 58, 6, 2003, S. 1293–1318; Stollberg-Rilinger, B., »Le rituel de l’investiture dans le Saint-Empire de l’époque moderne : histoire institutionnelle et pratiques symboliques«, Revue d’Histoire Moderne & Contemporaine, (2008; im Druck); Emich, B., »Confessions et histoire des relations internationales à l’époque moderne: l’historiographie des pays de langue allemande«, in: Büttgen, Ph. / Duhamelle, C. (Hg.), Histoires religieuses croisées. Un bilan franco-allemand sur l’époque moderne (XVIe-XVIIIe siècles) (im Druck).

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Christophe Duhamelle, « Die Kulturgeschichte in einer Wissenschaftskultur », Trivium [En ligne], 2 | 2008, mis en ligne le 27 octobre 2008, consulté le 18 avril 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/2272 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.2272

Haut de page

Auteur

Christophe Duhamelle

Directeur d'études (Professor) an der EHESS

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search